Tritt für die ordentlichen Studierenden mit dem Inkrafttreten der Studienpläne der jeweiligen Studienrichtung an der jeweiligen Universität oder Hochschule, spätestens jedoch mit Ablauf des 30. September 2003 außer Kraft (vgl. § 75 Abs. 3 idF BGBl. I Nr. 53/2002, BGBl. I Nr. 48/1997).
§ 0
Studienordnung für die Studienrichtung Arabistik
Kurztitel
Studienordnung für die Studienrichtung Arabistik
Kundmachungsorgan
BGBl. Nr. 50/1978 aufgehoben durch BGBl. I Nr. 48/1997
Typ
V
§/Artikel/Anlage
Inkrafttretensdatum
31.01.1978
Außerkrafttretensdatum
30.09.2003
Index
72/07 Geistes- und naturwissenschaftliche Studienrichtungen
Beachte
Tritt für die ordentlichen Studierenden mit dem Inkrafttreten der Studienpläne der jeweiligen Studienrichtung an der jeweiligen Universität oder Hochschule, spätestens jedoch mit Ablauf des 30. September 2003 außer Kraft (vgl. § 75 Abs. 3 idF BGBl. I Nr. 53/2002, BGBl. I Nr. 48/1997).
Langtitel
Verordnung des Bundesministers für Wissenschaft und Forschung vom 14. Dezember 1977 über die Studienordnung für die Studienrichtung Arabistik
StF: BGBl. Nr. 50/1978
Änderung
BGBl. I Nr. 48/1997 (NR: GP XX RV 588 AB 638 S. 67 . BR: 5396 AB 5406 S. 624.)
(CELEX-Nr.: 379L0686)
Präambel/Promulgationsklausel
Auf Grund der §§ 1 bis 9, 12, 18, 20 und 21 des Bundesgesetzes vom 30. Juni 1971, BGBl. Nr. 326, über geisteswissenschaftliche und naturwissenschaftliche Studienrichtungen in der Fassung des Bundesgesetzes BGBl. Nr. 280/1972, in Verbindung mit den Bestimmungen des Allgemeinen Hochschul-Studiengesetzes, BGBl. Nr. 177/1966, in der Fassung des Bundesgesetzes BGBl. Nr. 458/1972 wird verordnet:
Schlagworte
BGBl. Nr. 326/1971
Zuletzt aktualisiert am
18.11.2025
Gesetzesnummer
10009467
Dokumentnummer
NOR11009658
alte Dokumentnummer
N7197816540R
Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)
