Anlage 3
Anlage 3
Verkürzte Ausbildung für diplomierte medizinisch-technische
Fachkräfte gemäß § 27 MMHmG
____________________________________________________________________
Unterrichts- Lehrinhalte Std. Lehrkraft Art der
fach Prüfung
____________________________________________________________________
1. Pathologie - Spezielle 40 Arzt gemäß Einzel-
Pathologie § 6 Abs. 2 prüfung
- Pathologie des Z 3 MMHm-AV Kommis-
Lymphsystems, des sionelle
Nervensystems, des Prüfung
Bewegungsappara-
tes, des Stoff-
wechselsystems
- Pathologie der
Haut- und Hautan-
hangsgebilde, der
inneren Organe
sowie des
Herz-Kreislauf-
systems
____________________________________________________________________
2. Massagetech- Manuelle 115 Physiothe- Einzel-
niken zu Lymphdrainage: rapeut/ prüfung
Heilzwecken - Klassifikation Heilmasseur/ Kommis-
einschließ- der Ödeme Facharzt sionelle
lich - Regenerations- eines ein- Prüfung
vertiefender prozesse schlägigen
spezieller - Grund- und
Anatomie und Spezialgriffe
Pathologie - Ödemmessmethoden
- Bandagierung,
Kompressionsver-
bände und
-strümpfe
- Palliativ-
behandlung
- Verhaltensregeln
für PatientInnen
Reflextherapeuti-
sche Massage-
techniken:
- Grundlagen und
Begriffsbe-
stimmungen
- Meridianlehre
- Lehre der
5 Elemente
- Energielehre,
Energiekreislauf
- Regellehre,
Pulslehre
Bindegewebs-
massage:
- Sicht- und
Tastbefund
- Hauttechnik,
Unterhauttechnik
und
Faszientechnik
Fußreflexzonen-
massage
Reflexzonenmassage
Segmenttherapie
Tiefenmassage
Chinesische
Massagetechniken,
wie
Akupunktmassage
und Tuina
Kombinierte
Massagetechniken,
sowie
Massagetechniken
in Verbindung mit
anderen
physikalisch-
therapeutischen
Verfahren
Anwendungsmöglich-
keiten von
Spezialmassage-
techniken unter
besonderer
Berücksichtigung
spezieller
Krankheitsbilder:
- Behandlungs-
dauer,
-intervalle und
-intensität bei
pathologischen
Befunden
- Kontraindika-
tionen und
Nebenwirkungen
____________________________________________________________________
GESAMT 250
____________________________________________________________________
_____________________________________________
Praktische
Übungen Lehrinhalte Std.
_____________________________________________
Anwendung von 75
Spezialmassage-
techniken unter
besonderer
Berücksichtigung
spezieller
Krankheitsbilder
_____________________________________________
_____________________________________________
Praktische
Ausbildung Fachbereiche Std.
_____________________________________________
Praktische Massagetechniken: 430
Ausbildung - Manuelle
Lymphdrainage
- Reflextherapeu-
tische
Massagetechniken
- Kombinierte
Techniken
unter besonderer
Berücksichtigung von
Krankheitsbildern
aus den klinischen
Bereichen:
- Chirurgie
- Unfallchirurgie
- Orthopädie
- Rheumatologie
- Geriatrie
_____________________________________________
Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)