§ 0
Verlängerung der Fristen nach dem Ersten, Zweiten und Dritten Rückstellungsgesetz und Fristen nach dem Fünften Rückstellungsgesetz
Kurztitel
Verlängerung der Fristen nach dem Ersten, Zweiten und Dritten Rückstellungsgesetz und Fristen nach dem Fünften Rückstellungsgesetz
Kundmachungsorgan
BGBl. Nr. 257/1951 aufgehoben durch BGBl. Nr. 200/1952
Typ
V
§/Artikel/Anlage
§ 0
Inkrafttretensdatum
16.12.1951
Außerkrafttretensdatum
30.11.1952
Index
13/02 Vermögensrechtliche Kriegsfolgen
Langtitel
Verordnung des Bundesministeriums für Finanzen vom 8. November 1951 über die Verlängerung der Fristen zur Anmeldung von Rückstellungsansprüchen nach dem Ersten, dem Zweiten und dem Dritten Rückstellungsgesetz und der Fristen zur Geltendmachung der Rückstellungsansprüche nach dem Fünften Rückstellungsgesetz.
StF: BGBl. Nr. 257/1951
Änderung
BGBl. Nr. 200/1952
Präambel/Promulgationsklausel
Auf Grund des § 2 Abs. 1 des Ersten Rückstellungsgesetzes, BGBl. Nr. 156/1946, des § 2 Abs. 1 des Zweiten Rückstellungsgesetzes, BGBl. Nr. 53/1947, des § 14 Abs. 1 des Dritten Rückstellungsgesetzes, BGBl. Nr. 54/1947, und des § 11 des Fünften Rückstellungsgesetzes, BGBl. Nr. 164/1949, wird verordnet:
Schlagworte
e-rk
Zuletzt aktualisiert am
20.03.2018
Gesetzesnummer
20000705
Dokumentnummer
NOR30000745
Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)