EisbVO 2003 – Eisenbahnverordnung 2003

Alte FassungIn Kraft seit 15.3.2003

EisbVO 2003 § 0

Eisenbahnverordnung 2003

Kurztitel

Eisenbahnverordnung 2003

Kundmachungsorgan

BGBl. II Nr. 209/2003

Inkrafttretensdatum

15.03.2003

Außerkrafttretensdatum

31.12.2008

Langtitel

Verordnung des Bundesministers für Verkehr, Innovation und Technologie über den Bau, den Betrieb und die Organisation von Eisenbahnen (Eisenbahnverordnung 2003 - EisbVO 2003)

StF: BGBl. II Nr. 209/2003

Änderung

BGBl. II Nr. 104/2005

Präambel/Promulgationsklausel

Auf Grund der §§ 19 Abs. 4 und 21 des Eisenbahngesetzes 1957, BGBl. Nr. 60, zuletzt geändert durch das Bundesgesetz BGBl. I Nr. 67/2002, wird verordnet:

Inhaltsverzeichnis

1. Hauptstück
Allgemeines

§ 1. Geltungsbereich

§ 2. Allgemeine Begriffsbestimmungen

§ 3. Grundsätze

§ 4. Allgemeine Anforderungen an den Bau

§ 5. Allgemeine Anforderungen an den Betrieb

2. Hauptstück
Betriebsleitung

1. Abschnitt
Eisenbahnunternehmen

§ 6. Allgemeine Pflichten des Eisenbahnunternehmens

2. Abschnitt
Vorschriften

§ 7. Dienstvorschriften

§ 8. Dienstanweisungen

3. Abschnitt
Betriebsaufsicht

§ 9. Aufgaben des verantwortlichen Betriebsleiters

§ 10. Betriebsaufsicht

§ 11. Tätigkeitsbericht der Betriebsaufsicht (Anm.: Tätigkeitsbericht des verantwortlichen Betriebsleiters)

§ 12. Eignung für die Betriebsaufsicht

4. Abschnitt
Genehmigung der Bestellung des verantwortlichen Betriebsleiters

§ 13. Anforderungen an den verantwortlichen Betriebsleiter

§ 14. Antragsunterlagen

3. Hauptstück
Betriebsbedienstete

§ 15. Allgemeine Anforderungen an Betriebsbedienstete

§ 16. Besondere Anforderungen an Fahrbedienstete

§ 17. Ausbildung und Prüfung der Betriebsbediensteten

§ 18. Verhalten während des Dienstes

§ 19. Verhalten bei Krankheit und Übermüdung

4. Hauptstück
Betrieb

§ 20. Signale

5. Hauptstück

§ 21. Instandhaltung

6. Hauptstück
Aufsicht, Ausnahmen

§ 22. Technische Aufsicht

§ 23. Ausnahmen

7. Hauptstück

§ 24. Übergangsbestimmungen

8. Hauptstück

§ 25. In-Kraft-Treten

(Anm.: Anlage 1)

Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)