Grundausbildungen für den Exekutivdienst und die Verwendungsgruppen E 2a und E 1 im Gendarmerie-, Sicherheitswach- und Kriminaldienst

Alte FassungIn Kraft seit 01.10.2005

§ 0

Grundausbildungen für den Exekutivdienst und die Verwendungsgruppen E 2a und E 1 im Gendarmerie-, Sicherheitswach- und Kriminaldienst

Kurztitel

Grundausbildungen für den Exekutivdienst und die Verwendungsgruppen E 2a und E 1 im Gendarmerie-, Sicherheitswach- und Kriminaldienst

Kundmachungsorgan

BGBl. II Nr. 433/1999 aufgehoben durch BGBl. II Nr. 430/2006

Typ

V

§/Artikel/Anlage

§ 0

Inkrafttretensdatum

01.10.2005

Außerkrafttretensdatum

15.11.2006

Index

63/01 Beamten-Dienstrechtsgesetz 1979

Langtitel

Verordnung der Bundesministerin für Inneres über die Grundausbildungen für den Exekutivdienst und die Verwendungsgruppen E 2a und E 1

StF: BGBl. II Nr. 433/1999

Änderung

BGBl. II Nr. 468/2002

BGBl. II Nr. 330/2004

BGBl. II Nr. 315/2005

BGBl. II Nr. 430/2006

Präambel/Promulgationsklausel

Auf Grund der §§ 24 bis 35, 144 und 275 des Beamten-Dienstrechtsgesetzes 1979 (BDG 1979), BGBl. Nr. 333, zuletzt geändert durch das Bundesgesetz BGBl. I Nr. 161/1999, wird im Einvernehmen mit dem Bundesminister für Finanzen verordnet:

Schlagworte

Gendarmeriedienst, Sicherheitswachdienst, BGBl. Nr. 333/1979

Zuletzt aktualisiert am

15.05.2025

Gesetzesnummer

20000229

Dokumentnummer

NOR30004710

Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)