Anlage 3
Anlage 3
--------
Gemüsebau
Gemüse im Vertragsanbau/Gemüseanbauflächen einschließlich Mehrfachnutzung (im Freiland/in Gewächshäusern einschließlich begehbarer Folientunnels/unter Flachfolie/Vlies) in Hektar, Ar und m2
Broccoli
Champignons
Chinakohl
Dille
Gartenkresse
Gewürz- und Heilkräuter
Grünerbsen
Gurken
Einlegegurken
Salatgurken
Schälgurken (Senfgurken)
Käferbohnen
Karfiol (Blumenkohl)
Karotten, Möhren
Knoblauch
Knollenfenchel
Kochsalat
Kohl (Wirsing)
Kohlsprossen
Kohlrabi
Kraut
Einschneidekraut
Weißkraut (Frisch-/Lagerkraut)
Rotkraut (Blaukraut)
Kren
Melanzani
Paprika
Paprika, rot
Pfefferoni
Paradeiser (Tomaten)
Pastinak
Petersilie (grün)
Petersilienwurzel
Pflückbohnen (Fisolen)
Porree (Lauch)
Radieschen
Rettich
Rhabarber
Rote Rüben
Salat
Bummerlsalat (Eissalat)
Eichblattsalat
Endiviensalat
Friseesalat
Häuptelsalat (Kopfsalat)
Lollo Rossa
Radicchio
Vogerlsalat (Feldsalat)
Zuckerhut (Fleischkraut)
Schnittlauch
Sellerie
Spargel
Speisebohnen, getrocknet
Speisekürbis
Spinat
Zichorie
Zucchini
Zuckermais (Speisemais)
Zwiebeln
Übrige Gemüsearten
Samenzucht und Samenbau
Schlagworte
Gewürzkraut
Zuletzt aktualisiert am
15.03.2018
Gesetzesnummer
10005789
Dokumentnummer
NOR12063295
alte Dokumentnummer
N4199117005J
Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)
