vorheriges Dokument
nächstes Dokument

Anlage Wärme-, Kälte-, Schall- und Branddämmer-Verordnung – Zugangsvoraussetzungen

Aktuelle FassungIn Kraft seit 01.3.2021

Anlage

Lehrgang für das Ausbildungsprofil Bauwerksabdichter

  1. 1. Der Lehrgang ist am Wirtschaftsförderungsinstitut einer Wirtschaftskammer, am Berufsförderungsinstitut oder an einer vergleichbaren berufsbildenden Einrichtung wie zB dem Institut für Flachdachbau und Bauwerksabdichtung zu absolvieren.
  2. 2. Der Lehrgang hat sich jedenfalls auf folgende Gegenstände mit der für den jeweiligen Gegenstand angegebenen Mindestanzahl der Lehrstunden zu erstrecken:

Gegenstand

Mindestanzahl der Lehrstunden

Theorie

Modul 1

Dachabdichtung

28

Modul 2

Bauschutzabdichtung

2

Modul 3

Nassraum-, Behälterabdichtung

4

Modul 4

Abdichtung erdberührter Bauteile

8

Modul 5

Abdichtung befahrbarer Bauteile

4

Modul 6

Bauschadensanalyse

4

Modul 7

Qualitätssicherung, Monitoring

4

Prävention, Recht

Modul 8

Arbeitssicherheit

8

Modul 9

Brandschutz

8

Modul 10

Rettung, Ersthelfer

8

Modul 11

Baurecht

4

Praxis

Modul 12

Anwendung Bitumenbahnen

24

Modul 13

Anwendung Kunststoffbahnen

24

Modul 14

Anwendung Flüssigkunststoffe

12

Kalkulation

Modul 15

Kalkulationsverfahren und kaufmännische Grundlagen auf Basis der einschlägigen Werkvertragsnormen

16

Prüfung

Prüfung Theorie

3

Prüfung Praxis

48

  

  1. 3. Die Gesamtanzahl der Lehrstunden hat mindestens 158 Stunden zu betragen.

Schlagworte

Nassraumabdichtung

Zuletzt aktualisiert am

22.02.2021

Gesetzesnummer

20002521

Dokumentnummer

NOR40231390

Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)

Stichworte