Art. 1 § 1 Lehrpläne der humanberuflichen Schulen sowie Bekanntmachung der Lehrpläne für den Religionsunterricht

Alte FassungIn Kraft seit 01.9.2016

§ 1.

Für die nachstehend genannten Schulformen werden die in den jeweils angeführten Anlagen enthaltenen Lehrpläne (mit Ausnahme der Lehrpläne für den Religionsunterricht) erlassen:

  1. 1. Einjährige Haushaltungsschule (Anlage A1)
  2. 2. Zweijährige Hauswirtschaftsschule (Anlage A2)
  3. 3. Dreijährige Fachschule für wirtschaftliche Berufe (Anlage A3)
  4. 4. Dreijährige Fachschule für wirtschaftliche Berufe für Hörbeeinträchtigte (Anlage A4)
  5. 5. Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe (Anlage A5)
  6. 6. Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe – Aufbaulehrgang (Anlage A6)
  7. 7. Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe – Aufbaulehrgang für Hörbeeinträchtigte (Anlage A7)
  8. 8. Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe – Fachrichtung „Kommunikations- und Mediendesign“ (Anlage A8)
  9. 9. Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe – Fachrichtung „Sozialmanagement“ (Anlage A9)
  10. 10. Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe – Fachrichtung „Umwelt und Wirtschaft“ (Anlage A10)
  11. 11. Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe – Fachrichtung „Kultur- und Kongressmanagement“ (Anlage A11)
  12. 12. Hotelfachschule (Anlage B1)
  13. 13. Tourismusfachschule (Anlage B2)
  14. 14. Höhere Lehranstalt für Tourismus (Anlage B3)
  15. 15. Höhere Lehranstalt für Tourismus – Aufbaulehrgang (Anlage B4)
  16. 16. Kolleg für Tourismus (Anlage B5)
  17. 17. Fachschule für Mode (Anlage C1)
  18. 18. Höhere Lehranstalt für Mode (Anlage C2)
  19. 19. Höhere Lehranstalt für Mode – Aufbaulehrgang Mode (Anlage C3)
  20. 20. Höhere Lehranstalt – Kolleg für Mode, Fachrichtung Modemanagement und Design (Anlage C4)
  21. 21. Höhere Lehranstalt – Kolleg für Mode, Fachrichtung Modedesign Damen/Herren (Anlage C 5)
  22. 22. Höhere Lehranstalt – Kolleg für Mode, Fachrichtung Mode – Design – Textil (Anlage C 6)
  23. 23. Höhere Lehranstalt für Kunst und Gestaltung (Anlage D1)
  24. 24. Kolleg für Kunst und Gestaltung – Schwerpunkt „Schmuck – Design“ (Anlage D2)
  25. 25. Fachschule für Sozialberufe (Anlage E1)
  26. 26. Höhere Lehranstalt für Produktmanagement und Präsentation (Anlage F1)

Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)