EMRK – Europäische Menschenrechtskonvention (Protokoll Nr. 9)

Alte FassungIn Kraft seit 10.1.1994

Verfassungsbestimmung

EMRK § 0

Europäische Menschenrechtskonvention (Protokoll Nr. 9)

Kurztitel

Europäische Menschenrechtskonvention (Protokoll Nr. 9)

Kundmachungsorgan

BGBl. Nr. 593/1994 aufgehoben durch BGBl. III Nr. 30/1998

Typ

Vertrag – Multilateral

§/Artikel/Anlage

§ 0

Inkrafttretensdatum

10.01.1994

Außerkrafttretensdatum

31.10.1998

Abkürzung

EMRK

Unterzeichnungsdatum

06.11.1990

Index

19/05 Menschenrechte

Beachte

Verfassungsbestimmung

Langtitel

(Übersetzung)

PROTOKOLL NR. 9 ZUR KONVENTION ZUM SCHUTZE DER MENSCHENRECHTE UND

GRUNDFREIHEITEN

(NR: GP XVIII RV 124 AB 400 S. 60 . BR: AB 4233 S. 551 .)

StF: BGBl. Nr. 593/1994

Änderung

BGBl. III Nr. 30/1998 (NR: GP XIX RV 85 AB 236 S. 42 .

BR: AB 5044 S. 602.)

Sprachen

Englisch, Französisch

Vertragsparteien

Mitgliedstaaten siehe Stammvertrag, BGBl. Nr. 210/1958

Ratifikationstext

Die vom Bundespräsidenten unterzeichnete und vom Bundeskanzler gegengezeichnete Ratifikationsurkunde wurde am 27. April 1992 beim Generalsekretär des Europarats hinterlegt; das Protokoll tritt gemäß seinem Artikel 7 Absatz 1 mit 1. Oktober 1994 in Kraft.

Nach Mitteilungen des Generalsekretärs des Europarats haben folgende weitere Staaten das Protokoll ratifiziert bzw. angenommen:

Finnland, Italien, Luxemburg, Niederlande (einschließlich Niederländische Antillen und Aruba), Norwegen, Rumänien, Slowakei, Tschechische Republik und Ungarn.

Präambel/Promulgationsklausel

Der Nationalrat hat beschlossen:

Der Abschluß des nachstehenden verfassungsändernden Staatsvertrages wird genehmigt.

Die Mitgliedstaaten des Europarats, die dieses Protokoll zu der am 4. November 1950 in Rom unterzeichneten Konvention zum Schutze der Menschenrechte und Grundfreiheiten *1) (im folgenden als „die Konvention“ bezeichnet) unterzeichnen,

entschlossen, weitere Verbesserungen des Verfahrens nach der Konvention herbeizuführen,

haben folgendes vereinbart:

---------------------------------------------------------------------

*1) Kundgemacht in BGBl. Nr. 210/1958 idF BGBl. Nr. 330/1970 und Nr. 84/1972

Zuletzt aktualisiert am

08.08.2025

Gesetzesnummer

10001305

Dokumentnummer

NOR11001313

alte Dokumentnummer

N1199421797L

Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)