PMG – Pflanzenschutzmittelgesetz 1997

Alte FassungIn Kraft seit 01.8.1997

§ 0

Pflanzenschutzmittelgesetz 1997

Kurztitel

Pflanzenschutzmittelgesetz 1997

Kundmachungsorgan

BGBl. I Nr. 60/1997 aufgehoben durch BGBl. I Nr. 10/2011

Typ

BG

§/Artikel/Anlage

§ 0

Inkrafttretensdatum

01.08.1997

Außerkrafttretensdatum

13.06.2011

Index

80/05 Pflanzenschutz, Schädlingsbekämpfung

Langtitel

Pflanzenschutzmittelgesetz 1997

StF: BGBl. I Nr. 60/1997 (NR: GP XX RV 563 AB 673 S. 74 . BR: AB 5452 S. 627 .)

(CELEX-Nr.: 391L0414)

Änderung

BGBl. I Nr. 39/2000 (NR: GP XXI RV 107 AB 150 S. 30 . BR: 6116 AB 6144 S. 666.)

[CELEX-Nr.: 398L0056, 399L0069, 398L0095, 398L0096, 385L0337, 397L0011]

BGBl. I Nr. 108/2001 (NR: GP XXI RV 592 AB 701 S. 75 . BR: AB 6411 S. 679 .)

BGBl. I Nr. 109/2001 (NR: GP XXI RV 642 AB 700 S. 75 . BR: 6399 AB 6410 S. 679.)

BGBl. I Nr. 110/2002 (NR: GP XXI RV 1133 AB 1154 S. 107 . BR: 6667 AB 6676 S. 689.)

[CELEX-Nr.: 399L0105, 32001L0046 , 32001L0079 , 32001L0102 , 32002L0011 ]

BGBl. I Nr. 83/2004 (NR: GP XXII RV 505 AB 530 S. 67 BR: AB 7064 S. 711 .)

[CELEX-Nr.: 31999L0045 , 31998L0095 , 32003L0082 ]

BGBl. I Nr. 55/2007 (NR: GP XXIII RV 37 AB 195 S. 28 . BR: AB 7757 S. 747 .)

[CELEX-Nr.: 32003L0109 , 32005L0036 , 32006L0100 ]

BGBl. I Nr. 86/2009 (NR: GP XXIV IA 687/A AB 293 S. 32 . BR: AB 8165 S. 774 .)

[CELEX-Nr.: 31997L0057 , 31999L0045 , 32003L0082 , 32008L0090 ]

BGBl. I Nr. 10/2011 (NR: GP XXIV RV 896 AB 1034 S. 93 . BR: 8442 AB 8451 S. 793.)

[CELEX-Nr.: 32009L0128 , 32009L0143 ]

Präambel/Promulgationsklausel

Der Nationalrat hat beschlossen:

Inhaltsübersicht

1. Teil: Allgemeines

§  1 Ziel des Gesetzes

§  2 Begriffsbestimmungen

§  3 Voraussetzungen für das Inverkehrbringen

2. Teil: Zulassung von Pflanzenschutzmitteln

§  4 Antrag

§  5 Versuchseinrichtungen für die Prüfung der Wirksamkeit und Phytotoxizität

§  6 Zulassung

§  7 Allgemeine Zulassungsvoraussetzungen

§  8 Zulassung eines Pflanzenschutzmittels, dessen Wirkstoffe in Anhang I der Richtlinie 91/414/EWG angeführt sind

§  9 Vorläufige Zulassung eines Pflanzenschutzmittels mit neuen Wirkstoffen

§ 10 Zulassung eines Pflanzenschutzmittels mit alten Wirkstoffen

§ 11 Vereinfachte Zulassung von Pflanzenschutzmitteln, die mit im Inland zugelassenen Pflanzenschutzmitteln identisch sind

§ 12 Zulassung von in anderen Mitgliedstaaten zugelassenen Pflanzenschutzmitteln

§ 13 Zulassung bei Gefahr im Verzug

§ 14 Indikationserweiterung im öffentlichen Interesse

§ 15 Verwertung von Unterlagen Dritter

§ 16 Verwertung von Versuchen mit Wirbeltieren

§ 17 Verbote und Beschränkungen

§ 18 Abänderung und Aufhebung der Zulassung

§ 19 Erneuerung der Zulassung

3. Teil: Sonstige Bestimmungen

§ 20 Kennzeichnung

§ 21 Fertigpackungen

§ 22 Pflanzenschutzmittelregister

§ 23 Amtliches Pflanzenschutzmittelverzeichnis

§ 24 Werbung

§ 25 Meldepflichten der Antragsteller und der Zulassungsinhaber

§ 26 Wissenschaftliche Versuche

§ 27 Einfuhr

§ 28 Amtliche Pflanzenschutzmittelkontrolle

§ 29 Beschlagnahme

§ 30 Pflichten der Geschäfts- und Betriebsinhaber

§ 31 Aufnahme von Wirkstoffen in den Anhang I der Richtlinie 91/414/EWG

§ 32 Gebühren

§ 33 Allgemeine Meldungen an die Kommission und an die Mitgliedstaaten

§ 34 Strafbestimmungen

§ 35 Verfall

4. Teil: Schluß- und Übergangsbestimmungen

§ 36 Inkrafttreten und Aufhebung von Rechtsvorschriften

§ 37 Übergangsbestimmungen

§ 38 Anwendbarkeit der Bestimmungen anderer Rechtsvorschriften

§ 39 Bezugnahme auf Richtlinien

§ 40 Vollzugsklausel

Schlagworte

Agrarrechtsänderungsgesetz 2000, BGBl. I Nr. 39/2000, Euro-Umstellungsgesetz Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft – EUG-LFUW (BGBl. I Nr. 108/2001), Agrarrechtsänderungsgesetz 2009 (BGBl. I Nr. 86/2009)

Zuletzt aktualisiert am

06.06.2024

Gesetzesnummer

10011039

Dokumentnummer

NOR11011271

alte Dokumentnummer

N8199715570A

Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)