CRR-BV – CRR-Begleitverordnung

Alte FassungIn Kraft seit 01.1.2014

CRR-BV § 0

CRR-Begleitverordnung

Kurztitel

CRR-Begleitverordnung

Kundmachungsorgan

BGBl. II Nr. 425/2013 aufgehoben durch BGBl. II Nr. 542/2021

Typ

V

§/Artikel/Anlage

§ 0

Inkrafttretensdatum

01.01.2014

Außerkrafttretensdatum

31.12.2021

Abkürzung

CRR-BV

Index

37/02 Kreditwesen

Langtitel

Verordnung der Finanzmarktaufsichtsbehörde (FMA), mit der begleitende Maßnahmen zur Verordnung (EU) Nr. 575/2013 hinsichtlich der Ausübung von Behördenwahlrechten in Bezug auf die Übergangsbestimmungen betreffend Eigenmittelanforderungen, das Marktrisiko, das Kreditrisiko und die Konsolidierungsbestimmungen getroffen werden (CRR-Begleitverordnung – CRR-BV)

StF: BGBl. II Nr. 425/2013

Änderung

BGBl. II Nr. 415/2015

BGBl. II Nr. 403/2016

BGBl. II Nr. 352/2017

BGBl. II Nr. 336/2018

BGBl. II Nr. 305/2019

BGBl. II Nr. 584/2020

BGBl. II Nr. 542/2021

Präambel/Promulgationsklausel

Auf Grund des § 21b Abs. 1 und 2 des Bankwesengesetzes – BWG, BGBl. Nr. 532/1993, zuletzt geändert durch das Bundesgesetz BGBl. I Nr. 184/2013 wird – betreffend die §§ 1 bis 20 dieser Verordnung mit Zustimmung der Bundesministerin für Finanzen – verordnet:

Schlagworte

e-rk3

2. CRR-BV-Novelle (BGBl. II Nr. 403/2016), 3. CRR-BV-Novelle (BGBl. II Nr. 352/2017), 4. CRR-BV-Novelle (BGBl. II Nr. 336/2018), 5. CRR-BV-Novelle (BGBl. II Nr. 305/2019), 6. CRR-BV-Novelle (BGBl. II Nr. 584/2020)

Zuletzt aktualisiert am

15.12.2021

Gesetzesnummer

20008698

Dokumentnummer

NOR40158848

Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)