FH-Heb-AV – FH-Hebammenausbildungsverordnung

Alte FassungIn Kraft seit 06.1.2006

FH-Heb-AV § 0

FH-Hebammenausbildungsverordnung

Kurztitel

FH-Hebammenausbildungsverordnung

Kundmachungsorgan

BGBl. II Nr. 1/2006

Inkrafttretensdatum

06.01.2006

Außerkrafttretensdatum

15.01.2016

Langtitel

Verordnung der Bundesministerin für Gesundheit und Frauen über Fachhochschul-Bakkalaureatsstudiengänge für die Hebammenausbildung (FH-Hebammenausbildungsverordnung – FH-Heb-AV)

StF: BGBl. II Nr. 1/2006

Präambel/Promulgationsklausel

Auf Grund des § 11 Abs. 3 des Bundesgesetzes über den Hebammenberuf (Hebammengesetz – HebG), BGBl. Nr. 310/1994, zuletzt geändert durch das Bundesgesetz BGBl. I Nr. 70/2005, wird verordnet:

Inhaltsübersicht

1. Abschnitt

Kompetenzen und Hebammenausbildung

§ 1 Kompetenzen

§ 2 Mindestanforderungen an die Hebammenausbildung

§ 3 Gestaltung der Hebammenausbildung

2. Abschnitt

Mindestanforderungen an die Studierenden, die Lehrenden und die Praktikumsanleitung

§ 4 Mindestanforderungen an die Studierenden

§ 5 Mindestanforderungen an die Lehrenden der fachspezifischen und medizinischen Inhalte

§ 6 Mindestanforderungen an die Praktikumsanleitung

Anlagen

Anlage 1 Fachlich-methodische Kompetenzen von Hebammen

Anlage 2 Sozialkommunikative Kompetenzen und Selbstkompetenzen

Anlage 3 Wissenschaftliche Kompetenzen

Anlage 4 Mindestanforderungen an die Ausbildungsinhalte der Hebammenausbildung

Anlage 5 Mindestanforderungen an die praktische Hebammenausbildung

Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)