Artikel 4 Österreichischer Stabilitätspakt 2011 (Bund – Länder – Gemeinden)

Alte FassungIn Kraft seit 01.1.2011

Artikel 4

Stabilitätsbeitrag der Gemeinden

(1) Die Gemeinden (ohne Wien) verpflichten sich, jeweils landesweise durch ein ausgeglichenes Haushaltsergebnis zum gesamtstaatlichen Konsolidierungspfad beizutragen (ordentlicher Stabilitätsbeitrag der Gemeinden).

(2) Vorübergehende Unterschreitungen des ordentlichen jährlichen Stabilitätsbeitrages bis zu folgenden Anteilen in % des BIP des betreffenden Jahres sind zulässig (verringerter Stabilitätsbeitrag):

Gemeinden der Länder

Anteil in % des BIP

Burgenland

0,00411 %

Kärnten

0,00858 %

Niederösterreich

0,02363 %

Oberösterreich

0,02125 %

Salzburg

0,00811 %

Steiermark

0,01826 %

Tirol

0,01054 %

Vorarlberg

0,00552 %

Summe

0,10000 %

  

Zuletzt aktualisiert am

25.02.2025

Gesetzesnummer

20007409

Dokumentnummer

NOR40131129

Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)