Die finanziellen Ansprüche gebühren ab 1. Jänner 2020 (vgl. § 2 Abs. 1).
§ 1.
Die finanziellen Ansprüche der Anspruchsberechtigten werden in folgenden betragsmäßigen Höhen festgestellt:
- 1. Referenzbetrag nach § 2 Abs. 3 HGG 2001 iVm § 3 Abs. 4 GehG 2 693,21 €
- 2. Monatsgeld:
- a) nach § 3 Abs. 1 HGG 2001227,85 €
- b) nach § 3 Abs. 2 HGG 2001524,37 €
- 3. Dienstgradzulage:
- Gefreiter61,41 €
- Korporal76,76 €
- Zugsführer91,84 €
- Wachtmeister126,04 €
- Oberwachtmeister141,12 €
- Stabswachtmeister156,48 €
- Oberstabswachtmeister171,56 €
- Offiziersstellvertreter186,91 €
- Vizeleutnant201,99 €
- Fähnrich225,15 €
- Leutnant240,23 €
- Oberleutnant255,05 €
- Hauptmann285,75 €
- Major319,95 €
- Oberstleutnant350,12 €
- Oberst380,82 €
- Brigadier415,02 €
- Generalmajor426,34 €
- Generalleutnant437,65 €
- General449,23 €
- 4. Grundvergütung118,77 €
- 5. Erfolgsprämie531,64 €
- 6. Monatsprämie:
- a) Personen im Ausbildungsdienst bis zum Ablauf des
- 12. Monats und Zeitsoldaten888,49 €
- b) Personen im Ausbildungsdienst ab dem 13. Monat1 298,94 €
- 7. Ausbildungsprämie:
- a) während der Truppenoffiziersausbildung nach
- § 6 Abs. 1a Z 1 HGG 2001339,34 €
- b) während der Unteroffiziersausbildung nach
- § 6 Abs. 1a Z 2 HGG 2001117,42 €
- 8. Journaldienstvergütung:
- a) während der Werktage nach
- § 6 Abs. 1b Z 1 HGG 2001155,13€
- b) während der Sonn- oder Feiertage nach
- § 6 Abs. 1b Z 2 HGG 2001310,26 €
- 9. Einsatzvergütung:
- a) Einsatz nach § 2 Abs. 1 lit. a WG 2001
- Rekruten und Chargen 1 328,83 €
- Unteroffiziere 1 708,30 €
- Offiziere 2 214,63 €
- b) Einsatz nach § 2 Abs. 1 lit. b und c WG 2001
- Rekruten und Chargen 1 189,59 €
- Unteroffiziere 1 506,04 €
- Offiziere 1 961,46 €
- 10. Einsatzprämie:
- a) Einsatz nach § 2 Abs. 1 lit. a WG 2001
- Rekruten und Chargen 1 461,61 €
- Unteroffiziere 1 879,05 €
- Offiziere 2 436,01 €
- b) Einsatz nach § 2 Abs. 1 lit. b und c WG 2001
- Rekruten und Chargen 1 308,63 €
- Unteroffiziere 1 656,59 €
- Offiziere 2 157,53 €
- 11. Milizprämie:
- Rekruten und Chargen 386,21 €
- Unteroffiziere 494,47 €
- Offiziere 637,21 €
- 12. Höchstsatz zur zweckentsprechenden Rechtsverteidigung8 079,63 €
- 13. Besondere Hilfeleistungen
- a) Höchstsatz für Vorschüsse72 716,67 €
- b) Höchstsatz für Schmerzengeld nach Prüfung des
- Anspruchsbestands13 466,05 €
- c) einmalige Geldleistung an
- Hinterbliebene121 194,45 €
- d) Höchstsatz für Erstattung der Bestattungskosten5 386,42 €
- 14. Bemessungsgrundlage für den Familienunterhalt und den Partnerunterhalt:
- a) Mindestbemessungsgrundlage1 292,74 €
- b) Höchstbemessungsgrundlage5 871,20 €
- 15. Grundgebührenpauschbetrag18,85 €
- 16. Leistungen nach dem 6. Hauptstück:
- a) Pauschalentschädigung1 292,74 €
- b) Höchstsatz der Entschädigung und
- der Fortzahlung der Bezüge 9 695,56 €
Schlagworte
Sonntag
Zuletzt aktualisiert am
03.02.2021
Gesetzesnummer
20010976
Dokumentnummer
NOR40220920
Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)