Artikel 1
Ueber die Frage, ob der Pflichttheilnehmer seinen Antheil in Natur aus den Gegenständen des Nachlasses fordern könne, haben Seine k. k. Majestät über allerunterthänigsten Vortrag der obersten Justizstelle vom 16. October 1843 mit Allerhöchster Entschließung vom 2. Jänner 1844 die nachstehende Erläuterung zu genehmigen geruht:
Der Notherbe hat nach dem §. 784 des allgemeinen bürgerlichen Gesetzbuches keinen Anspruch auf verhältnißmäßige Antheile an den einzelnen, zur Verlassenschaft gehörigen beweglichen und unbeweglichen Sachen, sondern nur auf den nach gerichtlicher Schätzung berechneten Werth seines Erbtheiles.
Schlagworte
ABGB, Pflichtteilnehmer, Anteil, Noterbe, Wert, Erbteil, Geldanspruch
Zuletzt aktualisiert am
22.01.2025
Gesetzesnummer
10001652
Dokumentnummer
NOR12019307
alte Dokumentnummer
N2184422449S
Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)