§ 10 1. Durchführungsverordnung zum Kunsthochschul-Studiengesetz

Alte FassungIn Kraft seit 01.10.1993

Tritt für die ordentlichen Studierenden mit dem Inkrafttreten der Studienpläne der jeweiligen Studienrichtung an der jeweiligen Universität, spätestens jedoch mit Ablauf des 30. September 2003, außer Kraft (vgl. § 75a Abs. 2, BGBl. I Nr. 131/1998 und § 75 Abs. 3 idF BGBl. I Nr. 53/2002).

§ 10.

(1) Der § 8 Z 3 tritt mit 1. April 1991 in Kraft.

(2) Der § 4 Z 4 in der Fassung der Novelle BGBl. Nr. 465/1991 tritt mit 1. September 1991 in Kraft. Die Studienrichtung Saxophon wird mit Beginn des Studienjahres 1991/92 eingerichtet und läuft mit Ende des Studienjahres 1998/99 aus. Die Studierenden der Studienrichtung Saxophon an der Hochschule für Musik und darstellende Kunst in Wien sind jedoch berechtigt, ihr Studium an der Hochschule fortzusetzen und zu beenden.

(3) Der § 5 Z 4 in der Fassung der Novelle BGBl. Nr. 465/1991 tritt mit 1. September 1991 in Kraft.

(4) Der § 3 Z 1 und Z 3 und der § 6 Z 9 und der § 10 Abs. 4 in der Fassung der Verordnung BGBl. Nr. 238/1993 treten mit 1. Oktober 1993 in Kraft.

(5) Der § 3 Z 1(Anm.: es fehlt in der Aufzählung § 10 Abs. 5) in der Fassung der Verordnung BGBl. Nr. 582/1993 tritt mit 1. Oktober 1993 in Kraft.

Zuletzt aktualisiert am

09.04.2024

Gesetzesnummer

10009545

Dokumentnummer

NOR12125079

alte Dokumentnummer

N7199330004J

Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)