Behandlung von mit Roquefort“ gesetzwidrig bezeichn. Käsesendungen

Alte FassungIn Kraft seit 09.4.1935

Die Geltung der RV ist strittig, weil auch die Geltung der gesetzlichen Grundlage strittig ist (Aufhebung durch Art. 6 Abs. 1 dRGBl. I S 883/1940).

§ 0

Behandlung von mit „Roquefort“ gesetzwidrig bezeichn. Käsesendungen

Kurztitel

Behandlung von mit „Roquefort“ gesetzwidrig bezeichn. Käsesendungen

Kundmachungsorgan

BGBl. Nr. 127/1935 aufgehoben durch BGBl. I Nr. 191/1999

Typ

V

§/Artikel/Anlage

§ 0

Inkrafttretensdatum

09.04.1935

Außerkrafttretensdatum

31.12.1999

Index

26/01 Wettbewerbsrecht

Beachte

Die Geltung der RV ist strittig, weil auch die Geltung der gesetzlichen Grundlage strittig ist (Aufhebung durch Art. 6 Abs. 1 dRGBl. I S 883/1940).

Langtitel

Verordnung des Bundesministers für Finanzen im Einvernehmen mit dem Bundeskanzler und dem Bundesminister für Handel und Verkehr, betreffend die Behandlung von mit der Bezeichnung „Roquefort“ gesetzwidrig versehenen Käsesendungen bei der Einfuhr oder Ausfuhr.

StF: BGBl. Nr. 127/1935

Änderung

BGBl. I Nr. 191/1999 (1. BRBG) (NR: GP XX RV 1811 AB 2031 S. 179 . BR: AB 6041 S. 657 .)

Präambel/Promulgationsklausel

Auf Grund des § 5 des Bundesgesetzes über den Schutz der Bezeichnung „Roquefort“ für Käse, B. G. Bl. Nr. 48/1935, wird verordnet:

Schlagworte

BGBl. Nr. 48/1935

Zuletzt aktualisiert am

12.05.2020

Gesetzesnummer

10001841

Dokumentnummer

NOR11001863

alte Dokumentnummer

N2193514297R

Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)