Bezeichnung der örtlichen Herkunft von gebrannten geistigen Getränken

Alte FassungIn Kraft seit 01.7.1975

§ 0

Bezeichnung der örtlichen Herkunft von gebrannten geistigen Getränken

Kurztitel

Bezeichnung der örtlichen Herkunft von gebrannten geistigen Getränken

Kundmachungsorgan

BGBl. Nr. 152/1953 aufgehoben durch BGBl. Nr. 72/1993

Typ

BG

§/Artikel/Anlage

§ 0

Inkrafttretensdatum

01.07.1975

Außerkrafttretensdatum

29.01.1993

Index

26/01 Wettbewerbsrecht

Langtitel

Verordnung des Bundesministeriums für Handel und Wiederaufbau vom 21. September 1953 über die Bezeichnung der örtlichen Herkunft von gebrannten geistigen Getränken

StF: BGBl. Nr. 152/1953

Änderung

BGBl. Nr. 86/1975 (BG) (NR: GP XIII RV 4 AB 202 u. AB 1433 S. 135. BR: 1291 AB 1307 S. 338.)

BGBl. Nr. 72/1993 (EWR/Anh. II: 379 L 0112, 386 L 0197, 389 L 0395, 391 L 0072, 387 L 0250, 389 L 0396, 391 L 0238)

Präambel/Promulgationsklausel

Auf Grund des § 32 des Bundesgesetzes vom 26. September 1923, BGBl. Nr. 531, gegen den unlauteren Wettbewerb wird verordnet:

Anmerkung

Fassung zuletzt geändert durch BGBl. Nr. 86/1975

Das UWG ist als BGBl. Nr. 448/1984 wiederverlautbart worden.

Zuletzt aktualisiert am

29.05.2020

Gesetzesnummer

10001917

Dokumentnummer

NOR40223511

Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)