Anlage 3
Nebenleistungen gemäß § 61b Abs. 1 Z 2 des Gehaltsgesetzes 1956
- A. Die Verwaltung der
- 1. Turnsaaleinrichtung (Turn- und Sportgeräte),
- 2. Schreib- und Büromaschinen,
- 3. Büromaschinen an Abteilungen für Bürotechnik (Lehrbüro),
- 4. Mustersammlung (Materialiensammlung) an der Höheren Bundeslehr- und Versuchsanstalt für Textilindustrie Wien V und an der Bundesfachschule für Textilindustrie Dornbirn.
- B. Die Verwaltung der Lehrmittelsammlung für
- 1. Mathematik (Mathematik und angewandte Mathematik) und Darstellende Geometrie,
- 2. Musikerziehung (Musik),
- 3. Bildnerische Erziehung (Zeichnen), Kunstpflege an allgemeinbildenden höheren Schulen,
- 4. Handarbeit (Handarbeit und Werkerziehung) an allgemeinbildenden höheren Schulen,
- 5. Landwirtschaftslehre an Lehrerbildungsanstalten,
- 6. fraulich-lebenskundliche Unterrichtsgegenstände an wirtschaftskundlichen Realgymnasien für Mädchen (Frauenoberschulen), an Handelsakademien und Handelsschulen, an den für Mädchen bestimmten gewerblichen, technischen und kunstgewerblichen Fachschulen, an Fachschulen für wirtschaftliche Frauenberufe und an berufspädagogischen Lehranstalten, sowie an höheren land- und forstwirtschaftlichen Lehranstalten, Fachrichtung landwirtschaftliche Frauenberufe.
Fassung zuletzt geändert durch BGBl. I Nr. 142/2000
Zuletzt aktualisiert am
20.09.2017
Gesetzesnummer
10008163
Dokumentnummer
NOR40014475
Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)