1. Das Wertpapieraufsichtsgesetz 2018 wurde in Artikel 3 des BGBl. I Nr. 107/2017 kundgemacht. 2. EG/EU: Art. 1
WAG 2018 § 0
Wertpapieraufsichtsgesetz 2018
Kurztitel
Wertpapieraufsichtsgesetz 2018
Kundmachungsorgan
BGBl. I Nr. 107/2017 zuletzt geändert durch BGBl. I Nr. 36/2022
Typ
BG
§/Artikel/Anlage
Inkrafttretensdatum
09.04.2022
Außerkrafttretensdatum
08.06.2022
Abkürzung
WAG 2018
Index
37/02 Kreditwesen
Langtitel
Wertpapieraufsichtsgesetz 2018 – WAG 2018
StF: BGBl. I Nr. 107/2017 (NR: GP XXV RV 1661 AB 1728 S. 190 . BR: 9823 AB 9846 S. 870.)
[CELEX-Nr.: 32014L0065 , 32017L0593 ]
Änderung
BGBl. I Nr. 37/2018 (NR: GP XXVI RV 108 AB 139 S. 23 . BR: 9967 AB 9970 S. 880.)
[CELEX-Nr.: 32017L2399 , 32017L1572 ]
BGBl. I Nr. 62/2019 (NR: GP XXVI AB 644 S. 86 . BR: 10197 AB 10224 S. 896.)
[CELEX-Nr.: 32016L0800 , 32016L1919 , 32017L1371 , 32017L1852 , 32018L0843 ]
BGBl. I Nr. 104/2019 (NR: GP XXVI IA 985/A AB 692 S. 88 . BR: AB 10252 S. 897 .)
BGBl. I Nr. 25/2021 (NR: GP XXVII IA 1191/A AB 607 S. 79 . BR: 10535 S. 920.)
[CELEX-Nr.: 32014L0065 , 32015L0849 , 32018L0843 , 32019L1153 ]
BGBl. I Nr. 98/2021 (NR: GP XXVII RV 663 AB 831 S. 105 . BR: 10625 AB 10630 S. 926.)
[CELEX-Nr.: 32019L0878 , 32019L0879 ]
BGBl. I Nr. 190/2021 (NR: GP XXVII RV 1043 AB 1080 S. 125 . BR: 10747 AB 10767 S. 931.)
[CELEX-Nr.: 32018L1972 ]
BGBl. I Nr. 36/2022 (NR: GP XXVII RV 1364 AB 1374 S. 147 . BR: 10912 AB 10944 S. 939.)
[CELEX-Nr.: 32019L2177 , 32020L1504 ]
Präambel/Promulgationsklausel
| Inhaltsverzeichnis 1. Hauptstück 1. Abschnitt | |
| § 1. | Begriffsbestimmungen | 
| § 2. | Ausnahmen | 
| § 3. | Wertpapierfirmen | 
| § 4. | Wertpapierdienstleistungsunternehmen | 
| § 5. | Wertpapierfirmengruppe und FMA als konsolidierende Aufsichtsbehörde | 
| § 6. | Rücknahme und Erlöschen der Konzession | 
| § 7. | Anwendung des BWG | 
| § 8. | Verschwiegenheitspflicht | 
| § 9. | Firmenbuch | 
| § 10. | Eigenkapital | 
| § 11. | Verfahren für die Freistellung von gruppenangehörigen Instituten | 
| § 12. | Geschäftsleitung und Aufsichtsrat | 
| § 13. | Aktionäre und sonstige Gesellschafter mit qualifizierten Beteiligungen | 
| § 14. | Mitteilung eines beabsichtigten Erwerbs | 
| § 15. | Verfahren für die Beurteilung | 
| § 16. | Kriterien für die Beurteilung | 
| 2. Abschnitt | |
| § 17. | Wertpapierdienstleistungen, Anlagetätigkeiten, MTF und OTF aus Mitgliedstaaten in Österreich | 
| § 18. | Wertpapierdienstleistungen, Anlagetätigkeiten, MTF und OTF in Mitgliedstaaten | 
| § 19. | Errichtung einer Zweigstelle aus einem Mitgliedstaat in Österreich | 
| § 20. | Errichtung einer Zweigstelle in einem Mitgliedstaat | 
| 3. Abschnitt | |
| § 21. | Errichtung einer Zweigstelle | 
| § 22. | Mitteilungspflicht | 
| § 23. | Erteilung der Zulassung | 
| § 24. | Erbringung von Dienstleistungen auf Veranlassung des Kunden | 
| § 25. | Entzug der Zulassung | 
| 2. Hauptstück 1. Abschnitt | |
| § 26. | Rechtsträger | 
| § 27. | Algorithmischer Handel | 
| § 28. | Direkter elektronischer Zugang | 
| § 29. | Allgemeine organisatorische Anforderungen | 
| § 30. | Produktüberwachungspflichten für Rechtsträger, die Finanzinstrumente konzipieren | 
| § 31. | Produktüberwachungspflichten für Vertreiber | 
| § 32. | Risikomanagement und interne Revision | 
| § 33. | Verpflichtung zum Führen von Aufzeichnungen | 
| 2. Abschnitt | |
| § 34. | Auslagerung von wesentlichen betrieblichen Aufgaben an Dienstleister | 
| § 35. | Erbringung von Dienstleistungen über einen anderen Rechtsträger | 
| § 36. | Heranziehung von vertraglich gebundenen Vermittlern | 
| § 37. | Heranziehung von Wertpapiervermittlern | 
| 3. Abschnitt | |
| § 38. | Schutz der Finanzinstrumente und Gelder von Kunden | 
| § 39. | Hinterlegung von Kundenfinanzinstrumenten | 
| § 40. | Hinterlegung von Kundengeldern | 
| § 41. | Verwendung der Finanzinstrumente von Kunden | 
| § 42. | Unangemessene Verwendung von Finanzsicherheiten in Form der Vollrechtsübertragung | 
| § 43. | Regelungen im Bereich der Unternehmensführung zum Schutz der Vermögenswerte von Kunden | 
| § 44. | Berichte von Abschlussprüfern | 
| 4. Abschnitt | |
| § 45. | Für Kunden potenziell nachteilige Interessenkonflikte | 
| § 46. | Leitlinien für den Umgang mit Interessenkonflikten | 
| 5. Abschnitt  | |
| § 47. | Allgemeine Pflichten | 
| § 48. | Angemessene Informationen für Kunden | 
| § 49. | Redliche, eindeutige und nicht irreführende Informationen | 
| § 50. | Plichten bei unabhängiger Anlageberatung | 
| § 51. | Gewährung und Annahme von Vorteilen | 
| § 52. | Qualitätsverbesserung der Dienstleistung | 
| § 53. | Gewährung und Annahme von Vorteilen bei unabhängiger Anlageberatung und Portfolioverwaltung | 
| § 54. | Gewährung und Annahme von Vorteilen in Zusammenhang mit Analysen | 
| 6. Abschnitt  | |
| § 55. | Allgemeine Bestimmung | 
| § 56. | Eignung von Anlageberatungs- und Portfolioverwaltungsdienstleistungen | 
| § 57. | Angemessenheit von sonstigen Wertpapierdienstleistungen | 
| § 58. | Geschäfte, die nur in der Ausführung oder Annahme und Übermittlung von Kundenaufträgen bestehen | 
| § 59. | Dokumentation der Rechte und Pflichten der Vertragsparteien | 
| 7. Abschnitt  | |
| § 60. | Berichtspflicht | 
| § 61. | Wohnimmobilienkreditverträge | 
| 8. Abschnitt  | |
| § 62. | Bestmögliche Durchführung | 
| § 63. | Ausführungspolitik | 
| § 64. | Organisatorische Vorschriften über die Ausführungspolitik | 
| 9. Abschnitt  | |
| § 65. | Bearbeitung von Kundenaufträgen | 
| 10. Abschnitt  | |
| § 66. | Professionelle Kunden | 
| § 67. | 
 | 
| § 68. | Geschäfte mit geeigneten Gegenparteien | 
| 11. Abschnitt | |
| § 69. | Unerbetene Nachrichten | 
| § 70. | Haustürgeschäfte | 
| 3. Hauptstück 1. Abschnitt | |
| § 71. | Rechnungslegung und Jahresabschlussprüfung | 
| § 72. | 
 | 
| § 73. | Anlegerentschädigung | 
| § 74. | Finanzierung der Anlegerentschädigung | 
| § 75. | Informationspflichten | 
| § 76. | Freiwillig ergänzend angeschlossene Wertpapierfirmen | 
| § 77. | Geschäftsaufsicht und Insolvenzbestimmungen | 
| § 78. | 
 | 
| § 79. | 
 | 
| § 80. | 
 | 
| § 81. | 
 | 
| § 82. | 
 | 
| § 83. | 
 | 
| § 84. | 
 | 
| § 85. | 
 | 
| § 86. | 
 | 
| § 87. | 
 | 
| § 88. | 
 | 
| 2. Abschnitt | |
| § 89. | Kosten | 
| § 90. | Aufsicht | 
| § 91. | Form der Kommunikation mit der FMA – elektronische Übermittlung | 
| § 92. | Weitere Aufsichtsmaßnahmen | 
| § 93. | Berichtspflicht von Abschlussprüfern | 
| § 94. | Strafbestimmungen | 
| § 95. | 
 | 
| § 96. | Strafbestimmungen betreffend juristische Personen | 
| § 97. | Wirksame Ahndung von Verstößen | 
| § 98. | Meldung von Verstößen | 
| § 99. | Meldung an die ESMA | 
| Veröffentlichung von Maßnahmen und Sanktionen | |
| Rechtsschutz gegen Veröffentlichungen der FMA | |
| Besondere Verfahrensbestimmungen | |
| Datenschutz | |
| 3. Abschnitt | |
| Kontaktstelle und Informationsaustausch | |
| Zusammenarbeit und Informationsaustausch mit der ESMA | |
| Zusammenarbeit bei der Überwachung, Überprüfung vor Ort und bei Ermittlungen | |
| Bindende Vermittlung | |
| Ablehnung der Zusammenarbeit und Behördenkonsultation | |
| Befugnisse der Aufnahmemitgliedstaaten | |
| Von den Aufnahmemitgliedstaaten zu treffende Sicherungsmaßnahmen | |
| Zusammenarbeit und Informationsaustausch mit Drittländern | |
| 4. Hauptstück | |
| Übergangsbestimmungen | |
| 
 | |
| Verweise und Verordnungen | |
| Umsetzungshinweis | |
| Sprachliche Gleichbehandlung | |
| Vollziehung | |
| Inkrafttreten | |
| Außerkrafttreten | |
| 
 | |
Anmerkung
1. Das Wertpapieraufsichtsgesetz 2018 wurde in Artikel 3 des BGBl. I Nr. 107/2017 kundgemacht.
2. EG/EU: Art. 1
Schlagworte
Niederlassungsfreiheit, Anlageberatungsdienstleistung,
2. Materien-Datenschutz-Anpassungsgesetz 2018 (BGBl. I Nr. 37/2018),
EU-Finanz-Anpassungsgesetz 2019 – EU-FinAnpG 2019 (BGBl. I Nr. 62/2019),
Finanz-Organisationsreformgesetz – FORG (BGBl. I Nr. 104/2019)
Zuletzt aktualisiert am
08.06.2022
Gesetzesnummer
20009943
Dokumentnummer
NOR40243452
Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)
