§ 1.
Die finanziellen Ansprüche der Anspruchsberechtigten werden in folgenden betragsmäßigen Höhen festgestellt:
- 1. Referenzbetrag nach § 2 Abs. 3 HGG 2001
iVm § 3 Abs. 4 GehG………………………………………. | 2 432,14 € |
- 2. Monatsgeld:
- a) nach § 3 Abs. 1 HGG 2001205,76 €
- b) nach § 3 Abs. 2 HGG 2001473,54 €
- 3. Dienstgradzulage:
Gefreiter …………………………………………………. | 55,45 € |
Korporal …………………………………………………. | 69,32 € |
Zugsführer ………………………………………………. | 82,94 € |
Wachtmeister ……………………………………………. | 113,82 € |
Oberwachtmeister ……………………………………….. | 127,44 € |
Stabswachtmeister ………………………………………. | 141,31 € |
Oberstabswachtmeister ………………………………….. | 154,93 € |
Offiziersstellvertreter ……………………………………. | 168,79 € |
Vizeleutnant ……………………………………………... | 182,41 € |
Fähnrich …………………………………………………. | 203,33 € |
Leutnant …………………………………………………. | 216,95 € |
Oberleutnant …………………………………………….. | 230,32 € |
Hauptmann ………………………………………………. | 258,05 € |
Major ……………………………………………………. | 288,94 € |
Oberstleutnant …………………………………………… | 316,18 € |
Oberst ……………………………………………………. | 343,90 € |
Brigadier ………………………………………………… | 374,79 € |
Generalmajor ……………………………………………. | 385,01 € |
Generalleutnant …………………………………………. | 395,22 € |
General ………………………………………………….. | 405,68 € |
- 4. Grundvergütung107,26 €
- 5. Erfolgsprämie480,10 €
- 6. Monatsprämie:
- a) Personen im Ausbildungsdienst bis zu Ablauf des
12. Monats und Zeitsoldaten…………………………….. | 802,36 € |
- b) Personen im Ausbildungsdienst ab dem 13. Monat1 173,02 €
- 7. Ausbildungsprämie:
- a) während der Truppenoffiziersausbildung nach
§ 6 Abs. 1a Z 1 HGG 2001…………………………….. | 306,45 € |
- b) während der Unteroffiziersausbildung nach
§ 6 Abs. 1a Z 2 HGG 2001…………………………….. | 106,04 € |
- 8. Journaldienstvergütung:
- a) während Werktage nach
§ 6 Abs. 1b Z 1 HGG 2001…………………………….. | 140,09 € |
- b) während Sonn- oder Feiertage nach
§ 6 Abs. 1b Z 2 HGG 2001…………………………….. | 280,18 € |
- 9. Einsatzvergütung:
- a) Einsatz nach § 2 Abs. 1 lit. a WG 2001
Rekruten und Chargen …………………………………... | 1 200,02 € |
Unteroffiziere …………………………………………… | 1 542,71 € |
Offiziere ………………………………………………… | 1 999,95 € |
- b) Einsatz nach § 2 Abs. 1 lit. b und c WG 2001
Rekruten und Chargen ………………………………….. | 1 074,28 € |
Unteroffiziere …………………………………………… | 1 360,05 € |
Offiziere ………………………………………………… | 1 771,33 € |
- 1 0.Einsatzprämie:
- a) Einsatz nach § 2 Abs. 1 lit. a WG 2001
Rekruten und Chargen ………………………………….. | 1 319,92 € |
Unteroffiziere …………………………………………… | 1 696,90 € |
Offiziere ………………………………………………… | 2 199,87 € |
- b) Einsatz nach § 2 Abs. 1 lit. b und c WG 2001
Rekruten und Chargen ………………………………….. | 1 181,78 € |
Unteroffiziere …………………………………………… | 1 496,01 € |
Offiziere ………………………………………………… | 1 948,39 € |
- 11. Milizprämie:
Rekruten und Chargen ………………………………….. | 348,77 € |
Unteroffiziere …………………………………………… | 446,54 € |
Offiziere ………………………………………………… | 575,44 € |
- 12. Höchstsatz zur zweckentsprechenden Rechtsverteidigung..7 296,42 €
- 13. Bemessungsgrundlage für den Familienunterhalt und den Partnerunterhalt:
- a) Mindestbemessungsgrundlage1 167,43 €
- b) Höchstbemessungsgrundlage5 302,07 €
- 14. Grundgebührenpauschbetrag17,02 €
- 15. Leistungen nach dem 6. Hauptstück:
- a) Pauschalentschädigung1 167,43 €
- b) Höchstsatz der Entschädigung und
der Fortzahlung der Bezüge …………………………….. | 8 755,70 € |
Zuletzt aktualisiert am
05.06.2018
Gesetzesnummer
20009101
Dokumentnummer
NOR40169381
Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)