1. Erfassungsstichtag: 1.3.2003 2. Die gesetzliche Abkürzung wurde mit Wirksamkeit vom 1.6.2005 vergeben (vgl. BGBl. I Nr. 32/2005). Aus dokumentalistischen Gründen wurde auch in den bereits aufgehobenen Dokumenten die Abkürzung angepasst.
PfandbriefG § 0
Pfandbriefgesetz
Kurztitel
Pfandbriefgesetz
Kundmachungsorgan
dRGBl. I S 492/1927 zuletzt geändert durch BGBl. Nr. 532/1993
Typ
BG
§/Artikel/Anlage
Inkrafttretensdatum
01.01.1994
Außerkrafttretensdatum
31.05.2005
Abkürzung
PfandbriefG
Index
37/02 Kreditwesen
Langtitel
Gesetz vom 21. Dezember 1927 über die Pfandbriefe und verwandten
Schuldverschreibungen öffentlich-rechtlicher Kreditanstalten
(Pfandbriefgesetz)
StF: dRGBl. I S 492/1927 (GBlÖ Nr. 648/1938)
Änderung
dRGBl. I S 1574/1938
BGBl. Nr. 532/1993 (NR: GP XVIII RV 1130 AB 1170 S. 127 . BR: AB 4571 S. 573 .)
(EWR/Anh. IX: 373L0183, 377L0780, 389L0646, 389L0299, 389L0647, 391L0031, 383L0350, 386L0635, 389L0117, 391L0308; EWR/Anh. XIX: 387L0102)
BGBl. I Nr. 88/1998 (NR: GP XX RV 1165 AB 1243 S. 130 . BR: AB 5697 S. 642 .)
BGBl. I Nr. 97/2001 (NR: GP XXI RV 641 AB 714 S. 76 . BR: AB 6423 S. 679 .)
BGBl. I Nr. 90/2004 (NR: GP XXII IA 416/A AB 592 S. 71 . BR: AB 7123 S. 712 .)
Anmerkung
1. Erfassungsstichtag: 1.3.2003
2. Die gesetzliche Abkürzung wurde mit Wirksamkeit vom 1.6.2005
vergeben (vgl. BGBl. I Nr. 32/2005). Aus dokumentalistischen
Gründen wurde auch in den bereits aufgehobenen Dokumenten die
Abkürzung angepasst.
Zuletzt aktualisiert am
23.01.2019
Gesetzesnummer
10003757
Dokumentnummer
NOR11003791
alte Dokumentnummer
N3192712518T
Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)