§ 15 ParlMitarbG

Alte FassungIn Kraft seit 01.3.2008

Inkrafttreten

§ 15. (1) Dieses Bundesgesetz tritt mit 15. Juni 1992 in Kraft.

§ 9a in der Fassung des Bundesgesetzes BGBl. Nr. 392/1996 tritt mit

1. April 1997 in Kraft. § 3 Abs. 3a in der Fassung des BGBl. I Nr. 64/1997 und der Entfall des § 9a treten mit 1. August 1997 in Kraft.

§ 3

§ 3 Abs. 1 in der Fassung des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 138/1997 tritt mit 1. Jänner 1998 in Kraft. § 3 Abs. 3b tritt mit 1. Juli 2003 in Kraft. § 3 Abs. 6 in der Fassung BGBl. I Nr.  48/2008 tritt mit 1. März 2008 in Kraft.

(2) § 3 Abs. 1 in der Fassung BGBl. I Nr. 22/2005 tritt mit 1. Jänner 2005 in Kraft. Der sich aus der Neufassung des § 3 Abs. 1 ergebende Differenzbetrag gegenüber dem bisherigen Vergütungsanspruch kann von Mitgliedern des Nationalrates, deren jährlicher Vergütungsanspruch in der Zeit vom 1. Jänner 2005 bis 1. Mai 2005 endet, bis zum 1. Juli 2005 geltend gemacht werden.

Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)