Datenübermittlung
§ 14.
(1) Soweit dies zur Prüfung der Angaben für die Etikettierung oder auf einem Etikett im Sinne des Titels II der Verordnung (EG) Nr. 1760/2000 oder zur Prüfung der Herkunft eines Rindes, von Rindfleisch oder eines Rindfleischerzeugnisses erforderlich ist, ist die AMA berechtigt und verpflichtet, die in Abs. 2 angeführten Daten der elektronischen Datenbank an Empfänger gemäß Abs. 3 zu übermitteln.
(2) Diese Daten umfassen ausgehend von der Ohrmarkennummer eines Tieres folgende weitere tierbezogene Angaben:
- 1. Name, Anschrift der Tierhalter und Betriebsnummern gemäß LFBIS-Gesetz,
- 2. Geburtsdatum, Geschlecht und Rasse des Tieres sowie
- 3. Geburts- und Aufenthaltsorte sowie Aufenthaltsdauer des Tieres.
(3) Die in Abs. 2 genannten Daten sind der für das jeweilige Etikettierungssystem zuständigen unabhängigen Kontrollstelle oder dem Inhaber eines genehmigten Etikettierungssystems auf deren Verlangen zu übermitteln. Die Datenübermittlung kann nach Maßgabe der technisch-organisatorischen Möglichkeiten der AMA durch einen EDV-mäßigen Zugriff auf die elektronische Datenbank gemäß § 5 erfolgen. Ansonsten erfolgt die Datenübermittlung in einer anderen geeigneten technischen Weise.
(4) Die Kosten der Datenübermittlung haben die in Abs. 3 angeführten Empfänger zu tragen.
Schlagworte
Geburtsort
Zuletzt aktualisiert am
21.04.2021
Gesetzesnummer
20005854
Dokumentnummer
NOR40099177
Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)