G-ZG – Gesundheits-Zielsteuerungsgesetz

Alte FassungIn Kraft seit 01.1.2017

1. Das Gesundheits-Zielsteuerungsgesetz wurde in Artikel 1 des Vereinbarungsumsetzungsgesetzes 2017, BGBl. I Nr. 26/2017, kundgemacht. 2. Der Kurztitel und die Abkürzung wurden dem Titel der Sammelnovelle entnommen.

G-ZG § 0

Gesundheits-Zielsteuerungsgesetz

Kurztitel

Gesundheits-Zielsteuerungsgesetz

Kundmachungsorgan

BGBl. I Nr. 26/2017

Typ

BG

§/Artikel/Anlage

§ 0

Inkrafttretensdatum

01.01.2017

Außerkrafttretensdatum

14.02.2022

Abkürzung

G-ZG

Index

82/01 Gesundheitsrecht, Organisationsrecht

Langtitel

Bundesgesetz zur partnerschaftlichen Zielsteuerung-Gesundheit

StF: BGBl. I Nr. 26/2017 (NR: GP XXV RV 1333 AB 1373 S. 157 . BR: 9665 AB 9704 S. 863.)

Änderung

BGBl. I Nr. 131/2017 (NR: GP XXV IA 2255/A AB 1714 S. 188 . BR: AB 9882 S. 871 .)

BGBl. I Nr. 100/2018 (NR: GP XXVI RV 329 AB 413 S. 57 . BR: 10079 AB 10082 S. 888.)

Sonstige Textteile

Der Nationalrat hat beschlossen:

Präambel/Promulgationsklausel

Inhaltsverzeichnis

Paragraf

Gegenstand / Bezeichnung

1. Abschnitt
Allgemeine Bestimmungen

§ 1.

Gegenstand

§ 2.

Geltungsbereich

§ 3.

Begriffsbestimmungen

2. Abschnitt
Gesundheitspolitische Grundsätze

§ 4.

Rahmen-Gesundheitsziele, Gesundheit in allen Politikfeldern und Public Health-Orientierung

§ 5.

Prinzipien der Zielsteuerung-Gesundheit

§ 6.

Ziele und Handlungsfelder der Zielsteuerung-Gesundheit

§ 7.

Qualitätsarbeit im österreichischen Gesundheitswesen

§ 8.

Patientenorientierung und Transparenzmachung von Qualitätsinformationen

§ 9.

Stärkung zielgerichteter und abgestimmter Gesundheitsförderung

3. Abschnitt
Aufbau und Ablauf der Zielsteuerung-Gesundheit

§ 10.

Mehrstufigkeit des Zielsteuerungsprozesses

§ 11.

Wechselseitige Datenbereitstellung durch die Partner der Zielsteuerung-Gesundheit

4. Abschnitt
Konkretisierung der partnerschaftlichen Zielsteuerung-Gesundheit

§ 12.

Ausrichtung der Zielsteuerung-Gesundheit

§ 13.

Steuerungsbereich Ergebnisorientierung

§ 14.

Steuerungsbereich Versorgungsstrukturen

§ 15.

Steuerungsbereich Versorgungsprozesse

5. Abschnitt
Festlegung der Finanzzielsteuerung

§ 16.

Finanzzielsteuerung – allgemeine Bestimmungen

§ 17.

Inhalt und Gegenstand der Finanzzielsteuerung

6. Abschnitt
Planung der österreichischen Gesundheitsversorgungsstruktur

§ 18.

Grundsätze der Planung

§ 19.

Österreichischer Strukturplan Gesundheit und Regionale Strukturpläne Gesundheit

§ 20.

Inhalte des ÖSG

§ 21.

Inhalte des RSG

§ 22.

Kundmachung des ÖSG und der RSG

§ 23.

Verbindlichkeitserklärung von Inhalten des ÖSG und der RSG

§ 24.

Landeskrankenanstaltenpläne

7. Abschnitt
Entscheidungsstrukturen und -organisation

§ 25.

Organisation der Bundesgesundheitsagentur (gemäß § 56a des Bundesgesetzes über Krankenanstalten und Kuranstalten)

§ 26.

Bundes-Zielsteuerungskommission

§ 27.

Ständiger Koordinierungausschuss

§ 28.

Mitwirkung des Bundes in den Organen und Gremien der Landesgesundheitsfonds

§ 29.

Mitwirkung der gesetzlichen Krankenversicherung in den Organen und Gremien der Landesgesundheitsfonds

§ 30.

Bundesgesundheitskommission

8. Abschnitt
Festlegungen zum Monitoring und Berichtswesen

§ 31.

Durchführung eines Monitorings und Berichtswesens

§ 32.

Ablauf des Monitorings

§ 33.

Detailregelungen zum Monitoring und Berichtswesen

9. Abschnitt
Regelungen zum Sanktionsmechanismus

§ 34.

Allgemeines

§ 35.

Regelungen bei Nicht-Erreichung von festgelegten Zielen

§ 36.

Regelungen bei Verstößen gegen die Vereinbarung gemäß Art. 15a B-VG Zielsteuerung-Gesundheit, den Zielsteuerungsvertrag oder die vierjährigen Landes-Zielsteuerungsübereinkommen

§ 37.

Regelungen bei Nicht-Zustandekommen des Zielsteuerungsvertrages oder der vierjährigen Landes-Zielsteuerungsübereinkommen

§ 38.

Schlichtungsverfahren für Streitigkeiten aus dem Zielsteuerungsvertrag oder den vierjährigen Landes-Zielsteuerungsübereinkommen im Rahmen der Zielsteuerung-Gesundheit

10. Abschnitt
Schluss- und Übergangsbestimmungen

§ 39.

Zitierung anderer Bundesgesetze

§ 40.

Vollzug des Bundesgesetzes

§ 41.

Inkrafttreten und Außerkrafttreten

§ 42.

Übergangsbestimmungen

  

Anmerkung

1. Das Gesundheits-Zielsteuerungsgesetz wurde in Artikel 1 des Vereinbarungsumsetzungsgesetzes 2017, BGBl. I Nr. 26/2017, kundgemacht.

2. Der Kurztitel und die Abkürzung wurden dem Titel der Sammelnovelle entnommen.

Schlagworte

Inh

Vereinbarungsumsetzungsgesetz 2017 – VUG 2017 (BGBl. I Nr. 26/2017), Entscheidungsorganisation, Schlussbestimmung, Gesundheitsreformumsetzungsgesetz 2017 – GRUG 2017 (BGBl. I Nr. 131/2017), Sozialversicherungs-Organisationsgesetz – SV-OG (BGBl. I Nr. 100/2018)

Zuletzt aktualisiert am

15.02.2022

Gesetzesnummer

20009791

Dokumentnummer

NOR40190731

Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)