Anlage 7 AllgStrSchV

Alte FassungIn Kraft seit 01.6.2006

Anlage 7

zu § 37 Abs. 1

Ausbildung und Fortbildung für Ermächtigte Ärzte

A. Ausbildung für Ermächtigte Ärzte

mindestens 40 Stunden

  1. 1. Physikalische Grundlagen
  2. 2. Strahlenbiologie
  3. 3. Verfahren zur Dosisabschätzung
  1. a. physikalische Dosimetrie
  2. b. Inkorporations- und Ausscheidungsanalyse
  3. c. Dosimetrie offener Radionuklide (inkl. Einfluss physiologischer und pathologischer Organfunktionen)
  4. d. biologische und biochemische Dosimetrie
  5. e. Kontaminationsmessung und -beurteilung
  6. f. sonstige Verfahren
  7. g. Mess- und Auswertungsstellen in Österreich
  1. 4. Stochastische Strahlenrisiken und -schäden
  1. a. genetische Strahleneffekte und -risiken
  2. b. tumorigene Strahleneffekte und -risiken
  1. 5. Nicht-stochastische Strahlenschäden
  1. a. Pathologie, Klinik, Diagnose, Therapie
  2. b. Behandlungseinrichtungen – national und international
  3. c. Ganzkörper
  4. d. Teilkörper, Organe, Gewebe (insbes. Haut und Anhangsgebilde)
  1. 6. Strahleneffekte bei pränataler Bestrahlung
  2. 7. Erkrankungen und Bedingungen mit erhöhtem Strahlenrisiko
  3. 8. Strahlenexposition beruflich strahlenexponierter Personen
  1. a. extern
  2. b. offene Radionuklide
  1. 9. Strahlenunfälle – Erfahrungen, Szenarios, Procedere
  1. a. externe Bestrahlung
  2. b. Inkorporation und Kontamination (inkl. Strahlenschutzapotheke und Antidota; Dekorporation und Dekontaminierung)
  3. c. großräumige Verstrahlung
  1. 10. Rechtliche Grundlagen für Ermächtigte Ärzte einschließlich Berührungspunkten zum ArbeitnehmerInnenschutzrecht und zur Arbeitsmedizin
  2. 11. Praktische Durchführung der Untersuchungen
  3. 12. Nationale und internationale Strahlenschutzinstitutionen
  4. 13. Literaturübersicht

B. Fortbildung für Ermächtigte Ärzte

mindestens 8 Stunden in Abständen von höchstens fünf Jahren

  1. 1. Neuentwicklungen auf den Gebieten
  2. 2. Physikalische Grundlagen
  3. 3. Rechtliche Grundlagen
  4. 4. Strahlenbiologie, Strahlenrisiken, Strahlenschäden (Diagnose, Therapie)
  5. 5. Dosisabschätzung, Mess- und Auswertestellen
  6. 6. praktische Durchführung der Untersuchungen
  7. 7. Strahlenschutzinstitutionen, Behandlungseinrichtungen
  8. 8. Literaturübersicht
  9. 9. Expositionssituationen, Strahlenunfälle, großräumige Verstrahlung
  10. 10. Dosimetrie offener Radionuklide, Inkorporations- und Ausscheidungsanalysen, Prophylaxe
  11. 11. Therapie von Inkorporationen, Kontaminationsbeurteilung und Dekontaminierung.

Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)