Anlage
Warenbezeichnung | Für die Kennzeichnung zu verwendende Angaben | Vorgeschriebene Kennzeichnungsart | |
I. Rohre für Wasserversorgungsanlagen und Wasserleitungen | |||
1. | Rohre aus Polyäthylen niedriger Dichte (PE-weich) für Wasserleitungen (ÖNORM B 5170, Ausgabedatum: 1. Jänner 1977) | Hersteller - Nenndruck - Erzeugungsjahr - „ÖNORM B 5170 geprüft'' oder „Entspricht NICHT ÖNORM B 5170'' | Prägesignierung oder haltbare Drucksignierung auf jedem Laufmeter Kunststoffrohr |
2. | Rohre aus Polyäthylen hoher Dichte (PE-hart) für Wasserleitungen (ÖNORM B 5172, Ausgabedatum: 1. Juni 1980) | Hersteller - Nenndruck - Erzeugungsjahr - „ÖNORM B 5172 geprüft'' oder „Entspricht NICHT ÖNORM B 5172'' | Prägesignierung oder haltbare Drucksignierung auf jedem Laufmeter Kunststoffrohr |
3. | Rohre aus Polypropylen für Wasserleitungen (ÖNORM B 5174, Ausgabedatum: 1. August 1984) | Hersteller - Nenndruck - Erzeugungsjahr - „ÖNORM B 5174 geprüft'' oder „Entspricht NICHT ÖNORM B 5174'' | Prägesignierung oder haltbare Drucksignierung auf jedem Laufmeter Kunststoffrohr |
4. | Rohre und Rohre mit angeformten Steckmuffen aus Polyvinylchlorid-hart Wasserleitungen (ÖNORM B 5182, Ausgabedatum: 1. April 1987) | Hersteller - Nenndruck - Erzeugungsjahr - „ÖNORM B 5182 geprüft'' oder „Entspricht NICHT ÖNORM B 5182'' | Prägesignierung oder haltbare Drucksignierung auf jedem Laufmeter Kunststoffrohr |
II. Rohre für Abwasserbeseitigungsanlagen und Kanäle | |||
Kanalrohre und Formstücke aus PVC-hart (Polyvinylchlorid-hart) geprüft'' (ÖNORM B 5184, Ausgabedatum: 1. August 1980) | Hersteller - Erzeugungsjahr - „ÖNORM B 5184 oder „Entspricht NICHT ÖNORM B 5184'' | Prägesignierung oder haltbare Drucksignierung auf jedem Laufmeter Kunststoffrohr | |
III. Abflußrohre für Abwasserleitungen | |||
1. | Abflußrohre und Formstücke aus Polypropylen mit Steckmuffen für heißwasserbeständige Abwasserleitungen (HT) innerhalb von Gebäuden (ÖNORM B 5178, Ausgabedatum: 1. Feber 1982) | Hersteller - Erzeugungsjahr - „ÖNORM B 5178 geprüft'' oder „Entspricht NICHT ÖNORM B 5178'' | Prägesignierung oder haltbare Drucksignierung einmal je Baulänge |
2. | Abflußrohre und Formstücke aus Acrylnitril-Butadien-Styrol (ABS) oder Acrylester-Styrol-Acrylnitril (ASA) mit Steckmuffen für heißwasserbeständige Abwasserleitungen (HT) innerhalb von Gebäuden (ÖNORM B 5179, Ausgabedatum: 1. Juni 1984) | Hersteller - Erzeugungsjahr - „ÖNORM B 5179 geprüft'' oder „Entspricht NICHT ÖNORM B 5179'' | Prägesignierung oder haltbare Drucksignierung einmal je Baulänge |
3. | Abflußrohre und Formstücke aus Polyvinylchlorid-hart (PVC-hart) mit Steckmuffen für Abwasserleitungen innerhalb von Gebäuden (ÖNORM B 51800, Ausgabedatum 1. Juni 1984) | Hersteller - Erzeugungsjahr - „ÖNORM B 5180 geprüft'' oder „Entspricht NICHT ÖNORM B 5180'' | Prägesignierung oder haltbare Drucksignierung einmal je Baulänge |
IV. Drainage- und Sickerleitungsrohre | |||
1. | Drainage- und Sickerleitungsrohre, gelocht oder geschlitzt, aus PVC oder PE | Hersteller - Erzeugungsjahr | Prägesignierung oder haltbare Drucksignierung mindestens 1 Kennzeichnung je 3 m Rohrlänge |
2. | Flexible Dränrohre, gewellt, aus PVC-hart (ÖNORM B 5140, Ausgabedatum: 1. Oktober 1982) | Hersteller - Erzeugungsjahr - „ÖNORM B 5140 geprüft'' oder „Entspricht NICHT ÖNORM B 5140'' | Prägesignierung oder haltbare Drucksignierung mindestens 1 Kennzeichnung je 5 m Rohrlänge |
Fassung zuletzt geändert durch BGBl. Nr. 646/1988
Schlagworte
Drainageleitungsrohr
Zuletzt aktualisiert am
05.09.2018
Gesetzesnummer
10002455
Dokumentnummer
NOR12031543
alte Dokumentnummer
N2197919385R
Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)