Bildungsdokumentationsverordnung

Alte FassungIn Kraft seit 19.11.2019

Verordnungen, die aufgrund § 4, § 5 Abs. 3, § 6 Abs. 2, § 7 Abs. 2, § 7a Abs. 11, § 7c Abs. 7 sowie § 8 Abs. 1 und 2 des Bildungsdokumentationsgesetzes, BGBl. I Nr. 12/2002, erlassen wurden, gelten solange als Bundesgesetze weiter, bis die ihren Gegenstand regelnden Verordnungen aufgrund des Bildungsdokumentationsgesetzes 2020, BGBl. I Nr. 20/2021 in Kraft treten, längstens jedoch bis 31. August 2021 (vgl. § 23 Abs. 3 BilDokG 2020, BGBl. I Nr. 20/2021). Zum Außerkrafttreten vgl. § 29 Abs. 3, BGBl. II Nr. 268/2021.

Fassung zuletzt geändert durch BGBl. II Nr. 330/2019

§ 0

Bildungsdokumentationsverordnung

Kurztitel

Bildungsdokumentationsverordnung

Kundmachungsorgan

BGBl. II Nr. 499/2003 aufgehoben durch BGBl. II Nr. 401/2021

Typ

V

§/Artikel/Anlage

§ 0

Inkrafttretensdatum

19.11.2019

Außerkrafttretensdatum

31.08.2022

Index

46/01 Bundesstatistikgesetz; 70/01 Schulverwaltung, Schulaufsicht

Beachte

Verordnungen, die aufgrund § 4, § 5 Abs. 3, § 6 Abs. 2, § 7 Abs. 2, § 7a Abs. 11, § 7c Abs. 7 sowie § 8 Abs. 1 und 2 des Bildungsdokumentationsgesetzes, BGBl. I Nr. 12/2002, erlassen wurden, gelten solange als Bundesgesetze weiter, bis die ihren Gegenstand regelnden Verordnungen aufgrund des Bildungsdokumentationsgesetzes 2020, BGBl. I Nr. 20/2021 in Kraft treten, längstens jedoch bis 31. August 2021 (vgl. § 23 Abs. 3 BilDokG 2020, BGBl. I Nr. 20/2021).

Zum Außerkrafttreten vgl. § 29 Abs. 3, BGBl. II Nr. 268/2021.

Langtitel

Verordnung der Bundesministerin für Bildung, Wissenschaft und Forschung sowie der Bundesministerin für Nachhaltigkeit und Tourismus zur Durchführung des Bildungsdokumentationsgesetzes (Bildungsdokumentationsverordnung)

StF: BGBl. II Nr. 499/2003

Änderung

BGBl. II Nr. 390/2005

BGBl. II Nr. 55/2008

BGBl. II Nr. 308/2010

BGBl. II Nr. 185/2012

BGBl. II Nr. 190/2014

BGBl. II Nr. 232/2014

BGBl. II Nr. 261/2015

BGBl. II Nr. 330/2019

BGBl. I Nr. 20/2021 (tw. BG) (NR: GP XXVII RV 479 AB 571 S. 71 . BR: AB 10468 S. 917 .)

BGBl. II Nr. 268/2021

BGBl. II Nr. 401/2021

Präambel/Promulgationsklausel

Auf Grund

  1. 1. des § 3, § 4, § 5 Abs. 3, § 6 Abs. 2, § 8 und § 9 des Bildungsdokumentationsgesetzes, BGBl. I Nr. 12/2002, in der Fassung des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 169/2002 sowie
  2. 2. des § 4 Abs. 4 und § 8 Abs. 1 des Bundesstatistikgesetzes 2000, BGBl. I Nr. 163/1999, in der Fassung der Bundesgesetze BGBl. I Nr. 136/2001 und BGBl. I Nr. 71/2003

Inhaltsverzeichnis

1. Abschnitt
Allgemeine Bestimmungen

§ 1 Geltungsbereich, Datenschutz

§ 2 Begriffsbestimmungen

2. Abschnitt
Evidenzen und Gesamtevidenz

§ 6 Erhebungsstichtage

§ 7 Dateneinbringung und Berichtstermine

§ 8 Bildungsevidenzkennzahl

3. Abschnitt
Evidenz über den Aufwand für Bildungseinrichtungen

§ 10 Erhebungsstichtage und Berichtstermine

§ 11 Dateneinbringung

4. Abschnitt
Abfrageberechtigungen im Datenverbund

§ 12 Umfang der Abfrageberechtigung

§ 13 Abfrageberechtigte Personen

§ 14 Belehrungspflicht

§ 15 Datensicherheit im Datenfernverkehr

§ 16 Zutritt zu Räumen

§ 17 Technische Vorkehrungen

§ 18 Entzug der Abfrageberechtigung

§ 19 Mitteilungen an den Auftragsverarbeiter

5. Abschnitt
Bundesstatistik zum Bildungswesen

§ 20 Daten der Schüler für Zwecke der Bundesstatistik

§ 21 Personal-, Betriebs- und Erhaltungsaufwand für Zwecke der Bundesstatistik

6. Abschnitt
Schlussbestimmungen

§ 22 Verweise auf Bundesgesetze

§ 23 Personenbezogene Bezeichnungen

§ 24 Inkrafttreten; Außerkrafttreten

Anmerkung

Fassung zuletzt geändert durch BGBl. II Nr. 330/2019

Schlagworte

e-rk3, Inh.,

Personalaufwand, Betriebsaufwand, NMS-Umsetzungspaket - BGBl. II Nr. 185/2012, Schulbehördenverwaltungsreform- und Rechtsbereinigungsverordnung 2014 (BGBl. II Nr. 190/2014)

Zuletzt aktualisiert am

24.09.2021

Gesetzesnummer

20002967

Dokumentnummer

NOR40219161

Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)