Anlage B
Emissionsbegrenzungen gemäß § 1 Abs. 2
| I) | II) |
B.1 Allgemeine Parameter |
|
|
1. Temperatur | 30 °C | 35 °C |
2. Fischtoxizität | 4 | keine Beeinträchtigungen der biolog. Abbauvorgänge |
3. Abfiltrierbare Stoffe | 50 mg/l | 200 mg/l |
5. pH-Wert | 6,5–8,5 | 6,5–9,5 |
B.2 Anorganische Parameter |
|
|
6. Cyanid, leicht | 0,5 mg/l | 0,5 mg/l |
7. Ges. geb. Stickstoff, | 100 mg/l | 100 mg/l |
8. Gesamt-Phosphor | 2,0 mg/l | – |
9. Sulfid | 0,1 mg/l | 0,5 mg/l |
B.3 Organische Parameter |
|
|
10. Ges. org. geb. | 100 mg/l | – |
11. Chem. Sauerstoff- | 300 mg/l | – |
12. Biochem. Sauerstoffbedarf, BSB5 | 50 mg/l | – |
13. Summe der Kohlen- | 10 mg/l | 20 mg/l |
14. Phenolindex | 0,5 mg/l | 0,5 mg/l |
15. Summe der flücht. aromat. Kohlenwasserstoffe | 0,1 mg/l | 0,1 mg/l |
16. Polycycl. aromat. | 0,1 mg/l | 0,1 mg/l |
- a) Der Parameter ist im Rahmen der Fremdüberwachung gemäß § 4 Abs. 3 bei begründetem Verdacht oder konkretem Hinweis der fließgewässerschädigenden Wirkung einer Abwas- sereinleitung, nicht jedoch im Rahmen der Eigenüberwachung gemäß § 4 Abs. 2 einzusetzen.
- b) Die Festlegung für den Parameter Abfiltrierbare Stoffe erübrigt eine Festlegung für den Parameter Absetzbare Stoffe.
- c) Im Einzelfall ist ein höherer Emissionswert zulässig, sofern sichergestellt ist, daß es zu keinen Ablagerungen auf Grund einer Einleitung gemäß § 1 Abs. 2 kommt, die den Betrieb der öffentlichen Kanalisations- oder Abwasserreinigungsanlage stören.
- d) Der Emissionswert für die produktionsspezifische Fracht ist zusätzlich zum Emissionswert für die Konzentration vorzuschreiben; er bezieht sich auf die Tonne installierte Verkokungskapazität für Steinkohle einer Anlage gemäß § 1 Abs. 4.
- e) Summe aus Organisch gebundenem Stickstoff, Ammonium-Stickstoff, Nitrit-Stickstoff und Nitrat-Stickstoff. Die Festlegung für den Parameter TN tief b erübrigt eine jeweils gesonderte Festlegung für die Parameter Ammonium-Stickstoff, Nitrit-Stickstoff und Nitrat-Stickstoff.
- f) Die Überwachung der Abwasserbeschaffenheit kann entweder mit dem Parameter TOC oder mit dem Parameter CSB erfolgen; die Überwachung mittels beider Parameter ist nicht erforderlich.
- g) Summe von Benzo(a)pyren, Fluoranthen, Benzo(b)fluoranthen, Benzo(k)fluoranthen, Benzo(ghi)perylen und Indeno(1,2,3-c,d)pyren, berechnet als Kohlenstoff.
Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)