Zwar nicht formell aufgehoben, aber aus dokumentalistischen Gründen wurde ein Außerkrafttretensdatum gesetzt (Anwendungszeitraum erschöpft).
FamValVO 2023 § 0
Familienleistungs-Valorisierungsverordnung 2023
Kurztitel
Familienleistungs-Valorisierungsverordnung 2023
Kundmachungsorgan
Typ
V
§/Artikel/Anlage
Inkrafttretensdatum
15.11.2022
Außerkrafttretensdatum
31.12.2023
Abkürzung
FamValVO 2023
Index
32/02 Steuern vom Einkommen und Ertrag; 60/02 Arbeitnehmerschutz; 61/01 Familienlastenausgleich
Beachte
Zwar nicht formell aufgehoben, aber aus dokumentalistischen Gründen wurde ein Außerkrafttretensdatum gesetzt (Anwendungszeitraum erschöpft).
Langtitel
Verordnung der Bundesministerin für Frauen, Familie, Integration und Medien und des Bundesministers für Finanzen über die Valorisierung der Familienbeihilfe, des Mehrkindzuschlages, des Kinderbetreuungsgeldes, des Familienzeitbonus und des Kinderabsetzbetrages für das Kalenderjahr 2023 (Familienleistungs-Valorisierungsverordnung 2023 – FamValVO 2023)
Präambel/Promulgationsklausel
Aufgrund des § 16 Abs. 2 des Familienlastenausgleichsgesetzes 1967 (FLAG 1967), BGBl. Nr. 376, zuletzt geändert durch BGBl. I Nr. 174/2022, des § 33 Abs. 6 des Kinderbetreuungsgeldgesetzes (KBGG), BGBl. I Nr. 103/2001, zuletzt geändert durch BGBl. I Nr. 174/2022, des § 6 Abs. 4 des Familienzeitbonusgesetzes (FamZeitbG), BGBl. I Nr. 53/2016, zuletzt geändert durch BGBl. I Nr. 174/2022, und des § 33 Abs. 3 des Einkommensteuergesetzes 1988 (EStG 1988), BGBl. Nr. 400, zuletzt geändert durch BGBl. I Nr. 174/2022, wird,
- 1. soweit es sich um die Familienbeihilfe, den Mehrkindzuschlag, das Kinderbetreuungsgeld und den Familienzeitbonus handelt, von der Bundesministerin für Frauen, Familie, Integration und Medien,
- 2. soweit es sich um den Kinderabsetzbetrag handelt, vom Bundesminister für Finanzen
verordnet:
Zuletzt aktualisiert am
19.11.2024
Gesetzesnummer
20012062
Dokumentnummer
NOR40248318
Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)