vgl. § 29
Stickstoffoxide (NOx)
§ 17.
(1) Ölfeuerungsanlagen dürfen, soweit Abs. 2 nicht anderes bestimmt, entsprechend der für die jeweilige Feuerungsanlage vorgesehenen höchsten Brennstoffwärmeleistung und dem eingesetzten Brennstoff folgende Emissionsgrenzwerte für NOx nicht überschreiten:
| Brennstoffwärmeleistung (MW) | |||
< 3 | > 3 ‑ 10 | > 10 | ||
NOx mg/m3 | Heizöl extra leicht Heizöl EL ‑ schwefelarm HEL mit biogenen Komponenten flüssige standardisierte biogene Brennstoffe | 150 | 150 | 150 |
NOx mg/m3 | Heizöl L, Heizöl M, Heizöl S | 450 | 400 | 250 |
(2) Bei Feuerungsanlagen mit Hochtemperaturprozessen und bei Feuerungsanlagen mit zB durch Abwärmenutzung vorgewärmter Verbrennungsluft dürfen die im Abs. 1 festgelegten Emissionsgrenzwerte für Heizöl leicht (bei Feuerungsanlagen bis zu einer Brennstoffwärmeleistung von 10 MW) und für Heizöl extra leicht um höchstens 150 mg/m3 überschritten werden.
Fassung zuletzt geändert durch BGBl. II Nr. 312/2011
Zuletzt aktualisiert am
18.10.2019
Gesetzesnummer
10007873
Dokumentnummer
NOR40131958
Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)