Das Postmarktgesetz wurde in Artikel 1 des BGBl. I Nr. 123/2009 kundgemacht.
PMG § 0
Postmarktgesetz
Kurztitel
Postmarktgesetz
Kundmachungsorgan
Typ
BG
§/Artikel/Anlage
Inkrafttretensdatum
05.12.2009
Außerkrafttretensdatum
31.12.2013
Abkürzung
PMG
Index
91/02 Post
Langtitel
Bundesgesetz über die Regulierung des Postmarktes (Postmarktgesetz-PMG)
StF: BGBl. I Nr. 123/2009 (NR: GP XXIV RV 319 AB 459 S. 45 . BR: AB 8203 S. 778 .)
[CELEX-Nr: 32008L0006 ]
Änderung
BGBl. I Nr. 111/2010 (NR: GP XXIV RV 981 AB 1026 S. 90 . BR: 8437 AB 8439 S. 792.)
[CELEX-Nr.: 32010L0012 ]
BGBl. I Nr. 96/2013 (NR: GP XXIV RV 2194 AB 2352 S. 203 . BR: 8972 AB 8987 S. 821.)
Präambel/Promulgationsklausel
Der Nationalrat hat beschlossen:
1. Abschnitt
Allgemeine Bestimmungen
§ 1 Zweck
§ 2 Anwendungsbereich
§ 3 Begriffsbestimmungen
§ 4 Evaluation
§ 5 Postgeheimnis
2. Abschnitt
Universaldienst
§ 6 Begriff und Umfang
§ 7 Post-Geschäftsstellen
§ 8 Öffnungszeiten, Mindestangebot
§ 9 Postbriefkästen
§ 10 Zustellungen
§ 11 Laufzeiten
§ 12 Universaldienstbetreiber
§ 13 Finanzieller Ausgleich
§ 14 Ausgleichsfonds
§ 15 Berechnung der Universaldienstkosten
3. Abschnitt
Pflichten des Universaldienstbetreibers
§ 16 Vermisstensuchdienst, Blindensendungen
§ 17 Zustellung behördlicher Schriftstücke
§ 18 Weltpostvertrag, Briefmarken
§ 19 Kontrahierungszwang
§ 20 Allgemeine Geschäftsbedingungen des Universaldienstbetreibers
§ 21 Entgeltregulierung
§ 22 Einzelsendungsentgelte im Universaldienstbereich
§ 23 Kostenrechnungssystem
4. Abschnitt
Postdienste
§ 24 Allgemeine Voraussetzungen
§ 25 Anzeigepflicht
§ 26 Konzessionspflichtige Dienste
§ 27 Erteilung der Konzession
§ 28 Voraussetzungen
§ 29 Übertragung und Änderung der Konzession
§ 30 Erlöschen der Konzession
§ 31 Allgemeine Geschäftsbedingungen für Dienste im Universaldienstbereich
§ 32 Pflichten der Postdiensteanbieter
§ 33 Qualitätssicherung
§ 34 Hausbriefkästen, Hausbrieffachanlagen
§ 35 Zugang zu Landabgabekästen und Adressdaten
§ 36 Postleitzahlen
5. Abschnitt
Postbehörden, Aufsichtsrecht
§ 37 Postbehörden, Regulierungsbehörden
§ 38 Aufgaben der Rundfunk und Telekom Regulierungs-GmbH
§ 39 Post-Control-Kommission
§ 40 Aufgaben der Post-Control-Kommission
§ 41 Zusammensetzung der Post-Control-Kommission
§ 42 Vorsitz, Geschäftsordnung der Post-Control-Kommission
§ 43 Post-Geschäftsstellen-Beirat
§ 44 Verfahrensvorschriften, Instanzenzug
§ 45 Transparenz
§ 46 Information durch Regulierungsbehörde
§ 47 Behandlung von Betriebs- und Geschäftsgeheimnissen
§ 48 Zusammenarbeit mit anderen Behörden
§ 49 Informationspflichten
§ 50 Aufsichtsmaßnahmen
§ 51 Aufsichtsverfahren
§ 52 Anordnung und Durchführung statistischer Erhebungen
§ 53 Streitschlichtung
§ 54 Universaldienstbeschwerden
6. Abschnitt
Strafbestimmungen
§ 55 Verwaltungsstrafbestimmungen
§ 56 Abschöpfung der Bereicherung
§ 57 Verletzung des Postgeheimnisses
7. Abschnitt
Übergangs- und Schlussbestimmungen
§ 58 Zusammensetzung der Regulierungsbehörde
§ 59 Übergangsbestimmungen
§ 60 Verweisungen
§ 61 Sprachliche Gleichbehandlung
§ 62 Vollziehung
§ 63 Außerkrafttreten von Rechtsvorschriften
§ 64 Inkrafttreten
Anmerkung
Das Postmarktgesetz wurde in Artikel 1 des BGBl. I Nr. 123/2009 kundgemacht.
Schlagworte
e-rk,
Betriebsgeheimnis,
Budgetbegleitgesetz 2011 (BGBl. I Nr. 111/2010),
Verwaltungsgerichtsbarkeits-Anpassungsgesetz-Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie (BGBl. I Nr. 96/2013)
Zuletzt aktualisiert am
09.02.2024
Gesetzesnummer
20006582
Dokumentnummer
NOR40112355
Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)