§ 16 ChemVerbotsV

Alte FassungIn Kraft seit 01.8.2003

Jux- und Scherzartikel

§ 16.

In Jux- und Scherzartikeln (zB Niespulver, Stinkbomben) sowie in Gegenständen, bei denen beabsichtigt ist, diese zu den vorgenannten Zwecken zu verwenden, sind das Inverkehrsetzen und die Verwendung nachfolgender Stoffe sowie als Bestandteile von Stoffen und Zubereitungen, verboten:

  1. 1. Bestimmte Pulver, nämlich
  1. a) Panamarindenpulver,
  2. b) Pulver, die Saponine der Panamarinde enthalten (zB Quillaja saponaria),
  3. c) Derivate der aus Panamarinde gewonnenen Saponine,
  4. d) Pulver aus der grünen (Helleborus viridis) und der schwarzen Nieswurz (Helleborus niger),
  5. e) Pulver aus der Wurzel der weißen Nieswurz (Veratrum album) und der schwarzen Nieswurz bzw. schwarzer Germer (Veratrum nigrum);
  1. 2. Benzidin, CAS-Nr. 92-87-5, und seine Derivate;
  2. 3. o-Nitrobenzaldehyd, CAS-Nr. 552-89-6;
  3. 4. Holzstaub;
  4. 5. Bestimmte Sulfide, nämlich
  1. a) Ammoniumsulfid, CAS-Nr. 12135-76-1,
  2. b) Ammoniumhydrogensulfid, CAS 12124-99-1,
  3. c) Ammoniumpolysulfide, CAS-Nr. 12259-92-6;
  1. 6. Bestimmte flüchtige Ester der Bromessigsäure, nämlich
  1. a) Methylbromacetat, CAS-Nr. 96-32-2,
  2. b) Ethylbromacetat, CAS-Nr. 105-36-2,
  3. c) Propylbromacetat, CAS-Nr. 29921-57-1 und CAS-Nr. 35223-80-4,
  4. d) Butylbromacetat, CAS-Nr. 5205-36-7, CAS-Nr. 5292-43-3 und CAS-Nr. 18991-98-5.

Schlagworte

Juxartikel

Zuletzt aktualisiert am

17.07.2018

Gesetzesnummer

20002993

Dokumentnummer

NOR40045992

Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)