UFSG – Bundesgesetz über den unabhängigen Finanzsenat (UFS-Gesetz)

Alte FassungIn Kraft seit 12.8.2006

Das Bundesgesetz über den unabhängigen Finanzsenat (UFS-Gesetz) wurde in Artikel I des Abgaben-Rechtsmittel-Reformgesetzes – AbgRmRefG, BGBl. I Nr. 97/2002, kundgemacht.

UFSG § 0

Bundesgesetz über den unabhängigen Finanzsenat (UFS-Gesetz)

Kurztitel

Bundesgesetz über den unabhängigen Finanzsenat (UFS-Gesetz)

Kundmachungsorgan

BGBl. I Nr. 97/2002 aufgehoben durch BGBl. I Nr. 14/2013

Typ

BG

§/Artikel/Anlage

§ 0

Inkrafttretensdatum

12.08.2006

Außerkrafttretensdatum

31.12.2013

Abkürzung

UFSG

Index

30/01 Finanzverfassung

Langtitel

Bundesgesetz über den unabhängigen Finanzsenat (UFS-Gesetz – UFSG)

StF: BGBl. I Nr. 97/2002 (NR: GP XXI IA 666/A AB 1128 S. 103 . BR: AB 6656 S. 688 .)

Änderung

BGBl. I Nr. 124/2003 (NR: GP XXII RV 238 AB 296 S. 38 . BR: 6890 AB 6907 S. 703.)

[CELEX-Nr.: 32003L0049 ]

BGBl. I Nr. 143/2006 (NR: GP XXII RV 1567 AB 1587 S. 160 . BR: AB 7631 S. 737 .)

BGBl. I Nr. 2/2008 (1. BVRBG) (NR: GP XXIII RV 314 AB 370 S. 41 . BR: 7799 AB 7830 S. 751.)

BGBl. I Nr. 51/2012 (NR: GP XXIV RV 1618 AB 1771 S. 155 . BR: 8730 AB 8731 S. 809.)

BGBl. I Nr. 14/2013 (NR: GP XXIV RV 2007 AB 2049 S. 184 . BR: AB 8859 S. 816 .)

Präambel/Promulgationsklausel

Der Nationalrat hat beschlossen:

Inhaltsverzeichnis

1. Abschnitt

Allgemeine Bestimmungen

§ 1.

Einrichtung

§ 2.

Aufgaben

  

2. Abschnitt

Organisation

§ 3.

Zusammensetzung, Ernennung der Mitglieder

§ 4.

Angelobung

§ 5.

Unvereinbarkeit

§ 6.

Unabhängigkeit, Enden des Amtes

§ 7.

Vollversammlung

§ 8.

Bildung von Ausschüssen

§ 9.

Beschlussfassung auf schriftlichem Wege

§ 10.

Leitung

§ 11.

Geschäftsverteilung

§ 12.

Geschäftsordnung

§ 13.

Tätigkeitsbericht

§ 14.

Dienstbehörde

§ 15.

Geschäftsapparat, Personal und Sachmittel

  

3. Abschnitt

Dienst- und Besoldungsrecht

§ 16.

Allgemeines

§ 17.

Arbeitszeit, Dienstort

§ 18.

Leistungsfeststellung

§ 19.

Disziplinarverfahren

§ 20.

Zuordnung der Funktionen

  

4. Abschnitt

Übergangs- und Schlussbestimmungen

§ 21.

Überleitung von Bediensteten

§ 22.

Vorbereitende Maßnahmen

§ 23.

Vorläufige Geschäftsverteilung und vorläufige Geschäftsordnung

§ 24.

Verweisung auf andere Rechtsvorschriften

§ 25.

Personenbezogene Bezeichnungen

§ 26.

In-Kraft-Treten

§ 27.

Vollziehung

  

Anmerkung

Das Bundesgesetz über den unabhängigen Finanzsenat (UFS-Gesetz) wurde in Artikel I des Abgaben-Rechtsmittel-Reformgesetzes – AbgRmRefG, BGBl. I Nr. 97/2002, kundgemacht.

Schlagworte

e-rk,

Abgaben-Rechtsmittel-Reformgesetz – AbgRmRefG – BGBl. I Nr. 97/2002, Dienstrecht, Übergangsbestimmung, Abgabenänderungsgesetz 2003 – AbgÄG 2003 (BGBl. I Nr. 124/2003), UFSG-Novelle 2006 (BGBl. I Nr. 143/2006), Verwaltungsgerichtsbarkeits-Novelle 2012 (BGBl. I Nr. 51/2012), Finanzverwaltungsgerichtsbarkeitsgesetz 2012 – FVwGG 2012 (BGBl. I Nr. 14/2013)

Zuletzt aktualisiert am

21.05.2024

Gesetzesnummer

20002013

Dokumentnummer

NOR30005346

Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)