GebarungsRLV – Gebarungsrichtlinienverordnung

Alte FassungIn Kraft seit 01.1.1980

1. Erfassungsstichtag: 1.1.1996 2.Die gesetzliche Abkürzung wurde mit Wirksamkeit vom 10.5. 2007 vergeben (vgl. BGBl. II Nr. 109/2007). Aus dokumentalistischen Gründen wurde auch in den bereits aufgehobenen Dokumenten die Abkürzung angepasst.

GRVO § 0

Gebarungsrichtlinienverordnung

Kurztitel

Gebarungsrichtlinienverordnung

Kundmachungsorgan

BGBl. Nr. 523/1979

Typ

V

§/Artikel/Anlage

§ 0

Inkrafttretensdatum

01.01.1980

Außerkrafttretensdatum

09.05.2007

Abkürzung

GRVO

Index

98/04 Wohnungsgemeinnützigkeit

Langtitel

Verordnung des Bundesministers für Bauten und Technik vom 12. Dezember 1979 zur Sicherung einer ordnungsmäßigen Geschäftsgebarung gemeinnütziger Bauvereinigungen (Gebarungsrichtlinienverordnung – GRVO)

StF: BGBl. Nr. 523/1979

Änderung

BGBl. Nr. 549/1991

BGBl. Nr. 925/1994

BGBl. II Nr. 29/2001

BGBl. II Nr. 490/2001

BGBl. II Nr. 348/2003

Präambel/Promulgationsklausel

Auf Grund des § 23 Abs. 2 des Wohnungsgemeinnützigkeitsgesetzes, BGBl. Nr. 139/1979, wird verordnet:

Anmerkung

1. Erfassungsstichtag: 1.1.1996

2.Die gesetzliche Abkürzung wurde mit Wirksamkeit vom 10.5. 2007 vergeben (vgl. BGBl. II Nr. 109/2007). Aus dokumentalistischen Gründen wurde auch in den bereits aufgehobenen Dokumenten die Abkürzung angepasst.

Schlagworte

EURO-Sammelverordnung des Bundesministers für Wirtschaft und Arbeit – BGBl. II Nr. 490/2001

Zuletzt aktualisiert am

14.03.2025

Gesetzesnummer

10011511

Dokumentnummer

NOR11011776

alte Dokumentnummer

N9197910772W

Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)