BTB-VO 2013 § 0
Bluetongue-Bekämpfungsverordnung 2013
Kurztitel
Bluetongue-Bekämpfungsverordnung 2013
Kundmachungsorgan
Typ
V
§/Artikel/Anlage
Inkrafttretensdatum
03.10.2013
Außerkrafttretensdatum
16.07.2024
Abkürzung
BTB-VO 2013
Index
86/01 Veterinärrecht allgemein
Langtitel
Verordnung des Bundesministers für Gesundheit über Schutz- und Tilgungsmaßnahmen zur Bekämpfung der Blauzungenkrankheit (Bluetongue-Bekämpfungsverordnung 2013, BTB-VO 2013)
StF: BGBl. II Nr. 287/2013 [CELEX-Nr.: 32000L0075 ]
Änderung
Präambel/Promulgationsklausel
Auf Grund der §§ 1 Abs. 6, 2c und 23 Abs. 2 des Tierseuchengesetzes (TSG), RGBl. Nr. 177/1909, zuletzt geändert durch das Bundesgesetz BGBl. I Nr. 80/2013, wird verordnet:
Inhaltsverzeichnis | |
Paragraph | Gegenstand |
1. Abschnitt | |
§ 1. | Anwendungsbereich |
§ 2. | Begriffsbestimmungen und Verweisungen |
2. Abschnitt | |
§ 3. | Maßnahmen bei Seuchenverdacht |
§ 4. | Maßnahmen bei Seuchenausbruch |
§ 5. | Maßnahmen zur Verhinderung der Ausbreitung der Seuche |
§ 6. | Aufhebung der Betriebssperre |
3. Abschnitt | |
§ 7. | Zonenlegung |
§ 8. | Maßnahmen in der Schutzzone |
§ 9. | Maßnahmen in der Kontrollzone |
§ 10. | Impfungen |
4. Abschnitt | |
§ 11. | Entschädigungen und Strafbestimmungen |
§ 12. | Umsetzung von unionsrechtlichen Bestimmungen und Verweisungen |
§ 13. | Inkrafttreten |
§ 14. | Außerkrafttreten |
Anhänge | |
Anhang A | Schutzzonen |
Anhang B | Kontrollzonen |
Anhang C | Serotypen gegen die Impfungen erlaubt sind |
Schlagworte
e-rk3,
Schutzzone
Zuletzt aktualisiert am
16.07.2024
Gesetzesnummer
20008598
Dokumentnummer
NOR40156560
Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)