Ausgleichszahlungen
§ 13.
(1) Die Ausgleichszahlungen werden als Nettozahlungen in TEUR, die Jahresbeträge darstellen, festgelegt und sind in zwölf gleichen Teilbeträgen monatlich zu leisten.
(2) Für den Netzbereich Niederösterreich werden folgende Ausgleichszahlungen festgelegt:
- 1. Netz Niederösterreich GmbH zahlt an Stadtwerke Amstetten TEUR 298,4.
(3) Für den Netzbereich Steiermark werden folgende Ausgleichszahlungen festgelegt, wobei die Zahlungen zwischen den einzelnen Netzbetreibern gemäß folgender Aufstellung zu leisten sind:
(4) Für den Netzbereich Tirol werden folgende Ausgleichszahlungen festgelegt, wobei die Zahlungen zwischen den einzelnen Netzbetreibern gemäß folgender Aufstellung zu leisten sind:
(5) Für den Netzbereich Vorarlberg werden folgende Ausgleichszahlungen festgelegt, wobei die Zahlungen zwischen den einzelnen Netzbetreibern gemäß folgender Aufstellung zu leisten sind:
1. Ausgleichszahlungszahler: | TEUR | |
a) | Vorarlberger Energienetze GmbH | 1.433,2 |
2. Ausgleichszahlungsempfänger: | ||
a) | Elektrizitätswerke Frastanz GmbH | 651,0 |
b) | Montafonerbahn AG | 716,8 |
c) | Stadtwerke Feldkirch | 65,4 |
(6) Für den Netzbereich Oberösterreich werden folgende Ausgleichszahlungen festgelegt, wobei die Abwicklung der Zahlungen durch die Netz Oberösterreich GmbH zu erfolgen hat:
1. Ausgleichszahlungszahler: | TEUR | |
a) | Wels Strom GmbH | 4.751,2 |
b) | Energie Ried GmbH | 850,1 |
c) | Linz Strom Netz GmbH | 7.264,8 |
d) | Schwarz, Wagendorffer & Co. Elektrizitätswerk GmbH | 11,1 |
2. Ausgleichszahlungsempfänger: | TEUR | |
a) | Netz Oberösterreich GmbH | 2.720,5 |
b) | Austrian Power Grid AG | 8.822,9 |
c) | E-Werk Redlmühle B. Drack | 15,7 |
d) | E-Werksgemeinschaft Dietrichschlag | 30,3 |
e) | Kneidinger 1880 GmbH | 83,3 |
f) | K.u.F. Drack Gesellschaft m.b.H. & Co. KG | 132,4 |
g) | Energieversorgungs GmbH | 121,4 |
h) | Karlstrom – Ing. Josef Karl | 112,2 |
i) | Kraftwerk Glatzing-Rüstorf reg.Gen.m.b.H. | 757,5 |
j) | Revertera'sches Elektrizitätswerk | 81,0 |
(7) Für den Netzbereich Linz werden folgende Ausgleichszahlungen festgelegt, wobei die Abwicklung der Zahlungen durch die Linz Strom Netz GmbH zu erfolgen hat:
1. Ausgleichszahlungszahler: | TEUR | |
a) | Linz Strom Netz GmbH | 1.236,2 |
2. Ausgleichszahlungsempfänger: | TEUR | |
a) | Ebner Strom GmbH | 1.105,1 |
b) | Elektrizitätswerk Clam | 95,9 |
c) | Elektrizitätswerk Perg GmbH | 35,2 |
Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)