Anlage 38 AHV

Alte FassungIn Kraft seit 13.4.1989

Anlage 38

Anlage 38

(Muster der Niederschrift über einen mündlich angemeldeten Jagd- (Wild‑)Schaden-Ersatzanspruch).

N I E D E R S C H R I F T

aufgenommen am .............................. vom Obmann

(Obmannstellvertreter) der gemäß §§ 17 ff Jagdgesetz zur

Entscheidung über Ansprüche auf Ersatz von Jagd- und Wildschäden in

der Gemeinde .......................................................

bestellten Schiedskommission.

Gegenstand

ist die Anmeldung eines Anspruches auf Ersatz einer Wild-/Jagd-Schadens (§121 Jagdgesetz).

Geschädigter: ......................................................

....................................................................

Jagdausübungsberechtigter: .........................................

....................................................................

Bevollmächtigter Jagdleiter:1) ......................................

....................................................................

Vertreter des Jagdausübungsberechtiften: 2) .........................

....................................................................

Grundstück Nr. ............................ KG. ....................

Bebaut mit .........................................................

Schaden:

a) verursacht durch: .......................................

b) in der Zeit: ............................................

c) hiebei allfällige nähere Umstände: ......................

............................................................

d) dem Geschädigten bekanntgeworden am:

Angesprochener Betrag: ......................................... S.3)

Die ziffernmäßige Höhe des Ersatzanspruches kann erst zur Zeit der

Ernte bekanntgegeben werden.3)

Der Anspruch wurde am ..............................................

dem ................................................................

als – Jagdausübungsberechtigten3) – Jagdleiter3) – Bevollmächtigten3)

- mitgeteilt. - Dieser hat hiezu innerhalb der gesetzlichen Frist von zwei Wochen nicht Stellung genommen.3) Eine gütliche Vereinbarung ist nicht zustandegekommen.3)

Die Wahrnehmung und Beurteilung des Schadens erscheint aus folgenden Gründen gefährdet:

....................................................................

....................................................................

....................................................................

Es kann daher der Ablauf der gesetzlichen Frist von zwei Wochen für eine gütliche Vereinbarung des Schadensfalles nicht abgewartet werden.3)

............................... ................................

Obmann (Obmannstellvertreter) Geschädigter

der Schiedskommission

________________

  1. 1) Nur ausfüllen, wenn der Jagdausübungsberechtigte eine Personenmehrheit (Jagdgesellschaft usw.) ist.
  2. 2) Nur ausfüllen, wenn der Jagdausübungsberechtigte beziehungsweise der Jagdleiter nicht in der Gemeinde seinen Wohnsitz hat und daher gemäß § 120 Jagdgesetz ein Bevollmächtigter bestellt wurde.
  3. 3) Nichtzutreffendes ist zu streichen.

Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)