§ 12 Prüfungsordnung BMHS

Alte FassungIn Kraft seit 01.9.2016

Prüfungsgebiete der Klausurprüfung

§ 12.

(1) Die Klausurprüfung umfasst schriftliche, grafische und/oder praktische Klausurarbeiten nach Maßgabe des 4. Abschnittes. An höheren Schulen (§ 1 Abs. 1 Z 1 und 4 bis 6) umfasst die Klausurprüfung nach Maßgabe des 4. Abschnittes jedenfalls je eine schriftliche Klausurarbeit aus zumindest drei der folgenden Prüfungsgebiete:

  1. 1. „Deutsch“ (standardisiert), an der zweisprachigen Handelsakademie in Klagenfurt alternativ „Slowenisch“ (standardisiert)
  2. 2. „Lebende Fremdsprache“ (in den Sprachen Englisch, Französisch, Italienisch und Spanisch standardisiert),
  3. 3. „Angewandte Mathematik“ (standardisiert) und
  4. 4. eine weitere schriftliche, graphische und/oder praktische Klausurarbeit.

(2) Im Fall der negativen Beurteilung einer schriftlichen Klausurarbeit umfasst die Klausurprüfung auch die allenfalls von der Prüfungskandidatin oder vom Prüfungskandidaten beantragte mündliche Kompensationsprüfung im betreffenden Prüfungsgebiet.

Zuletzt aktualisiert am

03.07.2023

Gesetzesnummer

20007846

Dokumentnummer

NOR40190856

Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)