Artikel 1 HypBG – EinfVO

Alte FassungIn Kraft seit 31.7.1993

Fassung zuletzt geändert durch BGBl. Nr. 532/1993

Artikel 1

(1) Im Lande Österreich treten in Kraft:

Die §§ 1 bis 42 des Hypothekenbankgesetzes vom 13. Juli 1899 (Reichsgesetzbl. S. 375) in der Fassung der Gesetze vom 26. Januar 1926 (Reichsgesetzbl. I S. 97), vom 21. Dezember 1927 (Reichsgesetzbl. I S. 491) und vom 29. März 1930 (Reichsgesetzbl. I S. 108); die §§ 1 bis 7, 13, 15 des Gesetzes über die Pfandbriefe und verwandten Schuldverschreibungen öffentlich-rechtlicher Kreditanstalten vom 21. Dezember 1927 (Reichsgesetzbl. I S. 492).

(2) Die im Abs. 1 bezeichneten Vorschriften sind im Lande Österreich nach Maßgabe der folgenden Bestimmungen anzuwenden, die zur Anpassung an das in Österreich geltende Recht getroffen werden. Diese Bestimmungen werden unwirksam, sobald ihr Grund durch die fortschreitende Vereinheitlichung des Rechts wegfällt.

(3) Artikel 4 Abs. 2 in der Fassung des Bundesgesetzes BGBl. Nr. 532/1993 tritt mit dem 1. Jänner 1994 in Kraft.

Fassung zuletzt geändert durch BGBl. Nr. 532/1993

Schlagworte

dRGBl. I S 375/1899, dRGBl. I S 87/1926, dRGBl I S 491/1927, dRGBl. I S 108/1930, dRGBl. I S 492/1927

Zuletzt aktualisiert am

13.12.2021

Gesetzesnummer

10003800

Dokumentnummer

NOR12041971

alte Dokumentnummer

N3193831979L

Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)