Anlage MSV 2010

Alte FassungIn Kraft seit 25.8.2010

Hinsichtlich des Inverkehrbringens und der Inbetriebnahme von tragbaren Befestigungsgeräten mit Treibladung und anderen Schussgeräten mit Treibladung tritt diese Verordnung mit 29. Juni 2011 in Kraft.

Anlage

Änderung von Anhang XIV MSV 2010

Verzeichnis der harmonisierten Europäischen Normen für die Sicherheit von Maschinen und von Sicherheitsbauteilen für Maschinen

(Stand: 11. Juni 2010)

Vorbemerkung

Die Europäischen Normen werden in Technischen Komitees der Europäischen Normenorganisationen CEN, CENELEC oder ETSI erarbeitet und angenommen und durch Mitteilung der Europäischen Kommission im Amtsblatt der Europäischen Gemeinschaften harmonisiert. Die entsprechenden Referenzen dieser Mitteilungen werden bei den einzelnen Normen angeführt. Weiteres werden bei den einzelnen Normen die zuständigen Technischen Komitees (TC) bei den Europäischen Normenorganisationen CEN bzw. CENELEC und die zuständigen Komitees beim Österreichischen Normungsinstitut (ASI bzw. ON) bzw. beim Österreichischen Verband für Elektrotechnik (ÖVE) angeführt, wo nähere Auskünfte zu den Normen eingeholt werden können.

Die Normen ÖNORM EN, ÖVE/ÖNORM EN und ÖVE EN sind beim Österreichischen Normungsinstitut (ON), A-1021 Wien, Heinestraße 38, Postfach 130, Telefon: (01) 213 00-444, Telefax: (01) 213 00-818, e-mail: sales@as-plus.at , Internet: www.as-plus.at , zu beziehen.

Die Normen ÖVE/ÖNORM EN und ÖVE EN sind auch beim Österreichischen Verband für Elektrotechnik (ÖVE), A-1010 Wien, Eschenbachgasse 9, Telefon: (01) 587 63 73, Telefax: (01) 586 74 08, e-mail: verkauf@ove.at , Internet: www.ove.at , zu beziehen.

Die aktuelle Liste der harmonisierten Europäischen Normen kann in englischer Sprache unter folgender Internet-Adresse der Europäischen Kommission eingesehen und abgerufen werden:

http://ec.europa.eu/enterprise/newapproach/standardization/harmstds/reflist/machines.html

EN 81-3:2000-11 + A1:2008-07 + AC:2009-07 (= ÖNORM EN 81-3:2010-02-01)

Sicherheitsregeln für die Konstruktion und den Einbau von Aufzügen – Teil 3: Elektrisch und hydraulisch betriebene Kleingüteraufzüge

(CEN TC 010/K 017, angenommen 2000-10-13 bzw. 2008-06-29 bzw. 2009-07-08, harmonisiert 2009/C 214/01 – 2009-09-08)

EN 81-40:2008-10 (= ÖNORM EN 81-40:2009-04-15)

Sicherheitsregeln für die Konstruktion und den Einbau von Aufzügen – Spezielle Aufzüge für den Personen- und Gütertransport – Teil 40: Treppenschrägaufzüge und Plattformaufzüge mit geneigter Fahrbahn für Personen mit Behinderung

(CEN TC 010/K 017, angenommen 2008-07-25, harmonisiert 2009/C 214/01 – 2009-09-08)

EN 81-43:2009-05 (= ÖNORM EN 81-43:2010-02-15)

Sicherheitsregeln für die Konstruktion und den Einbau von Aufzügen – Besondere Aufzüge für den Transport von Personen und Gütern – Teil 43: Kranführeraufzüge

(CEN TC 010/K 017, angenommen 2009-04-10, harmonisiert 2009/C 214/01 – 2009-09-08)

EN 115-1:2008-07 + A1:2010-03 (= ÖNORM EN 115-1:2010-06-15)

Sicherheit von Fahrtreppen und Fahrsteigen – Teil 1: Konstruktion und Einbau

(CEN TC 010/K 017, angenommen 2008-05-29 bzw. 2010-02-23, harmonisiert 2010/C 136/01 – 2010-05-26)

EN 115-1:2008-07 (= ÖNORM EN 115-1:2009-03-15)

Sicherheit von Fahrtreppen und Fahrsteigen – Teil 1: Konstruktion und Einbau

(CEN TC 010/K 017, angenommen 2008-05-29, harmonisiert 2009/C 214/01 – 2009-09-08, Harmonisierung aufgehoben 2010-09-30)

EN 201:2009-10 (= ÖNORM EN 201:2010-02-15)

Kunststoff- und Gummimaschinen – Spritzgießmaschinen – Sicherheitsanforderungen

(CEN TC 145/K 052, angenommen 2009-09-12, harmonisiert 2009/C 309/02 – 2009-12-18)

EN 267:2009-11 (= ÖNORM EN 267:2010-01-15)

Automatische Brenner mit Gebläse für flüssige Brennstoffe

(CEN TC 047/K 058, angenommen 2009-10-05, harmonisiert 2010/C 136/01 – 2010-05-26)

EN 280:2001-07 + A1:2004-07 + A2:2009-08 (= ÖNORM EN 280:2010-03-01)

Fahrbare Hubarbeitsbühnen – Berechnung – Standsicherheit – Bau – Sicherheit – Prüfungen

(CEN TC 098/K 027, angenommen 2001-06-15 bzw. 2004-05-13 bzw. 2009-07-16, harmonisiert 2009/C 309/02 – 2009-12-18)

EN 289:2004-07 + A1:2008-07 (= ÖNORM EN 289:2009-04-01)

Kunststoff- und Gummimaschinen – Pressen – Sicherheitsanforderungen

(CEN TC 145/K 052, angenommen 2004-04-16 bzw. 2008-06-06, harmonisiert 2009/C 214/01 – 2009-09-08)

EN 349:1993-04 + A1:2008-06 (= ÖNORM EN 349:2008-09-01)

Sicherheit von Maschinen – Mindestabstände zur Vermeidung des Quetschens von Körperteilen

(CEN TC 114/K 052, angenommen 1993-04-02 bzw. 2008-05-18, harmonisiert 2009/C 214/01 – 2009-09-08)

EN 378-2:2008-02 + A1:2009-04 (= ÖNORM EN 378-2:2009-07-01)

Kälteanlagen und Wärmepumpen – Sicherheitstechnische und umweltrelevante Anforderungen – Teil 2: Konstruktion, Herstellung, Prüfung, Kennzeichnung und Dokumentation

(CEN TC 182/K 223, angenommen 2007-10-13 bzw. 2009-03-14, harmonisiert 2009/C 214/01 – 2009-09-08)

EN 415-1:2000-04 + A1:2009-02 (= ÖNORM EN 415-1:2009-09-15)

Sicherheit von Verpackungsmaschinen – Teil 1: Terminologie und Klassifikation von Bezeichnungen für Verpackungsmaschinen und zugehörige Ausrüstungen

(CEN TC 146/K 068, angenommen 1999-04-16 bzw. 2009-01-05, harmonisiert 2009/C 214/01 – 2009-09-08)

EN 415-3:1999-12 + A1:2009-10 (= ÖNORM EN 415-3:2010-06-15)

Sicherheit von Verpackungsmaschinen – Teil 3: Form-, Füll- und Verschließmaschinen

(CEN TC 146/K 068, angenommen 1998-12-26 bzw. 2009-09-07, harmonisiert 2009/C 309/02 – 2009-12-18)

EN 415-5:2006-07 + A1:2009-11 (= ÖNORM EN 415-5:2010-03-15)

Sicherheit von Verpackungsmaschinen – Teil 5: Einschlagmaschinen

(CEN TC 146/K 068, angenommen 2006-03-23 bzw. 2009-09-29, harmonisiert 2009/C 309/02 – 2009-12-18)

EN 415-6:2006-12 + A1:2009-10 (= ÖNORM EN 415-6:2010-07-15)

Sicherheit von Verpackungsmaschinen – Teil 6: Paletteneinschlagmaschinen

(CEN TC 146/K 068, angenommen 2006-09-04 bzw. 2009-09-07, harmonisiert 2009/C 309/02 – 2009-12-18)

EN 415-7:2006-07 + A1:2008-07 (= ÖNORM EN 415-7:2009-10-15)

Sicherheit von Verpackungsmaschinen – Teil 7: Sammelpackmaschinen

(CEN TC 146/K 068, angenommen 2006-04-20 bzw. 2008-05-25, harmonisiert 2009/C 214/01 – 2009-09-08)

EN 415-8:2008-01 (= ÖNORM EN 415-8:2008-10-01)

Sicherheit von Verpackungsmaschinen – Teil 8: Umreifungs-Verschließmaschinen

(CEN TC 146/K 068, angenommen 2007-12-14, harmonisiert 2009/C 214/01 – 2009-09-08)

EN 415-9:2009-08 (= ÖNORM EN 415-9:2010-02-01)

Sicherheit von Verpackungsmaschinen – Teil 9: Verfahren zur Geräuschmessung bei Verpackungsmaschinen, Verpackungslinien und Hilfseinrichtungen – Genauigkeitsklassen 2 und 3

(CEN TC 146/K 068, angenommen 2009-07-10, harmonisiert 2009/C 309/02 – 2009-12-18)

EN 422:2009-06 (= ÖNORM EN 422:2009-08-01)

Kunststoff- und Gummimaschinen – Blasformmaschinen – Sicherheitsanforderungen

(CEN TC 145/K 052, angenommen 2009-05-13, harmonisiert 2009/C 214/01 – 2009-09-08)

EN 453:2000-03 + A1:2009-12 (= ÖNORM EN 453:2010-07-15)

Nahrungsmittelmaschinen – Teigknetmaschinen – Sicherheits- und Hygieneanforderungen

(CEN TC 153/K 052, angenommen 2000-01-02 bzw. 2010-10-24, harmonisiert 2010/C 136/01 – 2010-05-26)

EN 454:2000-03 +A1:2009-12 (= ÖNORM EN 454:2010-07-15)

Nahrungsmittelmaschinen – Planetenrühr- und -knetmaschinen – Sicherheits- und Hygieneanforderungen

(CEN TC 153/K 052, angenommen 1999-12-22 bzw. 2009-10-24, harmonisiert 2010/C 136/01 – 2010-05-26)

EN 474-1:2006-11 + A1:2009-02 (= ÖNORM EN 474-1:2009-12-01)

Erdbaumaschinen – Sicherheit – Teil 1: Allgemeine Anforderungen

(CEN TC 151/K 193, angenommen 2006-04-17 bzw. 2009-01-04, harmonisiert 2009/C 214/01 – 2009-09-08)

EN 474-2:2006-11 + A1:2008-10 (= ÖNORM EN 474-2:2009-12-01)

Erdbaumaschinen – Sicherheit – Teil 2: Anforderungen für Planiermaschinen

(CEN TC 151/K 193, angenommen 2006-04-17 bzw. 2008-08-18, harmonisiert 2009/C 214/01 – 2009-09-08)

EN 474-3:2006-11 + A1:2009-02 (= ÖNORM EN 474-3:2010-02-15)

Erdbaumaschinen – Sicherheit – Teil 3: Anforderungen für Lader

(CEN TC 151/K 193, angenommen 2006-04-17 bzw. 2008-12-20, harmonisiert 2009/C 214/01 – 2009-09-08)

EN 474-6:2006-11 + A1:2009-02 (= ÖNORM EN 474-6:2009-12-01)

Erdbaumaschinen – Sicherheit – Teil 6: Anforderungen für Muldenfahrzeuge

(CEN TC 151/K 193, angenommen 2006-04-17 bzw. 2008-12-20, harmonisiert 2009/C 214/01 – 2009-09-08)

EN 474-7:2006-11 + A1:2009-02 (= ÖNORM EN 474-7:2009-12-01)

Erdbaumaschinen – Sicherheit – Teil 7: Anforderungen für Scraper

(CEN TC 151/K 193, angenommen 2006-04-17 bzw. 2008-12-20, harmonisiert 2009/C 214/01 – 2009-09-08)

EN 474-8:2006-11 + A1:2009-02 (= ÖNORM EN 474-8:2009-12-01)

Erdbaumaschinen – Sicherheit – Teil 8: Anforderungen für Grader

(CEN TC 151/K 193, angenommen 2006-04-17 bzw. 2008-12-20, harmonisiert 2009/C 214/01 – 2009-09-08)

EN 474-9:2006-11 + A1:2009-02 (= ÖNORM EN 474-9:2009-12-01)

Erdbaumaschinen – Sicherheit – Teil 9: Anforderungen für Rohrverleger

(CEN TC 151/K 193, angenommen 2006-04-17 bzw. 2008-12-20, harmonisiert 2009/C 214/01 – 2009-09-08)

EN 474-10:2006-11 + A1:2009-02 (= ÖNORM EN 474-10:2009-12-01)

Erdbaumaschinen – Sicherheit – Teil 10: Anforderungen für Grabenfräsen

(CEN TC 151/K 193, angenommen 2006-04-17 bzw. 2008-12-20, harmonisiert 2009/C 214/01 – 2009-09-08)

EN 474-11:2006-11 + A1:2008-10 (= ÖNORM EN 474-11: 2009-12-01)

Erdbaumaschinen – Sicherheit – Teil 11: Anforderungen für Erd- und Müllverdichter

(CEN TC 151/K 193, angenommen 2006-04-17 bzw. 2008-08-18, harmonisiert 2009/C 214/01 – 2009-09-08)

EN 474-12:2006-11 + A1:2008-10 (= ÖNORM EN 474-12: 2009-12-01)

Erdbaumaschinen – Sicherheit – Teil 12: Anforderungen für Seilbagger

(CEN TC 151/K 193, angenommen 2006-04-17 bzw. 2008-08-18, harmonisiert 2009/C 214/01 – 2009-09-08)

EN 500-1:2006-10 + A1:2009-12 (ÖNORM EN 500-1:2010-04-15)

Bewegliche Straßenbaumaschinen – Sicherheit – Teil 1: Gemeinsame Anforderungen

(CEN TC 151/K 193, angenommen 2006-08-17 bzw. 2009-11-01, harmonisiert 2010/C 136/01 – 2010-05-26)

EN 500-2:2006-10 + A1:2008-10 (= ÖNORM EN 500-2:2009-04-15)

Bewegliche Straßenbaumaschinen – Sicherheit – Teil 2: Besondere Anforderungen an Straßenfräsen

(CEN TC 151/K 193, angenommen 2006-08-17 bzw. 2008-09-11, harmonisiert 2009/C 214/01 – 2009-09-08)

EN 500-3:2006-10 + A1:2008-10 (= ÖNORM EN 500-3:2009-04-15)

Bewegliche Straßenbaumaschinen – Sicherheit – Teil 3: Besondere Anforderungen an Bodenstabilisierungsmaschinen und Recyclingmaschinen

(CEN TC 151/K 193, angenommen 2006-08-17 bzw. 2008-09-11, harmonisiert 2009/C 214/01 – 2009-09-08)

EN 500-6:2006-10 + A1:2008-10 (= ÖNORM EN 500-6:2009-04-15)

Bewegliche Straßenbaumaschinen – Sicherheit – Teil 6: Besondere Anforderungen an Straßenfertiger

(CEN TC 151/K 193, angenommen 2006-08-17 bzw. 2008-08-25, harmonisiert 2009/C 214/01 – 2009-09-08)

EN 528:2008-10 (= ÖNORM EN 528:2009-02-15)

Regalbediengeräte – Sicherheitsanforderungen

(CEN TC 149/K 027, angenommen 2008-08-24, harmonisiert 2009/C 214/01 – 2009-09-08)

EN 547-1:1996-12 + A1:2008-09 (= ÖNORM EN 547-1:2009-04-15)

Sicherheit von Maschinen – Körpermaße des Menschen – Teil 1: Grundlagen zur Bestimmung von Abmessungen für Ganzkörper-Zugänge an Maschinenarbeitsplätzen

(CEN TC 122/K 160, angenommen 1996-11-15 bzw. 2008-08-14, harmonisiert 2009/C 214/01 – 2009-09-08)

EN 547-2:1996-12 + A1:2008-09 (= ÖNORM EN 547-2:2009-04-15)

Sicherheit von Maschinen – Körpermaße des Menschen – Teil 2: Grundlagen zur Bemessung von Zugangsöffnungen

(CEN TC 122/K 160, angenommen 1996-11-15 bzw. 2008-08-14, harmonisiert 2009/C 214/01 – 2009-09-08)

EN 547-3:1996-12 + A1:2008-09 (= ÖNORM EN 547-3:2009-01-01)

Sicherheit von Maschinen – Körpermaße des Menschen – Teil 3: Körpermaßdaten

(CEN TC 122/K 160, angenommen 1996-11-15 bzw. 2008-08-14, harmonisiert 2009/C 214/01 – 2009-09-08)

EN 574:1996-11 + A1:2008-06 (= ÖNORM EN 574:2009-06-15)

Sicherheit von Maschinen – Zweihandschaltungen – Funktionelle Aspekte – Gestaltungsleitsätze

(CEN TC 114/K 052, angenommen 1996-02-10 bzw. 2008-05-18, harmonisiert 2009/C 214/01 – 2009-09-08)

EN 609-1:1999-03 + A1:2003-12 + A2:2009-09 (= ÖNORM EN 609-1:2010-06-01)

Land- und Forstmaschinen – Sicherheit von Holzspaltmaschinen – Teil 1: Keilspaltmaschinen

(CEN TC 144/K 181, angenommen 1999-02-20 bzw. 2003-11-03 bzw. 2009-07-27, harmonisiert 2009/C 309/02 – 2009-12-18)

EN 609-2:1999-10 + A1:2009-09 (= ÖNORM EN 609-1:2010-06-01)

Land- und Forstmaschinen – Sicherheit von Holzspaltmaschinen – Teil 2: Schraubenspaltmaschinen

(CEN TC 144/K 181, angenommen 1999-08-27 bzw. 2009-07-27, harmonisiert 2009/C 309/02 – 2009-12-18)

EN 614-1:2006-04 + A1:2009-02 (= ÖNORM EN 614-1:2009-05-01)

Sicherheit von Maschinen – Ergonomische Gestaltungsgrundsätze – Teil 1: Begriffe und allgemeine Leitsätze

(CEN TC 122/K 160, angenommen 2006-03-09 bzw. 2008-12-13, harmonisiert 2009/C 214/01 – 2009-09-08)

EN 614-2:2000-07 + A1:2008-09 (= ÖNORM EN 614-2:2008-12-01)

Sicherheit von Maschinen – Ergonomische Gestaltungsgrundsätze – Teil 2: Wechselwirkungen zwischen der Gestaltung von Maschinen und den Arbeitsaufgaben

(CEN TC 122/K 160, angenommen 2000-06-30 bzw. 2008-08-14, harmonisiert 2009/C 214/01 – 2009-09-08)

EN 626-1:1994-09 + A1:2008-06 (= ÖNORM EN 626-1:2008-09-01)

Sicherheit von Maschinen – Reduzierung des Gesundheitsrisikos durch Gefahrstoffe, die von Maschinen ausgehen – Teil 1: Grundsätze und Festlegungen für Maschinenhersteller

(CEN TC 114/K 052, angenommen 1994-09-06 bzw. 2008-05-18, harmonisiert 2009/C 214/01 – 2009-09-08)

EN 626-2:1996-07 + A1:2008-06 (= ÖNORM EN 626-2:2008-09-01)

Sicherheit von Maschinen – Reduzierung des Gesundheitsrisikos durch Gefahrstoffe, die von Maschinen ausgehen – Teil 2: Methodik beim Aufstellen von Überprüfungsverfahren

(CEN TC 114/K 052, angenommen 1996-06-20 bzw. 2008-05-18, harmonisiert 2009/C 214/01 – 2009-09-08)

EN 676:2003-08 + A1:2008-06 + A2:2008-06 + AC:2008-12 (= ÖNORM EN 676:2008-11-01)

Automatische Brenner mit Gebläse für gasförmige Brennstoffe

(CEN TC 131/K 043, angenommen 2003-04-03 bzw. 2008-04-01 bzw. 2008-04-01 bzw. 2008-12-03, harmonisiert 2009/C 214/01 – 2009-09-08)

EN 690:1994-11 +A1:2009-07 (= ÖNORM EN 690:2009-10-01)

Landmaschinen – Stalldungstreuer – Sicherheit

(CEN TC 144/K 181, angenommen 1994-11-10 bzw. 2009-03-23, harmonisiert 2009/C 309/02 – 2009-12-18)

EN 692:2005-10 + A1:2009-02 (= ÖNORM EN 692:2009-10-01)

Werkzeugmaschinen – Mechanische Pressen – Sicherheit

(CEN TC 143/K 028, angenommen 2004-07-22 bzw. 2008-12-29, harmonisiert 2009/C 214/01 – 2009-09-08)

EN 693:2000-01 + A1:2009-02 (= ÖNORM EN 693:2009-10-15)

Werkzeugmaschinen – Sicherheit – Hydraulische Pressen

(CEN TC 143/K 028, angenommen 2000-11-20 bzw. 2008-12-29, harmonisiert 2009/C 214/01 – 2009-09-08)

EN 703:2004-05 + A1:2009-07 (= ÖNORM EN 703:2009-10-01)

Landmaschinen – Maschinen zum Laden, Mischen und/oder Zerkleinern und Verteilen von Silage – Sicherheit

(CEN TC 144/K 181, angenommen 2004-02-02 bzw. 2009-05-23, harmonisiert 2009/C 309/02 – 2009-12-18)

EN 704:1999-03 + A1:2009-07 (= ÖNORM EN 704:2009-10-01)

Landmaschinen – Sammelpressen – Sicherheit

(CEN TC 144/K 181, angenommen 1999-02-20 bzw. 2009-05-23, harmonisiert 2009/C 309/02 – 2009-12-18)

EN 706:1996-08 + A1:2009-07 (= ÖNORM EN 706:2009-10-01)

Landmaschinen – Reblaubschneidegeräte – Sicherheit

(CEN TC 144/K 181, angenommen 1996-07-11 bzw. 2009-05-23, harmonisiert 2009/C 309/02 – 2009-12-18)

EN 707:1999-06 + A1:2009-07 (= ÖNORM EN 707:2009-10-01)

Landmaschinen – Flüssigmisttankwagen – Sicherheit

(CEN TC 144/K 181, angenommen 1999-01-26 bzw. 2009-05-23, harmonisiert 2009/C 309/02 – 2009-12-18)

EN 709:1997-04 + A1:1999-07 + A2:2009-05 + A4:2009-10 (= ÖNORM EN 709:2010-07-15)

Maschinen für die Land- und Forstwirtschaft – Einachstraktoren mit angebauter Fräse, Motorhacken, Triebradhacken – Sicherheit

(CEN TC 144/K 181, angenommen 1997-03-01 bzw. 1999-07-01 bzw. 2008-12-29 bzw. 2009-10-24, harmonisiert 2010/C 136/01 – 2010-05-26)

EN 709:1997-04 + A1:1999-07 + A2:2009-05 (= ÖNORM EN 709:2009-12-15)

Maschinen für die Land- und Forstwirtschaft – Einachstraktoren mit angebauter Fräse, Motorhacken, Triebradhacken – Sicherheit

(CEN TC 144/K 181, angenommen 1997-03-04 bzw. 1999-07-01 bzw. 2008-12-29, harmonisiert 2009/C 214/01 – 2009-09-08, Harmonisierung aufgehoben 2010-12-31)

EN 745:1999-03 + A1:2009-07 (= ÖNORM EN 745:2009-11-01)

Landmaschinen – Kreiselmähwerke und Schlegelmäher – Sicherheit

(CEN TC 144/K 181, angenommen 1999-02-20 bzw. 2009-05-23, harmonisiert 2009/C 309/02 – 2009-12-18)

EN 746-1:1997-03 + A1:2009-08 (= ÖNORM EN 746-1:2010-03-15)

Industrielle Thermoprozessanlagen – Teil 1: Allgemeine Sicherheitsanforderungen an industrielle Thermoprozessanlagen

(CEN TC 186/K 052, angenommen 1997-02-15 bzw. 2009-07-16, harmonisiert 2009/C 309/02 – 2009-12-18)

EN 746-3:1997-03 + A1:2009-06 (= ÖNORM EN 746-3:2009-12-15)

Industrielle Thermoprozessanlagen – Teil 3: Sicherheitsanforderungen für die Erzeugung und Anwendung von Schutz- und Reaktionsgasen

(CEN TC 186/K 052, angenommen 1997-02-15 bzw. 2009-05-21, harmonisiert 2009/C 214/01 – 2009-09-08)

EN 786:1996-05 + AC:1996-11 + A1:2001-03 + A2:2009-10 (=ÖNORM EN 786:2010-03-15)

Gartengeräte – Elektrisch betriebene handgeführte und handgehaltene Rasentrimmer und Rasenkanten­trimmer – Mechanische Sicherheit

(CEN TC 144/K 181, angenommen 1996-04-20 bzw. 1996-11-01 bzw. 2001-02-04 bzw. 2009-08-10, harmonisiert 2009/C 309/02 – 2009-12-18)

EN 791:1995-11 + A1:2009-02 (= ÖNORM EN 791:2010-01-01)

Bohrgeräte – Sicherheit

(CEN TC 151/K 193, angenommen 1995-07-01 bzw. 2008-12-20, harmonisiert 2009/C 214/01 – 2009-09-08)

EN 792-1:2000-06 + A1:2008-09 (= ÖNORM EN 792-1:2009-10-01)

Handgehaltene nicht-elektrisch betriebene Maschinen – Sicherheitsanforderungen – Teil 1: Maschinen für gewindelose mechanische Befestigungen

(CEN TC 255/K 028, angenommen 2000-05-26 bzw. 2008-07-26, harmonisiert 2009/C 214/01 – 2009-09-08)

EN 792-2:2000-06 + A1:2008-09 (= ÖNORM EN 792-2:2009-10-15)

Handgehaltene nicht-elektrisch betriebene Maschinen – Sicherheitsanforderungen – Teil 2: Maschinen zum Abschneiden und Quetschen

(CEN TC 255/K 028, angenommen 2000-05-26 bzw. 2008-07-26, harmonisiert 2009/C 214/01 – 2009-09-08)

EN 792-3:2000-06 + A1:2008-08 (= ÖNORM EN 792-3:2009-10-15)

Handgehaltene nicht-elektrisch betriebene Maschinen – Sicherheitsanforderungen – Teil 3: Bohrmaschinen und Gewindeschneider

(CEN TC 255/K 028, angenommen 2000-05-26 bzw. 2008-07-26, harmonisiert 2009/C 214/01 – 2009-09-08)

EN 792-4:2000-06 + A1:2008-09 (= ÖNORM EN 792-4:2009-10-15)

Handgehaltene nicht-elektrisch betriebene Maschinen – Sicherheitsanforderungen – Teil 4: Nicht drehende, schlagende Maschinen

(CEN TC 255/K 028, angenommen 2000-05-26 bzw. 2008-07-23, harmonisiert 2009/C 214/01 – 2009-09-08)

EN 792-5:2000-06 + A1:2008-09 (= ÖNORM EN 792-5:2009-10-15)

Handgehaltene nicht-elektrisch betriebene Maschinen – Sicherheitsanforderungen – Teil 5: Schlagbohr­maschinen

(CEN TC 255/K 028, angenommen 2000-05-26 bzw. 2008-07-23, harmonisiert 2009/C 214/01 – 2009-09-08)

EN 792-6:2000-06 + A1:2008-09 (= ÖNORM EN 792-6:2009-10-15)

Handgehaltene nicht-elektrisch betriebene Maschinen – Sicherheitsanforderungen – Teil 6: Maschinen für Schraubverbindungen

(CEN TC 255/K 028, angenommen 2000-05-26 bzw. 2008-07-23, harmonisiert 2009/C 214/01 – 2009-09-08)

EN 792-7:2001-12 + A1:2008-09 (= ÖNORM EN 792-7:2009-10-15)

Handgehaltene nicht-elektrisch betriebene Maschinen – Sicherheitsanforderungen – Teil 7: Schleif­maschinen für Schleifkörper

(CEN TC 255/K 028, angenommen 2001-11-03 bzw. 2008-07-23, harmonisiert 2009/C 214/01 – 2009-09-08)

EN 792-8:2001-02 + A1:2008-09 (= ÖNORM EN 792-8:2009-10-15)

Handgehaltene nicht-elektrisch betriebene Maschinen – Sicherheitsanforderungen – Teil 8: Schleif­maschinen für Schleifblätter und Polierer

(CEN TC 255/K 028, angenommen 2000-11-16 bzw. 2008-07-26, harmonisiert 2009/C 214/01 – 2009-09-08)

EN 792-9:2001-02 + A1:2008-09 (= ÖNORM EN 792-9:2009-10-15)

Handgehaltene nicht-elektrisch betriebene Maschinen – Sicherheitsanforderungen – Teil 9: Schleif­maschinen für Schleifstifte

(CEN TC 255/K 028, angenommen 2000-12-01 bzw. 2008-07-26, harmonisiert 2009/C 214/01 – 2009-09-08)

EN 792-10:2000-06 + A1:2008-09 (= ÖNORM EN 792-10:2009-10-15)

Handgehaltene nicht-elektrisch betriebene Maschinen – Sicherheitsanforderungen – Teil 10: Maschinen zum Pressen

(CEN TC 255/K 028, angenommen 2000-06-26 bzw. 2008-07-26, harmonisiert 2009/C 214/01 – 2009-09-08)

EN 792-11:2000-06 + A1:2008-09 (= ÖNORM EN 792-11:2009-10-15)

Handgehaltene nicht-elektrisch betriebene Maschinen – Sicherheitsanforderungen – Teil 11: Nibbler und Scheren

(CEN TC 255/K 028, angenommen 2000-06-26 bzw. 2008-07-26, harmonisiert 2009/C 214/01 – 2009-09-08)

EN 792-12:2000-06 + A1:2008-09 (= ÖNORM EN 792-12:2009-10-15)

Handgehaltene nicht-elektrisch betriebene Maschinen – Sicherheitsanforderungen – Teil 12: Kleine Kreis-, oszillierende und Stichsägemaschinen

(CEN TC 255/K 028, angenommen 2000-06-26 bzw. 2008-07-26, harmonisiert 2009/C 214/01 – 2009-09-08)

EN 792-13:2000-06 + A1:2008-09 (= ÖNORM EN 792-13:2009-01-01)

Handgehaltene nicht-elektrisch betriebene Maschinen – Sicherheitsanforderungen – Teil 13: Eintreibgeräte

(CEN TC 255/K 028, angenommen 2000-05-26 bzw. 2008-07-26, harmonisiert 2009/C 214/01 – 2009-09-08)

EN 809:1998-07 + AC1:2001-02 + A1:2009-10 (= ÖNORM EN 809:2010-03-15)

Pumpen und Pumpenaggregate für Flüssigkeiten – Allgemeine sicherheitstechnische Anforderungen

(CEN TC 197/K 009, angenommen 1997-11-07 bzw. 2002-03-20 bzw. 2009-08-20, harmonisiert 2009/C 309/02 – 2009-12-18)

EN 815:1996-09 + A1:2005-02 + A2:2008-09 (= ÖNORM EN 815:2009-11-15)

Sicherheit von Tunnelbohrmaschinen ohne Schild und gestängelosen Schachtbohrmaschinen zum Einsatz in Fels – Sicherheitsanforderungen

(CEN TC 151/K 193, angenommen 1996-08-04 bzw. 2004-12-22 bzw. 2008-07-09, harmonisiert 2009/C 214/01 – 2009-09-08)

EN 818-1:1996 + A1:2008-04 (= ÖNORM EN 818-1:2008-11-01)

Kurzgliedrige Rundstahlketten für Hebezwecke – Sicherheit – Teil 1: Allgemeine Abnahmebedingungen

(CEN TC 168/K 027, angenommen 1996-03-07 bzw. 2008-02-10, harmonisiert 2009/C 214/01 – 2009-09-08)

EN 818-2:1996 + A1:2008-04 (= ÖNORM EN 818-2:2008-11-01)

Kurzgliedrige Rundstahlketten für Hebezwecke – Sicherheit – Teil 2: Mitteltolerierte Rundstahlketten für Anschlagketten – Güteklasse 8

(CEN TC 168/K 027, angenommen 1996-03-07 bzw. 2008-02-10, harmonisiert 2009/C 214/01 – 2009-09-08)

EN 818-3:1999-05 + A1:2008-04 (= ÖNORM EN 818-3:2009-05-15)

Kurzgliedrige Rundstahlketten für Hebezwecke – Sicherheit – Teil 3: Mitteltolerierte Rundstahlketten für Anschlagketten – Güteklasse 4

(CEN TC 168/K 027, angenommen 1999-04-16 bzw. 2008-02-10, harmonisiert 2009/C 214/01 – 2009-09-08)

EN 818-4:1996 + A1:2008-04 (= ÖNORM EN 818-4:2009-04-15)

Kurzgliedrige Rundstahlketten für Hebezwecke – Sicherheit – Teil 4: Anschlagketten – Güteklasse 8

(CEN TC 168/K 027, angenommen 1996-03-07 bzw. 2008-02-10, harmonisiert 2009/C 214/01 – 2009-09-08)

EN 818-5:1999-05 + A1:2008-04 (= ÖNORM EN 818-5:2008-11-01)

Kurzgliedrige Rundstahlketten für Hebezwecke – Sicherheit – Teil 5: Anschlagketten – Güteklasse 4

(CEN TC 168/K 027, angenommen 1999-04-16 bzw. 2008-02-10, harmonisiert 2009/C 214/01 – 2009-09-08)

EN 818-6:2000-01 + A1:2008-04 (= ÖNORM EN 818-6:2008-11-01)

Kurzgliedrige Rundstahlketten für Hebezwecke – Sicherheit – Teil 6: Anschlagketten – Festlegungen zu Informationen über Gebrauch und Instandhaltung, die vom Hersteller zur Verfügung zu stellen sind

(CEN TC 168/K 027, angenommen 1999-05-06 bzw. 2008-02-10, harmonisiert 2009/C 214/01 – 2009-09-08)

EN 818-7:2002-02 + A1:2008-04 (= ÖNORM EN 818-7:2008-08-01)

Kurzgliedrige Rundstahlketten für Hebezwecke – Sicherheit – Teil 7: Feintolerierte Hebezeugketten, Güteklasse T (Ausführung T, DAT und DT)

(CEN TC 168/K 027, angenommen 2001-11-08 bzw. 2008-02-14, harmonisiert 2009/C 214/01 – 2009-09-08)

EN 842:1996-06 + A1:2008-09 (= ÖNORM EN 842:2009-02-01)

Sicherheit von Maschinen – Optische Gefahrensignale – Allgemeine Anforderungen, Gestaltung und Prüfung

(CEN TC 122/K 160, angenommen 1995-11-30 bzw. 2008-08-14, harmonisiert 2009/C 214/01 – 2009-09-08)

EN 848-1:2007-02 + A1:2009-11 (= ÖNORM EN 848-1:2010-03-15)

Sicherheit von Holzbearbeitungsmaschinen – Fräsmaschinen für einseitige Bearbeitung mit drehendem Werkzeug – Teil 1: Einspindelige senkrechte Tischfräsmaschinen

(CEN TC 142/K 028, angenommen 2007-01-13 bzw. 2009-10-03, harmonisiert 2009/C 309/02 – 2009-12-18)

EN 848-2:2007-02 + A1:2009-11 (= ÖNORM EN 848-2:2010-03-15)

Sicherheit von Holzbearbeitungsmaschinen – Fräsmaschinen für einseitige Bearbeitung mit drehendem Werkzeug – Teil 2: Einspindelige Oberfräsmaschinen mit Handvorschub/mechanischem Vorschub

(CEN TC 142/K 028, angenommen 2007-01-13 bzw. 2009-10-03, harmonisiert 2009/C 309/02 – 2009-12-18)

EN 848-3:2007-03 + A1:2009-08 + A2:2009-09 (= ÖNORM EN 848-3:2010-03-01)

Sicherheit von Holzbearbeitungsmaschinen – Fräsmaschinen für einseitige Bearbeitung mit drehendem Werkzeug – Teil 3: NC-Bohr- und Fräsmaschinen

(CEN TC 142/K 028, angenommen 2007-02-17 bzw. 2009-07-30 bzw. 2009-08-24, harmonisiert 2009/C 309/02 – 2009-12-18)

EN 859:2007-06 + A1:2009-11 (ÖNORM EN 859:2010-05-15)

Sicherheit von Holzbearbeitungsmaschinen – Abrichthobelmaschinen mit Handvorschub

(CEN TC 142/K 028, angenommen 2007-05-10 bzw. 2009-10-24, harmonisiert 2010/C 136/01 – 2010-05-26)

EN 860:2007-06 + A1:2009-08 (= ÖNORM EN 860:2010-03-15)

Sicherheit von Holzbearbeitungsmaschinen – Dickenhobelmaschinen für einseitige Bearbeitung

(CEN TC 142/K 028, angenommen 2007-05-10 bzw. 2009-07-16, harmonisiert 2009/C 309/02 – 2009-12-18)

EN 861:2007-06 + A1:2009-08 (= ÖNORM EN 861:2010-01-01)

Sicherheit von Holzbearbeitungsmaschinen – Kombinierte Abricht- und Dickenhobelmaschinen

(CEN TC 142/K 028, angenommen 2007-05-10 bzw. 2008-10-29, harmonisiert 2009/C 309/02 – 2009-12-18)

EN 869:2006-09 + A1:2009-04 (= ÖNORM EN 869:2009-11-15)

Sicherheit von Maschinen – Sicherheitsanforderungen an Metall-Druckgießanlagen

(CEN TC 202/K 052, angenommen 2006-08-06 bzw. 2009-03-01, harmonisiert 2009/C 214/01 – 2009-09-08)

EN 894-1:1997-02 + A1:2008-10 (= ÖNORM EN 894-1:2010-01-01)

Sicherheit von Maschinen – Ergonomische Anforderungen an die Gestaltung von Anzeigen und Stellteilen – Teil 1: Allgemeine Leitsätze für Benutzer-Interaktion mit Anzeigen und Stellteilen

(CEN TC 122/K 052, angenommen 1997-01-13 bzw. 2008-08-14, harmonisiert 2009/C 214/01 – 2009-09-08)

EN 894-2:1997-02 + A1:2008-10 (= ÖNORM EN 894-2:2009-02-01)

Sicherheit von Maschinen – Ergonomische Anforderungen an die Gestaltung von Anzeigen und Stellteilen – Teil 2: Anzeigen

(CEN TC 122/K 160, angenommen 1997-01-03 bzw. 2008-08-14, harmonisiert 2009/C 214/01 – 2009-09-08)

EN 894-3:2000-03 + A1:2008-10 (= ÖNORM EN 894-3:2009-02-01)

Sicherheit von Maschinen – Ergonomische Anforderungen an die Gestaltung von Anzeigen und Stellteilen – Teil 3: Stellteile

(CEN TC 122/K 160, angenommen 2000-02-03 bzw. 2008-08-14, harmonisiert 2009/C 214/01 – 2009-09-08)

EN 908:1999-01 + A1:2009-07 (= ÖNORM EN 908:2009-10-01)

Land- und Forstmaschinen – Beregnungsmaschinen mit Schlauchtrommel – Sicherheit

(CEN TC 144/K 181, angenommen 1998-11-28 bzw. 2009-05-23, harmonisiert 2009/C 309/02 – 2009-12-18)

EN 909:1998-12 + A1:2009-07 (= ÖNORM EN 909:2009-10-15)

Land- und forstwirtschaftliche Maschinen – Kreis- und Linearberegnungsmaschinen – Sicherheit

(CEN TC 144/K 181, angenommen 1998-11-28 bzw. 2009-05-23, harmonisiert 2009/C 309/02 – 2009-12-18)

EN 930:1997-08 + A1:2004-10 + A2:2009-08 (= ÖNORM EN 930:2010-06-01)

Maschinen zur Herstellung von Schuhen, Leder- und Kunstlederwaren – Aufrauh-, Ausglas-, Polier- und Kantenbearbeitungsmaschinen – Sicherheitsanforderungen

(CEN TC 201/K 052, angenommen 1997-07-16 bzw. 2004-08-16 bzw. 2009-07-16, harmonisiert 2009/C 309/02 – 2009-12-18)

EN 931:1997-08 + A1:2004-10 + A2:2009-08 (= ÖNORM EN 931:2010-06-01)

Maschinen zur Herstellung von Schuhen – Zwickmaschinen – Sicherheitsanforderungen

(CEN TC 201/K 052, angenommen 1997-07-16 bzw. 2004-08-18 bzw. 2009-07-16, harmonisiert 2009/C 309/02 – 2009-12-18)

EN 940:2009-08 (= ÖNORM EN 940:2009-11-01)

Sicherheit von Holzbearbeitungsmaschinen – Kombinierte Holzbearbeitungsmaschinen

(CEN TC 142/K 028, angenommen 2009-07-10, harmonisiert 2009/C 903/02 – 2009-12-18)

EN 953:1997-10 + A1:2009-03 (= ÖNORM EN 953:2009-06-01)

Sicherheit von Maschinen – Trennende Schutzeinrichtungen – Allgemeine Anforderungen an Gestaltung und Bau von feststehenden und beweglichen trennenden Schutzeinrichtungen

(CEN TC 114/K 052, WG11, angenommen 1997-03-26 bzw. 2009-02-08, harmonisiert 2009/C 214/01 – 2009-09-08)

EN 954-1:1996-12 + AC:1997-05 (= ÖNORM EN 954-1:1997-02-01 + AC:1997-05-01)

Sicherheit von Maschinen – Sicherheitsbezogene Teile von Steuerungen – Teil 1: Allgemeine Gestaltungsleitsätze

(CEN TC 114/K 052, angenommen 1996-07-11 bzw. 1997-05-01, harmonisiert 2009/C 321/09 – 2009-12-29, Harmonisierung aufgehoben 2011-12-31, Nachfolgenorm ist EN ISO 13849-1:2008-06 + AC:2009-03 (= ÖNORM EN ISO 13849-1:2009-09-01))

EN 981:1996-12 + A1:2008-09 (= ÖNORM EN 981:2009-01-01)

Sicherheit von Maschinen – System akustischer und optischer Gefahrensignale und Informationssignale

(CEN TC 122/K 160, angenommen 1996-10-21 bzw. 2008-08-14, harmonisiert 2009/C 214/01 – 2009-09-08)

EN 982:1996-04 + A1:2008-09 (= ÖNORM EN 982:2009-05-15)

Sicherheit von Maschinen – Sicherheitstechnische Anforderungen an fluidtechnische Anlagen und deren Bauteile – Hydraulik

(CEN TC 114/K 052, angenommen 1996-03-09 bzw. 2008-07-27, harmonisiert 2009/C 214/01 – 2009-09-08)

EN 983:1996-04 + A1:2008-09 (= ÖNORM EN 983:2009-05-15)

Sicherheit von Maschinen – Sicherheitstechnische Anforderungen an fluidtechnische Anlagen und deren Bauteile – Pneumatik

(CEN TC 114/K 052, angenommen 1996-03-09 bzw. 2008-07-27, harmonisiert 2009/C 214/01 – 2009-09-08)

EN 996:1995-12 + A1:1999-01 + A2:2003-08 + A3:2009-03 (= ÖNORM EN 996:2009-12-15)

Rammausrüstung – Sicherheitsanforderungen

(CEN TC 151/K 193, angenommen 1995-10-26 bzw. 1999-01-08 bzw. 2003-06-27 bzw. 2009-01-25, harmonisiert 2009/C 214/01 – 2009-09-08)

EN 999:1998-10 + A1:2008-07 (= ÖNORM EN 999:2008-10-01)

Sicherheit von Maschinen – Anordnung von Schutzeinrichtungen im Hinblick auf Annäherungsgeschwindigkeiten von Körperteilen

(CEN TC 114/K 052, angenommen 1998-09-20 bzw. 2008-06-06, harmonisiert 2009/C 214/01 – 2009-09-08)

EN 1005-1:2001-10 + A1:2008-10 (= ÖNORM EN 1005-1:2009-03-01)

Sicherheit von Maschinen – Menschliche körperliche Leistung – Teil 1: Begriffe

(CEN TC 122/K 160, angenommen 2001-09-30 bzw. 2008-08-18, harmonisiert 2009/C 214/01 – 2009-09-08)

EN 1005-2:2003-04 + A1:2008-09 (= ÖNORM EN 1005-2:2009-01-01)

Sicherheit von Maschinen – Menschliche körperliche Leistung – Teil 2: Manuelle Handhabung von Gegenständen in Verbindung mit Maschinen und Maschinenteilen

(CEN TC 122/K 160, angenommen 2003-02-13 bzw. 2008-08-18, harmonisiert 2009/C 214/01 – 2009-09-08)

EN 1005-3:2002-01 + A1:2008-10 (= ÖNORM EN 1005-3:2009-01-01)

Sicherheit von Maschinen – Menschliche körperliche Leistung – Teil 3: Empfohlene Kraftgrenzen bei Maschinenbetätigung

(CEN TC 122/K 160, angenommen 2001-11-08 bzw. 2008-08-18, harmonisiert 2009/C 214/01 – 2009-09-08)

EN 1005-4:2005-05 + A1:2008-10 (= ÖNORM EN 1005-4:2009-01-01)

Sicherheit von Maschinen – Menschliche körperliche Leistung – Teil 4: Bewertung von Körperhaltungen und Bewegungen bei der Arbeit an Menschen

(CEN TC 122/K 160, angenommen 2005-02-17 bzw. 2008-08-18, harmonisiert 2009/C 214/01 – 2009-09-08)

EN 1010-3:2002-07 + A1:2009-10 (= ÖNORM EN 1010-3:2010-05-01)

Sicherheit von Maschinen – Sicherheitsanforderungen an Konstruktion und Bau von Druck- und Papierverarbeitungsmaschinen – Teil 3: Schneidemaschinen

(CEN TC 198/K 052, angenommen 2002-03-04 bzw. 2009-09-15, harmonisiert 2009/C 309/02 – 2009-12-18)

EN 1010-4:2004-01 + A1:2009-10 (= ÖNORM EN 1010-4:2010-02-01)

Sicherheit von Maschinen – Sicherheitsanforderungen an Konstruktion und Bau von Druck- und Papierverarbeitungsmaschinen – Teil 4: Buchbinderei, Papierverarbeitungs- und Papierveredelungsmaschinen

(CEN TC 198/K 052, angenommen 2003-11-21 bzw. 2009-09-15, harmonisiert 2009/C 309/02 – 2009-12-18)

EN 1012-2:1996-04 + A1:2009-09 (= ÖNORM EN 1012-2:2010-03-01)

Kompressoren und Vakuumpumpen – Sicherheitsanforderungen – Teil 2: Vakuumpumpen

(CEN TC 232/K 009, angenommen 1996-03-13 bzw. 2009-08-06, harmonisiert 2009/C 309/02 – 2009-12-18)

EN 1028-1:2002-08 + A1:2008-07 (= ÖNORM EN 1028-1:2008-09-01)

Feuerlöschpumpen – Feuerlöschkreiselpumpen mit Entlüftungseinrichtung – Teil 1: Klassifizierung – Allgemeine und Sicherheitsanforderungen

(CEN TC 192/K 041, angenommen 2002-04-08 bzw. 2008-06-06, harmonisiert 2009/C 214/01 – 2009-09-08)

EN 1028-2:2002-07 + A1:2008-04 (= ÖNORM EN 1028-2:2008-06-01)

Feuerlöschpumpen – Feuerlöschkreiselpumpen mit Entlüftungseinrichtung – Teil 2: Feststellung der Übereinstimmung mit den allgemeinen und Sicherheitsanforderungen

(CEN TC 192/K 041, angenommen 2002-04-05 bzw. 2008-02-21, harmonisiert 2009/C 214/01 – 2009-09-08)

EN 1032:2003-04 + A1:2008-11 (= ÖNORM EN 1032:2009-03-01)

Mechanische Schwingungen – Prüfverfahren für bewegliche Maschinen zum Zwecke der Bestimmung des Schwingungsemissionswertes

(CEN TC 231/K 170, angenommen 2003-02-28 bzw. 2008-10-05, harmonisiert 2009/C 214/01 – 2009-09-08)

EN 1034-1:2000-04 + A1:2010-03 (= ÖNORM EN 1034-1:2010-07-15)

Sicherheit von Maschinen – Sicherheitstechnische Anforderungen für Konstruktion und Bau von Maschinen der Papierherstellung und Ausrüstung – Teil 1: Gemeinsame Anforderungen

(CEN TC 198/K 052, angenommen 1999-09-17 bzw. 2010-01-17, harmonisiert 2010/C 136/01 – 2010-05-26)

EN 1034-2:2005-12 +A1:2009-12 (= ÖNORM EN 1034-2:2006-08-01)

Sicherheit von Maschinen – Sicherheitstechnische Anforderungen an Konstruktion und Bau von Maschinen der Papierherstellung und Ausrüstung – Teil 2: Entrindungstrommeln

(CEN TC 198/K 052, angenommen 2005-11-10 bzw. 2009-11-17, harmonisiert 2010/C 136/01 – 2010-05-26)

EN 1034-3:1999-11 + A1:2009-12 (= ÖNORM EN 1034-3:2010-06-15)

Sicherheit von Maschinen – Sicherheitsanforderungen an Konstruktion und Bau von Maschinen der Papierherstellung und Ausrüstung – Teil 3: Umroller, Rollenschneidemaschinen, Doubliermaschinen

(CEN TC 198/K 052, angenommen 1999-09-17 bzw. 2009-11-17, harmonisiert 2010/C 136/01 – 2010-05-26)

EN 1034-4:2005-11 + A1:2009-12 (= ÖNORM EN 1034-4:2010-06-15)

Sicherheit von Maschinen – Sicherheitstechnische Anforderungen an Konstruktion und Bau von Maschinen der Papierherstellung und Ausrüstung – Teil 4: Stofflöser und deren Beschickungseinrichtungen

(CEN TC 198/K 052, angenommen 2005-10-20 bzw. 2009-11-17, harmonisiert 2010/C 136/01 – 2010-05-26)

EN 1034-5: 2005-12 + A1:2009-12 (= ÖNORM EN 1034-5:2010-06-15)

Sicherheit von Maschinen – Sicherheitstechnische Anforderungen an Konstruktion und Bau von Maschinen der Papierherstellung und Ausrüstung – Teil 5: Querschneider

(CEN TC 198/K 052, angenommen 2005-11-10 bzw. 2009-11-17, harmonisiert 2010/C 136/01 – 2010-05-26)

EN 1034-6:2005-12 + A1:2009-12 (= ÖNORM EN 1034-6:2010-06-15)

Sicherheit von Maschinen – Sicherheitstechnische Anforderungen für Konstruktion und Bau von Maschinen der Papierherstellung und Ausrüstung – Teil 6: Kalander

(CEN TC 198/K 052, angenommen 2005-11-04 bzw. 2009-11-17, harmonisiert 2010/C 136/01 – 2010-05-26)

EN 1034-7:2005-06 + A1:2009-12 (= ÖNORM EN 1034-7:2010-05-01)

Sicherheit von Maschinen – Sicherheitstechnische Anforderungen an Konstruktion und Bau von Maschinen der Papierherstellung und Ausrüstung -– Teil 7: Bütten

(CEN TC 198/K 052, angenommen 2005-04-21 bzw. 2009-11-17, harmonisiert 2010/C 136/01 – 2010-05-26)

EN 1034-13:2005-11 + A1:2009-12 (= ÖNORM EN 1034-13:2010-06-15)

Sicherheit von Maschinen – Sicherheitstechnische Anforderungen an Konstruktion und Bau von Maschinen der Papierherstellung und Ausrüstung – Teil 13: Maschinen zur Entdrahtung von Ballen und Units

(CEN TC 198/K 052, angenommen 2005-09-06 bzw. 2009-11-17, harmonisiert 2010/C 136/01 – 2010-05-26)

EN 1034-14:2005-11 + A1:2009-12 (= ÖNORM EN 1034-14:2010-06-15)

Sicherheit von Maschinen – Sicherheitstechnische Anforderungen an Konstruktion und Bau von Maschinen der Papierherstellung und Ausrüstung – Teil 14: Rollenspaltmaschinen

(CEN TC 198/K 052, angenommen 2005-10-05 bzw. 2009-11-17, harmonisiert 2010/C 136/01 – 2010-05-26)

EN 1034-22:2005-06 +A1:2009-12 (= ÖNORM EN 1034-22:2010-05-01)

Sicherheit von Maschinen – Sicherheitstechnische Anforderungen an Konstruktion und Bau von Maschinen der Papierherstellung und Ausrüstung – Teil 22: Holzschleifer

(CEN TC 198/K 052, angenommen 2005-04-21 bzw. 2009-11-17, harmonisiert 2010/C 136/01 – 2010-05-26)

EN 1037:1995-12 + A1:2008-04 (= ÖNORM EN 1037:2008-11-01)

Sicherheit von Maschinen – Vermeidung von unerwartetem Anlauf

(CEN TC 114/K 052, angenommen 1995-07-14 bzw. 2008-03-18, harmonisiert 2009/C 214/01 – 2009-09-08)

EN 1088:1995-12 +A1:2007-04 +A2: 2008-07 (= ÖNORM EN 1088:2008-11-01)

Sicherheit von Maschinen – Verriegelungseinrichtungen in Verbindung mit trennenden Schutzeinrichtungen – Leitsätze für Gestaltung und Auswahl

(CEN TC 114/K 052, angenommen 1995-11-13 bzw. 2007-03-08 bzw. 2008-06-06, harmonisiert 2009/C 214/01 – 2009-09-08)

EN 1093-1:2008-12 (= ÖNORM EN 1093-1:2009-02-01)

Sicherheit von Maschinen – Bewertung der Emission von luftgetragenen Gefahrstoffen – Teil 1: Auswahl der Prüfverfahren

(CEN TC 114/K 052, angenommen 2008-11-01, harmonisiert 2009/C 214/01 – 2009-09-08)

EN 1093-2:2006-12 + A1:2008-06 (= ÖNORM EN 1093-2:2008-09-01)

Sicherheit von Maschinen – Bewertung der Emission von luftgetragenen Gefahrstoffen – Teil 2: Tracergasverfahren zur Messung der Emissionsrate eines bestimmten luftverunreinigenden Stoffes

(CEN TC 114/K 052, angenommen 2006-11-04 bzw. 2008-05-18, harmonisiert 2009/C 214/01 – 2009-09-08)

EN 1093-3:2006-12 + A1:2008-06 (= ÖNORM EN 1093-3:2008-09-01)

Sicherheit von Maschinen – Bewertung der Emission von luftgetragenen Gefahrstoffen – Teil 3: Prüfstandverfahren zur Messung der Emissionsrate eines bestimmten luftverunreinigenden Stoffes

(CEN TC 114/K 052, angenommen 2006-11-04 bzw. 2008-05-14, harmonisiert 2009/C 214/01 – 2009-09-08)

EN 1093-4:1996-03 + A1:2008-06 (= ÖNORM EN 1093-4:2008-09-01)

Sicherheit von Maschinen – Bewertung der Emission von luftgetragenen Gefahrstoffen – Teil 4: Erfassungsgrad eines Absaugsystems – Tracerverfahren

(CEN TC 114/K 052, angenommen 1996-02-10 bzw. 2008-05-14, harmonisiert 2009/C 214/01 – 2009-09-08)

EN 1093-6:1998-09 + A1:2008-07 (= ÖNORM EN 1093-6:2008-11-01)

Sicherheit von Maschinen – Bewertung der Emission von luftgetragenen Gefahrstoffen – Teil 6: Masseabscheidegrad, diffuser Auslaß

(CEN TC 114/K 052, angenommen 1998-09-04 bzw. 2008-06-08, harmonisiert 2009/C 214/01 – 2009-09-08)

EN 1093-7:1998-09 + A1:2008-07 (= ÖNORM EN 1093-7:2008-11-01)

Sicherheit von Maschinen – Bewertung der Emission von luftgetragenen Gefahrstoffen – Teil 7: Masseabscheidegrad, definierter Auslaß

(CEN TC 114/K 052, angenommen 1998-09-04 bzw. 2008-06-08, harmonisiert 2009/C 214/01 – 2009-09-08)

EN 1093-8:1998-09 +A1:2008-07 (= ÖNORM EN 1093-8:2008-11-01)

Sicherheit von Maschinen – Bewertung der Emission von luftgetragenen Gefahrstoffen – Teil 8: Konzentrationsparameter des luftverunreinigenden Stoffes, Prüfstandverfahren

(CEN TC 114/K 052, angenommen 1998-09-04 bzw. 2008-06-08, harmonisiert 2009/C 214/01 – 2009-09-08)

EN 1093-9:1998-09 + A1:2008-07 (= ÖNORM EN 1093-9:2008-11-01)

Sicherheit von Maschinen – Bewertung der Emission von luftgetragenen Gefahrstoffen – Teil 9: Konzentrationsparameter des luftverunreinigenden Stoffes, Prüfraumverfahren

(CEN TC 114/K 052, angenommen 1998-09-04 bzw. 2008-06-08, harmonisiert 2009/C 214/01 – 2009-09-08)

EN 1093-11:2001-05 + A1:2008-07 (= ÖNORM EN1093-11:2008-11-01)

Sicherheit von Maschinen – Bewertung der Emission von luftgetragenen Gefahrstoffen – Teil 11: Reinigungsindex

(CEN TC 114/K 052, angenommen 2001-04-19 bzw. 2008-06-06, harmonisiert 2009/C 214/01 – 2009-09-08)

EN 1114-2:1998-02 + A1:2008-09 (=ÖNORM EN 1114-2:2010-02-15)

Kunststoff- und Gummimaschinen – Extruder und Extrusionsanlagen – Teil 2: Sicherheitsanforderungen für Kopfgranulatoren

(CEN TC 145/K 052, angenommen 1998-01-26 bzw. 2008-06-08, harmonisiert 2009/C 214/01 – 2009-09-08)

EN 1114-3:2001-01 + A1:2008-10 (= ÖNORM EN 1114-3:2010-02-15)

Kunststoff- und Gummimaschinen – Extruder und Extrusionsanlagen – Teil 3: Sicherheitsanforderungen für Abzüge

(CEN TC 145/K 052, angenommen 2000-12-28 bzw. 2008-06-15, harmonisiert 2009/C 214/01 – 2009-09-08)

EN 1127-1:2007-11 (= ÖNORM EN 1127-1:2008-03-01)

Explosionsfähige Atmosphären — Explosionsschutz — Teil 1: Grundlagen und Methodik

(CEN TC 305/K 052, angenommen 2007-10-21, harmonisiert 2009/C 309/02 – 2009-12-18)

EN 1127-2:2002-04 + A1:2008-04 (= ÖNORM EN 1127-2:2008-09-01)

Explosionsfähige Atmosphären – Explosionsschutz – Teil 2: Grundlagen und Methodik in Bergwerken

(CEN TC 305/K 052, angenommen 2001-08-31 bzw. 2008-03-18, harmonisiert 2009/C 214/01 – 2009-09-08)

EN 1218-1:1999-08 + A1: 2009-08 (= ÖNORM EN 1218-1:2010-01-15)

Sicherheit von Holzbearbeitungsmaschinen – Zapfenschneid- und Schlitzmaschinen – Teil 1: Einseitige Zapfenschneid- und Schlitzmaschinen mit Schiebetisch

(CEN TC 142/K 028, angenommen 1999-07-08 bzw. 2009-07-23, harmonisiert 2009/C 309/02 – 2009-12-18)

EN 1218-2:2004-07 + AC:2006-12 + A1:2009-06 (= ÖNORM EN 1218-2:2009-09-01)

Sicherheit von Holzbearbeitungsmaschinen – Zapfenschneid- und Schlitzmaschinen – Teil 2: Doppelseitige Zapfenschneid- und Schlitzmaschinen und/oder Doppelendprofiler mit Kettenbandvorschub

(CEN TC 142/K 028, angenommen 2004-03-24 bzw. 2006-12-20 bzw. 2009-05-21, harmonisiert 2009/C 214/01 – 2009-09-08)

EN 1218-3:2001-10 + A1:2009-06 (=ÖNORM EN 1218-3:2009-11-01)

Sicherheit von Holzbearbeitungsmaschinen – Zapfenschneid- und Schlitzmaschinen – Teil 3: Abbundmaschinen mit von Hand bewegtem Schiebetisch

(CEN TC 142/K 028, angenommen 2001-09-30 bzw. 2009-05-21, harmonisiert 2009/C 214/01 – 2009-09-08)

EN 1218-4:2004-07 + A1:2005-11 + AC:2006-12 + A2:2009-06 (= ÖNORM EN 1218-4:2009-11-01)

Sicherheit von Holzbearbeitungsmaschinen – Zapfenschneid- und Schlitzmaschinen – Teil 4: Kantenanleimmaschinen mit Kettenbandvorschub

(CEN TC 142/K 028, angenommen 2004-03-24 bzw. 2005-09-29 bzw. 2006-12-20 bzw. 2009-05-21, harmonisiert 2009/C 214/01 – 2009-09-08)

EN 1218-5:2004-07 + A1:2009-09 (= ÖNORM EN 1218-5:2010-01-15)

Sicherheit von Holzbearbeitungsmaschinen – Zapfenschneid – und Schlitzmaschinen – Teil 5: Einseitige Profiliermaschinen mit festem Tisch und Vorschubrollen oder mit Kettenbandvorschub

(CEN TC 142/K 028, angenommen 2004-03-24 bzw. 2009-07-30, harmonisiert 2009/C 309/02 – 2009-12-18)

EN 1248:2001-04 + A1:2009-04 (= ÖNORM EN 1248:2010-05-15)

Gießereimaschinen – Sicherheitsanforderungen für Strahlanlagen

(CEN TC 202/K 052, angenommen 2001-03-08 bzw. 2009-03-01, harmonisiert 2009/C 214/01 – 2009-09-08)

EN 1265:1999-08 +A1:2008-11 (= ÖNORM EN 1265:2009-06-01)

Sicherheit von Maschinen – Geräuschmessverfahren für Gießereimaschinen und -anlagen

(CEN TC 202/K 052, angenommen 1999-07-02 bzw. 2008-10-06, harmonisiert 2009/C 214/01 – 2009-09-08)

EN 1299:1997-02 +A1:2008-11 (= ÖNORM EN 1299:2009-02-15)

Mechanische Schwingungen und Stöße – Schwingungsisolierung von Maschinen – Angaben für den Einsatz von Quellenisolierungen

(CEN TC 231/K 170, angenommen 1996-12-29 bzw. 2008-10-05, harmonisiert 2009/C 214/01 – 2009-09-08)

EN 1398:2009-03 (= ÖNORM EN 1398:2009-06-01)

Ladebrücken

(CEN TC 098/K 027, angenommen 2009-02-14, harmonisiert 2009/C 214/01 – 2009-09-08)

EN 1417:1996-09 + A1:2008-08 + AC:2009-05 (= ÖNORM EN 1417:2009-11-01)

Kunststoff- und Gummimaschinen – Walzwerke – Sicherheitsanforderungen

(CEN TC 145/K 052, angenommen 1996-08-16 bzw. 2008-06-08 bzw. 2009-05-20, harmonisiert 2009/C 214/01 – 2009-09-08)

EN 1492-1:2000-07 + A1:2008-11 (= ÖNORM EN 1492-1:2009-05-01)

Textile Anschlagmittel – Sicherheit – Teil 1: Flachgewebte Hebebänder aus Chemiefasern für allgemeine Verwendungszwecke

(CEN TC 168/K 027, angenommen 2000-06-25 bzw. 2008-09-11, harmonisiert 2009/C 214/01 – 2009-09-08)

EN 1492-2:2000-07 + A1:2008-11 (= ÖNORM EN 1492-2:2009-05-01)

Textile Anschlagmittel – Sicherheit – Teil 2: Rundschlingen aus Chemiefasern für allgemeine Verwendungszwecke

(CEN TC 168/K 027, angenommen 2000-06-30 bzw. 2008-09-11, harmonisiert 2009/C 214/01 – 2009-09-08)

EN 1492-4:2004-06 + A1:2008-11 (= ÖNORM EN 1492-4:2009-05-01)

Textile Anschlagmittel – Sicherheit – Teil 4: Anschlag-Faserseile für allgemeine Verwendung aus Natur- und Chemiefaserseilen

(CEN TC 168/K 027, angenommen 2004-02-12 bzw. 2008-09-11, harmonisiert 2009/C 214/01 – 2009-09-08)

EN 1493:1998-08 + A1:2008-12 (= ÖNORM 1493:2010-06-01)

Fahrzeug-Hebebühnen

(CEN TC 098/K 027, angenommen 1998-07-10 bzw. 2008-11-09, harmonisiert 2009/C 214/01 – 2009-09-08)

EN 1494:2000-11 + A1:2008-12 (= ÖNORM EN 1494:2009-04-01)

Fahrbare oder ortsveränderliche Hubgeräte und verwandte Einrichtungen

(CEN TC 098/K 027, angenommen 2000-10-18 bzw. 2008-11-09, harmonisiert 2009/C 214/01 – 2009-09-08)

EN 1495:1997-09 + AC:1997-12 + A1:2003-11 + A2:2009-07 + A2:2009/AC:2010-02 (= ÖNORM EN 1495:2010-03-15)

Hebebühnen – Mastgeführte Kletterbühnen

(CEN TC 098/K 027, angenommen 1997-04-21 bzw. 1997-12-11 bzw. 2003-09-08 bzw. 2009-06-19 bzw. 2010-02-10, harmonisiert 2010/C 136/01 – 2010-05-26)

Hinweis: Diese Veröffentlichung bezieht sich nicht auf den Abschnitt 5.3.2.4 und den Abschnitt 7.1.2.12 letzter Absatz sowie die Tabelle 8 und das Bild 9, die keine Konformitätsvermutung in Bezug auf die Vorschriften der MSV 2010 bzw. der Maschinen-Richtlinie 2006/42/EG begründen.

EN 1495:1997-09 + AC:1997-12 + A1:2003-11 + A2:2009-07 (= ÖNORM EN 1495:2009-11-15)

Hebebühnen – Mastgeführte Kletterbühnen

(CEN TC 098/K 027, angenommen 1997-04-21 bzw. 1997-12-11 bzw. 2003-09-08 bzw. 2009-06-19, harmonisiert 2009/C 309/02 – 2009-12-18, Harmonisierung aufgehoben 2010-05-26)

Hinweis: Diese Veröffentlichung bezieht sich nicht auf den Abschnitt 5.3.2.4 und den Abschnitt 7.1.2.12 letzter Absatz sowie die Tabelle 8 und das Bild 9, die keine Konformitätsvermutung in Bezug auf die Vorschriften der MSV 2010 bzw. der Maschinen-Richtlinie 2006/42/EG begründen.

EN 1501-1:1998-03 + A1:2004-03 + A2:2009-11 (= ÖNORM EN 1501-1:2010-02-15)

Abfallsammelfahrzeuge und die dazugehörigen Schüttungen – Allgemeine Anforderungen und Sicherheitsanforderungen – Teil 1: Hecklader

(CEN TC 183/K 157, angenommen 1998-02-13 bzw. 2004-02-02 bzw. 2009-10-10, harmonisiert 2009/C 321/09 – 2009-12-29)

EN 1501-2:2005-05 + A1:2009-11 (= ÖNORM EN 1501-2:2010-02-15)

Abfallsammelfahrzeuge und die dazugehörigen Schüttungen – Allgemeine Anforderungen und Sicherheitsanforderungen – Teil 2: Seitenlader

(CEN TC 183/K 157, angenommen 2005-03-25 bzw. 2009-10-10, harmonisiert 2009/C 321/09 – 2009-12-29)

EN 1501-3:2008-03 (= ÖNORM EN 1501-3:2010-06-15)

Abfallsammelfahrzeuge und die dazugehörigen Schüttungen – Allgemeine Anforderungen und Sicherheitsanforderungen – Teil 3: Frontlader

(CEN TC 183/K 157, angenommen 2008-01-12, harmonisiert 2009/C 214/01 – 2009-09-08)

EN 1501-4:2007-10 (= ÖNORM EN 1501-3:2008-01-01)

Abfallsammelfahrzeuge und die dazugehörigen Schüttungen – Allgemeine Anforderungen und Sicherheitsanforderungen – Teil 4: Geräuschprüfverfahren für Abfallsammelfahrzeuge

(CEN TC 183/K 157, angenommen 2007-09-08, harmonisiert 2009/C 214/01 – 2009-09-08)

EN 1526:1997-09 + A1:2008-07 (= ÖNORM EN 1526:2009-06-15)

Sicherheit von Flurförderzeugen – Zusätzliche Anforderungen für automatische Funktionen von Flurförderzeugen

(CEN TC 150/K 151, angenommen 1997-06-22 bzw. 2008-06-15, harmonisiert 2009/C 214/01 – 2009-09-08)

EN 1539:2009-11 (= ÖNORM EN 1539:2010-03-15)

Trockner und Öfen, in denen brennbare Stoffe freigesetzt werden – Sicherheitsanforderungen

(CEN TC 271/ON-K 052, angenommen 2009-10-17, harmonisiert 2010/C 136/01 – 2010-05-26)

EN 1547:2001-01 + A1:2009-06 (= ÖNORM EN 1547:2009-12-15)

Industrielle Thermoprozessanlagen – Geräuschmessverfahren für industrielle Thermoprozessanlagen einschließlich ihrer Be- und Entladeeinrichtungen

(CEN TC 186/K 052, angenommen 2001-01-01 bzw. 2009-05-21, harmonisiert 2009/C 214/01 – 2009-09-08)

EN 1550:1997-07 + A1:2008-07 (= ÖNORM EN 1550:2008-11-01)

Sicherheit von Werkzeugmaschinen – Sicherheitsanforderungen für die Gestaltung und Konstruktion von Spannfuttern für die Werkstückaufnahme

(CEN TC 143/K 028, angenommen 1997-02-09 bzw. 2008-06-29, harmonisiert 2009/C 214/01 – 2009-09-08)

EN 1570:1998-05 + A1:2004-08 + A2:2009-07 (= ÖNORM EN 1570:2009-11-01)

Sicherheitsanforderungen an Hubtische

(CEN TC 098/K 027, angenommen 1998-05-07 bzw. 2004-06-07 bzw. 2009-06-19, harmonisiert 2009/C 309/02 – 2009-12-18)

EN 1612-1:1997-08 + A1: 2008-08 (= ÖNORM EN 1612-1:2009-04-15)

Kunststoff- und Gummimaschinen – Reaktionsgießmaschinen – Teil 1: Sicherheitsanforderungen an Misch- und Dosiereinheiten

(CEN TC 145/K 052, angenommen 1997-07-11 bzw. 2008-06-08, harmonisiert 2009/C 214/01 – 2009-09-08)

EN 1672-2:2005-04 + A1:2009-03 (= ÖNORM EN 1672-2:2009-06-01)

Nahrungsmittelmaschinen – Allgemeine Gestaltungsleitsätze – Teil 2: Hygieneanforderungen

(CEN TC 153/K 052, angenommen 2005-02-14 bzw. 2008-12-29, harmonisiert 2009/C 214/01 – 2009-09-08)

EN 1673:2000-09 + A1:2009-12 (= ÖNORM EN 1673:2010-07-15)

Nahrungsmittelmaschinen – Stikken-Backöfen – Sicherheits- und Hygieneanforderungen

(CEN TC 153/K 052, angenommen 2000-06-11 bzw. 2009-10-24, harmonisiert 2010/C 136/01 – 2010-05-26

EN 1674:2000-09 + A1:2009-12 (= ÖNORM EN 1674:2010-07-15)

Nahrungsmittelmaschinen – Teigausrollmaschinen – Sicherheits-und Hygieneanforderungen

(CEN TC 153/K 052, angenommen 2000-06-11 bzw. 2009-10-24, harmonisiert 2010/C 136/01 – 2010-05-26

EN 1677-1:2000-08 + A1:2008-11 (= ÖNORM EN 1677-1:2009-05-01)

Einzelteile für Anschlagmittel – Sicherheit – Teil 1: Geschmiedete Einzelteile, Güteklasse 8

(CEN TC 168/K 027, angenommen 2000-05-21 bzw. 2008-09-09, harmonisiert 2009/C 214/01 – 2009-09-08)

EN 1677-2:2000-08 + A1:2008-04 (= ÖNORM EN 1677-2:2008-07-01)

Einzelteile für Anschlagmittel – Sicherheit – Teil 2: Geschmiedete Haken mit Sicherungsklappe, Güteklasse 8

(CEN TC 168/K 027, angenommen 2000-05-21 bzw. 2008-02-21, harmonisiert 2009/C 214/01 – 2009-09-08)

EN 1677-3:2001-09 + A1:2008-04 (= ÖNORM EN 1677-3:2008-07-01)

Einzelteile für Anschlagmittel – Sicherheit – Teil 3: Geschmiedete, selbstverriegelnde Haken – Güteklasse 8

(CEN TC 168/K 027, angenommen 2001-08-11 bzw. 2008-02-21, harmonisiert 2009/C 214/01 – 2009-09-08)

EN 1677-4:2000-10 + A1:2008-11 (= ÖNORM EN 1677-4:2009-02-01)

Einzelteile für Anschlagmittel – Sicherheit – Teil 4: Einzelglieder, Güteklasse 8

(CEN TC 168/K 027, angenommen 2000-09-30 bzw. 2008-09-09, harmonisiert 2009/C 214/01 – 2009-09-08)

EN 1677-5:2001-04 + A1:2008-11 (= ÖNORM EN 1677-5:2009-05-01)

Einzelteile für Anschlagmittel – Sicherheit – Teil 5: Geschmiedete Haken mit Sicherungsklappe – Güteklasse 4

(CEN TC 168/K 027, angenommen 2001-02-18 bzw. 2008-09-09, harmonisiert 2009/C 214/01 – 2009-09-08)

EN 1677-6:2001-04 + A1:2008-11 (= ÖNORM EN 1677-6:2009-05-01)

Einzelteile für Anschlagmittel – Sicherheit – Teil 6: Einzelglieder – Güteklasse 4

(CEN TC 168/K 027, angenommen 2001-02-18 bzw. 2008-09-09, harmonisiert 2009/C 214/01 – 2009-09-08)

EN 1710:2005-11 + A1:2008-04 (= ÖNORM EN 1710:2008-09-01)

Geräte und Komponenten für den Einsatz in schlagwettergefährdeten Bereichen von untertägigen Bergwerken

(CEN TC 305/K 052, angenommen 2005-09-26 bzw. 2008-03-18, harmonisiert 2009/C 214/01 – 2009-09-08)

EN 1755:2000-02 + A1:2009-05 (= ÖNORM EN 1755:2009-12-15)

Sicherheit von Flurförderzeugen – Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen – Verwendung in Bereichen mit brennbaren Gasen, Dämpfen, Nebeln oder Stäuben

(CEN TC 150/K 151, angenommen 1999-08-16 bzw. 2009-05-01, harmonisiert 2009/C 214/01 – 2009-09-08)

EN 1756-1:2001-11 +A1:2008-03 (= ÖNORM EN 1756-1:2008-10-01)

Hubladebühnen – Plattformlifte für die Anbringung an Radfahrzeugen – Sicherheitsanforderungen –Teil 1: Hubladebühnen für Güter

(CEN TC 098/K 027, angenommen 2001-09-30 bzw. 2008-01-05, harmonisiert 2009/C 214/01 – 2009-09-08)

EN 1756-2:2004-07 + A1:2009-07 (= ÖNORM EN 1756-2:2009-11-01)

Hubladebühnen – Plattformlifte für die Anbringung an Radfahrzeugen – Sicherheitsanforderungen – Teil 2: Hubladebühnen für Passagiere

(CEN TC 098/K 027, angenommen 2004-05-05 bzw. 2009-06-19, harmonisiert 2009/C 309/02 – 2009-12-18)

EN 1760-1:1997-08 + A1:2009-04 (= ÖNORM EN 1760-1:2009-06-15)

Sicherheit von Maschinen – Druckempfindliche Schutzeinrichtungen – Teil 1: Allgemeine Leitsätze für die Gestaltung und Prüfung von Schaltmatten und Schaltplatten

(CEN TC 114/K 052, angenommen 1997-03-26 bzw. 2009-02-22, harmonisiert 2009/C 214/01 – 2009-09-08)

EN 1760-2:2001-03 + A1:2009-04 (= ÖNORM EN 1760-2:2009-05-01)

Sicherheit von Maschinen – Druckempfindliche Schutzeinrichtungen – Teil 2: Allgemeine Leitsätze für die Gestaltung und Prüfung von Schaltleisten und Schaltstangen

(CEN TC 114/K 052, angenommen 2001-01-13 bzw. 2009-02-22, harmonisiert 2009/C 214/01 – 2009-09-08)

EN 1760-3:2004-08 + A1:2009-03 (= ÖNORM EN 1760-3:2009-05-15)

Sicherheit von Maschinen – Druckempfindliche Schutzeinrichtungen – Teil 3: Allgemeine Leitsätze für die Gestaltung und Prüfung von Schaltpuffern, Schaltflächen, Schaltleinen und ähnlichen Einrichtungen

(CEN TC 114/K 052, angenommen 2004-05-21 bzw. 2009-02-15, harmonisiert 2009/C 214/01 – 2009-09-08)

EN 1777:2010-03 (= ÖNORM EN 1777:2010-04-15)

Hubrettungsfahrzeuge für Feuerwehren und Rettungsdienste, Hubarbeitsbühnen (HABn) – Sicherheitstechnische Anforderungen und Prüfung

(CEN TC 192/K 041, angenommen 2010-02-06, harmonisiert 2010/C 136/01 – 2010-05-26)

EN 1777:2004-11 + A1:2009-03 (= ÖNORM EN 1777:2009-04-15)

Hubrettungsfahrzeuge für Feuerwehren und Rettungsdienste, Hubarbeitsbühnen (HABn) – Sicherheitstechnische Anforderungen und Prüfung

(CEN TC 192/K 041, angenommen 2004-09-02 bzw. 2009-01-11, harmonisiert 2009/C 214/01 – 2009-09-08, Harmonisierung aufgehoben 2010-09-30)

EN 1804-1:2001-10 + A1:2010-01 (= ÖNORM EN 1804-1:2010-03-01)

Maschinen für den Bergbau unter Tage – Sicherheitsanforderungen für hydraulischen Schreitausbau – Teil 1: Ausbaugestelle und allgemeine Anforderungen

(CEN TC 196/K 052, angenommen 2001-09-21 bzw. 2009-12-21, harmonisiert 2010/C 136/01 – 2010-05-26)

EN 1804-2:2001-10 + A1:2010-01 (= ÖNORM EN 1804-2:2010-03-01)

Maschinen für den Bergbau unter Tage – Sicherheitsanforderungen für hydraulischen Schreitausbau – Teil 2: Stempel und Zylinder

(CEN TC 196/K 052, angenommen 2001-09-21 bzw. 2009-12-21, harmonisiert 2010/C 136/01 – 2010-05-26)

EN 1804-3:2006-04 + A1:2010-01 (= ÖNORM EN 1804-3:2010-03-01)

Maschinen für den Bergbau unter Tage – Sicherheitsanforderungen an hydraulischen Schreitausbau – Teil 3: Hydraulische Steuerungen

(CEN TC 196/K 052, angenommen 2004-08-23 bzw. 2009-12-21, harmonisiert 2010/C 136/01 – 2010-05-26)

EN 1807:1999-08 + A1:2009-09 (= ÖNORM EN 1807:2010-01-15)

Sicherheit von Holzbearbeitungsmaschinen – Bandsägemaschinen

(CEN TC 142/K 028, angenommen 1999-05-06 bzw. 2009-07-30, harmonisiert 2009/C 309/02 – 2009-12-18)

EN 1829-1:2010-01 (= ÖNORM EN 1829-1:2010-04-01)

Hochdruck-Wasserstrahlmaschinen – Sicherheitsanforderungen – Teil 1: Maschinen

(CEN TC 197/K 009, angenommen 2009-12-18, harmonisiert 2010/C 136/01 – 2010-05-26)

EN 1829-2:2008-04 (= ÖNORM EN 1829-2:2008-07-01)

Hochdruckwasserstrahlmaschinen – Sicherheitstechnische Anforderungen – Teil 2: Schläuche, Schlauchleitungen und Verbindungselemente

(CEN TC 197/K 009, angenommen 2008-02-23, harmonisiert 2009/C 214/01 – 2009-09-08)

EN 1837:1999-02 + A1:2009-09 (= ÖNORM EN 1837:2009-11-15)

Sicherheit von Maschinen – Maschinenintegrierte Beleuchtung

(CEN TC 169/K 047, angenommen 1999-01-25 bzw. 2009-07-30, harmonisiert 2009/C 309/02 – 2009-12-18)

EN 1845:2007-12 (= ÖNORM EN 1845:2008-07-01)

Maschinen zur Herstellung von Schuhwerk – Schuhformmaschinen – Sicherheitsanforderungen

(CEN TC 201/ON FNA 052, angenommen 2007-11-03, harmonisiert 2009/C 214/01 – 2009-09-08)

EN 1846-2:2009-08 (= ÖNORM EN 1846-2:2009-10-15)

Feuerwehrfahrzeuge – Teil 2: Allgemeine Anforderungen – Sicherheit und Leistung

(CEN TC 192/K 041, angenommen 2009-07-03, harmonisiert 2009/C 309/02 – 2009-12-18)

EN 1846-2:2001-12 + A1:2004-11 + A2:2006-08 + A1/AC:2007-01 + A3:2009-03 (= ÖNORM EN 1846-2:2009-05-01)

Feuerwehrfahrzeuge – Teil 2: Allgemeine Anforderungen – Sicherheit und Leistung

(CEN TC 192/K 041, angenommen 2000-08-31 bzw. 2004-10-14 bzw. 2006-07-12 bzw. 2007-01-24 bzw. 2009-02-08, harmonisiert 2009/C 214/01 – 2009-09-08, Harmonisierung endet 2011-02-28)

EN 1846-3:2002-12 + A1:2008-09 (= ÖNORM EN 1846-3:2009-01-01)

Feuerwehrfahrzeuge – Teil 3: Fest eingebaute Ausrüstung – Sicherheits- und Leistungsanforderungen

(CEN TC 192/K 041, angenommen 2002-09-09 bzw. 2008-07-30, harmonisiert 2009/C 214/01 – 2009-09-08)

EN 1853:1999-06 + A1:2009-09 (= ÖNORM EN 1853:2009-12-15)

Landmaschinen – Anhänger mit Kippaufbauten – Sicherheit

(CEN TC 144/K 181, angenommen 1999-01-26 bzw. 2009-08-03, harmonisiert 2009/C 309/02 – 2009-12-18)

EN 1870-1:2007-04 + A1:2009-01 (= ÖNORM EN 1870-1:2009-08-01)

Sicherheit von Holzbearbeitungsmaschinen – Kreissägemaschinen – Teil 1: Tischkreissägemaschinen (mit und ohne Schiebetisch), Formatkreissägemaschinen und Baustellenkreissägemaschinen

(CEN TC 142/K 028, angenommen 2007-11-06 bzw. 2008-12-13, harmonisiert 2009/C 214/01 – 2009-09-08)

EN 1870-3:2001-10 + A1:2009-02 (= ÖNORM EN 1870-3:2009-08-15)

Sicherheit von Holzbearbeitungsmaschinen – Kreissägemaschinen – Teil 3: Von oben schneidende Kappsägemaschinen und kombinierte Kapp- und Tischkreissägemaschinen

(CEN TC 142/K 028, angenommen 2001-06-29 bzw. 2008-12-27, harmonisiert 2009/C 214/01 – 2009-09-08)

EN 1870-4:2001-03 + A1.2009-08 (= ÖNORM EN 1870-4:2010-01-01)

Sicherheit von Holzbearbeitungsmaschinen – Kreissägemaschinen – Teil 4: Mehrblattkreissägemaschinen für Längsschnitt mit Handbeschickung und/oder Handentnahme

(CEN TC 142/K 028, angenommen 2001-01-19 bzw. 2009-07-23, harmonisiert 2009/C 309/02 – 2009-12-18)

EN 1870-5:2002-04 + A1:2009-09 (= ÖNORM EN 1870-5:2010-02-15)

Sicherheit von Holzbearbeitungsmaschinen – Kreissägemaschinen – Teil 5: Kombinierte Tischkreissägemaschinen / von unten schneidende Kappsägemaschinen

(CEN TC 142/K 028, angenommen 2001-11-08 bzw. 2009-07-30, harmonisiert 2009/C 309/02 – 2009-12-18)

EN 1870-6:2002-04 + A1:2009-09 (= ÖNORM EN 1870-6:2010-05-15)

Sicherheit von Holzbearbeitungsmaschinen – Kreissägemaschinen – Teil 6: Brennholzkreissägemaschinen und kombinierte Brennholz- und Tischkreissägemaschinen, mit Handbeschickung und/oder Handentnahme

(CEN TC 142/K 028, angenommen 2001-11-08 bzw. 2009-08-13, harmonisiert 2009/C 309/02 – 2009-12-18)

EN 1870-7:2002-01 + A1:2009-09 (= ÖNORM EN 1870-7:2010-01-15)

Sicherheit von Holzbearbeitungsmaschinen – Kreissägemaschinen – Teil 7: Einblatt-Stammkreissägemaschinen mit mechanischem Tischvorschub und Handbeschickung und/oder Handentnahme

(CEN TC 142/K 028, angenommen 2001-11-05 bzw. 2009-07-30, harmonisiert 2009/C 309/02 – 2009-12-18)

EN 1870-8:2001-10 + A1:2009-09 (= ÖNORM EN 1870-8:2010-01-15)

Sicherheit von Holzbearbeitungsmaschinen – Kreissägemaschinen – Teil 8: Einblattbesäum- und Leistenkreissägemaschinen mit kraftbetätigtem Sägeaggregat und Handbeschickung und/oder Handentnahme

(CEN TC 142/K 028, angenommen 2001-09-30 bzw. 2009-07-30, harmonisieret 2009/C 309/02 – 2009-12-18)

EN 1870-9:2000-06 + A1:2009-09 (= ÖNORM EN 1870-9:2010-02-15)

Sicherheit von Holzbearbeitungsmaschinen – Kreissägemaschinen – Teil 9: Doppelgehrungskreissägemaschinen mit mechanischem Vorschub und Handbeschickung und/oder Handentnahme

(CEN TC 142/ON-K 028, angenommen 2000-03-01 bzw. 2009-08-06, harmonisiert 2009/C 309/02 – 2009-12-18)

EN 1870-10:2003-11 + A1:2009-09 (= ÖNORM EN 1870-10:2010-05-01)

Sicherheit von Holzbearbeitungsmaschinen – Kreissägemaschinen – Teil 10: Von unten schneidende automatische und halbautomatische Kappkreissägemaschinen mit einem Sägeblatt (Untertischkappkreissägemaschinen)

(CEN TC 142/K 028, angenommen 2003-09-01 bzw. 2009-08-06, harmonisiert 2009/C 309/02 – 2009-12-18)

EN 1870-11:2003-08 + AC:2006-12 + A1:2009-09 (= ÖNORM EN 1870-11:2010-05-15)

Sicherheit von Holzbearbeitungsmaschinen – Kreissägemaschinen – Teil 11: Halbautomatische und automatische waagrecht schneidende Auslegerkreissägemaschinen mit einem Sägeaggregat (Radialsägen)

(CEN TC 142/ON-K 028, angenommen 2003-06-12 bzw. 2006-12-20 bzw. 2009-08-06, harmonisiert 2009/C 309/02 – 2009-12-18)

EN 1870-12:2003-11 + A1:2009-09 (= ÖNORM EN 1870-12:2010-06-01)

Sicherheit von Holzbearbeitungsmaschinen – Kreissägemaschinen – Teil 12: Pendelkreissägemaschinen

(CEN TC 142/K 028, angenommen 2003-09-01 bzw. 2009-08-13, harmonisiert 2009/C 309/02 – 2009-12-18)

EN 1870-13:2007-12 + A1:2009-09 (= ÖNORM EN 1870-13:2010-01-15)

Sicherheit von Holzbearbeitungsmaschinen – Kreissägemaschinen – Teil 13: Horizontale Plattenkreissägemaschinen mit Druckbalken

(CEN TC 142/K 028, angenommen 2007-10-21 bzw. 2009-08-13, harmonisiert 2009/C 309/02 – 2009-12-18)

EN 1870-14:2007-12 + A1:2009-10 (= ÖNORM EN 1870-14:2010-01-15)

Sicherheit von Holzbearbeitungsmaschinen – Kreissägemaschinen – Teil 14: Vertikalplattenkreissägemaschinen

(CEN TC 142/K 028, angenommen 2007-11-22 bzw. 2009-08-20, harmonisiert 2009/C 309/02 – 2009-12-18)

EN 1870-15:2004-12 + A1:2009-10 (= ÖNORM EN 1870-15:2010-01-15)

Sicherheit von Holzbearbeitungsmaschinen – Kreissägemaschinen – Teil 15: Mehrfachablängkreissägemaschinen mit mechanischem Vorschub für das Werkstück und Handbeschickung und/oder Handentnahme

(CEN TC 142/K 028, angenommen 2004-10-20 bzw. 2009-08-20, harmonisiert 2009/C 309/02 – 2009-12-18)

EN 1870-16:2005-04 + A1:2009-10 (= ÖNORM EN 1870-16:2010-01-15)

Sicherheit von Holzbearbeitungsmaschinen – Kreissägemaschinen – Teil 16: Klinkschnittkreissägemaschinen

(CEN TC 142/K 028, angenommen 2005-02-21 bzw. 2009-08-20, harmonisiert 2009/C 309/02 – 2009-12-18)

EN 1870-17:2007-02 + A1:2009-08 + A2:2009-08 (= ÖNORM EN 1870-17:2010-05-15)

Sicherheit von Holzbearbeitungsmaschinen – Kreissägemaschinen – Teil 17: Handbetätigte waagrecht schneidende Auslegerkreissägemaschinen mit einem Sägeaggregat (handbetätigte Radialsägen)

(CEN TC 142/K 028, angenommen 2007-02-04 bzw. 2009-08-20 bzw. 2009-08-10, harmonisiert 2009/C 309/02 – 2009-12-18)

EN 1889-2:2003-07 + A1:2009-04 (= ÖNORM EN 1889-2:2009-06-15)

Maschinen für den Bergbau unter Tage – Bewegliche Maschinen für die Verwendung unter Tage – Sicherheit – Teil 2: Lokomotiven

(CEN TC 196/K 052, angenommen 2003-02-13 bzw. 2009-02-24, harmonisiert 2009/C 214/01 – 2009-09-08)

EN 1915-1:2001-03 + A1:2009-03 (= ÖNORM EN 1915-1:2009-05-01)

Luftfahrt-Bodengeräte – Allgemeine Anforderungen – Teil 1: Grundlegende Sicherheitsanforderungen

(CEN TC 274/K 237, angenommen 2001-01-06 bzw. 2009-02-15, harmonisiert 2009/C 214/01 – 2009-09-08)

EN 1915-2:2001-03 + A1:2009-03 (= ÖNORM EN 1915-2:2009-05-01)

Luftfahrt-Bodengeräte – Allgemeine Anforderungen – Teil 2: Standsicherheits- und Festigkeits­anforderungen, Berechnungen und Prüfverfahren

(CEN TC 274/K 237, angenommen 2001-01-06 bzw. 2009-02-15, harmonisiert 2009/C 214/01 – 2009-09-08)

EN 1915-3:2004-10 + A1: 2009-03 (= ÖNORM EN 1915-3:2009-05-01)

Luftfahrt-Bodengeräte – Allgemeine Anforderungen – Teil 3: Schwingungsmessverfahren und -minderung

(CEN TC 274/K 237, angenommen 2004-08-12 bzw. 2009-02-15, harmonisiert 2009/C 214/01 – 2009-09-08)

EN 1915-4:2004-11 + A1:2009-04 (= ÖNORM EN 1915-4:2009-05-15)

Luftfahrt-Bodengeräte – Allgemeine Anforderungen – Teil 4: Lärmmessverfahren und -minderung

(CEN TC 274/K 237, angenommen 2004-09-30 bzw. 2009-02-22, harmonisiert 2009/C 214/01 – 2009-09-08)

EN 1953:1998-09 + A1:2009-09 (= ÖNORM EN 1953:2010-08-01)

Spritz- und Sprühgeräte für Beschichtungsstoffe – Sicherheitsanforderungen

(CEN TC 271/K 052, angenommen 1998-09-04 bzw. 2009-07-30, harmonisiert 2009/C 309/02 – 2009-12-18)

EN 1974:1998-03 + A1:2009-08 (= ÖNORM EN 1974:2010-05-01)

Nahrungsmittelmaschinen – Aufschnittschneidemaschinen – Sicherheits- und Hygieneanforderungen

(CEN TC 153/K 052, angenommen 1998-02-28 bzw. 2009-07-23, harmonisiert 2009/C 309/02 – 2009-12-18

EN ISO 2151:2008-08 (= ÖNORM EN ISO 2151:2009-04-15)

Akustik – Geräuschmessnorm für Kompressoren und Vakuumpumpen – Verfahren der Genauigkeitsklasse 2 (ISO 2151:2004)

(CEN TC 232/K 009, angenommen 2008-07-18, harmonisiert 2009/C 214/01 – 2009-09-08)

EN ISO 2860:2008-09 (= ÖNORM EN ISO 2860:2009-06-01)

Erdbaumaschinen – Öffnungen – Mindestmaße (ISO 2860:1992)

(CEN TC 151/K 193, angenommen 2008-08-25, harmonisiert 2009/C 214/01 – 2009-09-08)

EN ISO 2867:2008-08 (= ÖNORM EN ISO 2867:2009-04-01)

Erdbaumaschinen – Zugänge (ISO 2867:2006, einschl. Cor 1:2008)

(CEN TC 151/K 193, angenommen 2008-07-30, harmonisiert 2009/C 214/01 – 2009-09-08)

EN ISO 3164:2008-09 (= ÖNORM EN ISO 3164:2009-05-15)

Erdbaumaschinen – Prüfung von Schutzaufbauten – Verformungsgrenzbereich (ISO 3164:1995)

(CEN TC 151/K 193, angenommen 2008-08-25, harmonisiert 2009/C 214/01 – 2009-09-08)

EN ISO 3411:2007-07 (ÖNORM EN ISO 3411:2008-02-01)

Erdbaumaschinen – Körpermaße von Maschinenführer und Mindestfreiraum (ISO 3411:2007)

(CEN TC 151/K 193, angenommen 2007-06-20, harmonisiert 2009/C 214/01 – 2009-09-08)

EN ISO 3449:2008-09 (= ÖNORM EN ISO 3449:2009-05-01)

Erdbaumaschinen – Schutzaufbauten gegen herabfallende Gegenstände – Prüfungen und Anforderungen (ISO 3449:2005)

(CEN TC 151/K 193, angenommen 2008-08-25, harmonisiert 2009/C 214/01 – 2009-09-08)

EN ISO 3450:2008-08 (= ÖNORM EN ISO 3450:2009-05-15)

Erdbaumaschinen – Bremsanlagen von gummibereiften Maschinen – Systeme, Anforderungen und Prüfungen (ISO 3450:1996)

(CEN TC 151/K 193, angenommen 2008-07-30, harmonisiert 2009/C 214/01 – 2009-09-08)

EN ISO 3457:2008-09 (= ÖNORM EN ISO 3457:2009-05-15)

Erdbaumaschinen – Schutzeinrichtungen – Begriffe und Anforderungen (ISO 3457:2003)

(CEN TC 151/K 193, angenommen 2008-08-25, harmonisiert 2009/C 214/01 – 2009-09-08)

EN ISO 3471:2008-08 (= ÖNORM EN ISO 3471:2009-11-15)

Erdbaumaschinen – Überrollschutzaufbauten – Laborprüfungen und Leistungsanforderungen (ISO 3471:2008)

(CEN TC 151/K 193, angenommen 2008-05-08, harmonisiert 2009/C 214/01 – 2009-09-08)

EN ISO 3741:2009-07 (= ÖNORM EN ISO 3741:2009-12-01)

Akustik – Bestimmung der Schallleistungspegel von Geräuschquellen aus Schalldruckmessungen – Hallraumverfahren der Genauigkeitsklasse 1 (ISO 3741:1999, einschließlich Cor 1:2001)

(CEN TC 211/K 138, angenommen 2009-07-13, harmonisiert 2009/C 309/02 – 2009-12-18)

EN ISO 3743-1:2009-07 (= ÖNORM EN ISO 3743-1:2009-12-01)

Akustik – Bestimmung der Schallleistungspegel von Geräuschquellen – Verfahren der Genauigkeitsklasse 2 für kleine, transportable Quellen in Hallfeldern – Teil 1: Vergleichsverfahren in Prüfräumen mit schallharten Wänden (ISO 3743-1:1994)

(CEN TC 211/K 138, angenommen 2009-07-13, harmonisiert 2009/C 309/02 – 2009-12-18)

EN ISO 3743-2:2009-07 (= ÖNORM EN ISO 3743-2:2009-12-01)

Akustik – Bestimmung der Schallleistungspegel von Geräuschquellen aus Schalldruckmessungen – Verfahren der Genauigkeitsklasse 2 für kleine, transportable Quellen in Hallfeldern – Teil 2: Verfahren für Sonder-Hallräume (ISO 3743-2:1994)

(CEN TC 211/K 138, angenommen 2009-07-13, harmonisiert 2009/C 309/02 – 2009-12-18)

EN ISO 3744:2009-07 (= ÖNORM EN ISO 3744:2009-12-01)

Akustik – Bestimmung der Schallleistungspegel von Geräuschquellen aus Schalldruckmessungen – Hüllflächenverfahren der Genauigkeitsklasse 2 für ein im Wesentlichen freies Schallfeld über einer reflektierenden Ebene (ISO 3744:1994)

(CEN TC 211/K 138, angenommen 2009-07-13, harmonisiert 2009/C 309/02 – 2009-12-18)

EN ISO 3745:2009-07 (= ÖNORM EN ISO 3745:2009-12-01)

Akustik – Bestimmung der Schallleistungspegel von Geräuschquellen aus Schalldruckmessungen – Verfahren der Genauigkeitsklasse 1 für reflexionsarme Räume und Halbräume (ISO 3745:2003)

(CEN TC 211/K 138, angenommen 2009-07-13, harmonisiert 2009/C 309/02 – 2009-12-18)

EN ISO 3746:2009-07 (= ÖNORM EN ISO 3746:2009-12-01)

Akustik – Bestimmung der Schallleistungspegel von Geräuschquellen aus Schalldruckmessungen – Hüllflächenverfahren der Genauigkeitsklasse 3 über einer reflektierenden Ebene (ISO 3746:1995, einschließlich Cor 1:1995)

(CEN TC 211/K 138, angenommen 2009-07-13, harmonisiert 2009/C 309/02 – 2009-12-18)

EN ISO 3747:2009-08 (= ÖNORM EN ISO 3747:2010-01-01)

Akustik – Bestimmung der Schallleistungspegel von Geräuschquellen aus Schalldruckmessungen – Vergleichsverfahren zur Verwendung unter Einsatzbedingungen (ISO 3747:2000)

(CEN TC 211/K 138, angenommen 2009-07-20, harmonisiert 2009/C 309/02 – 2009-12-18)

EN ISO 4254-1:2009-09 (= ÖNORM EN ISO 4254-1:2010-02-01)

Landmaschinen – Sicherheit – Teil 1: Generelle Anforderungen (ISO 4254-1:2008)

(CEN TC 144/K 181, angenommen 2009-08- 10, harmonisiert 2009/C 309/02 – 2009-12-18)

EN ISO 4254-5:2009-09 (= ÖNORM EN ISO 4254-5:2010-MM-TT)

Landmaschinen – Sicherheit – Teil 5: Kraftbetriebene Bodenbearbeitungsgeräte (ISO 4254-5:2008)

(CEN TC 144/K 181, angenommen 2009-09-14, harmonisiert 2010/C 136/01 – 2010-05-26)

EN ISO 4254-6:2009-09 (= ÖNORM EN ISO 4254-6:2010-06-01)

Landmaschinen – Sicherheit – Teil 6: Pflanzenschutzgeräte (ISO/FDIS 4254-6:2009)

(CEN TC 144/K 181, angenommen 2009-08-26, harmonisiert 2010/C 136/01 – 2010-05-26)

EN ISO 4254-7:2009-09 (= ÖNORM EN ISO 4254-7:2010-07-15)

Traktoren und land- und forstwirtschaftliche Maschinen – Sicherheit – Teil 7: Mähdrescher, Feldhäcksler und Baumwollerntemaschinen (ISO 4254-7:2008)

(CEN TC 144/K 181, angenommen 2009-09-14, harmonisiert 2010/C 136/01 – 2010-05-26)

EN ISO 4254-10:2009-12 (= ÖNORM EN ISO 4254-10:2010-07-15)

Landmaschinen – Sicherheit – Teil 10: Kreiselzetter und Schwader (ISO 4254-10:2009)

(CEN TC 144/K 181, angenommen 2009-12-14, harmonisiert 2010/C 136/01 – 2010-05-26)

EN ISO 4871:2009-08 (= ÖNORM EN ISO 4871:2010-01-01)

Akustik – Angabe und Nachprüfung von Geräuschemissionswerten von Maschinen und Geräten (ISO 4871:1996)

(CEN TC 211/K 138, angenommen 2009-07-20, harmonisiert 2009/C 309/02 – 2009-12-18)

EN ISO 5136:2009-08 (= ÖNORM EN ISO 5136:2010-01-01)

Akustik – Bestimmung der von Ventilatoren und anderen Strömungsmaschinen in Kanäle abgestrahlten Schallleistung – Kanalverfahren (ISO 5136:2003)

(CEN TC 211/K 138, angenommen 2009-07-20, harmonisiert 2009/C 309/02 – 2009-12-18)

EN ISO 5674:2009-02 (= ÖNORM EN ISO 5674:2009-06-01)

Traktoren und land- und forstwirtschaftliche Maschinen – Schutzeinrichtungen für Gelenkwellen – Festigkeits- und Verschleißprüfungen und Annahmekriterien (ISO 5674:2004, korrigierte Fassung 2005-07-01)

(CEN TC 144/K 181, angenommen 2009-01-26, harmonisiert 2009/C 214/01 – 2009-09-08)

EN ISO 6682:2008-09 (= ÖNORM EN ISO 6682:2009-06-01)

Erdbaumaschinen – Stellteile – Bequemlichkeitsbereiche und Reichweitenbereiche (ISO 6682:1986 + Amd. 1:1989)

(CEN TC 151/K 193, angenommen 2008-08-25, harmonisiert 2009/C 214/01 – 2009-09-08)

EN ISO 6683:2008-08 (= ÖNORM EN ISO 6683:2009-03-01)

Erdbaumaschinen – Sitzgurte und Sitzgurtverankerungen – Anforderungen und Prüfungen (ISO 6683:2005)

(CEN TC 151/K 193, angenommen 2008-07-30, harmonisiert 2009/C 214/01 – 2009-09-08)

EN ISO 7096:2008-09 + AC:2009-05 (= ÖNORM EN ISO 7096:2009-12-01)

Erdbaumaschinen – Laborverfahren zur Bewertung der Schwingungen des Maschinenführersitzes (ISO 7069:2000)

(CEN TC 151/K 193, angenommen 2008-08-25 bzw. 2009-05-27, harmonisiert 2009/C 214/01 – 2009-09-08)

EN ISO 7235:2009-08 (= ÖNORM EN ISO 7235:2010-01-01)

Akustik – Labormessungen an Schalldämpfern in Kanälen – Einfügungsdämpfung, Strömungsgeräusch und Gesamtdruckverlust (ISO 7235:2003)

(CEN TC 211/K 138, angenommen 2009-07-20, harmonisiert 2009/C 309/02 – 2009-12-18)

EN ISO 7731:2008-09 (= ÖNORM EN ISO 7731:2009-01-01)

Ergonomie – Gefahrensignale für öffentliche Bereiche und Arbeitsstätten – Akustische Gefahrensignale (ISO 7731:2003)

(CEN TC 122/K 160, angenommen 2008-08-25, harmonisiert 2009/C 214/01 – 2009-09-08)

EN ISO 8230-1:2008-10 (= ÖNORM EN ISO 8230-1:2009-04-01)

Sicherheitsanforderungen an Textilreinigungsanlagen – Teil 1: Allgemeine Sicherheitsanforderungen (ISO:8230-1:2008)

(CEN TC 214/K 143, angenommen 2008-09-13, harmonisiert 2009/C 214/01 – 2009-09-08)

EN ISO 8230-2:2008-10 (= ÖNORM EN ISO 8230-2:2009-04-01)

Sicherheitsanforderungen an Textilreinigungsanlagen – Teil 2: Maschinen, bei denen Perchlorethylen verwendet wird (ISO:8230-2:2008)

(CEN TC 214/K 143, angenommen 2008-09-13, harmonisiert 2009/C 214/01 – 2009-09-08)

EN ISO 8230-3:2008-10 (= ÖNORM EN ISO 8230-3:2010-02-01)

Sicherheitsanforderungen an Textilreinigungsanlagen – Teil 3: Maschinen, die entzündbare Lösemittel verwenden (ISO:8230-3:2008)

(CEN TC 214/K 143, angenommen 2008-09-13, harmonisiert 2009/C 214/01 – 2009-09-08)

EN ISO 9614-1:2009-08 (= ÖNORM EN ISO 9614-1:2010-01-01)

Akustik – Bestimmung der Schallleistungspegel von Geräuschquellen aus Schallintensitätsmessungen – Teil 1: Messungen an diskreten Punkten (ISO 9614-1:1993)

(CEN TC 211/K 138, angenommen 2009-07-20, harmonisiert 2009/C 309/02 – 2009-12-18)

EN ISO 9614-3:2009-08 (= ÖNORM EN ISO 9614-3:2010-01-01)

Akustik – Bestimmung der Schallleistungspegel von Geräuschquellen aus Schallintensitätsmessungen – Teil 3: Scanning-Verfahren der Genauigkeitsklasse 1 (ISO 9614-3:2002)

(CEN TC 211/K 138, angenommen 2009-07-20, harmonisiert 2009/C 309/02 – 2009-12-18)

EN ISO 9902-1:2001-03 + A1:2009-03 (= ÖNORM EN ISO 9902-1:2009-11-01)

Textilmaschinen – Geräuschmessverfahren – Teil 1: Gemeinsame Anforderungen (ISO 9902-1:2001, einschließlich Amd 1:2009)

(CENT C 214/K 143, angenommen 2001-03-15 bzw. 2009-03-12, harmonisiert 2009/C 309/02 – 2009-12-18)

EN ISO 9902-2:2001-03 + A1:2009-03 (= ÖNORM EN ISO 9902-2:2009-11-01)

Textilmaschinen – Geräuschmessverfahren – Teil 2: Spinnereinvorbereitungs- und Spinnmaschinen (ISO 9902-2:2001, einschließlich Amd 1:2009)

(CENT C 214/K 143, angenommen 2001-03-15 bzw. 2009-03-12, harmonisiert 2009/C 309/02 – 2009-12-18)

EN ISO 9902-3:2001-03 + A1:2009-03 (= ÖNORM EN ISO 9902-3:2009-11-01)

Textilmaschinen – Geräuschmessverfahren – Teil 3: Vliesstoffmaschinen (ISO 9902-3:2001, einschließlich Amd 1:2009)

(CENT C 214/K 143, angenommen 2001-03-15 bzw. 2009-03-12, harmonisiert 2009/C 309/02 – 2009-12-18)

EN ISO 9902-4:2001-03 + A1:2009-03 (= ÖNORM EN ISO 9902-4:2009-11-01)

Textilmaschinen – Geräuschmessverfahren – Teil 4: Garnverarbeitungs-, Seilereiwaren- und Seilermaschinen (ISO 9902-4:2001, einschließlich Amd 1:2009)

(CENT C 214/K 143, angenommen 2001-03-15 bzw. 2009-03-12, harmonisiert 2009/C 309/02 – 2009-12-18)

EN ISO 9902-5:2001-03 + A1:2009-03 (= ÖNORM EN ISO 9902-5:2009-11-01)

Textilmaschinen – Geräuschmessverfahren – Teil 5: Vorbereitungsmaschinen für die Weberei und Kettenwirkerei (ISO 9902-5:2001, einschließlich Amd 1:2009)

(CENT C 214/K 143, angenommen 2001-03-15 bzw. 2009-03-12, harmonisiert 2009/C 309/02 – 2009-12-18)

EN ISO 9902-6:2001-03 + A1:2009-03 (= ÖNORM EN ISO 9902-6:2009-11-01)

Textilmaschinen – Geräuschmessverfahren – Teil 6: Maschinen zur Herstellung textiler Flächengebilde (ISO 9902-6:2001, einschließlich Amd 1:2009)

(CENT C 214/K 143, angenommen 2001-03-15 bzw. 2009-03-12, harmonisiert 2009/C 309/02 – 2009-12-18)

EN ISO 9902-7:2001-03 + A1:2009-03 (= ÖNORM EN ISO 9902-7:2009-11-01)

Textilmaschinen – Geräuschmessverfahren – Teil 7: Textilveredlungsmaschinen (ISO 9902-7:2001, einschließlich Amd 1:2009)

(CENT C 214/K 143, angenommen 2001-03-15 bzw. 2009-03-12, harmonisiert 2009/C 309/02 – 2009-12-18)

EN ISO 10218-1:2008-12 (= ÖNORM EN ISO 10218-1:2009-06-15)

Industrieroboter – Sicherheitsanforderungen – Teil 1: Roboter (ISO 10218-1:2006, einschließlich Cor 1:2007)

(CEN TC 310/K 028, angenommen 2008-11-17, harmonisiert 2009/C 214/01 – 2009-09-08)

EN ISO 10472-1:2008-10 (= ÖNORM EN ISO 10472-1:2009-08-01)

Sicherheitsanforderungen für industrielle Wäschereimaschinen – Teil 1: Gemeinsame Anforderungen (ISO 10472-1:1997)

(CEN TC 214/K 143, angenommen 2008-10-12, harmonisiert 2009/C 214/01 – 2009-09-08)

EN ISO 10472-2:2008-10 (= ÖNORM EN ISO 10472-2:2009-08-01)

Sicherheitsanforderungen für industrielle Wäschereimaschinen – Teil 2: Wasch- und Waschschleuder­maschinen (ISO 10472-2:1997)

(CEN TC 214/K 143, angenommen 2008-10-12, harmonisiert 2009/C 214/01 – 2009-09-08)

EN ISO 10472-3:2008-10 (= ÖNORM EN ISO 10472-3:2009-08-01)

Sicherheitsanforderungen für industrielle Wäschereimaschinen – Teil 3: Durchlaufwaschanlagen einschließlich Einzelmaschinen (ISO 10472-3:1997)

(CEN TC 214/K 143, angenommen 2008-10-12, harmonisiert 2009/C 214/01 – 2009-09-08)

EN ISO 10472-4:2008-10 (= ÖNORM EN ISO 10472-4:2009-08-01)

Sicherheitsanforderungen für industrielle Wäschereimaschinen – Teil 4: Trockner (ISO 10472-4:1997)

(CEN TC 214/K 143, angenommen 2008-10-12, harmonisiert 2009/C 214/01 – 2009-09-08)

EN ISO 10472-5:2008-11 (= ÖNORM EN ISO 10472-5:2009-08-01)

Sicherheitsanforderungen für industrielle Wäschereimaschinen – Teil 5: Mangeln, Eingabe- und Faltmaschinen (ISO 10472-5:1997)

(CEN TC 214/K 143, angenommen 2008-10-23, harmonisiert 2009/C 214/01 – 2009-09-08)

EN ISO 10472-6:2008-11 (= ÖNORM EN ISO 10472-6:2009-08-01)

Sicherheitsanforderungen für industrielle Wäschereimaschinen – Teil 6: Bügel- und Fixierpressen (ISO 10472-6:1997)

(CEN TC 214/K 143, angenommen 2008-10-23, harmonisiert 2009/C 214/01 – 2009-09-08)

EN ISO 10517:2009-07 (= ÖNORM EN ISO 10517:2009-12-01)

Tragbare motorbetriebene Heckenscheren – Sicherheit (ISO 10517:2009)

(CEN TC 144/K 181, angenommen 2009-07-24, harmonisiert 2009/C 309/02 – 2009-12-18)

EN ISO 10821:2005-07 + A1:2009-03 (= ÖNORM EN ISO 10821:2009-12-15)

Industrienähmaschinen – Sicherheitsanforderungen an Nähmaschinen, Näheinheiten und Nähanlagen (ISO 10821:2005 + Amd 1:2009)

(CEN TC 214/K 143, angenommen 2005-04-22 bzw. 2009-03-14, harmonisiert 2009/C 309/02 – 2009-12-18)

EN ISO 11102-1:2009-09 (= ÖNORM EN ISO 11102-1:2010-02-01)

Hubkolben-Verbrennungsmotoren – Handkurbel-Starteinrichtung – Teil 1: Sicherheitstechnische Anforderungen und Prüfung (ISO 11102-1:1997)

(CEN TC 270/K 038, angenommen 2009-08-24, harmonisiert 2009/C 309/02 – 2009-12-18)

EN ISO 11102-2:2009-02 (= ÖNORM EN ISO 11102-2:2009-07-01)

Hubkolben-Verbrennungsmotoren – Handkurbel-Starteinrichtung – Teil 2: Verfahren zur Messung des Auslösewinkels (ISO 11102-2:1997)

(CEN TC 270/K 038, angenommen 2009-01-26, harmonisiert 2009/C 214/01 – 2009-09-08)

EN ISO 11111-1:2009-07 (= ÖNORM EN ISO 11111-1:2010-01-15)

Textilmaschinen – Sicherheitsanforderungen – Teil 1: Gemeinsame Anforderungen (ISO 11111-1:2009)

(CEN TC 214/K 143, angenommen 2009-07-03, harmonisiert 2009/C 309/02 – 2009-12-18)

EN ISO 11111-2:2005-02 + A1:2009-07 (= ÖNORM EN ISO 11111-2:2010-01-15)

Textilmaschinen – Sicherheitsanforderungen – Teil 2: Spinnereivorbereitungs- und Spinnmaschinen (ISO 11111-2:2005 + Amd 1:2009)

(CEN TC 214/K 143, angenommen 2005-01-21 bzw. 2009-07-03, harmonisiert 2009/C 309/02 – 2009-12-18)

EN ISO 11111-2:2005-02 (= ÖNORM EN ISO 11112-1:2005-06-01)

Textilmaschinen – Sicherheitsanforderungen – Teil 2: Spinnereivorbereitungs- und Spinnmaschinen (ISO 11111-2:2005)

(CEN TC 214/K 143, angenommen 2005-01-21, harmonisiert 2009/C 309/02 – 2009-12-18, Harmonisierung endet 2010-01-31)

EN ISO 11111-3:2005-02 + A1:2009-07 (= ÖNORM EN ISO 11111-3:2010-01-15)

Textilmaschinen – Sicherheitsanforderungen – Teil 3: Vliesstoffmaschinen (ISO 11111-3:2005 + Amd 1:2009)

(CEN TC 214/K 143, angenommen 2005-01-21 bzw. 2009-07-03, harmonisiert 2009/C 309/02 – 2009-12-18)

EN ISO 11111-3:2005-02 (= ÖNORM EN ISO 11111-3:2005-06-01)

Textilmaschinen – Sicherheitsanforderungen – Teil 3: Vliesstoffmaschinen (ISO 11111-3:2005)

(CEN TC 214/K 143, angenommen 2005-01-21, harmonisiert 2009/C 309/02 – 2009-12-18, Harmonisierung endet 2010-01-31)

EN ISO 11111-4:2005-02 + A1:2009-07 (= ÖNORM EN ISO 11111-4:2010-01-15)

Textilmaschinen – Sicherheitsanforderungen – Teil 4: Garnverarbeitungs-, Seilerwaren- und Seilereimaschinen (ISO 11111-4:2005 + Amd 1:2009)

(CEN TC 214/K 143, angenommen 2005-01-21 bzw. 2009-07-03, harmonisiert 2009/C 309/02 – 2009-12-18)

EN ISO 11111-4:2005-02 (= ÖNORM EN ISO 11112-4:2005-06-01)

Textilmaschinen – Sicherheitsanforderungen – Teil 4: Garnverarbeitungs-, Seilereiwaren- und Seilereimaschinen (ISO 11111-4:2005)

(CEN TC 214/K 143, angenommen 2005-01-21, harmonisiert 2009/C 309/02 – 2009-12-18, Harmonisierung endet 2010-01-31)

EN ISO 11111-5:2005-02 + A1:2009-07 (= ÖNORM EN ISO 11111-5:2010-01-15)

Textilmaschinen – Sicherheitsanforderungen – Teil 5: Vorbereitungsmaschinen für die Weberei und Wirkerei (ISO 11111-5:2005 + Amd 1:2009)

(CEN TC 214/K 143, angenommen 2005-01-21 bzw. 2009-07-03, harmonisiert 2009/C 309/02 – 2009-12-18)

EN ISO 11111-5:2005-02 (= ÖNORM EN ISO 11112-5:2005-06-01)

Textilmaschinen – Sicherheitsanforderungen – Teil 5: Vorbereitungsmaschinen für die Weberei und Wirkerei (ISO 11111-5:2005)

(CEN TC 214/K 143, angenommen 2005-01-21, harmonisiert 2009/C 309/02 – 2009-12-18, Harmonisierung endet 2010-01-31)

EN ISO 11111-6:2005-02 + A1:2009-07 (= ÖNORM EN ISO 11111-6:2010-01-15)

Textilmaschinen – Sicherheitsanforderungen – Teil 6: Maschinen zur Herstellung textiler Flächengebilde (ISO 11111-6:2005 + Amd 1:2009)

(CEN TC 214/K 143, angenommen 2005-01-21 bzw. 2009-07-03, harmonisiert 2009/C 309/02 – 2009-12-18)

EN ISO 11111-6:2005-02 (= ÖNORM EN ISO 11112-6:2005-06-01)

Textilmaschinen – Sicherheitsanforderungen – Teil 6: Maschinen zur Herstellung textiler Flächengebilde (ISO 11111-6:2005)

(CEN TC 214/K 143, angenommen 2005-01-21, harmonisiert 2009/C 309/02 – 2009-12-18, Harmonisierung endet 2010-01-31)

EN ISO 11111-7:2005-02 + A1:2009-07 (= ÖNORM EN ISO 11111-7:2010-01-15)

Textilmaschinen – Sicherheitsanforderungen – Teil 7: Textilveredlungsmaschinen (ISO 11111-7:2005 + Amd 1:2009)

(CEN TC 214/K 143, angenommen 2005-01-21 bzw. 2009-07-03, harmonisiert 2009/C 309/02 – 2009-12-18)

EN ISO 11111-7:2005-02 (= ÖNORM EN ISO 11112-7:2005-06-01)

Textilmaschinen – Sicherheitsanforderungen – Teil 7: Textilveredlungsmaschinen (ISO 11111-7:2005)

(CEN TC 214/K 143, angenommen 2005-01-21, harmonisiert 2009/C 309/02 – 2009-12-18, Harmonisierung endet 2010-01-31)

EN ISO 11145:2008-07 (= ÖNORM EN ISO 11145:2008-09-01)

Optik und Photonik – Laser und Laseranlagen – Begriffe und Formelzeichen (ISO 11145:2006)

(CEN TC 123/K 186, angenommen 2008-06-22, harmonisiert 2009/C 214/01 – 2009-09-08)

EN ISO 11161:2007-05 + A1:2010-03 (= ÖNORM EN ISO 11161:2010-07-15)

Sicherheit von Maschinen – Integrierte Fertigungssysteme – Grundlegende Anforderungen (ISO 11161:2007 + Amd 1:2010)

(CEN TC 114/K 052, angenommen 2007-04-13 bzw. 2010-02-11, harmonisiert 2010/C 136/01 – 2010-05-26)

EN ISO 11161:2007-05 (= ÖNORM EN ISO 11161:2008-01-01)

Sicherheit von Maschinen – Integrierte Fertigungssysteme – Grundlegende Anforderungen (ISO 11161:2007)

(CEN TC 114/K 052, angenommen 2007-04-13, harmonisiert 2010/C 136/01 – 2010-05-26, Harmonisierung aufgehoben 2010-09-30)

EN ISO 11200:2009-08 (= ÖNORM EN ISO 11200:2010-01-01)

Akustik – Geräuschabstrahlung von Maschinen und Geräten – Leitlinien zur Anwendung der Grundnormen zur Bestimmung von Emissions-Schalldruckpegeln am Arbeitsplatz und an anderen festgelegten Orten (ISO 11200:1995, einschließlich Cor 1:1997)

(CEN TC 211/K 138, angenommen 2009-07-27, harmonisiert 2009/C 309/02 – 2009-12-18)

EN ISO 11201:2009-08 (= ÖNORM EN ISO 11201:2010-01-01)

Akustik – Geräuschabstrahlung von Maschinen und Geräten – Messung von Emissions-Schalldruckpegeln am Arbeitsplatz und an anderen festgelegten Orten – Verfahren der Genauigkeitsklasse 2 für ein im wesentlichen freies Schallfeld über einer reflektierenden Ebene (ISO 11201:1995, einschließlich Cor 1:1997)

(CEN TC 211/K 138, angenommen 2009-07-27, harmonisiert 2009/C 309/02 – 2009-12-18)

EN ISO 11202:2009-08 (= ÖNORM EN ISO 11202:2009-10-01)

Akustik – Geräuschabstrahlung von Maschinen und Geräten – Messung von Emissions-Schalldruckpegeln am Arbeitsplatz und an anderen festgelegten Orten – Verfahren der Genauigkeitsklasse 3 für Messungen unter Einsatzbedingungen (ISO 11202:1995)

(CEN TC 211/K 138, angenommen 2009-07-27, harmonisiert 2009/C 309/02 – 2009-12-18)

EN ISO 11203:2009-08 (= ÖNORM EN ISO 11203:2010-01-01)

Akustik – Geräuschabstrahlung von Maschinen und Geräten – Bestimmung von Emissions-Schalldruckpegeln am Arbeitsplatz und an anderen festgelegten Orten aus dem Schallleistungspegel (ISO 11203:1995)

(CEN TC 211/K 138, angenommen 2009-07-27, harmonisiert 2009/C 309/02 – 2009-12-18)

EN ISO 11204:2009-08 (= ÖNORM EN ISO 11204:2010-01-01)

Akustik – Geräuschabstrahlung von Maschinen und Geräten – Messung von Emissions-Schalldruckpegeln am Arbeitsplatz und an anderen festgelegten Orten – Verfahren mit Umgebungskorrekturen (ISO 11204:1995, einschließlich Cor 1:1997)

(CEN TC 211/K 138, angenommen 2009-07-27, harmonisiert 2009/C 309/02 – 2009-12-18)

EN ISO 11205:2009-08 (= ÖNORM EN ISO 11205:2010-01-01)

Akustik – Geräuschabstrahlung von Maschinen und Geräten – Verfahren der Genauigkeitsklasse 2 zur Bestimmung von Emissions-Schalldruckpegeln am Arbeitsplatz und an anderen festgelegten Orten unter Einsatzbedingungen aus Schallintensitätsmessungen (ISO 11205:2003)

(CEN TC 211/K 138, angenommen 2009-07-27, harmonisiert 2009/C 309/02 – 2009-12-18)

EN ISO 11252:2008-07 (= ÖNORM EN ISO 11252:2008-09-01)

Laser und Laseranlagen – Lasergerät – Mindestanforderungen an die Dokumentation (ISO 11252:2004)

(CEN TC 123/K 186, angenommen 2008-06-22, harmonisiert 2009/C 214/01 – 2009-09-08)

EN ISO 11546-1:2009-08 (= ÖNORM EN ISO 11546-1:2010-01-01)

Akustik – Bestimmung der Schalldämmung von Schallschutzkapseln – Teil 1: Messungen unter Laborbedingungen (zum Zweck der Kennzeichnung) (ISO 11546-1:1995)

(CEN TC 211/K 138, angenommen 2009-08-03, harmonisiert 2009/C 309/02 – 2009-12-18)

EN ISO 11546-2:2009-08 (= ÖNORM EN ISO 11546-2:2010-02-01)

Akustik — Bestimmung der Schalldämmung von Schallschutzkapseln – Teil 2: Messungen im Einsatzfall (zum Zweck der Abnahme und Nachprüfung) (ISO 11546-2:1995)

(CEN TC 211/K 138, angenommen 2009-08-03, harmonisiert 2009/C 309/02 – 2009-12-18)

EN 11553-1:2008-11 (= ÖNORM EN 11553-1:2009-02-01)

Sicherheit von Maschinen – Laserbearbeitungsmaschinen – Teil 1: Allgemeine Sicherheitsanforderungen (ISO 11553-1:2005)

(CEN TC 123/K 186, angenommen 2008-11-07, harmonisiert 2009/C 214/01 – 2009-09-08)

EN 11553-2:2008-11 (= ÖNORM EN 11553-2:2009-02-01)

Sicherheit von Maschinen – Laserbearbeitungsmaschinen – Teil 2: Sicherheitsanforderungen an handgeführte Laserbearbeitungsgeräte (ISO 11553-2:2007)

(CEN TC 123/K 186, angenommen 2008-11-07, harmonisiert 2009/C 214/01 – 2009-09-08)

EN ISO 11554:2008-07 (= ÖNORM EN ISO 11554:2008-09-01)

Optik und Photonik – Laser und Laseranlagen – Prüfverfahren für Leistung, Energie und Kenngrößen des Zeitverhaltens von Laserstrahlen (ISO 11554:2006)

(CEN TC 123/K 186, angenommen 2008-06-22, harmonisiert 2009/C 214/01 – 2009-09-08)

EN ISO 11680-1:2008-11 (= ÖNORM EN ISO 11680-1:2009-05-01)

Forstmaschinen – Sicherheitstechnische Anforderungen und Prüfung für motorbetriebene Hochentaster – Teil 1: Geräte mit integriertem Verbrennungsmotor (ISO 11680-1:2000)

(CEN TC 144/K 181, angenommen 2008-10-15, harmonisiert 2009/C 214/01 – 2009-09-08)

EN ISO 11680-2:2008-11 (= ÖNORM EN ISO 11680-2:2010-MM-TT)

Forstmaschinen – Sicherheitstechnische Anforderungen und Prüfung für motorbetriebene Hochentaster – Teil 2: Geräte mit rückengetragener Antriebseinheit (ISO 11680-2:2000)

(CEN TC 144/K 181, angenommen 2008-10-15, harmonisiert 2009/C 214/01 – 2009-09-08)

EN ISO 11681-1:2008-11 (= ÖNORM EN ISO 11681-1:2009-02-15)

Forstmaschinen – Sicherheitstechnische Anforderungen und Prüfung für tragbare Kettensägen – Teil 1: Kettensägen für die Waldarbeit (ISO 11681-1:2004, einschließlich Änderung 1:2007)

(CEN TC 144/K 181, angenommen 2008-10-15, harmonisiert 2009/C 214/01 – 2009-09-08)

EN ISO 11681-2:2008-11 (= ÖNORM EN ISO 11681-2:2010-04-01)

Forstmaschinen –Sicherheitstechnische Anforderungen und Prüfungen für tragbare Kettensägen – Teil 2: Kettensägen für die Baumpflege (ISO 11681-2:2006)

(CEN TC 144/K 181, angenommen 2008-10-15, harmonisiert 2009/C 214/01 – 2009-09-08)

EN ISO 11688-1:2009-08 (= ÖNORM EN ISO 11688-1:2010-01-01)

Akustik – Richtlinien für die Gestaltung lärmarmer Maschinen und Geräte – Teil 1: Planung (ISO/TR 11688-1:1995)

(CEN TC 211/K 138, angenommen 2009-08-03, harmonisiert 2009/C 309/02 – 2009-12-18)

EN ISO 11691:2009-08 (= ÖNORM EN ISO 11691:2010-01-01)

Akustik – Messung des Einfügungsdämpfungsmaßes von Schalldämpfern in Kanälen ohne Strömung – Laborverfahren der Genauigkeitsklasse 3 (ISO 11691:1995)

(CEN TC 211/K 138, angenommen 2009-08-03, harmonisiert 2009/C 309/02 – 2009-12-18)

EN ISO 11806:2008-10 (= ÖNORM EN ISO 11806:2009-01-01)

Land- und Forstmaschinen – Tragbare handgeführte Freischneider und Trimmer mit Antrieb durch Verbrennungsmotoren – Sicherheit (ISO 11806:1997)

(CEN TC 144/K 181, angenommen 2008-10-15, harmonisiert 2009/C 214/01 – 2009-09-08)

EN ISO 11957:2009-08 (= ÖNORM EN ISO 11957:2010-01-01)

Akustik – Messung der Schalldämmung von Schallschutzkabinen – Messungen im Labor und im Einsatzfall (ISO 11957:1996)

(CEN TC 211/K 138, angenommen 2009-08-03, harmonisiert 2009/C 309/02 – 2009-12-18)

EN 12001:2003-12 + A1:2009-11 (= ÖNORM EN 12001:2010-04-01)

Förder-, Spritz- und Verteilmaschinen für Beton und Mörtel – Sicherheitsanforderungen

(CEN TC 151/K 193, angenommen 2003-03-11 bzw. 2009-10-17, harmonisiert 2010/C 136/01 – 2010-05-26)

EN 12012-1:2007-03 + A1:2008-09 (= ÖNORM EN 12012-1:2010-02-15)

Kunststoff- und Gummimaschinen – Zerkleinerungsmaschinen – Teil 1: Sicherheitsanforderungen an Schneidmühlen

(CEN TC 145/K 052, angenommen 2006-06-23 bzw. 2008-06-08, harmonisiert 2009/C 214/01 – 2009-09-08)

EN 12012-2:2001-07 + A1:2003-12 + A2:2008-09 (= ÖNORM EN 12012-2:2009-12-01)

Kunststoff- und Gummimaschinen – Zerkleinerungsmaschinen – Teil 2: Sicherheitsanforderungen an Stranggranulatoren

(CEN TC 145/K 052, angenommen 2001-05-10 bzw. 2003-11-14 bzw. 2008-06-08, harmonisiert 2009/C 214/01 – 2009-09-08)

EN 12012-3:2001-03 + A1:2008-09 (= ÖNORM EN 12012-3:2010-02-15)

Kunststoff- und Gummimaschinen – Zerkleinerungsmaschinen – Teil 3: Sicherheitsanforderungen an Walzenzerkleinerer

(CEN TC 145/K 052, angenommen 2001-01-18 bzw. 2008-06-08, harmonisiert 2009/C 214/01 – 2009-09-08)

EN 12012-4:2006-11 + A1:2008-09 (= ÖNORM EN 12012-4:2010-02-15)

Kunststoff- und Gummimaschinen – Zerkleinerungsmaschinen – Teil 4: Sicherheitsanforderungen für Agglomeratoren

(CEN TC 145/K 052, angenommen 2006-10-11 bzw. 2008-06-08, harmonisiert 2009/C 214/01 – 2009-09-08)

EN 12013:2000-06 + A1:2008-08 (= ÖNORM EN 12013:2009-07-15)

Kunststoff- und Gummimaschinen – Innenmischer – Sicherheitsanforderungen

(CEN TC 145/K 052, angenommen 2000-05-25 bzw. 2008-06-08, harmonisiert 2009/C 214/01 – 2009-09-08)

EN 12016:2004-12 + A1:2008-09 (= ÖNORM EN 12016:2009-01-01)

Elektromagnetische Verträglichkeit – Produktfamilien-Norm für Aufzüge, Fahrtreppen und Fahrsteige – Störfestigkeit

(CEN TC 010/K 017, angenommen 2003-11-28 bzw. 2008-07-09, harmonisiert 2009/C 214/01 – 2009-09-08)

EN 12041:2000-09 + A1:2009-08 (= ÖNORM EN 12041:2009-12-15)

Nahrungsmittelmaschinen – Langwirkmaschinen – Sicherheits- und Hygieneanforderungen

(CEN TC 153/K 052, angenommen 2000-07-02 bzw. 2009-07-16, harmonisiert 2009/C 309/02 – 2009-12-18)

EN 12044:2005-08 + A1:2009-08 (= ÖNORM EN 12044:2009-12-15)

Maschinen zur Herstellung von Schuhen, Leder- und Kunstlederwaren – Stanzmaschinen – Sicherheitsanforderungen

(CEN TC 201/K 052, angenommen 2005-06-17 bzw. 2009-07-16, harmonisiert 2009/C 309/02 – 2009-12-18)

EN 12053:2001-06 + A1:2008-07 (= ÖNORM EN 12053:2009-06-15)

Sicherheit von Flurförderzeugen – Verfahren für die Messung der Geräuschemission

(CEN TC 150/K 151, angenommen 2001-02-19 bzw. 2008-06-15, harmonisiert 2009/C 214/01 – 2009-09-08)

EN 12077-2:1998-11 + A1:2008-04 (= ÖNORM EN 12077-2:2008-10-01)

Sicherheit von Kranen – Gesundheits- und Sicherheitsanforderungen – Teil 2: Begrenzungs- und Anzeigeeinrichtungen

(CEN TC 147/K 027, angenommen 1998-11-08 bzw. 2008-03-04, harmonisiert 2009/C 214/01 – 2009-09-08)

EN ISO 12100-1:2003-11 + A1:2009-06 (= ÖNORM EN ISO 12100-1:2009-10-15)

Sicherheit von Maschinen – Grundbegriffe, allgemeine Gestaltungsleitsätze – Teil 1: Grundsätzliche Terminologie, Methodologie (ISO 12100-1:2003 + Amd 1:2009)

(CEN TC 114/K 052, angenommen 2003-06-09 bzw. 2009-05-13, harmonisiert 2009/C 309/02 – 2009-12-18)

EN ISO 12100-2:2003-11 + A1:2009-06 (= ÖNORM EN ISO 12100-2:2009-10-15)

Sicherheit von Maschinen – Grundbegriffe, allgemeine Gestaltungsleitsätze – Teil 2: Technische Leitsätze (ISO 12100-2:2003 + Amd 1:2009)

(CEN TC 114/ON-K 052, angenommen 2003-06-09 bzw. 2009-05-13, harmonisiert 2009/C 3009/02 – 2009-12-18)

EN 12110:2002-10 + A1:2008-08 (= ÖNORM EN 12110:2009-12-01)

Tunnelbaumaschinen – Druckluftschleusen – Sicherheitstechnische Anforderungen

(CEN TC 151/K 193, angenommen 2002-09-02 bzw. 2008-07-09, harmonisiert 2009/C 214/01 – 2009-09-08)

EN 12111:2002-12 + A1:2009-07 (= ÖNORM EN 12111:2009-12-15)

Tunnelbaumaschinen – Teilschnittmaschinen, Continuous miners und Schlagkopfmaschinen – Sicherheitstechnische Anforderungen

(CEN TC 151/K 193, angenommen 2002-10-09 bzw. 2009-05-28, harmonisiert 2009/C 309/02 – 2009-12-18)

EN 12159:2000-09 + A1:2009-17 (= ÖNORM EN 12159:2010-03-15)

Bauaufzüge zur Personen- und Materialbeförderung mit senkrecht geführten Fahrkörben

(CENT C 010/K 017, angenommen 2000-07-06 bzw. 2009-05-28, harmonisiert 2009/C 309/02 – 2009-12-18)

EN 12162:2001-03 + A1:2009-05 (= ÖNORM EN 12162:2010-01-01)

Flüssigkeitspumpen – Sicherheitstechnische Anforderungen – Prozessverfahren für hydrostatische Druckprüfung

(CEN TC 197/K 009, angenommen 2001-01-18 bzw. 2009-04-19, harmonisiert 2009/C 214/01 – 2009-09-08)

EN 12198-1:2000-06 + A1:2008-09 (= ÖNORM EN 12198-1:2008-11-01)

Sicherheit von Maschinen – Bewertung und Verminderung des Risikos der von Maschinen emittierten Strahlung – Teil 1: Allgemeine Leitsätze

(CEN TC 114/K 052, angenommen 2000-05-25 bzw. 2008-07-27, harmonisiert 2009/C 214/01 – 2009-09-08)

EN 12198-2:2002-11 + A1:2008-09 (= ÖNORM EN 12198-2:2008-11-01)

Sicherheit von Maschinen – Bewertung und Verminderung des Risikos der von Maschinen emittierten Strahlung – Teil 2: Messverfahren für die Strahlenemission

(CEN TC 114/K 052, angenommen 2002-10-16 bzw. 2008-07-27, harmonisiert 2009/C 214/01 – 2009-09-08)

EN 12198-3:2002-11 + A1:2008-08 (= ÖNORM EN 12198-3:2008-11-01)

Sicherheit von Maschinen – Bewertung und Verminderung des Risikos der von Maschinen emittierten Strahlung – Teil 3: Verminderung der Strahlung durch Abschwächung oder Abschirmung

(CEN TC 114/K 052, angenommen 2002-10-16 bzw. 2008-07-18, harmonisiert 2009/C 214/01 – 2009-09-08)

EN 12203:2003-08 + AC:2006-07 + A1:2009-08 (= ÖNORM EN 12203:2009-12-15)

Maschinen zur Herstellung von Schuhen, Leder- und Kunstlederwaren – Schuh- und Lederpressen – Sicherheitsanforderungen

(CEN TC 201/K 052, angenommen 2002-11-01 bzw. 2006-07-05 bzw. 2009-07-16, harmonisiert 2009/C 309/02 – 2009-12-18)

EN 12254:2010-03 (= ÖNORM EN 12254:2010-05-01)

Abschirmungen an Laserarbeitsplätzen – Sicherheitstechnische Anforderungen und Prüfung

(CEN TC 085/K 052, angenommen 2010-02-20, harmonisiert 2010/C 136/01 – 2010-05-26)

EN 12254:1998-12 + A1:2002 + A2:2008-01 (= ÖNORM EN 12254:2008-04-01)

Abschirmungen an Laserarbeitsplätzen – Sicherheitstechnische Anforderungen und Prüfung

(CEN TC 085/K 052, angenommen 1998-10-16 bzw. 2002-08-01 bzw. 2007-12-26, harmonisiert 2009/C 214/01 – 2009-09-08, Harmonisierung aufgehoben 2010-09-30)

EN 12301:2000-07 + A1:2008-09 (= ÖNORM EN 12301:2009-12-01)

Kunststoff- und Gummimaschinen – Kalander – Sicherheitsanforderungen

(CEN TC 145/K 052, angenommen 2000-04-20 bzw. 2008-06-08, harmonisiert 2009/C 214/01 – 2009-09-08)

EN 12312-1:2001-07 + A1:2009-04 (= ÖNORM EN 12312-1:2009-06-15)

Luftfahrt-Bodengeräte – Besondere Anforderungen – Teil 1: Fluggasttreppen

(CEN TC 274/K 237, angenommen 2001-05-11 bzw. 2009-03-01, harmonisiert 2009/C 214/01 – 2009-09-08)

EN 12312-2:2002-08 + A1:2009-04 (= ÖNORM EN 12312-2:2009-06-15)

Luftfahrt-Bodengeräte – Besondere Anforderungen – Teil 2: Catering-Hubfahrzeuge

(CEN TC 274/K 237, angenommen 2002-05-30 bzw. 2009-03-01, harmonisiert 2009/C 214/01 – 2009-09-08)

EN 12312-3:2003-05 + A1:2009-04 (= ÖNORM EN 12312-3:2009-06-15)

Luftfahrt-Bodengeräte – Besondere Anforderungen – Teil 3: Förderbandwagen

(CEN TC 274/K 237, angenommen 2003-01-17 bzw. 2009-03-01, harmonisiert 2009/C 214/01 – 2009-09-08)

EN 12312-4:2003-05 + A1:2009-04 (= ÖNORM EN 12312-4:2009-06-15)

Luftfahrt-Bodengeräte – Besondere Anforderungen – Teil 4: Fluggastbrücken

(CEN TC 274/K 237, angenommen 2003-01-17 bzw. 2009-03-01, harmonisiert 2009/C 214/01 – 2009-09-08)

EN 12312-5:2005-02 + A1:2009-04 (= ÖNORM EN 12312-5:2009-06-15)

Luftfahrt-Bodengeräte – Besondere Anforderungen – Teil 5: Betankungseinrichtungen für Luftfahrzeuge

(CEN TC 274/K 237, angenommen 2005-01-03 bzw. 2009-03-01, harmonisiert 2009/C 214/01 – 2009-09-08)

EN 12312-6:2004-05 + A1:2009-04 (= ÖNORM EN 12312-6:2009-06-15)

Luftfahrt-Bodengeräte – Besondere Anforderungen – Teil 6: Enteiser und Enteisungs-/Vereisungsschutz­geräte

(CEN TC 274/K 237, angenommen 2004-03-24 bzw. 2009-03-01, harmonisiert 2009/C 214/01 – 2009-09-08)

EN 12312-7:2005-07 + A1:2009-04 (= ÖNORM EN 12312-7:2009-06-15)

Luftfahrt-Bodengeräte – Besondere Anforderungen – Teil 7: Luftfahrzeug-Schleppgerät

(CEN TC 274/K 237, angenommen 2005-06-13 bzw. 2009-03-01, harmonisiert 2009/C 214/01 – 2009-09-08)

EN 12312-8:2005-05 + A1:2009-04 (= ÖNORM EN 12312-8:2009-06-15)

Luftfahrt-Bodengeräte – Besondere Anforderungen – Teil 8: Wartungstreppen und -bühnen

(CEN TC 274/K 237, angenommen 2005-03-25 bzw. 2009-03-01, harmonisiert 2009/C 214/01 – 2009-09-08)

EN 12312-9:2005-05 + A1:2009-04 (= ÖNORM EN 12312-9:2009-07-01)

Luftfahrt-Bodengeräte – Besondere Anforderungen – Teil 9: Container-/Paletten-Hubfahrzeuge

(CEN TC 274/K 237, angenommen 2005-03-21 bzw. 2009-03-01, harmonisiert 2009/C 214/01 – 2009-09-08)

Achtung: Diese Veröffentlichung bezieht sich nicht auf Abschnitt 5.6 der Norm; bei dessen Anwendung nicht von einer Konformität mit der grundlegenden Gesundheits- und Sicherheitsanforderung 1.5.15 des Anhangs I der MSV 2010 bzw. der Maschinen-Richtlinie 2006/42/EG in Verbindung mit der Anforderung 1.1.2.b des genannten Anhangs auszugehen ist.

EN 12312-10:2005-07 + A1:2009-04 (= ÖNORM EN 12312-10:2009-07-01)

Luftfahrt-Bodengeräte – Besondere Anforderungen – Teil 10: Container-/Paletten-Transfer-Transporter

(CEN TC 274/K 237, angenommen 2005-06-13 bzw. 2009-03-01, harmonisiert 2009/C 214/01 – 2009-09-08)

EN 12312-12:2002-08 + A1:2009-04 (= ÖNORM EN 12312-12:2009-07-01)

Luftfahrt-Bodengeräte – Besondere Anforderungen – Teil 12: Trinkwasser-Servicegeräte

(CEN TC 274/K 237, angenommen 2002-05-29 bzw. 2009-03-01, harmonisiert 2009/C 214/01 – 2009-09-08)

EN 12312-13:2002-08 + A1:2009-04 (= ÖNORM EN 12312-13:2009-07-01)

Luftfahrt-Bodengeräte – Besondere Anforderungen – Teil 13: Toiletten-Servicegeräte

(CEN TC 274/K 237, angenommen 2002-05-29 bzw. 2009-03-01, harmonisiert 2009/C 214/01 – 2009-09-08)

EN 12312-14:2006-10 + A1:2009-04 (= ÖNORM EN 12312-14:2009-06-15)

Luftfahrt-Bodengeräte – Besondere Anforderungen – Teil 14: Behinderten-Transportgeräte

(CEN TC 274/K 237, angenommen 2006-08-28 bzw. 2009-03-01, harmonisiert 2009/C 214/01 – 2009-09-08))

EN 12312-15:2006-01 + A1:2009-04 (= ÖNORM EN 12312-15:2009-06-15)

Luftfahrt-Bodengeräte – Besondere Anforderungen – Teil 15: Gepäck- und Geräteschlepper

(CEN TC 274/K 237, angenommen 2005-10-28 bzw. 2009-03-01, harmonisiert 2009/C 214/01 – 2009-09-08)

EN 12312-16:2005-07 + A1:2009-04 (= ÖNORM EN 12312-16:2009-06-15)

Luftfahrt-Bodengeräte – Besondere Anforderungen – Teil 16: Luftstartgeräte

(CEN TC 274/K 237, angenommen 2005-06-13 bzw. 2009-03-01, harmonisiert 2009/C 214/01 – 2009-09-08)

EN 12312-17:2004-07 + A1:2009-04 (= ÖNORM EN 12312-17:2009-06-15)

Luftfahrt-Bodengeräte – Besondere Anforderungen – Teil 17: Klimatisierungsanlagen

(CEN TC 274/K 237, angenommen 2004-05-06 bzw. 2009-03-01, harmonisiert 2009/C 214/01 – 2009-09-08)

EN 12312-18:2005-04 + A1:2009-04 (= ÖNORM EN 12312-18:2009-06-15)

Luftfahrt-Bodengeräte – Besondere Anforderungen – Teil 18: Stickstoffgeräte und Sauerstoffgeräte

(CEN TC 274/K 237, angenommen 2005-02-28 bzw. 2009-03-01, harmonisiert 2009/C 214/01 – 2009-09-08)

EN 12312-19:2005-04 + A1:2009-04 (= ÖNORM EN 12312-19:2009-06-15)

Luftfahrt-Bodengeräte – Besondere Anforderungen – Teil 19: Flugzeugheber, Radwechselheber und hydraulische Heckstützen

(CEN TC 274/K 237, angenommen 2005-02-28 bzw. 2009-03-01, harmonisiert 2009/C 214/01 – 2009-09-08)

EN 12312-20:2005-09 + A1:2009-04 (= ÖNORM EN 12312-20:2009-06-15)

Luftfahrt-Bodengeräte – Besondere Anforderungen – Teil 20: Ausrüstung zur Bodenstromversorgung

(CEN TC 274/K 237, angenommen 2005-08-01 bzw. 2009-03-01, harmonisiert 2009/C 214/01 – 2009-09-08)

EN 12321:2003-04 + A1:2009-04 (= ÖNORM EN 12321:2009-06-15)

Bergbaumaschinen unter Tage – Sicherheitsanforderungen an Kettenkratzerförderer

(CEN TC 196/K 052, angenommen 2003-03-11 bzw. 2009-02-24, harmonisiert 2009/C 214/01 – 2009-09-08)

EN 12336:2005-05 + A1:2008-10 (= ÖNORM EN 12336:2009-12-01)

Tunnelbohrmaschinen – Schildmaschinen, Pressbohrmaschinen, Schneckenbohrmaschinen, Geräte für die Errichtung der Tunnelauskleidung – Sicherheitstechnische Anforderungen

(CEN TC 151/K 193, angenommen 2005-02-21 bzw. 2008-09-09, harmonisiert 2009/C 214/01 – 2009-09-08)

EN 12348:2000-07 + A1:2009-04 (= ÖNORM EN 12348:2010-02-01)

Kernbohrmaschinen auf Ständer – Sicherheit

(CEN TC 151/K 193, angenommen 2000-06-26 bzw. 2009-03-01, harmonisiert 2009/C 214/01 – 2009-09-08)

EN 12385-1:2002-10 + A1:2008-10 (= ÖNORM EN 12385-1:2009-03-01)

Drahtseile aus Stahldraht – Sicherheit – Teil 1: Allgemeine Anforderungen

(CEN TC 168/K 048, angenommen 2001-11-12 bzw. 2008-09-09, harmonisiert 2009/C 214/01 – 2009-09-08)

EN 12385-2:2002-12 + A1:2008-03 (= ÖNORM EN 12385-2:2008-09-01)

Stahldrahtseile – Sicherheit – Teil 2: Begriffe, Bezeichnungen und Klassifizierung

(CEN TC 168/K 048, angenommen 2002-10-10 bzw. 2008-02-14, harmonisiert 2009/C 214/01 – 2009-09-08)

EN 12385-3:2004-09 + A1: 2008-03 (= ÖNORM EN 12385-3:2008-09-01)

Drahtseile aus Stahldraht – Sicherheit – Teil 3: Informationen für Gebrauch und Instandhaltung

(CEN TC 168/K 048, angenommen 2004-07-22 bzw. 2008-02-14, harmonisiert 2009/C 214/01 – 2009-09-08)

EN 12385-4:2002-10 + AC:2005-10 + A1:2008-03 (= ÖNORM EN 12385-4:2008-09-01)

Drahtseile aus Stahldraht – Sicherheit – Teil 4: Litzenseile für allgemeine Hebezwecke

(CEN TC 168/K 048, angenommen 2001-11-12 bzw. 2005-10-19 bzw. 2008-02-14, harmonisiert 2009/C 214/01 – 2009-09-08)

EN 12385-10:2003-12 + A1:2008-03 (= ÖNORM EN 12385-10:2008-09-01)

Drahtseile aus Stahldraht – Sicherheit – Teil 10: Spiralseile für den allgemeinen Baubereich

(CEN TC 168/K 048, angenommen 2003-11-03 bzw. 2008-02-14, harmonisiert 2009/C 214/01 – 2009-09-08)

EN 12387:2005-002 + A1:2009-08 (= ÖNORM EN 12387:2010-02-15)

Maschinen zur Herstellung von Schuhen, Leder- und Kunstlederwaren – Schuhreparaturmaschinen – Sicherheitsanforderungen

(CEN TC 201/K 052, angenommen 2005-01-10 bzw. 2009-07-16, harmonisiert 2009/C 309/02 – 2009-12-18)

EN 12409:2008-10 (= ÖNORM EN 12409:2009-03-01)

Kunststoff- und Gummimaschinen – Warmformmaschinen – Sicherheitsanforderungen

(CEN TC 145/K 052, angenommen 2008-08-24, harmonisiert 2009/C 214/01 – 2009-09-08)

EN 12417:2001-07 + A1:2006-03 + A2:2009-02 + A2/AC:2010-03 (= ÖNORM EN 12417:2010-04-15)

Werkzeugmaschinen – Sicherheit – Bearbeitungszentren

(CEN TC 143/K 028, angenommen 2001-06-09 bzw. 2006-02-03 bzw. 2008-12-29 bzw. 2010-03-03, harmonisiert 2010/C 136/01 – 2010-05-26)

EN 12417:2001-07 + A1:2006-03 + A2:2009-02 (= ÖNORM EN 12417:2010-04-15)

Werkzeugmaschinen – Sicherheit – Bearbeitungszentren

(CEN TC 143/K 028, angenommen 2001-06-09 bzw. 2006-02-03 bzw. 2008-12-29, harmonisiert 2009/C 214/01 – 2009-09-08, Harmonisierung aufgehoben 2010-05-26)

EN 12418:2000-05 + A1:2009-03 (= ÖNORM EN 12418:2009-12-15)

Steintrennmaschinen für den Baustelleneinsatz – Sicherheit

(CEN TC 151/K 193, angenommen 2000-05-03 bzw, 2009-02-15, harmonisiert 2009/C 214/01 – 2009-09-08)

EN 12505:2000-08 + A1:2009-10 (= ÖNORM EN 12505:2010-02-01)

Nahrungsmittelmaschinen – Zentrifugen zur Verarbeitung von essbaren Ölen und Fetten – Sicherheits- und Hygieneanforderungen

(CEN TC 153/K 052, angenommen 2000-04-21 bzw. 2009-07-23, harmonisiert 2009/C 309/02 – 2009-12-18

EN 12525:2000-01 + A1:2006-04 + A2:2010-03 (= ÖNORM EN 12525:2010-07-15)

Landmaschinen – Frontlader – Sicherheit

(CEN TC 144/K 181, angenommen 1999-11-22 bzw. 2006-03-16 bzw. 2010-01-24, harmonisiert 2010/C 136/01 – 2010-05-26)

EN 12545:2000-03 + A1:2009-05 (= ÖNORM EN 12545:2010-01-01)

Maschinen zur Herstellung von Leder- und Kunstlederwaren und Schuhwerk – Geräuschmessung – Allgemeine Anforderungen

(CEN TC 201/K 052, angenommen 2000-02-18 bzw. 2009-04-17, harmonisiert 2009/C 214/01 – 2009-09-08)

EN 12547:1999-01 + A1:2009-03 (= ÖNORM EN 12547:2009-08-01)

Zentrifugen – Allgemeine Sicherheitsanforderungen

(CEN TC 313/K 007, angenommen 1998-11-06 bzw. 2009-02-22, harmonisiert 2009/C 214/01 – 2009-09-08)

EN 12549:1999-07 + A1:2008-09 (= ÖNORM EN 12549:2008-12-01)

Akustik – Geräuschmessverfahren für Eintreibgeräte – Verfahren der Genauigkeitsklasse 2

(CEN TC 255/K 028, angenommen 1998-10-30 bzw. 2008-07-26, harmonisiert 2009/C 214/01 – 2009-09-08)

EN 12622:2009-11 (= ÖNORM EN 12622:2010-02-15)

Sicherheit von Werkzeugmaschinen – Hydraulische Gesenkbiegepressen

(CEN TC 143/K 028, angenommen 2009-10-17, harmonisiert 2010/C 136/01 – 2010-05-26)

EN 12635:2002-08 + A1:2008-11 (= ÖNORM EN 12635:2009-02-15)

Tore – Einbau und Nutzung

(CEN TC 033/K 227, angenommen 2002-07-13 bzw. 2008-10-23, harmonisiert 2009/C 214/01 – 2009-09-08)

EN 12643:1997-09 + A1:2008-09 (= ÖNORM EN 12643:2009-12-01)

Erdbaumaschinen – Radfahrzeuge – Lenkvermögen (ISO 5010:1992 modifiziert)

(CEN TC 151/K 193, angenommen 1997-04-20 bzw. 2008-07-30, harmonisiert 2009/C 214/01 – 2009-09-08)

EN 12644-1: 2001-01 + A1:2008-07 (=ÖNORM EN 12644-1: 2009-04-15)

Krane – Informationen für die Nutzung und Prüfung – Teil 1: Betriebsanleitungen

(CEN TC 147/K 027, angenommen 2000-12-13 bzw. 2008-06-15, harmonisiert 2009/C 214/01 – 2009-09-08)

EN 12644-2:2000-02 + A1: 2008-07 (= ÖNORM EN 12644-2:2009-04-15)

Krane – Informationen für die Nutzung und Prüfung – Teil 2: Kennzeichnung

(CEN TC 147/K 027, angenommen 2000-01-03 bzw. 2008-06-15, harmonisiert 2009/C 214/01 – 2009-09-08)

EN 12649:2008-06 (= ÖNORM EN 12649:2008-11-01)

Maschinen zum Verdichten und Glätten von Beton – Sicherheitsanforderungen

(CEN TC 151/K 193, angenommen 2008-03-21, harmonisiert 2009/C 214/01 – 2009-09-08)

EN 12653:1999-10 + A1:2004-10 + A2:2009-08 (= ÖNORM EN 12653:2009-12-15)

Maschinen für die Herstellung von Schuhen aus Leder und Kunstleder – Nagelmaschinen – Sicherheitsanforderungen

(CEN TC 201/K 052, angenommen 1999-09-04 bzw. 2004-08-23 bzw. 2009-07-16, harmonisiert 2009/C 309/02 – 2009-12-18)

EN 12693:2008-05 (= ÖNORM EN 12693:2008-09-01)

Kälteanlagen und Wärmepumpen – Sicherheitstechnische und umweltrelevante Anforderungen – Verdrängerverdichter für Kältemittel

(CEN TC 182/K 223, angenommen 2008-04-25, harmonisiert 2009/C 214/01 – 2009-09-08)

EN 12717:2001-04 + A1:2009-02 (= ÖNORM EN 12717:2009-06-15)

Sicherheit von Werkzeugmaschinen – Bohrmaschinen

(CEN TC 143/K 028, angenommen 2001-03-07 bzw. 2008-12-29, harmonisiert 2009/C 214/01 – 2009-09-08)

EN 12733:2001-05 + A1:2009-03 (= ÖNORM EN 12733:2010-MM-TT)

Land- und forstwirtschaftliche Maschinen – Handgeführte Motormäher – Sicherheit

(CEN TC 144/K 181, angenommen 2001-01-21 bzw. 2008-12-29, harmonisiert 2009/C 214/01 – 2009-09-08)

EN 12750:2001-07 + A1:2009-08 (= ÖNORM EN 12750:2010-02-15)

Sicherheit von Holzbearbeitungsmaschinen – Fräsmaschinen für vierseitige Bearbeitung

(CEN TC 142/K 028, angenommen 2001-06-04 bzw. 2009-07-16, harmonisiert 2009/C 309/02 – 2009-12-18)

EN 12779:2004-12 + A1:2009-08 (= ÖNORM EN 12779:2010-08-01)

Sicherheit von Holzbearbeitungsmaschinen – Ortsfeste Absauganlagen für Holzstaub und Späne – Sicherheitstechnische Anforderungen und Leistungen

(CEN TC 142/K 028, angenommen 2004-10-20 bzw. 2009-07-16, harmonisiert 2009/C 309/02 – 2009-12-18)

EN 12851:2005-12 + A1:2010-03 (=ÖNORM EN 12851:2010-07-15)

Nahrungsmittelmaschinen – Großküchen-Vorsatzgeräte – Sicherheits- und Hygieneanforderungen

(CEN TC 153/K 052, angenommen 2005-07-28 bzw. 2010-01-17, harmonisiert 2010/C 136/01 – 2010-05-26)

EN 12854:2003-5 + A1:2010-03 (=ÖNORM EN 12854:2010-07-15)

Nahrungsmittelmaschinen – Rüsselmixer mit flexibler Welle – Sicherheits- und Hygieneanforderungen

(CEN TC 153/ON-K 052, angenommen 2003-01-17 bzw. 2010-01-17, harmonisiert 2010/C 136/01 – 2010-05-26)

EN 12881-1:2005-10 + A1:2008-04 (= ÖNORM EN 12881-1:2010-03-15)

Fördergurte – Brandtechnische Prüfungen – Teil 1: Prüfung mit dem Propanbrenner

(CEN TC 188/K 126, angenommen 2005-08-26 bzw. 2008-02-21, harmonisiert 2009/C 214/01 – 2009-09-08)

EN 12881-2:2005-05 + A1:2008-04 (= ÖNORM EN 12881-2:2009-10-01)

Fördergurte – Brandtechnische Prüfungen – Teil 2: Brandstreckenprüfung

(CEN TC 188/K 126, angenommen 2005-03-21 bzw. 2008-02-21, harmonisiert 2009/C 214/01 – 2009-09-08)

EN 12882:2008-10 (= ÖNORM EN 12882:2009-09-15)

Fördergurte für allgemeine Anwendung – Elektrische und brandtechnische Sicherheitsanforderungen

(CEN TC 188/K 126, angenommen 2008-08-24, harmonisiert 2009/C 214/01 – 2009-09-08)

EN 12921-2:2005-03 + A1:2008-11 (= ÖNORM EN 12921-2:2010-02-15)

Maschinen zur Oberflächenreinigung und -vorbehandlung von industriellen Produkten mittels Flüssigkeiten oder Dampfphasen – Teil 2: Anlagen, in denen wässrige Reinigungsmittel verwendet werden

(CEN TC 271/K 052, angenommen 2005-03-25 bzw. 2008-10-23, harmonisiert 2009/C 214/01 – 2009-09-08)

EN 12921-3:2005-03 + A1:2008-11 (= ÖNORM EN 12921-3:2010-02-15)

Maschinen zur Oberflächenreinigung und -vorbehandlung von industriellen Produkten mittels Flüssigkeiten oder Dampfphasen – Teil 3: Sicherheit von Anlagen, in denen brennbare Reinigungsflüssigkeiten verwendet werden

(CEN TC 271/K 052, angenommen 2005-03-21 bzw. 2008-10-23, harmonisiert 2009/C 214/01 – 2009-09-08)

EN 12921-4:2005-03 + A1:2008-11 (= ÖNORM EN 12921-4:2010-02-15)

Maschinen zur Oberflächenreinigung und -vorbehandlung von industriellen Produkten mittels Flüssigkeiten oder Dampfphasen – Teil 4: Sicherheit von Maschinen, in denen halogenierte Lösemittel verwendet werden

(CEN TC 271/K 052, angenommen 2005-03-19 bzw. 2008-10-23, harmonisiert 2009/C 214/01 – 2009-09-08)

EN 12957:2001-07 + A1:2009-02 (= ÖNORM EN 12957:2009-05-15)

Werkzeugmaschinen – Sicherheit – Funkenerodiermaschinen

(CEN TC 143/K 028, angenommen 2001-05-09 bzw. 2008-12-29, harmonisiert 2009/C 214/01 – 2009-09-08)

EN 12965:2003-06 + A1:2004-12 + A2:2009-07 (= ÖNORM EN 12965:2009-09-15)

Traktoren und Maschinen für die Land- und Forstwirtschaft – Gelenkwellen und ihre Schutzeinrichtungen – Sicherheit

(CEN TC 144/K 181, angenommen 2003-02-13 bzw. 2004-10-28 bzw. 2009-05-30, harmonisiert 2009/C 309/02 – 2009-12-18)

EN 12978:2003-05 + A1:2009-07 (= ÖNORM EN 12978:2009-08-15)

Türen und Tore – Schutzeinrichtungen für kraftbetätigte Türen und Tore – Anforderungen und Prüfverfahren

(CEN TC 033/ON-K 227, angenommen 2002-11-29 bzw. 2009-06-06, harmonisiert 2009/C 309/02 – 2009-12-18)

EN 12981:2005-05 + A1:2009-04 (= ÖNORM EN 12981:2010-05-15)

Beschichtungsanlagen – Spritzkabinen für organische Pulverlacke – Sicherheitsanforderungen

(CEN TC 271/K 052, angenommen 2005-03-21 bzw. 2009-02-22, harmonisiert 2009/C 214/01 – 2009-09-08)

EN 13000:2010-01 (= ÖNORM EN 13000:2010-06-01)

Krane – Fahrzeugkrane

(CEN TC 147/K 027, angenommen 2010-12-19, harmonisiert 2010/C 136/01 – 2010-05-26)

EN 13001-1:2004-12 + AC:2008-11 + A1:2009-04 +A1:2009/AC:2009-12 (= ÖNORM EN 13001-1:2010-03-01)

Krane – Konstruktion allgemein – Teil 1: Allgemeine Prinzipien und Anforderungen

(CEN TC 147/K 027, angenommen 2004-03-02 bzw. 2008-11-12 bzw. 2009-03-07 bzw. 2009-12-09, harmonisiert 2010/C 136/01 – 2010-05-26)

EN 13001-1:2004-12 + AC:2008-11 + A1:2009-04 (= ÖNORM EN 13001-1:2009-07-15)

Krane – Konstruktion allgemein – Teil 1: Allgemeine Prinzipien und Anforderungen

(CEN TC 147/K 027, angenommen 2004-03-02 bzw. 2008-11-12 bzw. 2009-03-07, harmonisiert 2009/C 214/01 – 2009-09-08, Harmonisierung aufgehoben 2010-05-26)

EN 13001-2:2004-12 + AC:2006-07 + A1:2006-10 + A2:2009-02 + A3:2009-06 (= ÖNORM EN 13001-2:2009-12-15)

Krane – Konstruktion allgemein – Teil 2: Lasteinwirkungen

(CEN TC 147/K 027, angenommen 2004-03-02 bzw. 2006-07-05 bzw. 2006-09-18 bzw. 2009-01-05 bzw. 2009-05-16, harmonisiert 2009/C 214/01 – 2009-09-08)

EN 13015:2001-09 + A1:2008-07 (= ÖNORM EN 13015:2009-01-01)

Instandhaltung von Aufzügen und Fahrtreppen – Regeln für Instandhaltungsanweisungen

(CEN TC 010/K 017, angenommen 2001-06-21 bzw. 2008-06-29, harmonisiert 2009/C 214/01 – 2009-09-08)

EN 13019:2001-03 + A1:2008-12 (= ÖNORM EN 13019:2009-03-01)

Maschinen zur Straßenreinigung – Sicherheitsanforderungen

(CEN TC 151/K 193, angenommen 2001-01-01 bzw. 2008-11-09, harmonisiert 2009/C 214/01 – 2009-09-08)

EN 13021:2003-05 + A1:2008-12 (= ÖNORM EN 13021:2009-04-15)

Maschinen für den Winterdienst – Sicherheitsanforderungen

(CEN TC 151/K 193, angenommen 2002-11-21 bzw. 2008-11-09, harmonisiert 2009/C 214/01 – 2009-09-08)

EN 13023:2003-06 + A1:2010-03 (= ÖNORM EN 13023:2010-06-15)

Geräuschmessverfahren für Druck- und Papierverarbeitungs-, Papierherstellungs- und Ausrüstungsmaschinen – Genauigkeitsklassen 2 und 3

(CEN TC 198/K 052, angenommen 2003-03-24 bzw. 2010-02-07, harmonisiert 2010/C 136/01 – 2010-05-26)

EN 13035-1:2008-03 (= ÖNORM EN 13035-1:2008-07-01)

Maschinen und Anlagen für die Herstellung, Be- und Verarbeitung von Flachglas – Sicherheitsanforderungen – Teil 1: Einrichtungen zum Lagern, Handhaben und Transportieren innerhalb des Werks

(CEN TC 151/K 193, angenommen 2007-12-28, harmonisiert 2009/C 214/01 – 2009-09-08)

EN 13035-2:2008-03 (= ÖNORM EN 13035-2:2008-07-01)

Maschinen und Anlagen für die Herstellung, Be- und Verarbeitung von Flachglas – Sicherheitsanforderungen – Teil 2: Einrichtungen zum Lagern, Handhaben und Transportieren außerhalb des Werks

(CEN TC 151/K 193, angenommen 2008-01-05, harmonisiert 2009/C 214/01 – 2009-09-08)

EN 13035-3:2003-07 + A1:2009-08 + A1/AC:2010-04 (= ÖNORM EN 13035-3:2010-06-01)

Maschinen und Anlagen zur Herstellung, Be- und Verarbeitung von Flachglas – Sicherheitsanforderungen – Teil 3: Schneidmaschinen

(CEN TC 151/K 193, angenommen 2003-05-23 bzw. 2009-07-23 bzw. 2010-04-28, harmonisiert 2009/C 309/02 – 2009-12-18, A1/AC:2010-04 nicht gesondert harmonisiert)

EN 13035-3:2003-07 + A1:2009-08 (= ÖNORM EN 13035-3:2009-12-01)

Maschinen und Anlagen zur Herstellung, Be- und Verarbeitung von Flachglas – Sicherheitsanforderungen – Teil 3: Schneidmaschinen

(CEN TC 151/K 193, angenommen 2003-05-23 bzw. 2009-07-23, harmonisiert 2009/C 309/02 – 2009-12-18, Harmonisierung endet 2010-04-28)

EN 13035-4:2003-07 + A1:2009-12 (= ÖNORM EN 13035-4:2010-06-01)

Maschinen und Anlagen für die Herstellung, Be- und Verarbeitung von Flachglas – Sicherheitsanforderungen – Teil 4: Kipptische

(CEN TC 151/K 193, angenommen 2003-05-23 bzw. 2009-11-08, harmonisiert 2010/C 136/01 – 2010-05-26)

EN 13035-5:2006-06 + A1:2009-12 (= ÖNORM EN 13035-5:2010-06-15)

Maschinen und Anlagen für die Herstellung, Be- und Verarbeitung von Flachglas – Sicherheitsanforderungen – Teil 5: Maschinen und Einrichtungen zum Stapeln und Abstapeln

(CEN TC 151/K 193, angenommen 2006-05-24 bzw. 2009-11-08, harmonisiert 2010/C 136/01 – 2010-05-26)

EN 13035-6:2006-06 + A1:2009-12 (= ÖNORM EN 13035-6:2010-06-15)

Maschinen und Anlagen für die Herstellung, Be- und Verarbeitung von Flachglas – Sicherheitsanforderungen – Teil 6: Brechmaschinen

(CEN TC 151/K 193, angenommen 2006-05-24 bzw. 2009-11-08, harmonisiert 2010/C 136/01 – 2010-05-26)

EN 13035-7:2006-06 + A1:2009-12 (= ÖNORM EN 13035-7:2010-06-15)

Maschinen und Anlagen zur Herstellung, Be- und Verarbeitung von Flachglas – Sicherheitsanforderungen – Teil 7: Schneidmaschinen für Verbundglas

(CEN TC 151/K 193, angenommen 2006-05-24 bzw. 2009-10-24, harmonisiert 2010/C 136/01 – 2010-05-26)

EN 13035-9:2006-07 + A1:2010-03 (= ÖNORM EN 13035-9:2010-06-15)

Maschinen und Anlagen zur Herstellung, Be- und Verarbeitung von Flachglas – Sicherheitsanforderungen – Teil 9: Waschmaschinen

(CEN TC 151/K 193, angenommen 2006-05-24 bzw. 2010-01-24, harmonisiert 2010/C 136/01 – 2010-05-26)

EN 13035-11:2006-06 + A1:2010-03 (= ÖNORM EN 13035-11:2010-06-15)

Maschinen und Anlagen zur Herstellung, Be- und Verarbeitung von Flachglas – Sicherheitsanforderungen – Teil 11: Bohrmaschinen

(CEN TC 151/K 193, angenommen 2006-05-24 bzw. 2010-01-24, harmonisiert 2010/C 136/01 – 2010-05-26)

EN 13042-1:2007-01 + A1:2009-11 (= ÖNORM EN 13042-1:2010-03-01)

Maschinen und Anlagen zur Herstellung, Be- und Verarbeitung von Hohlglas – Sicherheitsanforderungen – Teil 1: Tropfenspeiser

(CEN TC 151/K 193, angenommen 2006-12-15 bzw. 2009-10-10, harmonisiert 2009/C 309/02 – 2009-12-18)

EN 13042-2:2004-09 + A1:2009-07 (= ÖNORM EN 13042-2:2009-11-01)

Maschinen und Anlagen zur Herstellung, Be- und Verarbeitung von Hohlglas – Sicherheitsanforderungen – Teil 2: Handhabungsmaschinen zum Speisen

(CEN TC 151/K 193, angenommen 2004-07-01 bzw. 2009-06-05, harmonisiert 2009/C 309/02 – 2009-12-18)

EN 13042-3:2007-02 + A1:2009-07 (= ÖNORM EN 13042-3:2010-02-01)

Maschinen und Anlagen zur Herstellung, Be- und Verarbeitung von Hohlglas – Sicherheitsanforderungen – Teil 3: IS-Maschinen

(CEN TC 151/K 193, angenommen 2006-12-15 bzw. 2009-06-19, harmonisiert 2009/C 309/02 – 2009-12-18)

EN 13042-5:2003-07 + A1:2009-07 (= ÖNORM EN 13042-5:2009-11-01)

Maschinen und Anlagen für die Herstellung, Be- und Verarbeitung von Hohlglas – Sicherheitsanforderungen – Teil 5: Pressen

(CEN TC 151/K 193, angenommen 2003-05-07 bzw. 2009-06-05, harmonisiert 2009/C 309/02 – 2009-12-18)

EN 13059:2002-04 + A1:2008-07 (= ÖNORM EN 13059:2009-05-15)

Sicherheit von Flurförderzeugen – Schwingungsmessung

(CEN TC 150/K 151, angenommen 2001-12-30 bzw. 2008-06-15, harmonisiert 2009/C 214/01 – 2009-09-08)

EN 13102:2005-12 + A1:2008-11 (= ÖNORM EN 13102:2009-04-15)

Keramikmaschinen – Sicherheit – Beladen und Entladen von feinkeramischen Platten

(CEN TC 151/K 193, angenommen 2005-10-12 bzw. 2008-10-12, harmonisiert 2009/C 214/01 – 2009-09-08)

EN 13112:2002-04 + A1:2009-11 (= ÖNORM EN 13112:2010-07-15)

Gerberei-Maschinen – Spalt- und Bandmesserschermaschinen – Sicherheitsanforderungen

(CEN TC 200/K 052, angenommen 2001-12-27 bzw. 2009-10-10, harmonisiert 2010/C 136/01 – 2010-05-26)

EN 13114:2002-04 + A1:2009-11 (= ÖNORM EN 13114:2010-03-01)

Gerberei-Maschinen – Rotierende Bearbeitungsgefäße – Sicherheitsanforderungen

(CEN TC 200/K 052, angenommen 2001-12-27 bzw. 2009-10-10, harmonisiert 2010/C 136/01 – 2010-05-26)

EN 13118:2000-10 + A1:2009-07 (= ÖNORM EN 13118:2009-10-15)

Landmaschinen – Kartoffelerntemaschinen – Sicherheit

(CEN TC 144/ON-K 181, angenommen 2000-07-28 bzw. 2009-05-23, harmonisiert 2009/C 309/02 – 2009-12-18)

EN 13120:2009-01 (= ÖNORM EN 13120:2009-03-01)

Abschlüsse innen – Leistungs- und Sicherheitsanforderungen

(CEN TC 033/K 227, angenommen 2008-11-22, harmonisiert 2009/C 214/01 – 2009-09-08)

EN 13128:2001-04 + A1:2006-03 + A2:2009-04 + A2/AC:2010-03 (= ÖNORM EN 13128:2010-04-15)

Sicherheit von Werkzeugmaschinen – Fräsmaschinen (einschließlich Bohr-Fräsmaschinen)

(CEN TC 143/K 028, angenommen 2001-03-07 bzw. 2006-02-03 bzw. 2009-02-24 bzw. 2010-03-10, harmonisiert 2010/C 136/01 – 2010-05-26)

EN 13128:2001-04 + A1:2006-03 + A2:2009-04 (= ÖNORM EN 13128:2010-04-15)

Sicherheit von Werkzeugmaschinen – Fräs- und Bohr-Fräsmaschinen

(CEN TC 143/K 028, angenommen 2001-03-07 bzw. 2006-02-03 bzw. 2009-02-24, harmonisiert 2009/C 214/01 – 2009-09-08, Harmonisierung aufgehoben 2010-05-26)

EN 13140:2000-10 + A1:2009-11 (= ÖNORM EN 13140:2010-03-15)

Landmaschinen – Zuckerrüben- und Futterrüben-Erntemaschinen – Sicherheit

(CEN TC 144/K 181, angenommen 2000-07-28 bzw. 2009-10-05, harmonisiert 2009/C 309/02 – 2009-12-18)

EN 13155:2003-07 + A1:2005-08 + A2:2009-03 (= ÖNORM EN 13155:2009-06-15)

Krane – Sicherheit – Lose Lastaufnahmemittel

(CEN TC 147/K 027, angenommen 2001-11-17 bzw. 2005-06-24 bzw. 2009-02-17, harmonisiert 2009/C 214/01 – 2009-09-08)

EN 13157:2004-06 + AC:2008-10 + A1:2009-08 (= ÖNORM EN 13157:2010-01-15)

Krane – Sicherheit – Handbetriebene Krane

(CEN TC 147/K 027, angenommen 2003-10-23 bzw. 2008-10-08 bzw. 2009-07-16, harmonisiert 2009/C 309/02 – 2009-12-18)

EN 13218:2002-06 + A1:2008-07 + AC:2008-10 (= ÖNORM EN 13218:2009-02-01)

Werkzeugmaschinen – Sicherheit – Ortsfeste Schleifmaschinen

(CEN TC 143/K 028, angenommen 2001-08-25 bzw. 2008-06-29 bzw. 2008-10-22, harmonisiert 2009/C 214/01 – 2009-09-08)

EN 13288:2005-10 + A1:2009-12 (= ÖNORM EN 13288:2010-07-15)

Nahrungsmittelmaschinen – Hub- und Kippeinrichtungen für Bottiche – Sicherheits- und Hygieneanforderungen

CEN TC 153/K 052, angenommen 2005-08-01 bzw. 2009-11-01, harmonisiert 2010/C 136/01 – 2010-05-26)

EN 13355:2004-12 + A1:2009-04 (= ÖNORM EN 13355:2010-01-01)

Beschichtungsanlagen – Kombinierte Spritz- und Trocknungskabinen – Sicherheitsanforderungen

(CEN TC 271/K 052, angenommen 2004-11-22 bzw. 2009-02-22, harmonisiert 2009/C 214/01 – 2009-09-08)

EN 13367:2005-05 + A1:2008-10 + A1:2008/AC:2009-11 (= ÖNORM EN 13367:2010-06-01)

Keramikmaschinen – Sicherheit – Schiebebühnen und Wagen

(CEN TC 151/K 193, angenommen 2005-02-14 bzw. 2008-08-25 bzw. 2009-11-25, harmonisiert 2010/C 136/01 – 2010-05-26)

EN 13367:2005-05 + A1:2008-10 (= ÖNORM EN 13367:2010-06-01)

Keramikmaschinen – Sicherheit – Schiebebühnen und Wagen

(CEN TC 151/K 193, angenommen 2005-02-14 bzw. 2008-08-25, harmonisiert 2009/C 214/01 – 2009-09-08, Harmonisierung aufgehoben 2010-05-26)

EN 13389:2005-10 + A1:2009-12 (= ÖNORM EN 13389:2010-07-15)

Nahrungsmittelmaschinen – Mischmaschinen mit waagerechten Wellen – Sicherheits- und Hygieneanforderungen

(CEN TC 153/K 052, angenommen 2005-08-01 bzw. 2009-11-01, harmonisiert 2010/C 136/01 – 2010-05-26)

EN 13390:2002-02 + A1:2009-12 (= ÖNORM EN 13390:2010-07-15)

Nahrungsmittelmaschinen – Tortelettmaschinen – Sicherheits- und Hygieneanforderungen

(CEN TC 153/K 052, angenommen 2001-11-11 bzw. 2009-11-01, harmonisiert 2010/C 136/01 – 2010-05-26)

EN 13411-1:2002-02 +A1:2008-10 (= ÖNORM EN 13411-1:2010-04-01)

Endverbindungen für Drahtseile aus Stahldraht – Sicherheit – Teil 1: Kauschen für Anschlagseile aus Stahldrahtseilen

(CEN TC 168/K 027, angenommen 2001-11-11 bzw. 2008-09-18, harmonisiert 2009/C 214/01 – 2009-09-08)

EN 13411-2:2001-05 + A1:2008-10 (= ÖNORM EN 13411-2:2009-03-01)

Endverbindungen für Stahldrahtseile – Sicherheit – Teil 2: Spleißen von Seilschlaufen für Anschlagseile

(CEN TC 168/K 027, angenommen 2001-04-20 bzw. 2008-09-18, harmonisiert 2009/C 214/01 – 2009-09-08)

EN 13411-3:2004-06 + AC:2005-10 + A1:2008-10 (= ÖNORM EN 13411-3:2009-03-01)

Endverbindungen für Drahtseile aus Stahldraht – Sicherheit – Teil 3: Pressklemmen und Verpressen

(CEN TC 168/K 027, angenommen 2004-04-16 bzw. 2005-10-19 bzw. 2008-09-18, harmonisiert 2009/C 214/01 – 2009-09-08)

EN 13411-4:2002-02 + A1:2008-10 (= ÖNORM EN 13411-4:2009-03-01)

Endverbindungen für Stahldrahtseile – Sicherheit – Teil 4: Vergießen mit Metall und Kunstharz

(CEN TC 168/K 027, angenommen 2001-11-11 bzw. 2008-09-18, harmonisiert 2009/C 214/01 – 2009-09-08)

EN 13411-5:2003-05 + A1: 2008-10 (= ÖNORM EN 13411-5:2009-03-01)

Endverbindungen für Drahtseile aus Stahldraht – Sicherheit – Teil 5: Drahtseilklemmen mit U-förmigem Klemmbügel

(CEN TC 168/K 027, angenommen 2003-03-25 bzw. 2008-09-18, harmonisiert 2009/C 214/01 – 2009-09-08)

EN 13411-6:2004-06 +A1:2008-10 (= ÖNORM EN 13411-6:2009-03-01)

Endverbindungen für Drahtseile aus Stahldraht – Sicherheit – Teil 6: Asymmetrische Seilschlösser

(CEN TC 168/K 027, angenommen 2004-03-24 bzw. 2008-09-18, harmonisiert 2009/C 214/01 – 2009-09-08)

EN 13411-7:2006-06 + A1:2008-10 (= ÖNORM EN 13411-7:2009-03-01)

Endverbindungen für Drahtseile aus Stahldraht – Sicherheit – Teil 7: Symmetrische Seilschlösser

(CEN TC 168/K 027, angenommen 2006-05-10 bzw. 2008-09-18, harmonisiert 2009/C 214/01 - 2009-09-08)

EN 13414-1:2003-08 + A1:2005-06 + A2:2008-10 (= ÖNORM EN 13414-1:2009-01-01)

Anschlagseile aus Stahldrahtseilen – Sicherheit – Teil 1: Anschlagseile für allgemeine Hebezwecke

(CEN TC 168/K 027, angenommen 2003-06-26 bzw. 2005-04-29 bzw. 2008-09-18, harmonisiert 2009/C 214/01 – 2009-09-08)

EN 13414-2:2003-09 + A1:2005-09 + A2:2008-10 (= ÖNORM EN 13414-2:2009-01-01)

Anschlagseile aus Stahldrahtseilen – Sicherheit – Teil 2: Vom Hersteller zu liefernde Informationen für Gebrauch und Instandhaltung

(CEN TC 168/K 027, angenommen 2003-03-25 bzw. 2005-08-01 bzw. 2008-09-18, harmonisiert 2009/C 214/01 – 2009-09-08)

EN 13414-3:2003-09 + A1:2008-11 (= ÖNORM EN 13414-3:2009-01-01)

Anschlagseile aus Stahldrahtseilen – Sicherheit – Teil 3: Grummets und Kabelschlag-Anschlagseile

(CEN TC 168/K 027, angenommen 2003-03-25 bzw. 2008-09-18, harmonisiert 2009/C 214/01 – 2009-09-08)

EN 13418:2004-04 + A1:2008-10 (= ÖNORM EN 13418:2010-02-15)

Kunststoff- und Gummimaschinen – Wickelmaschinen für flache Bahnen – Sicherheitsanforderungen

(CEN TC 145/K 052, angenommen 2004-02-02 bzw. 2008-06-15, harmonisiert 2009/C 214/01 – 2009-09-08)

EN 13448:2001-12 + A1:2009-09 (= ÖNORM EN 13448:2010-01-01)

Land- und forstwirtschaftliche Maschinen – Zwischenreihenmäher – Sicherheit

(CEN TC 144/K 181, angenommen 2001-10-03 bzw. 2009-08-10, harmonisiert 2009/C 309/02 – 2009-12-18)

EN 13478:2001-12 + A1:2008-04 (= ÖNORM EN 13478:2008-11-01)

Sicherheit von Maschinen – Brandschutz

(CEN TC 114/K 052, angenommen 2001-10-03 bzw. 2008-03-18, harmonisiert 2009/C 214/01 – 2009-09-08)

EN 13490:2001-10 + A1:2008-11 (= ÖNORM EN 13490:2009-03-15)

Mechanische Schwingungen – Flurförderzeuge – Laborverfahren zur Bewertung sowie Spezifikation der Schwingungen des Maschinenführersitzes

(CEN TC 231/K 170, angenommen 2001-08-20 bzw. 2008-10-05, harmonisiert 2009/C 214/01 – 2009-09-08)

EN 13524:2003-03 + A1:2009-01 (= ÖNORM EN 13524:2009-04-01)

Maschinen für den Straßenbetriebsdienst – Sicherheitsanforderungen

(CEN TC 151/K 193, angenommen 2002-12-06 bzw. 2008-11-24, harmonisiert 2009/C 214/01 – 2009-09-08)

EN 13525:2005-01 + A1:2007-04 + A2:2009-10 (= ÖNORM EN 13525:2010-03-15)

Forstmaschinen – Buschholzhacker – Sicherheit

(CEN TC 144/K 181, angenommen 2004-12-08 bzw. 2007-04-13 bzw. 2009-08-17, harmonisiert 2009/C 309/02 – 2009-12-18)

EN 13531:2001-08 + A1:2008-10 (= ÖNORM EN 13531:2010-03-15)

Erdbaumaschinen – Umsturzschutzvorrichtung (TOPS) für Kompaktbagger – Prüfungen und Anforderungen (ISO 12117:1997, modifiziert)

(CEN TC 151/K 193, angenommen 2001-06-11 bzw. 2008-08-14, harmonisiert 2009/C 214/01 – 2009-09-08)

EN 13557:2003-11 + A1:2005-10 + A2:2008-04 (= ÖNORM EN 13557:2009-03-01)

Krane – Stellteile und Steuerstände

(CEN TC 147/K 027, angenommen 2003-09-01 bzw. 2005-09-26 bzw. 2008-03-04, harmonisiert 2009/C 214/01 – 2009-09-08)

EN 13561:2004-05 + A1:2008-10 (= ÖNORM EN 13561:2009-01-01)

Markisen – Leistungs- und Sicherheitsanforderungen

(CEN TC 033/K 227, angenommen 2004-02-09 bzw. 2008-08-18, harmonisiert 2009/C 214/01 – 2009-09-08)

EN 13586:2004-06 + AC:2007-01 + A1:2008-04 (= ÖNORM EN 13586:2009-05-15)

Krane – Zugang

(CEN TC 147/K 027, angenommen 2003-10-01 bzw. 2007-01-24 bzw. 2008-03-04, harmonisiert 2009/C 214/01 – 2009-09-08)

EN 13591:2005-10 + A1:2009-12 (= ÖNORM EN 13591:2010-07-15)

Nahrungsmittelmaschinen – Ofenbeschickungseinrichtungen – Sicherheits- und Hygieneanforderungen

(CEN TC 153/K 094, angenommen 2005-08-01 bzw. 2009-11-01, harmonisiert 2010/C 136/01 – 2010-05-26)

EN 13617-1:2004-05 + AC:2006-01 + A1:2009-06 (= ÖNORM EN 13617-1:2009-08-01)

Tankstellen – Teil 1: Sicherheitstechnische Anforderungen an Bau- und Arbeitsweise von Zapfsäulen, druckversorgten Zapfsäulen und Fernpumpen

(CEN TC 221/K 132, angenommen 2004-02-09 bzw. 2006-01-25 bzw. 2009-05-21, harmonisiert 2009/C 214/01 – 2009-09-08)

EN 13659:2004-06 + A1:2008-10 (= ÖNORM EN 13659:2009-01-01)

Abschlüsse außen – Leistungs- und Sicherheitsanforderungen

(CEN TC 033/K 227, angenommen 2004-03-02 bzw. 2008-08-18, harmonisiert 2009/C 214/01 – 2009-09-08)

EN 13684:2004-06 + A2:2009-07 + A3:2010-12 (= ÖNORM EN 13684:2010-03-01)

Gartengeräte – Handgeführte Rasen-Bodenbelüfter und Vertikutierer – Sicherheit

(CEN TC 144/K 181, angenommen 2004-04-01 bzw. 2009-06-06 bzw. 2009-11-20, harmonisiert 2010/C 136/01 – 2010-05-26)

EN 13684:2004-06 + A2:2009-07 (= ÖNORM EN 13684:2009-09-15)

Gartengeräte – Handgeführte Rasen-Bodenbelüfter und Vertikutierer – Sicherheit

(CEN TC 144/K 181, angenommen 2004-04-01 bzw. 2009-06-06, harmonisiert 2009/C 309/02 – 2009-12-18, Harmonisierung endet 2010-06-30)

EN 13731:2007-11 (= ÖNORM EN 13731:2008-03-01)

Hebekissensysteme für Feuerwehr und Rettungsdienste – Sicherheits- und Leistungsanforderungen

(CEN TC 192/K 041, angenommen 2007-09-30, harmonisiert 2009/C 214/01 – 2009-09-08)

EN 13732:2002-11 + A1:2005-08 + A2:2009-04 (= ÖNORM EN 13732:2009-08-01)

Nahrungsmittelmaschinen – Behältermilchkühlanlagen für Milcherzeugerbetriebe – Anforderungen für Konstruktion, Leistung, Gebrauchstauglichkeit, Sicherheit und Hygiene

(CEN TC 153/K052, angenommen 2002-08-26 bzw. 2005-06-24 bzw. 2009-03-07, harmonisiert 2009/C 214/01 – 2009-09-08)

EN ISO 13732-1:2008-09 (= ÖNORM EN ISO 13732-1:2009-02-01)

Ergonomie der thermischen Umgebung – Bewertungsverfahren für menschliche Reaktionen bei Kontakt mit Oberflächen – Teil 1: Heiße Oberflächen (ISO 13732-1:2008)

(CEN TC 122/K 160, angenommen 2008-08-25, harmonisiert 2009/C 214/01 – 2009-09-08)

EN ISO 13732-3:2008-09 (= ÖNORM EN ISO 13732-3:2009-02-01)

Ergonomie der thermischen Umgebung – Bewertungsmethoden für Reaktionen des Menschen bei Kontakt mit Oberflächen – Teil 3: Kalte Oberflächen (ISO 13732-3:2005)

(CEN TC 122/K 160, angenommen 2008-08-25, harmonisiert 2009/C 214/01 – 2009-09-08)

EN 13736:2003-01 + AC:2004-07 + A1:2009-02 (= ÖNORM EN 13736:2009-10-15)

Sicherheit von Werkzeugmaschinen – Pneumatische Pressen

(CEN TC 143/K 028, angenommen 2002-11-15 bzw. 2004-07-21 bzw. 2008-12-29, harmonisiert 2009/C 214/01 – 2009-09-08)

EN ISO 13753:2008-06 (= ÖNORM EN ISO 13753:2008-10-01)

Mechanische Schwingungen und Stöße – Hand-Arm-Schwingungen – Verfahren zur Messung der Schwingungsübertragung elastischer Materialien unter Belastung durch das Hand-Arm-System (ISO 13753:1998)

(CEN TC 231/K 170, angenommen 2008-05-25, harmonisiert 2009/C 214/01 – 2009-09-08)

EN ISO 13849-1:2008-06 + AC:2009-03 (= ÖNORM EN ISO 13849-1:2009-09-01)

Sicherheit von Maschinen – Sicherheitsbezogene Teile von Steuerungen – Teil 1: Allgemeine Gestaltungsleitsätze (ISO 13849-1:2006 + Cor 1:2009)

(CEN TC 114/K 052, angenommen 2008-05-18 bzw. 2009-03-25, harmonisiert 2009/C 214/01 – 2009-09-08, Nachfolgenorm für EN 954-1:1996-12 + AC:1997-05 (= ÖNORM EN 954-1:1997-02-01 + AC:1997-05-01) und für EN ISO 13849-1:2006-11 (= ÖNORM EN ISO 13849-1:2007-08-01))

EN ISO 13849-1:2006-11 (= ÖNORM EN ISO 13849-1:2007-08-01)

Sicherheit von Maschinen – Sicherheitsbezogene Teile von Steuerungen – Teil 1: Allgemeine Gestaltungsleitsätze (ISO 13849-1:2006)

(CEN TC 114/K 052, angenommen 2006-10-02, harmonisiert 2009/C 321/09 – 2009-12-29, Harmonisierung endet 2011-12-31, Nachfolgenorm ist EN ISO 13849-1:2008-06 + AC:2009-03 (= ÖNORM EN ISO 13849-1:2009-09-01)

EN ISO 13849-2:2008-06 (= ÖNORM EN ISO 13849-2:2009-05-15)

Sicherheit von Maschen – Sicherheitsbezogene Teile von Steuerungen – Teil 2: Validierung (ISO 13849-2:2003)

(CEN TC 114/ISO TC 199/K 052, angenommen 2008-05-18, harmonisiert 2009/C 214/01 – 2009-09-08)

EN ISO 13850:2008-06 (= ÖNORM EN ISO 13850:2008-10-01)

Sicherheit von Maschinen – Not-Halt – Gestaltungsleitsätze (ISO 13850:2006)

(CEN TC 114/K 052, WG9, angenommen 2008-05-25, harmonisiert 2009/C 214/01 – 2009-09-08)

EN ISO 13857:2008-03 (= ÖNORM EN ISO 13857:2008-08-01)

Sicherheit von Maschinen – Sicherheitsabstände gegen das Erreichen von Gefährdungsbereichen mit den oberen und unteren Gliedmaßen (ISO 13857:2008)

(CEN TC 114/ISO TC 199/K 052, angenommen 2008-02-16, harmonisiert 2009/C 214/01 – 2009-09-08)

EN 13862:2001-09 + A1:2009-03 (= ÖNORM EN 13862:2009-12-15)

Bodentrennschleifmaschinen – Sicherheit

(CEN TC 151/K 193, angenommen 2001-07-25 bzw. 2009-02-15, harmonisiert 2009/C 214/01 – 2009-09-08)

EN 13886:2005-03 + A1:2010-03 (= ÖNORM EN 13886:2010-07-15)

Nahrungsmittelmaschinen – Kochkessel mit motorisierten Misch- und/oder Mixwerkzeugen – Sicherheits- und Hygieneanforderungen

(CEN TC 153/K 052, angenommen 2005-02-03 bzw. 2010-02-07, harmonisiert 2010/C 136/01 – 2010-05-26)

EN 13889: 2003-06 + A1:2008-11 (= ÖNORM EN 13889:2009-02-01)

Geschmiedete Schäkel für allgemeine Hebezwecke – Gerade und geschweifte Schäkel – Güteklasse 6 – Sicherheit

(CEN TC 168/K 027, angenommen 2003-04-25 bzw. 2008-09-09, harmonisiert 2009/C 214/01 – 2009-09-08)

EN 13898:2003-09 + A1:2009-02 + A1/AC:2010-02 (= ÖNORM EN 13898:2010-04-01)

Werkzeugmaschinen – Sicherheit – Sägemaschinen für die Kaltbearbeitung von Metall

(CEN TC 143/K 028, angenommen 2003-08-01 bzw. 2008-12-29 bzw. 2010-02-17, harmonisiert 2010/C 136/01 – 2010-05-26)

EN 13898:2003-09 + A1:2009-02 (= ÖNORM EN 13898:2009-09-01)

Werkzeugmaschinen – Sicherheit – Sägemaschinen für die Kaltbearbeitung von Metall

(CEN TC 143/K 028, angenommen 2003-08-01 bzw. 2008-12-29, harmonisiert 2009/C 214/01 – 2009-09-08, Harmonisierung endet 2010-05-26)

EN 13951:2003-03 + A1:2008-10 (= ÖNORM EN 13951:2009-12-01)

Flüssigkeitspumpen – Sicherheitsanforderungen – Nahrungsmittelausrüstungen – Konstruktionsregeln zur Sicherstellung der Hygiene bei der Verwendung

(CEN TC 197/K 009, angenommen 2002-11-28 bzw. 2008-08-14, harmonisiert 2009/C 214/01 – 2009-09-08)

EN 13954:2005-10 + A1:2010-03 (= ÖNORM EN 13954:2010-07-15)

Nahrungsmittelmaschinen – Brotschneidemaschinen – Sicherheits- und Hygieneanforderungen

(CEN TC 153/K 052, angenommen 2005-08-08 bzw. 2010-01-17, harmonisiert 2010/C 136/01 – 2010-05-26)

EN 13985:2003-01 + A1:2009-02 (= ÖNORM EN 13985:2009-10-15)

Werkzeugmaschinen – Sicherheit – Tafelscheren

(CEN TC 143/K 028, angenommen 2002-11-14 bzw. 2008-12-29, harmonisiert 2003/C 192/02 – 2003-08-14)

EN 14010:2003-12 + A1:2009-07 (= ÖNORM EN 14010:2009-10-15)

Sicherheit von Maschinen – Kraftbetriebene Parkeinrichtungen für Kraftfahrzeuge – Sicherheits- und EMV-Anforderungen an Gestaltung, Herstellung, Aufstellung und Inbetriebnahme

(CEN TC 098/K 027, angenommen 2003-10-01 bzw. 2009-06-19, harmonisiert 2009/C 309/02 – 2009-12-18)

EN 14017:2005-10 + A1:2008-10 + A2:2009-07 (= ÖNORM EN 14017:2009-09-15)

Land- und Forstmaschinen – Mineraldüngerstreuer – Sicherheit

(CEN TC 144/K 181, angenommen 2005-08-29 bzw. 2008-08-09 bzw. 2009-05-23, harmonisiert 2009/C 309/02 – 2009-12-18)

EN 14017:2005-10 + A1:2008-10 (= ÖNORM EN 14017:2009-06-01)

Land- und Forstmaschinen – Mineraldüngerstreuer – Sicherheit

(CEN TC 144/K 181, angenommen 2005-08-29 bzw. 2008-08-09, harmonisiert 2009/C 214/01 – 2009-09-08, Harmonisierung endet 2010-01-31)

EN 14018:2005-10 + A1:2009-10 (= ÖNORM EN 14018:2010-01-01)

Land- und Forstmaschinen – Sämaschinen – Sicherheit

(CEN TC 144/K 181, angenommen 2005-08-26 bzw. 2009-08-17, harmonisiert 2009/C 309/02 – 2009-12-18)

EN 14033-3:2009-12 (= ÖNORM EN 14033-3:2010-07-15)

Bahnanwendungen – Oberbau – Schienengebundene Bau- und Instandhaltungsmaschinen – Teil 3: Allgemeine Sicherheitsanforderungen

(CEN TC 256/K 213, angenommen 2009-11-21, harmonisiert 2010/C 136/01 – 2010-05-26)

EN 14043:2005-09 + AC:2006-12 + A1:2009-03 (= ÖNORM EN 14043:2009-05-01)

Hubrettungsfahrzeuge für die Feuerwehr – Drehleitern mit kombinierten Bewegungen (Automatik-Drehleitern) – Sicherheits- und Leistungsanforderungen sowie Prüfverfahren

(CEN TC 192/K 041, angenommen 2005-08-01 bzw. 2006-12-06 bzw. 2009-01-11, harmonisiert 2009/C 214/01 – 2009-09-08)

EN 14044:2005-10 + AC:2007-03 + A1:2009-03 (= ÖNORM EN 14043:2009-05-01)

Hubrettungsfahrzeuge für die Feuerwehr – Drehleitern mit aufeinander folgenden (sequenziellen) Bewegungen (Halbautomatik-Drehleitern) – Sicherheits- und Leistungsanforderungen sowie Prüfverfahren

(CEN TC 192/K 041, angenommen 2005-09-29 bzw. 2007-03-21 bzw.2009-01-11, harmonisiert 2009/C 214/01 – 2009-09-08)

EN 14070:2003-10 + A1:2009-02 + A1/AC:2010-02 (= ÖNORM EN 14070:2010-03-15)

Sicherheit von Werkzeugmaschinen – Transfer- und Einzweck- oder Sondermaschinen

(CEN TC 143/K 028, angenommen 2003-07-24 bzw. 2008-12-29 bzw. 2010-02-17, harmonisiert 2010/C 136/01 – 2010-05-26)

EN 14070:2003-10 + A1:2009-02 (= ÖNORM EN 14070:2009-05-01)

Sicherheit von Werkzeugmaschinen – Transfer- und Einzweck- oder Sondermaschinen

(CEN TC 143/K 028, angenommen 2003-07-24 bzw. 2008-12-29, harmonisiert 2009/C 214/01 – 2009-09-08, Harmonisierung endet 2010-05-26)

EN ISO 14121-1:2007-09 (= ÖNORM EN ISO 14121-1:2008-01-01)

Sicherheit von Maschinen – Risiokobeurteilung – Teil 1: Leitsätze (ISO 14121-1:2007)

(ISO TC 199/CEN TC 114/K 052, angenommen 2007-08-04, harmonisiert 2009/C 214/01 – 2009-09-08)

EN ISO 14159:2008-04 (= ÖNORM EN ISO 14159:2008-10-01)

Sicherheit von Maschinen – Hygieneanforderungen an die Gestaltung von Maschinen (ISO 14159:2002)

(CEN TC 114/K 052, angenommen 2008-03-21, harmonisiert 2009/C 214/01 – 2009-09-08)

EN 14238:2004-08 + A1:2009-08 (= ÖNORM EN 14238:2010-02-01)

Krane – Handgeführte Manipulatoren

(CEN TC 147/K 027, angenommen 2004-05-21 bzw. 2009-07-16, harmonisiert 2009/C 309/02 – 2009-12-18)

EN ISO 14314:2009-08 (= ÖNORM EN ISO 14314:2010-03-15)

Hubkolben-Verbrennungsmotoren – Reversierstarteinrichtung – Allgemeine Sicherheitsanforderungen (ISO 14314:2004)

(CEN TC 270/K 038, angenommen 2009-08-03, harmonisiert 2009/C 309/02 – 2009-12-18)

EN 14439:2006-12 + A1:2009-04 + A2:2009-05 (= ÖNORM EN 14439:2009-12-15)

Krane – Sicherheit – Turmdrehkrane

(CEN TC 147/K 027, angenommen 2006-10-21 bzw. 2009-04-14 bzw. 2009-03-07, harmonisiert 2009/C 214/01 – 2009-09-08)

EN 14462:2005-02 + A1:2009-04 (= ÖNORM EN 14462:2010-02-15)

Oberflächenbehandlungsgeräte – Geräuschmessverfahren für Oberflächenbehandlungsgeräte einschließlich ihrer Be- und Entladeeinrichtungen – Genauigkeitsklassen 2 und 3

(CEN TC 271/K 052, angenommen 2004-12-22 bzw. 2009-03-07, harmonisiert 2009/C 214/01 – 2009-09-08)

EN 14466:2005-02 + A1:2008-07 (= ÖNORM EN 14466:2008-09-01)

Feuerlöschpumpen – Tragkraftspritzen – Sicherheits- und Leistungsanforderungen, Prüfungen

(CEN TC 192/K 041, angenommen 2004-12-17 bzw. 2008-06-06, harmonisiert 2009/C 214/01 – 2009-09-08)

EN 14492-1:2006-09 + A1:2009-10 + A1/AC:2010-03 (= ÖNORM EN 14492-1:2010-05-15)

Krane – Kraftbetriebene Winden und Hubwerke – Teil 1: Kraftbetriebene Winden

(CEN TC 147/K 027, angenommen 2006-08-19 bzw. 2009-08-06 bzw. 2010-03-24, harmonisiert 2010/C 136/01 – 2010-05-26)

EN 14492-1:2006-09 + A1:2009-10 (= ÖNORM EN 14492-1:2010-05-15)

Krane – Kraftbetriebene Winden und Hubwerke – Teil 1: Kraftbetriebene Winden

(CEN TC 147/K 027, angenommen 2006-08-19 bzw. 2009-08-06, harmonisiert 2009/C 309/02 – 2009-12-18, Harmonisierung endet 2010-05-26)

EN 14492-2:2006-11 + A1:2009-09 + A1:2009/AC:2010-03 (= ÖNORM EN 14492-2:2010-06-01)

Krane – Kraftbetriebene Winden und Hubwerke – Teil 2: Kraftbetriebene Hubwerke

(CEN TC 147/K 027, angenommen 2006-10-11 bzw. 2009-08-06 bzw. 2010-03-24, harmonisiert 2010/C 136/01 – 2010-05-26)

EN 14492-2:2006-11 + A1:2009-09 (= ÖNORM EN 14492-2:2010-06-01)

Krane – Kraftbetriebene Winden und Hubwerke – Teil 2: Kraftbetriebene Hubwerke

(CEN TC 147/ON-K 027, angenommen 2006-10-11 bzw. 2009-08-06, harmonisiert 2009/C 309/02 – 2009-12-18, Harmonisierung endet 2010-05-26)

EN 14502-2:2005-09 + A1:2008-04 (= ÖNORM EN 14502-2:2009-04-01)

Krane – Einrichtungen zum Heben von Personen – Teil 2: Höhenverstellbare Steuerstände

(CEN TC 147/K 027, angenommen 2005-05-19 bzw. 2008-03-04, harmonisiert 2009/C 214/01 – 2009-09-08)

EN 14655:2005-06 + A1:2010-03 (= ÖNORM EN 14655:2010-07-15)

Nahrungsmittelmaschinen – Baguette-Schneidemaschinen – Sicherheits- und Hygieneanforderungen

(CEN TC 153/K 052, angenommen 2005-05-19 bzw. 2010-02-07, harmonisiert 2010/C 136/01 – 2010-05-26)

EN 14658:2005-05 + A1:2010-02 (= ÖNORM EN 14658:2010-04-15)

Stetigförderer und Systeme – Allgemeine Sicherheits-Anforderungen an Stetigförderer im Braunkohlentagebau

(CEN TC 196/K 052, angenommen 2005-03-25 bzw. 2010-01-11, harmonisiert 2010/C 136/01 – 2010-05-26)

EN 14677:2008-04 (= ÖNORM EN 14677:2008-11-01)

Sicherheit von Maschinen – Sekundärmetallurgie – Maschinen und Anlagen zur Behandlung von Flüssigstahl

(CEN TC 322/K 052, angenommen 2008-02-23, harmonisiert 2009/C 214/01 – 2009-09-08)

EN 14710-1:2005-02 + A1:2008-07 + A2:2008-12 (= ÖNORM EN 14710-1:2009-03-01)

Feuerlöschpumpen – Feuerlöschkreiselpumpen ohne Entlüftungseinrichtung – Teil 1: Klassifizierung, allgemeine Anforderungen und Sicherheitsanforderungen

(CEN TC 192/K 041, angenommen 2004-12-17 bzw. 2008-06-06 bzw. 2008-11-16, harmonisiert 2009/C 214/01 – 2009-09-08)

EN 14710-2:2005-02 + A1:2008-02 + A2:2008-12 (= ÖNORM EN 14710-2:2009-03-01)

Feuerlöschpumpen – Feuerlöschkreiselpumpen ohne Entlüftungseinrichtung – Teil 2: Feststellung der Übereinstimmung mit den allgemeinen Anforderungen und den Sicherheitsanforderungen

(CEN TC 192/K 041, angenommen 2004-12-17 bzw. 2008-02-21 bzw. 2008-11-16, harmonisiert 2009/C 214/01 – 2009-09-08)

EN ISO 14738:2008-09 (= ÖNORM EN ISO 14738:2009-05-15)

Sicherheit von Maschinen – Anthropometrische Anforderungen an die Gestaltung von Maschinenarbeitsplätzen (ISO 14738:2002 + Cor 1:2003 + Cor 2:2005)

(CEN TC 122/K 160, angenommen 2008-08-25, harmonisiert 2009/C 214/01 – 2009-09-08)

EN 14753:2007-12 (= ÖNORM EN 14753:2008-03-01)

Sicherheit von Maschinen – Sicherheitsanforderungen für Maschinen und Einrichtungen zum Stranggießen von Stahl

(CEN TC 322/K 052, angenommen 2007-11-04, harmonisiert 2009/C 214/01 – 2009-09-08)

EN 14861:2004-08 + A1:2009-10 (= ÖNORM EN 14861:2010-03-15)

Forstmaschinen – Selbstfahrer – Sicherheitsanforderungen

(CEN TC 144/K 181, angenommen 2004-04-01 bzw. 2009-09-15, harmonisiert 2009/C 309/02 – 2009-12-18)

EN 14886:2008-02 (= ÖNORM EN 14886:2008-05-01)

Kunststoff- und Gummimaschinen – Bandmesserschneidmaschinen für Blockschaum – Sicherheitsanforderungen

(CEN TC 145/K 052, angenommen 2008-01-12, harmonisiert 2009/C 214/01 – 2009-09-08)

EN 14910:2007-05 + A1:2009-04 (= ÖNORM EN 14910:2009-06-15)

Gartengeräte – Handgeführte Trimmer mit Verbrennungsmotor – Sicherheit

(CEN TC 144/K 181, angenommen 2007-03-22 bzw. 2009-03-14, harmonisiert 2009/C 214/01 – 2009-09-08)

EN 14930:2007-05 + A1:2009-03 (= ÖNORM EN 14930:2009-06-01)

Land- und forstwirtschaftliche Maschinen und Gartengeräte – Fußgesteuerte und handgeführte Maschinen – Bestimmung der unbeabsichtigten Zugänglichkeit von heißen Oberflächen

(CEN TC 144/K 181, angenommen 2007-04-26 bzw. 2008-12-29, harmonisiert 2009/C 214/01 – 2009-09-08)

EN 14957:2006-11 + A1:2010-01 (= ÖNORM EN 14957:2010-07-15)

Nahrungsmittelmaschinen – Geschirrspülmaschinen mit Transporteinrichtung – Sicherheits- und Hygieneanforderungen

(CEN TC 153/K 052, angenommen 2006-09-22 bzw. 2009-11-29, harmonisiert 2010/C 136/01 – 2010-05-26)

EN 14958:2006-06 + A1:2009-04 (= ÖNORM EN 14958:2010-01-01)

Nahrungsmittelmaschinen – Maschinen zum Mahlen und Verarbeiten von Mehl und Grieß – Sicherheits- und Hygieneanforderungen

(CEN TC 153/K 052, angenommen 2006-05-10 bzw. 2009-03-07, harmonisiert 2009/C 214/01 – 2009-09-08)

EN 14973:2006-07 + AC:2007-01 + A1:2008-04 (= ÖNORM EN 14973:2009-11-01)

Fördergurte für die Verwendung unter Tage – Elektrische und brandtechnische Sicherheitsanforderungen

(CEN TC 188/K 126, angenommen 2006-06-19 bzw. 2007-01-24 bzw. 2008-02-21, harmonisiert 2009/C 214/01 – 2009-09-08)

EN ISO 14982:2009-02 (= ÖNORM EN ISO 14982:2010-01-01)

Land- und forstwirtschaftliche Maschinen – Elektromagnetische Verträglichkeit – Prüfverfahren und Bewertungskriterien (ISO 14982:1998)

(CEN TC 144/K 181, angenommen 2009-01-26, harmonisiert 2009/C 214/01 – 2009-09-08)

EN 15000:2008-09 (= ÖNORM EN 15000:2009-05-15)

Sicherheit von Flurförderzeugen – Kraftbetriebene Stapler mit veränderlicher Reichweite – Spezifikation, Leistung und Prüfbedingungen für Lastmomentanzeiger in Längsrichtung und Lastmomentbegrenzer in Längsrichtung

(CEN TC 150/K 151, angenommen 2008-07-25, harmonisiert 2009/C 214/01 – 2009-09-08)

EN 15027: 2007-11 + A1:2009-03 (= ÖNORM EN 15027:2009-12-15)

Transportable Wand- und Seilsägen für den Baustelleneinsatz – Sicherheit

(CEN TC 151/K 193, angenommen 2007-10-07 bzw. 2009-02-15, harmonisiert 2009/C 214/01 – 2009-09-08)

EN 15056:2006-10 + A1:2009-05 (= ÖNORM EN 15056:2009-12-15)

Krane – Anforderungen an Spreader zum Umschlag von Containern

(CEN TC 147/K 027, angenommen 2006-08-28 bzw. 2009-04-24, harmonisiert 2009/C 214/01 – 2009-09-08)

EN 15059:2009-03 (= ÖNORM EN 15059:2009-07-01)

Pistenpflegegeräte – Sicherheitsanforderungen

(CEN TC 151/K 193, angenommen 2009-01-10, harmonisiert 2009/C 214/01 – 2009-09-08)

EN 15061:2007-11 +A1:2008-11 (= ÖNORM EN 15061:2009-05-01)

Sicherheit von Maschinen – Sicherheitsanforderungen an Bandbehandlungsanlagen und Einrichtungen

(CEN TC 322/K 052, angenommen 2007-09-23 bzw. 2008-10-23, harmonisiert 2009/C 214/01 – 2009-09-08)

EN 15067:2007-12 (= ÖNORM EN 15067:2008-03-01)

Kunststoff- und Gummimaschinen – Folienverarbeitungsmaschinen für Beutel und Säcke – Sicherheitsanforderungen

(CEN TC 145/K 052, angenommen 2007-11-04, harmonisiert 2009/C 214/01 – 2009-09-08)

EN 15093:2008-10 (= ÖNORM EN 15093:2009-04-15)

Sicherheit von Maschinen – Sicherheitsanforderungen an Warmflachwalzwerke

(CEN TC 322/K 052, angenommen 2008-08-16, harmonisiert 2009/C 214/01 – 2009-09-08)

EN 15094:2008-10 (= ÖNORM EN 15094:2009-03-01)

Sicherheit von Maschinen – Sicherheitsanforderungen an Kaltflachwalzwerke

(CEN TC 322/K 052, angenommen 2008-08-24, harmonisiert 2009/C 214/01 – 2009-09-08)

EN 15095:2007-11 + A1:2008-12 (= ÖNORM EN 15095:2009-05-15)

Kraftbetriebene verschiebbare Regale, Umlaufregale und Lagerlifte – Sicherheitsanforderungen

(CEN TC 149/K 130, angenommen 2007-09-23 bzw. 2008-11-09, harmonisiert 2009/C 214/01 – 2009-09-08)

EN 15162:2008-05 (= ÖNORM EN 15162:2008-10-01)

Maschinen und Anlagen zur Gewinnung und Bearbeitung von Naturstein – Sicherheitsanforderungen für Gattersägen

(CEN TC 151/K 193, angenommen 2008-04-18, harmonisiert 2009/C 214/01 – 2009-09-08)

EN 15163:2008-05 (= ÖNORM EN 15163:2008-09-01)

Maschinen und Anlagen zur Gewinnung und Bearbeitung von Naturstein – Sicherheit – Anforderungen für Diamantseilsägen

(CEN TC 151/K 193, angenommen 2008-04-18, harmonisiert 2009/C 214/01 – 2009-09-08)

EN 15164:2008-05 (= ÖNORM EN 15164:2008-10-01)

Maschinen und Anlagen zur Gewinnung und Bearbeitung von Naturstein – Sicherheit – Anforderungen für Ketten- und Gurt-Steinschrämmmaschinen

(CEN TC 151/K 193, angenommen 2008-04-18, harmonisiert 2009/C 214/01 – 2009-09-08)

EN 15166:2008-12 (= ÖNORM EN 15166:2009-12-01)

Nahrungsmittelmaschinen – Automatische Rückenspaltmaschinen für Schlachttierkörper – Sicherheits- und Hygieneanforderungen

(CEN TC 153/K 052, WG2, angenommen 2008-09-06, harmonisiert 2009/C 214/01 – 2009-09-08)

EN 15268:2008-09 (= ÖNORM EN 15268:2008-11-01)

Tankstellen – Sicherheitstechnische Anforderungen an die Bauweise von Tauchpumpen-Baugruppen

(CEN TC 305/K 132, angenommen 2008-07-25, harmonisiert 2009/C 22/01 – 2009-01-28)

EN 15503:2009-11 (= ÖNORM EN 15503:2010-07-15)

Gartengeräte – Blasgeräte, Sauggeräte und Blas-/Sauggeräte für den Garten – Sicherheit

(CEN TC 144/K 181, angenommen 2009-11-22, harmonisiert 2010/C 136/01 – 2010-05-26)

EN ISO 15536-1:2008-09 (= ÖNORM EN ISO 15536-1:2008-12-01)

Ergonomie – Computer-Manikins und Körperumriss-Schablonen – Teil 1: Allgemeine Anforderungen (ISO 15536-1:2005)

(CEN TC 122/K 160, angenommen 2008-08-25, harmonisiert 2009/C 214/01 – 2009-09-08)

EN 15695-1:2009-11 (= ÖNONORM EN 15695-1:2010-03-15)

Landwirtschaftliche Traktoren und selbstfahrende Pflanzenschutzgeräte – Schutz der Bedienungsperson (Fahrer) vor gefährlichen Substanzen – Teil 1: Kabinen-Klassifizierung, Anforderungen und Prüfverfahren

(CEN TC 144/K 181, angenommen 2009-10-24, harmonisiert 2010/C 136/01 – 2010-05-26)

EN 15695-2:2009-11 (= ÖNORM EN 15695-2:2010-06-01)

Landwirtschaftliche Traktoren und selbstfahrende Pflanzenschutzgeräte – Schutz der Bedienungsperson (Fahrer) vor gefährlichen Substanzen – Teil 2: Filter, Anforderungen und Prüfverfahren

(CEN TC 144/K 181, angenommen 2009-10-24, harmonisiert 2010/C 136/01 – 2010-05-26)

EN ISO 15744:2008-08 (= ÖNORM EN ISO15744:2008-11-01)

Handgehaltene nicht-elektrisch betriebene Maschinen – Geräuschmessverfahren – Verfahren der Genauigkeitsklasse 2 (ISO 15744:2002)

(CEN TC 255/K 028, angenommen 2008-07-18, harmonisiert 2009/C 214/01 – 2009-09-08)

EN 15811:2009-09 (= ÖNORM EN 15811:2010-02-01)

Landmaschinen – Schutzeinrichtungen für bewegte Teile der Kraftübertragung – Mit Werkzeug zu öffnende Schutzeinrichtung (ISO/TS 28923:2007, modifiziert)

(CEN TC 144/K 181, angenommen 2009-08-10, harmonisiert 2009/C 309/02 – 2009-12-18)

EN ISO 19432:2008-04 (= ÖNORM EN ISO 19432:2010-01-01)

Baumaschinen und -ausrüstungen – Tragbare, handgeführte Trennschleifmaschinen mit Verbrennungsmotor – Sicherheit und Prüfverfahren (ISO 19432:2006)

(CEN TC 151/K 193, angenommen 2008-03-25, harmonisiert 2009/C 214/01 – 2009-09-08)

EN ISO 20361:2009-04 (= ÖNORM EN ISO 20361:2010-03-15)

Flüssigkeitspumpen und -pumpenaggregate – Geräuschmessung – Genauigkeitsklassen 2 und 3

(CEN TC 197/K 009, angenommen 2009-04-10, harmonisiert 2009/C 214/01 – 2009-09-08)

EN ISO 20643:2008-06 (= ÖNORM EN ISO 20643:2008-10-01)

Mechanische Schwingungen – Handgehaltene und handgeführte Maschinen – Grundsätzliches Vorgehen bei der Ermittlung der Schwingungsemission (ISO 20643:2005)

(CEN TC 231/K 170, angenommen 2008-05-25, harmonisiert 2009/C 214/01 – 2009-09-08)

EN ISO 22867:2008-11 (= ÖNORM EN ISO 22867:2009-04-01)

Forstwirtschaftliche Maschinen – Schwingungsmessnorm für handgehaltene Maschinen mit Verbrennungsmotor – Schwingungen an den Handgriffen (ISO 22867:2004 + Cor. 1:2006)

(CEN TC 144/K 181, angenommen 2008-10-15, harmonisiert 2009/C 214/01 – 2009-09-08)

EN ISO 22868:2008-11 (= ÖNORM EN ISO 22868:2009-02-01)

Forstwirtschaftliche Maschinen – Geräuschmessnorm für handgehaltene Maschinen mit Verbrennungsmotor – Verfahren der Genauigkeitsklasse 2 (ISO 22868:2005)

(CEN TC 144/K 181, angenommen 2008-10-15, harmonisiert 2009/C 214/01 – 2009-09-08)

EN ISO 28139:2009-09 (= ÖNORM EN ISO 28139:2010-02-01)

Land- und Forstmaschinen – Rückentragbare, verbrennungsmotorbetriebene Sprühgeräte – Sicherheitsanforderungen (ISO 28139:2009)

(CEN TC 144/K 181, angenommen 2009-08-17, harmonisiert 2009/C 309/02 – 2009-12-18)

EN ISO 28927-1:2009-12 (= ÖNORM EN 28927-1:2010-05-01)

Handgehaltene motorbetriebene Maschinen – Messverfahren zur Ermittlung der Schwingungsemission – Teil 1: Winkelschleifer und Vertikalschleifer (ISO 28927-1:2009)

(CEN TC 231/K 170, angenommen 2009-12-14, harmonisiert 2010/C 136/01 – 2010-05-26

EN ISO 28927-2:2009-12 (= ÖNORM EN 28927-2:2010-05-01)

Handgehaltene motorbetriebene Maschinen – Messverfahren zur Ermittlung der Schwingungsemission – Teil 2: Schrauber, Mutterndreher und Schraubendreher (ISO 28927-2:2009)

(CEN TC 231/K 170, angenommen 2009-12-14, harmonisiert 2010/C 136/01 – 2010-05-26

EN ISO 28927-3:2009-12 (= ÖNORM EN 28927-3:2010-05-01)

Handgehaltene motorbetriebene Maschinen – Messverfahren zur Ermittlung der Schwingungsemission – Teil 3: Poliermaschinen sowie Rotationsschleifer, Schwingschleifer und Exzenterschleifer (ISO 28927-3:2009)

(CEN TC 231/K 170, angenommen 2009-12-14, harmonisiert 2010/C 136/01 – 2010-05-26

EN ISO 28927-5:2009-12 (= ÖNORM EN 28927-5:2010-05-01)

Handgehaltene motorbetriebene Maschinen – Messverfahren zur Ermittlung der Schwingungsemission – Teil 5: Bohrmaschinen und Schlagbohrmaschinen (ISO 28927-5:2009)

(CEN TC 231/K 170, angenommen 2009-12-14, harmonisiert 2010/C 136/01 – 2010-05-26

EN ISO 28927-6:2009-12 (= ÖNORM EN 28927-6:2010-05-01)

Handgehaltene motorbetriebene Maschinen – Messverfahren zur Ermittlung der Schwingungsemission – Teil 6: Stampfer (ISO 28927-6:2009)

(CEN TC 231/K 170, angenommen 2009-12-14, harmonisiert 2010/C 136/01 – 2010-05-26

EN ISO 28927-7:2009-12 (= ÖNORM EN 28927-7:2010-05-01)

Handgehaltene motorbetriebene Maschinen – Messverfahren zur Ermittlung der Schwingungsemission – Teil 7: Blechscheren und Knabber (ISO 28927-7:2009)

(CEN TC 231/K 170, angenommen 2009-12-14, harmonisiert 2010/C 136/01 – 2010-05-26

EN ISO 28927-8:2009-12 (= ÖNORM EN 28927-8:2010-05-01)

Handgehaltene motorbetriebene Maschinen – Messverfahren zur Ermittlung der Schwingungsemission – Teil 8: Sägen, Feilen und Maschinen für Poliernadeln mit hin- und hergehender Bewegung sowie kleine Sägen mit Schwing- oder Drehbewegung (ISO 28927-8:2009)

(CEN TC 231/K 170, angenommen 2009-12-14, harmonisiert 2010/C 136/01 – 2010-05-26

EN ISO 28927-9:2009-12 (ÖNORM EN 28927-9:2010-05-01)

Handgehaltene motorbetriebene Maschinen – Messverfahren zur Ermittlung der Schwingungsemission – Teil 9: Abklopfer und Nadelentroster (ISO 28927-9:2009)

(CEN TC 231/K 170, angenommen 2009-12-14, harmonisiert 2010/C 136/01 – 2010-05-26

EN 30326-1:1994-05 + A1:2007-09 (= ÖNORM EN 30326-1:2008-01-01)

Mechanische Schwingungen – Laborverfahren zur Bewertung der Schwingungen von Fahrzeugsitzen – Teil 1: Grundlegende Anforderungen (ISO 10326-1:1992 + Amd. 1:2007

(CEN TC 231/K 170, angenommen 1994-05-12 bzw. 2007-09-01, harmonisiert 2009/C 214/01 – 2009-09-08)

EN 50348:2010-01 (= ÖVE/ÖNORM EN 50348:2010-12-01)

Stationäre Ausrüstung zum elektrostatischen Beschichten mit nichtentzündbaren flüssigen Beschichtungsstoffen – Sicherheitsanforderungen

(CENELEC TC 204/TK EX, angenommen 2009-12-01, harmonisiert 2010/C 136/01 – 2010-05-26)

EN 60204-1:2006-06 + A1:2009-02 (= ÖVE/ÖNORM EN 60204-1:2009-12-01)

Sicherheit von Maschinen – Elektrische Ausrüstung von Maschinen – Teil 1: Allgemeine Anforderungen (IEC 60204-1:2005 + A1:2008)

(CENELEC TC 44X/TK E, angenommen 2006-06-01 bzw. 2009-02-01, harmonisiert 2010/C 136/01 – 2010-05-26)

EN 60204-1:2006-06 (= ÖVE/ÖNORM EN 60204-1:2007-08-01)

Sicherheit von Maschinen – Elektrische Ausrüstung von Maschinen – Teil 1: Allgemeine Anforderungen IEC 60204-1:2005 (modifiziert)

(CENELEC TC 44X/TK E, angenommen 2006-06-01, harmonisiert 2010/C 136/01 – 2010-05-26, Harmonisierung aufgehoben 2012-02-01)

EN 60204-11:2000-11 (= ÖVE EN 60204-11:2001-06-01)

Sicherheit von Maschinen – Elektrische Ausrüstung von Maschinen – Teil 11: Anforderungen an Hochspannungsausrüstung für Spannungen über 1 000 V Wechselspannung oder 1 500 V Gleichspannung aber nicht über 36 kV (IEC 60204-11:2000)

(CENELEC TC 44X/TK E, angenommen 2000-09-01, harmonisiert 2010/C 136/01 – 2010-05-26)

EN 60204-32:2008-09 (= ÖVE/ÖNORM EN 60204-32:2009-05-01)

Sicherheit von Maschinen – Elektrische Ausrüstung von Maschinen – Teil 32: Anforderungen für Hebezeuge (IEC 60204-32:2008)

(CENELEC/IEC TC 44/TK E, angenommen 2008-07-01, harmonisiert 2009/C 309/02 – 2009-12-18)

EN 60335-2-67:2009-09 (= ÖVE/ÖNORM EN 60335-2-67:2010-03-01)

Sicherheit elektrischer Geräte für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke – Teil 2-67: Besondere Anforderungen für Bodenbehandlungs- und Bodenreinigungsmaschinen für den gewerblichen Gebrauch (IEC 60335-2-67:2002, modifiziert + A1:2005, modifiziert)

(CENELEC TC 61/TK G, angenommen 2009-09-01, harmonisiert 2009/C 309/02 – 2009-12-18)

EN 60335-2-68:2009-09 (= ÖVE/ÖNORM EN 60335-2-68:2010-03-01)

Sicherheit elektrischer Geräte für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke – Teil 2-68: Besondere Anforderungen für Sprühextraktionsmaschinen für den gewerblichen Gebrauch (IEC 60335-2-68:2002, modifiziert + A1:2005, modifiziert + A2:2007, modifiziert)

(CENELEC TC 61/TK G, angenommen 2009-09-01, harmonisiert 2009/C 309/02 – 2009-12-18)

EN 60335-2-69:2009-09 (= ÖVE/ÖNORM EN 60335-2-69:2010-03-01)

Sicherheit elektrischer Geräte für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke – Teil 2-69: Besondere Anforderungen für Staub- und Wassersauger einschließlich kraftbetriebener Bürsten für den gewerblichen Gebrauch (IEC 60335-2-69:2002, modifiziert + A1:2004, modifiziert + A2:2007, modifiziert)

(CENELEC TC 61/TK G, angenommen 2009-09-01, harmonisiert 2009/C 309/02 – 2009-12-18)

EN 60335-2-72:2009-09 (= ÖVE/ÖNORM EN 60335-2-72:2010-03-01)

Sicherheit elektrischer Geräte für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke – Teil 2-72: Besondere Anforderungen für automatische Maschinen zur Bodenbehandlung für den gewerblichen Gebrauch (IEC 60335-2-72:2002, modifiziert + A1:2005, modifiziert)

(CENELEC TC 61/TK G, angenommen 2009-09-01, harmonisiert 2009/C 309/02 – 2009-12-18)

EN 60335-2-79:2009-09 (= ÖVE/ÖNORM EN 60335-2-79:2010-03-01)

Sicherheit elektrischer Geräte für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke – Teil 2-79: Besondere Anforderungen für Hochdruckreiniger und Dampfreiniger (IEC 60335-2-79:2002, modifiziert + A1:2004, modifiziert + A2:2007, modifiziert)

(CENELEC TC 61/TK G, angenommen 2009-09-01, harmonisiert 2009/C 309/02 – 2009-12-18)

EN 60745-1:2009-07 + Berichtigung 1:2010-04 (= ÖVE/ÖNORM EN 60745-1:2010-06-01)

Handgeführte motorbetriebene Elektrowerkzeuge – Sicherheit – Teil 1: Allgemeine Anforderungen (IEC 60745-1:2006, modifiziert)

(CENELEC TC 61F/TK G, angenommen 2009-03-01 bzw. 2010-04-01, harmonisiert 2009/C 309/02 – 2009-12-18, Berichtigung 1:2010-04 nicht gesondert harmonisiert)

EN 60745-1:2009-07 (= ÖVE/ÖNORM EN 60745-1:2010-03-01)

Handgeführte motorbetriebene Elektrowerkzeuge – Sicherheit – Teil 1: Allgemeine Anforderungen (IEC 60745-1:2006, modifiziert)

(CENELEC TC 61F/TK G, angenommen 2009-03-01, harmonisiert 2009/C 309/02 – 2009-12-18)

EN 60745-2-4:2009-12 (= ÖVE/ÖNORM EN 60745-2-4:2010-07-01)

Handgeführte motorbetriebene Elektrowerkzeuge – Sicherheit – Teil 2-4: Besondere Anforderungen für Schleifer und Polierer außer Tellerschleifern (IEC 60745-2-4:2002 + A1:2008, modifiziert)

(CENELEC TC 116/TK G, angenommen 2009-09-01, harmonisiert 2010/C 136/01 – 2010-05-26)

EN 60745-2-8:2009-09 (= ÖVE/ÖNORM EN 60745-2-8:2010-04-01)

Handgeführte motorbetriebene Elektrowerkzeuge – Sicherheit – Teil 2-8: Besondere Anforderungen für Blechscheren und Nibbler (IEC 60745-2-8:2003, modifiziert + A1:2008)

(CENELEC TC 61F/TK G, angenommen 2009-07-01, harmonisiert 2009/C 309/02 – 2009-12-18)

EN 60745-2-9:2009-06 (= ÖVE/ÖNORM EN 60745-2-9:2010-MM-TT)

Handgeführte motorbetriebene Elektrowerkzeuge Sicherheit – Teil 2-9: Besondere Anforderungen für Gewindeschneider (IEC 60745-2-9:2003, modifiziert + A1:2008)

(CENELEC TC 61F/TK G, angenommen 2009-06-01, harmonisiert 2009/C 309/02 – 2009-12-18)

EN 60745-2-12:2009-07 (= ÖVE/ÖNORM EN 60745-2-12:2010-01-01)

Handgeführte motorbetriebene Elektrowerkzeuge – Sicherheit – Teil 2-12: Besondere Anforderungen für Innenrüttler (IEC 60745-2-12:2003 + A1:2008)

(CENELEC TC 61F/TK G, angenommen 2009-07-01, harmonisiert 2009/C 309/02 – 2009-12-18)

EN 60745-2-13:2009-07 (= ÖVE/ÖNORM EN 60745-2-13:2010-02-01)

Handgeführte motorbetriebene Elektrowerkzeuge – Sicherheit – Teil 2-13: Besondere Anforderungen für Kettensägen (IEC 60745-2-13:2006, modifiziert)

(CENELEC TC 61F/TK G, angenommen 2009-06-01, harmonisiert 2009/C 309/02 – 2009-12-18)

EN 60745-2-14:2009-09 (= ÖVE/ÖNORM EN 60745-2-14:2010-04-01)

Handgeführte motorbetriebene Elektrowerkzeuge – Sicherheit – Teil 2-14: Besondere Anforderungen für Hobel (IEC 60745-2-14:2003 + A1:2006, modifiziert)

(CENELEC TC 61F/TK G, angenommen 2009-07-01, harmonisiert 2009/C 309/02 – 2009-12-18)

EN 60745-2-15:2009-07 (= ÖVE/ÖNORM EN 60745-2-15:2010-02-01)

Handgeführte motorbetriebene Elektrowerkzeuge – Sicherheit – Teil 2-15: Besondere Anforderungen für Heckenscheren (IEC 60745-2-15:2006, modifiziert)

(CENELEC TC 61F/ÖVE TK G, angenommen 2009-06-01, harmonisiert 2009/C 309/02 – 2009-12-18)

EN 60745-2-18:2009-07 (= ÖVE/ÖNORM EN 60745-2-18:2010-MM-TT)

Handgeführte motorbetriebene Elektrowerkzeuge – Sicherheit – Teil 2-18: Besondere Anforderungen für Umreifungswerkzeuge (IEC 60745-2-18:2003, modifiziert + A1:2008)

(CENELEC TC 61F/TK G, angenommen 2009-07-01, harmonisiert 2009/C 309/02 – 2009-12-18)

EN 60745-2-19:2009-07 (= ÖVE/ÖNORM EN 60745-2-19:2010-02-01)

Handgeführte motorbetriebene Elektrowerkzeuge – Sicherheit –Teil 2-19: Besondere Anforderungen für Flachdübelfräsen (IEC 60745-2-19:2005, modifiziert)

(CENELEC TC 61F/ÖVE TK G, angenommen 2009-06-01, harmonisiert 2009/C 309/02 – 2009-12-18)

EN 60745-2-20:2009-09 (= ÖVE/ÖNORM EN 60745-2-20:2010-04-01)

Handgeführte motorbetriebene Elektrowerkzeuge – Sicherheit – Teil 2-20: Besondere Anforderungen für Bandsägen (IEC 60745-2-20:2003, modifiziert + A1:2008)

(CENELEC TC 61F/TK G, angenommen 2009-07-01, harmonisiert 2009/C 309/02 – 2009-12-18)

EN 60745-2-21:2009-07 (= ÖVE/ÖNORM EN 60745-2-21:2010-06-01)

Handgeführte motorbetriebene Elektrowerkzeuge – Sicherheit – Teil 2-21: Besondere Anforderungen für Rohrreinigungsgeräte (IEC 60745-2-21:2002, modifiziert)

(CENELEC TC 61F/TK G, angenommen 2009-07-01, harmonisiert 2009/C 309/02 – 2009-12-18)

EN 61029-1:2009-07 (= ÖVE/ÖNORM EN 61029-1:2010-03-01)

Sicherheit transportabler motorbetriebener Elektrowerkzeuge – Teil 1: Allgemeine Anforderungen (IEC 61029-1:1990, modifiziert)

(CENELEC TC 116/TK G, angenommen 2009-03-01, harmonisiert 2009/C 309/02 – 2009-12-18)

EN 61029-2-9:2009-10 (= ÖVE/ÖNORM EN 61029-2-9:2010-08-01)

Sicherheit transportabler motorbetriebener Elektrowerkzeuge – Teil 2-9: Besondere Anforderungen für Gehrungskappsägen (IEC 61029-2-9:1995, modifiziert)

(CENELEC TC 116/TK G, angenommen 2009-06-01, harmonisiert 2009/C 309/02 – 2009-12-18)

EN 61029-2-11:2009-10 (= ÖVE/ÖNORM EN 61029-2-11:2010-08-01)

Sicherheit transportabler motorbetriebener Elektrowerkzeuge – Teil 2-11: Besondere Anforderungen für kombinierte Tisch- und Gehrungssägen (IEC 61029-2-11:2001, modifiziert)

(CENELEC TC 61F/TK G, angenommen 2009-06-01, harmonisiert 2009/C 309/02 – 2009-12-18)

EN 61310-1:2008-02 (= ÖVE/ÖNORM EN 61310-1:2008-11-01)

Sicherheit von Maschinen – Anzeigen, Kennzeichen und Bedienen – Teil 1: Anforderungen an sichtbare, hörbare und tastbare Signale (IEC 61310-1:2007)

(CENELEC/IEC TC 44/TK E, angenommen 2007-12-01, harmonisiert 2009/C 309/02 – 2009-12-18)

EN 61310-2:2008-01 (= ÖVE/ÖNORM EN 61310-2:2008-11-01)

Sicherheiten von Maschinen – Anzeigen, Kennzeichen und Bedienen – Teil 2: Anforderungen an die Kennzeichnung (IEC 61310-2:2007)

(CENELEC/IEC TC 44/TK E, angenommen 2007-12-01, harmonisiert 2009/C 309/02 – 2009-12-18)

EN 61310-3:2008-02 (= ÖVE/ÖNORM EN 61310-3:2008-11-01)

Sicherheit von Maschinen – Anzeigen, Kennzeichen und Bedienen – Teil 3: Anforderungen an die Anordnung und den Betrieb von Bedienteilen (Stellteilen) (IEC 61310-3:2007)

(CENELEC/IEC TC 44/TK E, angenommen 2007-12-01, harmonisiert 2009/C 309/02 – 2009-12-18)

EN 61496-1:2004-05 + A1:2008-08 (= ÖVE/ÖNORM EN 61496-1:2009-05-01)

Sicherheit von Maschinen – Berührungslos wirkende Schutzeinrichtungen – Teil 1: Allgemeine Anforderungen und Prüfungen (IEC 61496-1:2004, modifiziert + A1:2007)

(CENELEC TC 44X/TK E, angenommen 2004-03-16 bzw. 2008-06-01, harmonisiert 2010/C 136/01 – 2010-05-26)

EN 61496-1:2004 -05 (= ÖVE/ÖNORM EN 61496-1:2005-03-01)

Sicherheit von Maschinen – Berührungslos wirkende Schutzeinrichtungen – Teil 1: Allgemeine Anforderungen und Prüfungen (IEC 61496-1:2004, modifiziert)

(CENELEC TC 44X/TK E, angenommen 2004-03-16, harmonisiert 2010/C 136/01 – 2010-05-26, Harmonisierung aufgehoben 2011-06-01)

EN 61800-5-2:2007-10 (ÖVE/ÖNORM EN 61800-5:2008-06-01)

Elektrische Leistungsantriebssysteme mit einstellbarer Drehzahl – Teil 5-2: Anforderungen an die Sicherheit – Funktionale Sicherheit (IEC 61800-5-2:2007)

(CENELEC TC 61F/TK G, angenommen 2007-10-01, harmonisiert 2009/C 309/02 – 2009-12-18)

EN 62061:2005-04 + Ber.1:2006-06 + IECCorr.2:2008-04 (= ÖVE/ÖNORM EN 62061:2010-01-01)

Sicherheit von Maschinen – Funktionale Sicherheit sicherheitsbezogener elektrischer, elektronischer und programmierbarer elektronischer Steuerungssysteme (IEC 62061:2005 + Corr.2:2008)

(CENELEC/IEC TC 44/ÖVE-TK E, angenommen 2004-12-01 bzw. 2006-06 bzw. 2008-04, harmonisiert 2010/C 136/01 – 2010-05-26)

Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)