Anlage 3 TKV

Alte FassungIn Kraft seit 23.2.2007

Anlage 3

Anlage 3

--------

(§ 1 Abs. 8)

Feuchtigkeitszuschläge

Nummer

der Faser in Faserart %

Anlage 2

1 - 2 Wolle und Haare:

gekämmte Fasern 18,25

gekrempelte Fasern 17,00 *1)

3 Haare:

gekämmte Fasern 18,25

gekrempelte Fasern 17,00 *1)

Schweif- und Mähnenhaare:

gekämmte Fasern 16,00

gekrempelte Fasern 15,00

4 Seide 11,00

5 Baumwolle:

übliche Fasern 8,50

merzerisierte Fasern 10,50

6 Kapok 10,90

7 Flachs oder Leinen 12,00

8 Hanf 12,00

9 Jute 17,00

10 Manila 14,00

11 Alfa 14,00

12 Kokos 13,00

13 Ginster 14,00

14 Ramie (entfettete Fasern) 8,50

15 Sisal 14,00

15a Sunn 12,00

15b Henequen 14,00

15c Maguey 14,00

16 Acetat 9,00

17 Alginat 20,00

18 Cupro 13,00

19 Modal 13,00

20 Regenerierte Proteinfaser 17,00

21 Triacetat 7,00

22 Viskose 13,00

23 Polyacryl 2,00

24 Polychlorid 2,00

25 Fluorfaser 0,00

26 Modacryl 2,00

27 Polyamid oder Nylon:

Spinnfaser 6,25

Endlosfaser 5,75

27a Aramid 8,00

27b Polyimid 3,50

27c Lyocell 13,00

27d Polylactid 1,50

28 Polyester 1,50

29 Polyäthylen 1,50

30 Polypropylen 2,00

31 Polyharnstoff 2,00

32 Polyurethan:

Spinnfaser 3,50

Endlosfaser 3,00

33 Vinylal 5,00

34 Trivinyl 3,00

35 Elastodien 1,00

36 Elasthan 1,50

37 Glasfaser:

mit einem Durchmesser von über 5 mym 2.00

mit einem Durchmesser von 5 mym oder weniger 3,00

38 Metallfaser 2,00

Metallisierte Faser 2,00

Papiergarn 13,75

39 Elastomultiester 1,50

---------------------------------------------------------------------

*1) Der Zuschlag von 17,00% wird auch angewendet, wenn es nicht möglich ist festzustellen, ob das Textilerzeugnis, das Wolle und/oder Haare enthält, aus gekämmten oder gekrempelten Fasern besteht.

Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)