Artikel 24 Kultur, Wissenschaft – Zusammenarbeit (Durchführung – 9. Übereinkommen)

Alte FassungIn Kraft seit 01.11.2002

Artikel 24

Beide Seiten ermutigen zur Teilnahme von Expert/innen und Beobachter/innen an Festivals von internationaler Bedeutung und an internationalen Musikwettbewerben, die im jeweiligen Partnerland veranstaltet werden. Während der Geltungsdauer des vorliegenden Übereinkommens stehen jeder Vertragspartei 30 Aufenthaltstage für ihre Expert/innen und Beobachter/innen im jeweiligen Partnerland zu. Festivals und Wettbewerbe von größter Bedeutung sind insbesondere:

in Österreich:

  1. Wiener Festwochen
  2. Bregenzer Festspiele
  3. Carinthischer Sommer
  4. Chopin-Festival in Gaming

in Polen:

  1. Międzynarodowy Festiwal Muzyki Współczesnej „Warszawska Jesień“ (internationales Festival für zeitgenössische Musik „Warschauer Herbst“)
  2. Międzynarodowy Festiwal Muzyki Oratoryjnej i Kantatowej „Wratislavia Cantans“ (internationales Festival für Oratorium und Kantatenmusik „Wratislavia Cantans“ Breslau)
  3. Międzynarodowy Konkurs Wokalny im. Stanislawa Moniuszki w Warszawie (Internationaler Stanislaw Moniuszko Sängerwettbewerb, Warschau)
  4. Międzynarodowy Konkurs Dyrygencki im Grzegorza Fitelberga w Katowicach (Internationaler Grzegorz Fitelberg Dirigentenwettbewerb Kattowitz)
  5. Międzynarodowy Konkurs Pianistyczny im. Fryderyka Chopina w Warszawie (2005 r.)
  1. Międzynarodowy Festiwal Teatralny DIALOG we Wrocławiu (2003 i 2005 r.)
  1. Międzynarodowy Festiwal Teatralny KONTAKT w Toruniu (impreza coroczna)

Zuletzt aktualisiert am

08.08.2023

Gesetzesnummer

20002407

Dokumentnummer

NOR40038370

Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)