§ 14 ErbStG

Alte FassungIn Kraft seit 21.12.1985

Bezugszeitraum ab 2. 1. 1986 (BGBl. Nr. 557/1985, Abschnitt VII, Art. II)

5. Befreiungen und Ermäßigungen.

§ 14.

(1) Bei der Berechnung der Steuer nach § 8 Abs. 1 oder § 8 Abs. 3 bleibt bei jedem Erwerb steuerfrei:

  1. 1. für Personen der Steuerklasse I oder II ein Betrag von 30.000 S,
  2. 2. für Personen der Steuerklasse III oder IV ein Betrag von 6000 S,
  3. 3. für Personen der Steuerklasse V ein Betrag von 1500 S.

(2) In den Fällen, in denen sich die Besteuerung gemäß § 6 Abs. 1 Z. 2 auf das dort angeführte Vermögen beschränkt, beträgt der Steuerfreibetrag 1500 S.

(3) Bei Schenkungen unter Lebenden zwischen Ehegatten bleiben neben dem Freibetrag nach Abs. 1 Z 1 100 000 S steuerfrei.

Schlagworte

Absatzbetrag

Zuletzt aktualisiert am

13.06.2024

Gesetzesnummer

10003850

Dokumentnummer

NOR12048441

alte Dokumentnummer

N31985124830

Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)