Anlage Grundausbildung für die Verwendungsgruppe A im Österreichischen Postsparkassenamt

Alte FassungIn Kraft seit 01.1.1987

zum Außerkrafttreten vgl. § 14, BGBl. II Nr. 485/2003

Anlage

----------

  1. 1. a) Österreichisches Verfassungsrecht und Behördenorganisation sowie Verfahrensrecht
  2. b) Dienst- und Besoldungsrecht der Bundesbediensteten einschließlich Personalvertretungsrecht
  3. 2. a) Postsparkassengesetz 1969 und sonstige für das Geld- und Kreditwesen relevante Vorschriften
  4. b) Handels- und Gesellschaftsrecht einschließlich Wechsel- und Scheckrecht
  5. c) Exekutions- und Insolvenzrecht
  6. 3. a) organisatorischer Aufbau der Österreichischen Postsparkasse und Grundzüge der Post- und Telegraphenverwaltung
  7. b) Leistungsangebot der Österreichischen Postsparkasse einschließlich der entsprechenden Geschäftsbestimmungen
  8. c) Ablauforganisation in der Österreichischen Postsparkasse und die für den Dienstbetrieb geltenden Vorschriften
  9. d) Grundzüge der für die Besorgung der Postsparkassenangelegenheiten durch die Postämter geltenden Vorschriften
  10. e) automationsunterstützte Datenverarbeitung sowie deren Anwendung in der Postsparkasse
  11. 4. a) betriebswirtschaftliche Grundlagen (Einführung in die Betriebswirtschaftslehre)
  12. b) Bankbetriebswirtschaftslehre
  13. c) doppelte Buchhaltung, Kostenrechnung und Grundzüge der Statistik
  14. d) Finanzmathematik
  15. 5. a) Einführung in die Betriebs- und Verkaufspsychologie
  16. b) Gesprächstechnik und kundenorientiertes Verhalten
  17. c) Einführung in Managementtechniken und Grundzüge der Organisationslehre
  18. d) Volkswirtschaftslehre unter besonderer Berücksichtigung des Geld-, Kredit- und Börsenwesens sowie die einschlägige Fiskalpolitik

Schlagworte

Ausbildungsgegenstände, Gegenstände, Prüfungsgegenstände

Zuletzt aktualisiert am

13.05.2025

Gesetzesnummer

10008614

Dokumentnummer

NOR12102590

alte Dokumentnummer

N61986188870

Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)