§ 1.
Die für Beamtinnen und Beamte der Post- und Fernmeldehoheitsverwaltung in Betracht kommenden Funktionen und Verwendungen werden folgenden Verwendungs- und Funktionsgruppen zugeordnet:
Z | PF | FZ | Verwendung | |
1. | 1 | S | Leiter/in einer Abteilung bei der Obersten Post- und Fernmeldebehörde | |
2. | 1 | 1b | Leiter/in eines Referates bei der Obersten Post- und Fernmeldebehörde | |
3. | 1 | 2 | Leiter/in des Frequenzbüros | |
4. | 1 | 2 | Leiter/in des Büro für Funkanlagen und Telekommunikationsendeinrichtungen | |
5. | 1 | 2 | Leiter/in eines Fernmeldebüros | |
6. | 1 | 3 | Referent/in A bei der Obersten Post- und Fernmeldebehörde | |
7. | 2 | 1 | Referent/in A im Frequenzbüro | |
8. | 2 | 1 | Referent/in A im Büro für Funkanlagen und Telekommunikationsendeinrichtungen | |
9. | 2 | 1 | Referent/in A in einem Fernmeldebüro | |
10. | 2 | 1b | Qualifizierte/r Referent/in B bei der Obersten Post- und Fernmeldebehörde | |
11. | 2 | 2 | Leiter/in der Funküberwachungsstelle Wien | |
12. | 2 | 2b | Referent/in B in gehobener technischer Verwendung im Frequenzbüro und im Büro für Funkanlagen und Telekommunikationsendeinrichtungen | |
13. | 2 | 3 | Leiter/in einer Funküberwachungsstelle (ausgenommen Wien) | |
14. | 2 | 3b | Referent/in B in einem Fernmeldebüro | |
15. | 3 | 1 | Leiter/in einer Funkmess- und -beobachtungsstelle | |
16. | 3 | 1 | Leiter/in eines Funküberwachungsbereiches | |
17. | 3 | 2 | Referent/in B bei der Obersten Post- und Fernmeldebehörde | |
18. | 3 | 2 | Leiter/in der EDV- und Evidenzstelle in einer Funküberwachungsstelle | |
19. | 3 | 2 | Messspezialist/in in einer Funküberwachungsstelle | |
20. | 3 | 2 | Mitarbeiter/in in der EDV- und Evidenzstelle in einer Funküberwachungsstelle | |
21. | 4 | - | Sachbearbeiter/in bei der Obersten Post- und Fernmeldebehörde | |
22. | 4 | – | Messtechniker/in | |
23. | 4 | – | Sachbearbeiter/in in der EDV- und Evidenzstelle einer Funküberwachungsstelle | |
24. | 4 | – | Sachbearbeiter/in in einem Funküberwachungsbereich | |
25. | 4 | - | Sachbearbeiter/in in einer Funkmess- und -beobachtungsstelle | |
26. | 4 | - | Sachbearbeiter/in in einer Kurzwellenmess- und -beobachtungsstelle | |
27. | 5 | A | Messmechaniker/in in einer Funküberwachungsstelle | |
28. | 5 | - | Hilfsreferent/in bei der Obersten Post- und Fernmeldebehörde | |
29. | 5 | - | Hilfsreferent/in im Frequenzbüro | |
30. | 5 | - | Erste Evidenzkraft in einer Funküberwachungsstelle | |
31. | 6 | - | Funkinstandhaltungsdienst | |
32. | 6 | - | Mithilfe bei der Obersten Post- und Fernmeldebehörde | |
33 | 6 | - | Mithilfe im Frequenzbüro | |
34. | 6 | - | Mithilfe im Büro für Funkanlagen und Telekommunikationsendeinrichtungen | |
35. | 6 | - | Mithilfe in einem Fernmeldebüro | |
36. | 6 | - | Mithilfe in einer Funküberwachungsstelle | |
37. | 6 | - | Mithilfe/BÜK | |
38. | 6 | - | Schwieriger Messhelferdienst | |
Schlagworte
Funkmessstelle, Funkbeobachtungsstelle, Verwendungsgruppe, Kurzwellenmessbeobachtungsstelle
Zuletzt aktualisiert am
25.06.2018
Gesetzesnummer
20009470
Dokumentnummer
NOR40179607
Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)