Anlage 2
Aufbau der Jahresmeldung
1. Satzarten im Überblick
Satzart M01 | Aufenthaltsbezogene Basisdaten (DLB) |
Satzart M02 | Aufenthaltsbezogene Daten nach bettenführenden Hauptkostenstellen (DLB) |
Satzart M03 | Diagnosen (DLB) |
Satzart M04 | Medizinische Einzelleistungen (DLB) |
Satzart M05 | Kostenträger (DLB) |
Satzart M06 | LKF-Scoringdaten (DLB) |
Satzart M07 | Akzeptierte Errors/Warnings (DLB) |
Satzart M08 | Kommentare (DLB) |
Satzart I11 | SAPS3-Daten (DLB-Intensiv) |
Satzart I12 | TISS-A-Daten (DLB-Intensiv) |
Satzart L01 | Spezielle Leistungsbereiche (DLB) |
Satzart L02 | Abrechnungsrelevante Kostenträger (DLB) |
Satzart L03 | Exklusionen medizinischer Einzelleistungen (DLB) |
Satzart L04 | Exklusionen tagesklinischer medizinischer Einzelleistungen (DLB) |
Satzart K01 | Kostenstellenplan |
Satzart K02 | KA-Stammdaten |
Satzart K03 | KA-Statistik (Ressourcen und Inanspruchnahme) |
Satzart K04 | KA-Statistik (Personal-Vollzeitäquivalente nach Funktionsgruppen und Dienstverhältnis) |
Satzart K05 | KA-Statistik (Personal des ärztlichen Dienstes) |
Satzart K06 | KA-Statistik (Konsiliarärztlicher Dienst) |
Satzart K07 | KA-Statistik (Personal der nicht-ärztlichen Gesundheitsberufe) |
Satzart K08 | Kostenstellen-Statistik und Kostennachweis (Bettenführende Hauptkostenstelle) |
Satzart K09 | Kostenstellen-Statistik und Kostennachweis (Nicht-bettenführende Hauptkostenstelle) |
Satzart K10 | Kostenstellen-Statistik und Kostennachweis (Neben- und Hilfskostenstellen) |
Satzart K11 | Sammel-Kostennachweis Summenblatt |
Satzart K12 | Sammel-Kostennachweis Detailblätter |
Satzart K13 | Kalkulatorischer Anhang – Kostenminderungen |
Satzart K14 | Kalkulatorischer Anhang – Kalkulatorischer Anlagenspiegel |
Satzart K15 | Kalkulatorischer Anhang – Allgemeine Kostenbereiche |
Satzart K16 | Kalkulatorischer Anhang – Ausgewählte Kosten |
Satzart G01 | Großgerätebasisdaten |
Satzart G02 | Großgeräteleistungsdaten |
Satzart P02 | Pseudonym Patient/-in |
Satzart S11 | Prüf- und Summensatz |
Satzart S12 | Prüf- und Summensatz Meldung Pseudonyme |
2. Satzarten im Detail
Satzart M01 – Aufenthaltsbezogene Basisdaten (DLB)
Feld | Pos. | Länge in Byte | Datenformat | |
Satzartenkennzeichen | 1 | 3 | alphanumerisch | |
Krankenanstaltennummer | 4 | 6 | alphanumerisch | |
Aufnahmezahl | 10 | 10 | alphanumerisch | 5) |
Plausibilitätskennzeichen | 20 | 1 | numerisch | |
Geburtsdatum | 21 | 8 | numerisch | 5) |
Geschlecht | 29 | 1 | alphanumerisch | |
Staatsbürgerschaft | 30 | 3 | alphanumerisch | |
Hauptwohnsitz – Staat | 33 | 3 | alphanumerisch | |
Hauptwohnsitz – Postleitzahl | 36 | 6 | alphanumerisch | |
Aufnahmeart 1 | 42 | 1 | alphanumerisch | |
Aufnahmeart 2 | 43 | 1 | alphanumerisch | |
Aufnahmeart 3 | 44 | 1 | alphanumerisch | 1) |
Zugewiesen von – Art (Aufnahmeart 4) | 45 | 2 | alphanumerisch | 1) |
Zugewiesen von – Identifikationsnummer | 47 | 6 | alphanumerisch | 4) |
Aufnahmedatum | 53 | 8 | numerisch | |
Entlassungsart 1 | 61 | 1 | alphanumerisch | 2) |
Zugewiesen an – Art (Entlassungsart 2) | 62 | 2 | alphanumerisch | 1) |
Zugewiesen an – Identifikationsnummer | 64 | 6 | alphanumerisch | 4) |
Entlassungsdatum | 70 | 8 | numerisch | 3) |
Altersgruppe zum Entlassungszeitpunkt | 78 | 3 | numerisch | |
Datensatz-ID | 81 | 64 | alphanumerisch | 5) |
__________________________
1) Diese Datenfelder sind nicht zu befüllen.
2) Bei Datensätzen für am Jahresende verbleibende Patienten/Patientinnen ist dieses Datenfeld mit dem Kennzeichen „V“ zu befüllen.
3) Bei Datensätzen für am Jahresende verbleibende Patienten/Patientinnen ist dieses Datenfeld nicht zu befüllen.
4) Diese Datenfelder sind ausschließlich für transferierte Patienten/Patientinnen entsprechend zu befüllen.
5) Die Datenfelder „Aufnahmezahl“ und „Geburtsdatum“ sind ausschließlich in den Datenübermittlungen zwischen den Fonds-KA und den Landesgesundheitsfonds zu befüllen. Das Datenfeld „Datensatz-ID“ ist ausschließlich in den Datenübermittlungen zwischen den Landesgesundheitsfonds und dem Bundesministerium für Gesundheit zu befüllen.
Satzart M02 – Aufenthaltsbezogene Daten nach bettenführende Hauptkostenstellen (DLB)
Feld | Pos. | Länge in Byte | Datenformat | |
Satzartenkennzeichen | 1 | 3 | alphanumerisch | |
Krankenanstaltennummer | 4 | 6 | alphanumerisch | |
Aufnahmezahl | 10 | 10 | alphanumerisch | 3) |
Bettenführende Hauptkostenstelle – Positionsnummer | 20 | 2 | numerisch | |
Bettenführende Hauptkostenstelle – Funktionscode | 22 | 8 | numerisch | |
Bettenführende Hauptkostenstelle – Zugangsdatum | 30 | 8 | numerisch | |
Bettenführende Hauptkostenstelle – Zugangsuhrzeit | 38 | 4 | numerisch | 1) |
Aufnahmeart Intensiv | 42 | 1 | numerisch | 2) |
Aufnahmetyp SAPS II | 43 | 1 | numerisch | 2) |
Coexistierende Erkrankungen | 44 | 20 | numerisch | 2) |
Bettenführende Hauptkostenstelle – Abgangsdatum | 64 | 8 | numerisch | 1) |
Bettenführende Hauptkostenstelle – Abgangsuhrzeit | 72 | 4 | numerisch | 1) |
Bettenführende Hauptkostenstelle – Abgangsart | 76 | 1 | numerisch | 1) |
Fachlicher Funktionscode | 77 | 8 | numerisch | 4) |
Pflegerischer Funktionscode | 85 | 8 | numerisch | 4) |
Neugeborenes | 93 | 1 | alphanumerisch | |
Altersgruppe zum Zugangszeitpunkt | 94 | 3 | numerisch | |
Datensatz-ID | 97 | 64 | alphanumerisch | 3) |
_____________
1) Diese Datenfelder sind nur für Intensivbehandlungseinheiten und Intensivüberwachungseinheiten auszufüllen, für die eine Intensiv-Dokumentation (TISS-A/SAPS3) übermittelt wird. Bei Datensätzen für am Jahresende verbleibende Patienten/Patientinnen sind diese Datenfelder nicht zu befüllen.
2) Diese Datenfelder sind nicht zu befüllen.
3) Das Datenfeld „Aufnahmezahl“ ist ausschließlich in den Datenübermittlungen zwischen den Fonds-KA und den Landesgesundheitsfonds zu befüllen. Das Datenfeld „Datensatz-ID“ ist ausschließlich in den Datenübermittlungen zwischen den Landesgesundheitsfonds und dem Bundesministerium für Gesundheit zu befüllen.
4) Dieses Datenfeld ist zu befüllen, sofern dies auf Ebene der Landesgesundheitsfonds festgelegt wird.
Satzart M03 – Diagnosen (DLB) 1)
Feld | Pos. | Länge in Byte | Datenformat | |
Satzartenkennzeichen | 1 | 3 | alphanumerisch | |
Krankenanstaltennummer | 4 | 6 | alphanumerisch | |
Aufnahmezahl | 10 | 10 | alphanumerisch | 2) |
Diagnose – Code | 20 | 7 | alphanumerisch | |
Diagnose – Typ | 27 | 2 | alphanumerisch | |
Datensatz-ID | 29 | 64 | alphanumerisch | 2) |
_____________________
1) Für am Jahresende verbleibende Patienten/Patientinnen entfällt diese Satzart.
2) Das Datenfeld „Aufnahmezahl“ ist ausschließlich in den Datenübermittlungen zwischen den Fonds-KA und den Landesgesundheitsfonds zu befüllen. Das Datenfeld „Datensatz-ID“ ist ausschließlich in den Datenübermittlungen zwischen den Landesgesundheitsfonds und dem Bundesministerium für Gesundheit zu befüllen.
Satzart M04 – Medizinische Einzelleistungen (DLB) 1)
Feld | Pos. | Länge in Byte | Datenformat | |
Satzartenkennzeichen | 1 | 3 | alphanumerisch | |
Krankenanstaltennummer | 4 | 6 | alphanumerisch | |
Aufnahmezahl | 10 | 10 | alphanumerisch | 2) |
Medizinische Einzelleistung – Code | 20 | 8 | alphanumerisch | |
Medizinische Einzelleistung – Seitenlokalisation | 28 | 1 | alphanumerisch | |
Medizinische Einzelleistung – Abrechnungsrelevanz | 29 | 1 | alphanumerisch | |
Medizinische Einzelleistung – Anzahl | 30 | 4 | numerisch | |
Medizinische Einzelleistung – Datum der Erbringung | 34 | 8 | numerisch | |
Medizinische Einzelleistung – leistungserbringender Funktionscode | 42 | 8 | numerisch | 3) |
Medizinische Einzelleistung – leistungserbringende Krankenanstalt | 50 | 6 | alphanumerisch | 3) |
Datensatz-ID | 56 | 64 | alphanumerisch | 2) |
________________________
1) Für am Jahresende verbleibende Patienten/Patientinnen entfällt diese Satzart.
2) Das Datenfeld „Aufnahmezahl“ ist ausschließlich in den Datenübermittlungen zwischen den Fonds-KA und den Landesgesundheitsfonds zu befüllen. Das Datenfeld „Datensatz-ID“ ist ausschließlich in den Datenübermittlungen zwischen den Landesgesundheitsfonds und dem Bundesministerium für Gesundheit zu befüllen.
3) Dieses Datenfeld ist zu befüllen, sofern dies auf Ebene der Landesgesundheitsfonds festgelegt wird.
Satzart M05 – Kostenträger (DLB) 1)
Feld | Pos. | Länge in Byte | Datenformat | |
Satzartenkennzeichen | 1 | 3 | alphanumerisch | |
Krankenanstaltennummer | 4 | 6 | alphanumerisch | |
Aufnahmezahl | 10 | 10 | alphanumerisch | 3) |
Kostenträger – Code | 20 | 3 | alphanumerisch | |
Kostenträger – Spezifikation | 23 | 1 | alphanumerisch | 2) |
Datensatz-ID | 24 | 64 | alphanumerisch | 3) |
_____________________________
1) Für am Jahresende verbleibende Patienten/Patientinnen entfällt diese Satzart.
2) Dieses Datenfeld ist nicht zu befüllen
3) Das Datenfeld „Aufnahmezahl“ ist ausschließlich in den Datenübermittlungen zwischen den Fonds-KA und den Landesgesundheitsfonds zu befüllen. Das Datenfeld „Datensatz-ID“ ist ausschließlich in den Datenübermittlungen zwischen den Landesgesundheitsfonds und dem Bundesministerium für Gesundheit zu befüllen.
Satzart M06 – LKF-Scoringdaten (DLB) 1)
Feld | Pos. | Länge in Byte | Datenformat | |
Satzartenkennzeichen | 1 | 3 | alphanumerisch | |
Krankenanstaltennummer | 4 | 6 | alphanumerisch | |
Aufnahmezahl | 10 | 10 | alphanumerisch | 2) |
LDF – Gruppe | 20 | 8 | alphanumerisch | |
LDF – Knoten | 28 | 3 | alphanumerisch | |
Punkte LDF-Pauschale – Leistungskomponente | 31 | 8 | numerisch | |
Punkte LDF-Pauschale – Tageskomponente | 39 | 8 | numerisch | |
Punkte Belagsdauerausreißer nach unten – Leistungskomponente | 47 | 8 | numerisch | |
Punkte Belagsdauerausreißer nach unten – Tageskomponente | 55 | 8 | numerisch | |
Zusatzpunkte Belagsdauerausreißer nach oben | 63 | 8 | numerisch | |
Zusatzpunkte Intensiv | 71 | 8 | numerisch | |
Zusatzpunkte Mehrfachleistungen | 79 | 8 | numerisch | |
Punkte spezieller Bereiche (tageweise) | 87 | 8 | numerisch | |
Punkte total | 95 | 8 | numerisch | |
Datensatz-ID | 103 | 64 | alphanumerisch | 2) |
____________________________________
1) Für am Jahresende verbleibende Patienten/Patientinnen entfällt diese Satzart.
2) Das Datenfeld „Aufnahmezahl“ ist ausschließlich in den Datenübermittlungen zwischen den Fonds-KA und den Landesgesundheitsfonds zu befüllen. Das Datenfeld „Datensatz-ID“ ist ausschließlich in den Datenübermittlungen zwischen den Landesgesundheitsfonds und dem Bundesministerium für Gesundheit zu befüllen.
Satzart M07 – Akzeptierte Errors/Warnings (DLB) 1)
Feld | Pos. | Länge in Byte | Datenformat | |
Satzartenkennzeichen | 1 | 3 | alphanumerisch | |
Krankenanstaltennummer | 4 | 6 | alphanumerisch | |
Aufnahmezahl | 10 | 10 | alphanumerisch | 2) |
Error/Warning – Wert | 20 | 10 | alphanumerisch | |
Error/Warning – Code | 30 | 4 | alphanumerisch | |
Error/Warning – Kommentar | 34 | 200 | alphanumerisch | |
Datensatz-ID | 234 | 64 | alphanumerisch | 2) |
______________________________
1) Für am Jahresende verbleibende Patienten/Patientinnen entfällt diese Satzart.
2) Das Datenfeld „Aufnahmezahl“ ist ausschließlich in den Datenübermittlungen zwischen den Fonds-KA und den Landesgesundheitsfonds zu befüllen. Das Datenfeld „Datensatz-ID“ ist ausschließlich in den Datenübermittlungen zwischen den Landesgesundheitsfonds und dem Bundesministerium für Gesundheit zu befüllen.
Satzart M08 – Kommentare (DLB) 1)
Feld | Pos. | Länge in Byte | Datenformat | |
Satzartenkennzeichen | 1 | 3 | alphanumerisch | |
Krankenanstaltennummer | 4 | 6 | alphanumerisch | |
Aufnahmezahl | 10 | 10 | alphanumerisch | 2) |
Kommentar 1 | 20 | 200 | alphanumerisch | |
Kommentar 2 | 220 | 200 | alphanumerisch | |
Kommentar 3 | 420 | 200 | alphanumerisch | |
Kommentar 4 | 620 | 200 | alphanumerisch | |
Kommentar 5 | 820 | 200 | alphanumerisch | |
Kommentar 6 | 1020 | 200 | alphanumerisch | |
Datensatz-ID | 1220 | 64 | alphanumerisch | 2) |
_______________________________
1) Für am Jahresende verbleibende Patienten/Patientinnen entfällt diese Satzart.
2) Das Datenfeld „Aufnahmezahl“ ist ausschließlich in den Datenübermittlungen zwischen den Fonds-KA und den Landesgesundheitsfonds zu befüllen. Das Datenfeld „Datensatz-ID“ ist ausschließlich in den Datenübermittlungen zwischen den Landesgesundheitsfonds und dem Bundesministerium für Gesundheit zu befüllen.
Satzart I11 – SAPS3-Daten (DLB-Intensiv) 1)
Feld | Pos. | Länge | Datenformat | |
Satzartenkennzeichen | 1 | 3 | alphanumerisch | |
Krankenanstaltennummer | 4 | 6 | alphanumerisch | |
Aufnahmezahl | 10 | 10 | alphanumerisch | 2) |
Bettenführende Hauptkostenstelle – Positionsnummer | 20 | 2 | numerisch | |
Erhebungsdatum | 22 | 8 | numerisch | |
Akute Infektion bei Aufnahme | 30 | 2 | numerisch | |
Aufnahmegrund: Anderer, nicht klassifiziert | 32 | 1 | numerisch | |
Aufnahmegrund: Basispflege und Observanz | 33 | 1 | numerisch | |
Aufnahmegrund: Gastrointestinal | 34 | 1 | numerisch | |
Aufnahmegrund: Hämatologisch | 35 | 1 | numerisch | |
Aufnahmegrund: Kardiovaskulär | 36 | 2 | numerisch | |
Aufnahmegrund: Leber | 38 | 1 | numerisch | |
Aufnahmegrund: Metabolisch | 39 | 1 | numerisch | |
Aufnahmegrund: Neurologisch | 40 | 1 | numerisch | |
Aufnahmegrund: Renal | 41 | 1 | numerisch | |
Aufnahmegrund: Respiratorisch | 42 | 1 | numerisch | |
Aufnahmegrund: Schweres Trauma | 43 | 1 | numerisch | |
Aufnahmetyp | 44 | 1 | numerisch | |
Blutbild: Leukozyten (Minimum) | 45 | 5 | numerisch | |
Blutbild: pH-Wert | 50 | 4 | numerisch | |
Blutbild: Thrombozyten (Minimum) | 54 | 4 | numerisch | |
Chirurgie – Eingriff | 58 | 2 | numerisch | |
Chirurgischer Status | 60 | 1 | numerisch | |
Glasgow Coma Scale: motorische Reaktion | 61 | 1 | numerisch | |
Glasgow Coma Scale: verbale Reaktion | 62 | 1 | numerisch | |
Glasgow Coma Scale: visuelle Reaktion | 63 | 1 | numerisch | |
Herzfrequenz (Maximum) | 64 | 3 | numerisch | |
Koexistierende Erkrankungen | 67 | 21 | numerisch | |
Körpertemperatur (Maximum) | 88 | 4 | numerisch | |
Mechanische Beatmung | 92 | 1 | numerisch | |
Sauerstoff-Partialdruck arteriell (PaO2) | 93 | 5 | numerisch | |
Sauerstoffkonzentration inspiratorisch (FiO2) | 98 | 3 | numerisch | |
Serum: Bilirubin (Maximum) | 101 | 5 | numerisch | |
Serum: Kreatinin (Maximum) | 106 | 4 | numerisch | |
Systolischer Blutdruck (Minimum) | 110 | 3 | numerisch | |
Therapeutische Maßnahmen (vor IBS) | 113 | 3 | numerisch | |
Zutransferierung | 116 | 1 | numerisch | |
Datensatz-ID | 117 | 64 | alphanumerisch | 2) |
_______________________
1) Für am Jahresende verbleibende Patienten/Patientinnen entfällt diese Satzart.
2) Das Datenfeld „Aufnahmezahl“ ist ausschließlich in den Datenübermittlungen zwischen den Fonds-KA und den Landesgesundheitsfonds zu befüllen. Das Datenfeld „Datensatz-ID“ ist ausschließlich in den Datenübermittlungen zwischen den Landesgesundheitsfonds und dem Bundesministerium für Gesundheit zu befüllen.
Satzart I12 – TISS-A-Daten (DLB-Intensiv) 1)
Feld | Pos. | Länge | Datenformat | |
Satzartenkennzeichen | 1 | 3 | alphanumerisch | |
Krankenanstaltennummer | 4 | 6 | alphanumerisch | |
Aufnahmezahl | 10 | 10 | alphanumerisch | 2) |
Bettenführende Hauptkostenstelle – Positionsnummer | 20 | 2 | numerisch | |
Erhebungsdatum | 22 | 8 | numerisch | |
Standard-Monitoring | 30 | 1 | numerisch | |
Labor | 31 | 1 | numerisch | |
Medikamente | 32 | 1 | numerisch | |
Verbandswechsel | 33 | 1 | numerisch | |
Drainagenpflege | 34 | 1 | numerisch | |
Atmungsmodus | 35 | 1 | numerisch | |
Atemwegszugang | 36 | 1 | numerisch | |
Tubus-/Stomapflege | 37 | 1 | numerisch | |
Atemtherapie | 38 | 1 | numerisch | |
Medikamente vasoaktiv | 39 | 1 | numerisch | |
Flüssigkeitsersatz massiv | 40 | 1 | numerisch | |
Katheter arteriell | 41 | 1 | numerisch | |
Monitoring hämodynamisch | 42 | 1 | numerisch | |
Katheter zentralvenös | 43 | 1 | numerisch | |
Reanimation kardiopulmonal | 44 | 1 | numerisch | |
Nierenersatztherapie | 45 | 1 | numerisch | |
Harnbilanzierung | 46 | 1 | numerisch | |
Diurese aktiv | 47 | 1 | numerisch | |
Hirndruckmessung | 48 | 1 | numerisch | |
Behandlung metabolischer Entgleisungen | 49 | 1 | numerisch | |
Ernährung enteral | 50 | 1 | numerisch | |
Ernährung parenteral | 51 | 1 | numerisch | |
Interventionen | 52 | 1 | numerisch | |
Diagnostik und Therapie außerhalb der IBS | 53 | 1 | numerisch | |
Agitation und Delirium | 54 | 1 | numerisch | |
Assist kardial | 55 | 1 | numerisch | |
Assist pulmonal | 56 | 1 | numerisch | |
Hypothermie therapeutisch | 57 | 1 | numerisch | |
Lebersupport extrakorporal | 58 | 1 | numerisch | |
Kontinuierliche intravenöse antikonvulsive Therapie | 59 | 1 | numerisch | |
Datensatz-ID | 60 | 64 | alphanumerisch | 2) |
_________________________
1) Für am Jahresende verbleibende Patienten/Patientinnen entfällt diese Satzart.
2) Das Datenfeld „Aufnahmezahl“ ist ausschließlich in den Datenübermittlungen zwischen den Fonds-KA und den Landesgesundheitsfonds zu befüllen. Das Datenfeld „Datensatz-ID“ ist ausschließlich in den Datenübermittlungen zwischen den Landesgesundheitsfonds und dem Bundesministerium für Gesundheit zu befüllen.
Satzart L01 – Spezielle Leistungsbereiche (DLB)
Feld | Pos. | Länge in Byte | Datenformat |
Satzartenkennzeichen | 1 | 3 | alphanumerisch |
Jahr | 4 | 4 | numerisch |
Krankenanstaltennummer | 8 | 6 | alphanumerisch |
Bettenführende Hauptkostenstelle – Funktionscode | 14 | 8 | numerisch |
Leistungsbereich | 22 | 1 | alphanumerisch |
Gruppe/Stufe | 23 | 2 | alphanumerisch |
Punkte | 25 | 6 | numerisch |
Satzart L02 – Abrechnungsrelevante Kostenträger (DLB)
Feld | Pos. | Länge in Byte | Datenformat |
Satzartenkennzeichen | 1 | 3 | alphanumerisch |
Jahr | 4 | 4 | numerisch |
Krankenanstaltennummer | 8 | 6 | alphanumerisch |
Kostenträger – Code | 14 | 3 | alphanumerisch |
LKF – Relevanz | 17 | 1 | alphanumerisch |
Satzart L03 – Exklusionen medizinischer Einzelleistungen (DLB)
Feld | Pos. | Länge in Byte | Datenformat |
Satzartenkennzeichen | 1 | 3 | alphanumerisch |
Jahr | 4 | 4 | numerisch |
Krankenanstaltennummer | 8 | 6 | alphanumerisch |
Medizinische Einzelleistung – Code | 14 | 10 | alphanumerisch |
Satzart L04 – Exklusionen tagesklinischer medizinischer Einzelleistungen (DLB)
Feld | Pos. | Länge in Byte | Datenformat |
Satzartenkennzeichen | 1 | 3 | alphanumerisch |
Jahr | 4 | 4 | numerisch |
Krankenanstaltennummer | 8 | 6 | alphanumerisch |
Medizinische Einzelleistung – Code | 14 | 10 | alphanumerisch |
Satzart K01 – Kostenstellenplan
Feld | Pos. | Länge in Byte | Datenformat |
Satzartenkennzeichen | 1 | 3 | alphanumerisch |
Jahr | 4 | 4 | numerisch |
Krankenanstaltennummer | 8 | 6 | alphanumerisch |
Funktionscode | 14 | 8 | numerisch |
Interne Kostenstellennummer | 22 | 6 | alphanumerisch |
Interne Kostenstellenbezeichnung | 28 | 50 | alphanumerisch |
Spezielle Organisationsform | 78 | 1 | alphanumerisch |
Satzart K02 – KA-Stammdaten
Feld | Pos. | Länge in Byte | Datenformat |
Satzartenkennzeichen | 1 | 3 | alphanumerisch |
Jahr | 4 | 4 | numerisch |
Krankenanstaltennummer | 8 | 6 | alphanumerisch |
Krankenanstalt – Bezeichnung | 14 | 150 | alphanumerisch |
Krankenanstalt – Straße | 164 | 50 | alphanumerisch |
Krankenanstalt – Postleitzahl | 214 | 6 | alphanumerisch |
Krankenanstalt – Ort | 220 | 50 | alphanumerisch |
Krankenanstalt – Telefon | 270 | 20 | alphanumerisch |
Krankenanstalt – Fax | 290 | 20 | alphanumerisch |
Krankenanstalt – Homepage | 310 | 100 | alphanumerisch |
Rechtsträger – Bezeichnung | 410 | 150 | alphanumerisch |
Rechtsträger – Straße | 560 | 50 | alphanumerisch |
Rechtsträger – Postleitzahl | 610 | 6 | alphanumerisch |
Rechtsträger – Ort | 616 | 50 | alphanumerisch |
Rechtsträger – Telefon | 666 | 20 | alphanumerisch |
Rechtsträger – Fax | 686 | 20 | alphanumerisch |
Rechtsträger – Homepage | 706 | 100 | alphanumerisch |
Ärztliche Leitung | 806 | 100 | alphanumerisch |
Verwaltungsleitung | 906 | 100 | alphanumerisch |
Pflegedienstleitung | 1006 | 100 | alphanumerisch |
Satzart K03 – KA-Statistik (Ressourcen und Inanspruchnahme)
Feld | Pos. | Länge in Byte | Datenformat |
Satzartenkennzeichen | 1 | 3 | alphanumerisch |
Jahr | 4 | 4 | numerisch |
Krankenanstaltennummer | 8 | 6 | alphanumerisch |
Systemisierte Betten insgesamt | 14 | 6 | numerisch |
Systemisierte Betten – Sonderklasse | 20 | 6 | numerisch |
Tatsächlich aufgestellte Betten insgesamt | 26 | 6 | numerisch |
Tatsächlich aufgestellte Betten – Sonderklasse | 32 | 6 | numerisch |
Belagstage – Sonderklasse | 38 | 6 | numerisch |
Aufnahmen – Sonderklasse | 44 | 6 | numerisch |
Vom Vorjahr Verbliebene – Sonderklasse | 50 | 6 | numerisch |
Entlassungen – Sonderklasse | 56 | 6 | numerisch |
Verstorbene – Sonderklasse | 62 | 6 | numerisch |
Aufnahmen von Begleitpersonen | 68 | 6 | numerisch |
Belagstage von Begleitpersonen | 74 | 6 | numerisch |
Ambulante Patienten/innen | 80 | 6 | numerisch |
OP-Tische | 86 | 6 | numerisch |
Entbindungsplätze | 92 | 6 | numerisch |
Postoperative Überwachungsplätze | 98 | 6 | numerisch |
Dialyseplätze | 104 | 6 | numerisch |
Obduktionen durch Anstaltspersonal | 110 | 6 | numerisch |
Obduktionen durch Fremdpersonal | 116 | 6 | numerisch |
Entbindungen – Lebendgeborene | 122 | 6 | numerisch |
Entbindungen – Totgeborene | 128 | 6 | numerisch |
Satzart K04 – KA-Statistik (Personal-Vollzeitäquivalente nach Funktionsgruppen und Dienstverhältnis)
Feld | Pos. | Länge in Byte | Datenformat |
Satzartenkennzeichen | 1 | 3 | alphanumerisch |
Jahr | 4 | 4 | numerisch |
Krankenanstaltennummer | 8 | 6 | alphanumerisch |
Personalgruppenindex | 14 | 3 | alphanumerisch |
Personal – Vollzeitäquivalente | 17 | 9 | numerisch |
Satzart K05 – KA-Statistik (Personal des ärztlichen Dienstes)
Feld | Pos. | Länge in Byte | Datenformat | |
Satzartenkennzeichen | 1 | 3 | alphanumerisch | |
Jahr | 4 | 4 | numerisch | |
Krankenanstaltennummer | 8 | 6 | alphanumerisch | |
Fachhauptbereichsindex | 14 | 2 | alphanumerisch | |
Fachärzte/innen – Kopfzahl | 16 | 6 | numerisch | |
Ärzte/innen für Allgemeinmedizin – Kopfzahl | 22 | 6 | numerisch | |
Fachärzte/innen in Ausbildung – Kopfzahl | 28 | 6 | numerisch | |
Ärzte/innen für Allgemeinmedizin in Ausbildung – Kopfzahl | 34 | 6 | numerisch | |
Fachärzte/innen – Vollzeitäquivalente | 40 | 9 | numerisch | 1) |
Ärzte/innen für Allgemeinmedizin – Vollzeitäquivalente | 49 | 9 | numerisch | 1) |
Fachärzte/innen in Ausbildung – Vollzeitäquivalente | 58 | 9 | numerisch | 1) |
Ärzte/innen für Allgemeinmedizin in Ausbildung – Vollzeitäquivalente | 67 | 9 | numerisch | 1) |
___________________________
1) Diese Datenfelder sind ab dem Erhebungsjahr 2008 verpflichtend zu befüllen.
Satzart K06 – KA-Statistik (Konsiliarärztlicher Dienst)
Feld | Pos. | Länge in Byte | Datenformat | |
Satzartenkennzeichen | 1 | 3 | alphanumerisch | |
Jahr | 4 | 4 | numerisch | |
Krankenanstaltennummer | 8 | 6 | alphanumerisch | |
Fachrichtungsindex | 14 | 2 | alphanumerisch | |
Konsiliarärzte/innen – Kopfzahl | 16 | 6 | numerisch | |
Satzart K07 – KA-Statistik (Personal der nicht-ärztlichen Gesundheitsberufe)
Feld | Pos. | Länge in Byte | Datenformat | |
Satzartenkennzeichen | 1 | 3 | alphanumerisch | |
Jahr | 4 | 4 | numerisch | |
Krankenanstaltennummer | 8 | 6 | alphanumerisch | |
Index nicht-ärztliche Gesundheitsberufe | 14 | 2 | alphanumerisch | |
Personal männlich – Kopfzahl | 16 | 6 | numerisch | |
Personal weiblich – Kopfzahl | 22 | 6 | numerisch | |
Darunter EU-Ausländer/innen insgesamt – Kopfzahl | 28 | 6 | numerisch | |
Darunter Nicht-EU-Ausländer/innen insgesamt – Kopfzahl | 34 | 6 | numerisch | |
Personal männlich – Vollzeitäquivalente | 40 | 9 | numerisch | 1) |
Personal weiblich – Vollzeitäquivalente | 49 | 9 | numerisch | 1) |
Darunter EU-Ausländer/innen insgesamt – Vollzeitäquivalente | 58 | 9 | numerisch | 1) |
Darunter Nicht-EU-Ausländer/innen insgesamt – Vollzeitäquivalente | 67 | 9 | numerisch | 1) |
_______________________________
1) Diese Datenfelder sind ab dem Erhebungsjahr 2008 verpflichtend zu befüllen.
Satzart K08 – Kostenstellen-Statistik und Kostennachweis (Bettenführende Hauptkostenstelle)
Feld | Pos. | Länge in Byte | Datenformat |
Satzartenkennzeichen | 1 | 3 | alphanumerisch |
Jahr | 4 | 4 | numerisch |
Krankenanstaltennummer | 8 | 6 | alphanumerisch |
Bettenführende Hauptkostenstelle – Funktionscode | 14 | 8 | numerisch |
Systemisierte Betten | 22 | 6 | numerisch |
Tatsächlich aufgestellte Betten | 28 | 6 | numerisch |
Nettogrundrissfläche | 34 | 6 | numerisch |
Ärzte/innen – Vollzeitäquivalente (MLV 1-1) | 40 | 9 | numerisch |
Apotheker/innen, Chemiker/innen, Physiker/innen uä. – Vollzeitäquivalente (MLV 1-2) | 49 | 9 | numerisch |
Hebammen – Vollzeitäquivalente (MLV 1-3) | 58 | 9 | numerisch |
Gehobener Dienst für Gesundheits- und Krankenpflege und weitere Gesundheitsberufe – Vollzeitäquivalente (MLV 1-4) | 67 | 9 | numerisch |
Gehobene med.-techn. Dienste, med.-techn. Fachdienst und Masseure/innen – Vollzeitäquivalente (MLV 1-5) | 76 | 9 | numerisch |
Pflegehilfe und Sanitätshilfsdienste – Vollzeitäquivalente (MLV 1-6) | 85 | 9 | numerisch |
Verwaltungs- und Kanzleipersonal – Vollzeitäquivalente (MLV 1-7) | 94 | 9 | numerisch |
Betriebspersonal – Vollzeitäquivalente (MLV 1-8) | 103 | 9 | numerisch |
Sonstiges Personal – Vollzeitäquivalente (MLV 1-9) | 112 | 9 | numerisch |
Personalkosten (KOAGR01) | 121 | 10 | numerisch |
Kosten für medizinische Gebrauchs- und Verbrauchsgüter (KOAGR02) | 131 | 10 | numerisch |
Kosten für nicht-medizinische Gebrauchs- und Verbrauchsgüter (KOAGR03) | 141 | 10 | numerisch |
Kosten für medizinische Fremdleistungen (KOAGR04) | 151 | 10 | numerisch |
Kosten für nicht-medizinische Fremdleistungen (KOAGR05) | 161 | 10 | numerisch |
Energiekosten (KOAGR06) | 171 | 10 | numerisch |
Abgaben, Beiträge, Gebühren und sonstige Kosten (KOAGR07) | 181 | 10 | numerisch |
Kalkulatorische Anlagekapitalkosten (KOAGR08) | 191 | 10 | numerisch |
Kosten der vorwiegend medizinisch bedingten Ver- und Entsorgung (KOAGR11) | 201 | 10 | numerisch |
Kosten der vorwiegend nicht-medizinisch bedingten Ver- und Entsorgung (KOAGR12) | 211 | 10 | numerisch |
Kosten der Verwaltung (KOAGR13) | 221 | 10 | numerisch |
Andere Sekundärkosten (KOAGR14) | 231 | 10 | numerisch |
Kostenminderungen | 241 | 10 | numerisch |
Summe abgegebener innerbetrieblicher Leistungen | 251 | 10 | numerisch |
Unter- oder Überdeckung | 261 | 10 | numerisch |
Endkosten der Kostenstelle | 271 | 10 | numerisch |
Satzart K09 – Kostenstellen-Statistik und Kostennachweis (Nicht-bettenführende Hauptkostenstelle)
Feld | Pos. | Länge in Byte | Datenformat |
Satzartenkennzeichen | 1 | 3 | alphanumerisch |
Jahr | 4 | 4 | numerisch |
Krankenanstaltennummer | 8 | 6 | alphanumerisch |
Nicht-bettenführende Hauptkostenstelle – Funktionscode | 14 | 8 | numerisch |
Ambulante Patienten/innen | 22 | 6 | numerisch |
Frequenzen an ambulanten Patienten/innen | 28 | 8 | numerisch |
Frequenzen an stationären Patienten/innen | 36 | 8 | numerisch |
Frequenzen an stationären Patienten/innen anderer Krankenhäuser | 44 | 8 | numerisch |
Nettogrundrissfläche | 52 | 6 | numerisch |
Ärzte/innen – Vollzeitäquivalente | 58 | 9 | numerisch |
Apotheker/innen, Chemiker/innen, Physiker/innen uä. – Vollzeitäquivalente | 67 | 9 | numerisch |
Hebammen – Vollzeitäquivalente | 76 | 9 | numerisch |
Gehobener Dienst für Gesundheits- und Krankenpflege und weitere Gesundheitsberufe – Vollzeitäquivalente | 85 | 9 | numerisch |
Gehobene med.-techn. Dienste, med.-techn. Fachdienst und Masseure/innen – Vollzeitäquivalente | 94 | 9 | numerisch |
Pflegehilfe und Sanitätshilfsdienste – Vollzeitäquivalente | 103 | 9 | numerisch |
Verwaltungs- und Kanzleipersonal – Vollzeitäquivalente | 112 | 9 | numerisch |
Betriebspersonal – Vollzeitäquivalente | 121 | 9 | numerisch |
Sonstiges Personal – Vollzeitäquivalente | 130 | 9 | numerisch |
Personalkosten (KOAGR01) | 139 | 10 | numerisch |
Kosten für medizinische Gebrauchs- und Verbrauchsgüter (KOAGR02) | 149 | 10 | numerisch |
Kosten für nicht-medizinische Gebrauchs- und Verbrauchsgüter (KOAGR03) | 159 | 10 | numerisch |
Kosten für medizinische Fremdleistungen (KOAGR04) | 169 | 10 | numerisch |
Kosten für nicht-medizinische Fremdleistungen (KOAGR05) | 179 | 10 | numerisch |
Energiekosten (KOAGR06) | 189 | 10 | numerisch |
Abgaben, Beiträge, Gebühren und sonstige Kosten (KOAGR07) | 199 | 10 | numerisch |
Kalkulatorische Anlagekapitalkosten (KOAGR08) | 209 | 10 | numerisch |
Kosten der vorwiegend medizinisch bedingten Ver- und Entsorgung (KOAGR11) | 219 | 10 | numerisch |
Kosten der vorwiegend nicht-medizinisch bedingten Ver- und Entsorgung (KOAGR12) | 229 | 10 | numerisch |
Kosten der Verwaltung (KOAGR13) | 239 | 10 | numerisch |
Andere Sekundärkosten (KOAGR14) | 249 | 10 | numerisch |
Kostenminderungen | 259 | 10 | numerisch |
Summe abgegebener innerbetrieblicher Leistungen | 269 | 10 | numerisch |
Unter- oder Überdeckung | 279 | 10 | numerisch |
Endkosten der Kostenstelle | 289 | 10 | numerisch |
Satzart K10 – Kostenstellen-Statistik und Kostennachweis (Neben- und Hilfskostenstellen)
Feld | Pos. | Länge in Byte | Datenformat |
Satzartenkennzeichen | 1 | 3 | alphanumerisch |
Jahr | 4 | 4 | numerisch |
Krankenanstaltennummer | 8 | 6 | alphanumerisch |
Neben-/Hilfskostenstelle – Funktionscode | 14 | 8 | numerisch |
Nettogrundrissfläche | 22 | 6 | numerisch |
Personal insgesamt – Vollzeitäquivalente | 28 | 9 | numerisch |
Personalkosten (KOAGR01) | 37 | 10 | numerisch |
Kosten für medizinische Gebrauchs- und Verbrauchsgüter (KOAGR02) | 47 | 10 | numerisch |
Kosten für nicht-medizinische Gebrauchs- und Verbrauchsgüter (KOAGR03) | 57 | 10 | numerisch |
Kosten für medizinische Fremdleistungen (KOAGR04) | 67 | 10 | numerisch |
Kosten für nicht-medizinische Fremdleistungen (KOAGR05) | 77 | 10 | numerisch |
Energiekosten (KOAGR06) | 87 | 10 | numerisch |
Abgaben, Beiträge, Gebühren und sonstige Kosten (KOAGR07) | 97 | 10 | numerisch |
Kalkulatorische Anlagekapitalkosten (KOAGR08) | 107 | 10 | numerisch |
Kosten der vorwiegend medizinisch bedingten Ver- und Entsorgung (KOAGR11) | 117 | 10 | numerisch |
Kosten der vorwiegend nicht-medizinisch bedingten Ver- und Entsorgung (KOAGR12) | 127 | 10 | numerisch |
Kosten der Verwaltung (KOAGR13) | 137 | 10 | numerisch |
Andere Sekundärkosten (KOAGR14) | 147 | 10 | numerisch |
Kostenminderungen | 157 | 10 | numerisch |
Summe abgegebener innerbetrieblicher Leistungen | 167 | 10 | numerisch |
Unter- oder Überdeckung | 177 | 10 | numerisch |
Endkosten der Kostenstelle | 187 | 10 | numerisch |
Satzart K11 – Sammel-Kostennachweis Summenblatt
Feld | Pos. | Länge in Byte | Datenformat | |
Satzartenkennzeichen | 1 | 3 | alphanumerisch | |
Jahr | 4 | 4 | numerisch | |
Krankenanstaltennummer | 8 | 6 | alphanumerisch | |
Personalkosten (KOAGR01) | 14 | 10 | numerisch | |
Kosten für medizinische Gebrauchs- und Verbrauchsgüter (KOAGR02) | 24 | 10 | numerisch | |
Kosten für nicht-medizinische Gebrauchs- und Verbrauchsgüter (KOAGR03) | 34 | 10 | numerisch | |
Kosten für medizinische Fremdleistungen (KOAGR04) | 44 | 10 | numerisch | |
Kosten für nicht-medizinische Fremdleistungen (KOAGR05) | 54 | 10 | numerisch | |
Energiekosten (KOAGR06) | 64 | 10 | numerisch | |
Abgaben, Beiträge, Gebühren und sonstige Kosten (KOAGR07) | 74 | 10 | numerisch | |
Kalkulatorische Anlagekapitalkosten (KOAGR08) | 84 | 10 | numerisch | |
Summe Primärkosten | 94 | 10 | numerisch | |
Kostenminderungen | 104 | 10 | numerisch | |
Endkosten der Krankenanstalt | 114 | 10 | numerisch | |
Summe der kalkulatorischen Abschreibungen | 124 | 10 | numerisch | |
Davon kalkulatorische Abschreibungen für Anlagegüter mit Restwert 0 | 134 | 10 | numerisch | 1) |
Davon kalkulatorische Abschreibungen von Restwerten ausgeschiedener oder stillgelegter Anlagen | 144 | 10 | numerisch | 1) |
Summe der kalkulatorischen Zinsen | 154 | 10 | numerisch | 1) |
Summe der kalkulatorischen Mieten | 164 | 10 | numerisch | 1) |
Endkosten der stationären Patientenversorgung | 174 | 10 | numerisch | 2) |
Endkosten der ambulanten Patientenversorgung | 184 | 10 | numerisch | 2) |
Endkosten der Nebenkostenstellen | 194 | 10 | numerisch | 2) |
______________________
1) Diese Datenfelder sind ab dem Erhebungsjahr 2008 verpflichtend zu befüllen.
2) Diese Datenfelder sind nur zu befüllen, wenn im Kostennachweis einer oder mehrerer Kostenstellen (Satzarten K08 bis K10) Unter- oder Überdeckungsbeträge ausgewiesen werden.
Satzart K12 – Sammel-Kostennachweis Detailblätter
Feld | Pos. | Länge in Byte | Datenformat | |
Satzartenkennzeichen | 1 | 3 | alphanumerisch | |
Jahr | 4 | 4 | numerisch | |
Krankenanstaltennummer | 8 | 6 | alphanumerisch | |
Blattnummer | 14 | 5 | alphanumerisch | |
MLV-Nummer | 19 | 3 | numerisch | |
Aufwand gemäß Finanzbuchführung | 22 | 10 | numerisch | 1) |
Neutraler Aufwand | 32 | 10 | numerisch | 1) |
Kalkulatorische Kosten | 42 | 10 | numerisch | 1) |
Kosten | 52 | 10 | numerisch | |
______________________
1) Diese Datenfelder sind ab dem Erhebungsjahr 2008 verpflichtend zu befüllen.
Satzart K13 – Kalkulatorischer Anhang – Kostenminderungen
Feld | Pos. | Länge in Byte | Datenformat |
Satzartenkennzeichen | 1 | 3 | alphanumerisch |
Jahr | 4 | 4 | numerisch |
Krankenanstaltennummer | 8 | 6 | alphanumerisch |
Index Kostenminderungsart | 14 | 2 | alphanumerisch |
Kostenminderungen | 16 | 10 | numerisch |
Satzart K14 – Kalkulatorischer Anhang – Kalkulatorischer Anlagenspiegel 1)
Feld | Pos. | Länge in Byte | Datenformat |
Satzartenkennzeichen | 1 | 3 | alphanumerisch |
Jahr | 4 | 4 | numerisch |
Krankenanstaltennummer | 8 | 6 | alphanumerisch |
Anlagenindex | 14 | 2 | alphanumerisch |
Anschaffungs- und Herstellungskosten | 16 | 10 | numerisch |
Zugänge | 26 | 10 | numerisch |
Abgänge | 36 | 10 | numerisch |
Umbuchungen | 46 | 10 | numerisch |
Kumulierte Abschreibungen | 56 | 10 | numerisch |
Buchwerte am Ende des Berichtsjahres | 66 | 10 | numerisch |
Buchwerte Vorjahr | 76 | 10 | numerisch |
Abschreibungen laufendes Berichtsjahr | 86 | 10 | numerisch |
______________________
1) Diese Datenfelder sind ab dem Erhebungsjahr 2008 verpflichtend zu befüllen.
Satzart K15 – Kalkulatorischer Anhang – Allgemeine Kostenbereiche
Feld | Pos. | Länge in Byte | Datenformat |
Satzartenkennzeichen | 1 | 3 | alphanumerisch |
Jahr | 4 | 4 | numerisch |
Krankenanstaltennummer | 8 | 6 | alphanumerisch |
Kostenbereichs-Kennzahlenindex | 14 | 2 | alphanumerisch |
Kosten | 16 | 10 | numerisch |
Bezugsgröße | 26 | 10 | numerisch |
Satzart K16 – Kalkulatorischer Anhang – Ausgewählte Kosten
Feld | Pos. | Länge in Byte | Datenformat |
Satzartenkennzeichen | 1 | 3 | alphanumerisch |
Jahr | 4 | 4 | numerisch |
Krankenanstaltennummer | 8 | 6 | alphanumerisch |
Kostenindex | 14 | 2 | alphanumerisch |
Kosten | 16 | 10 | numerisch |
Satzart G01 – Großgerätebasisdaten
Feld | Pos. | Länge in Byte | Datenformat |
Satzartenkennzeichen | 1 | 3 | alphanumerisch |
Jahr | 4 | 4 | numerisch |
Krankenanstaltennummer | 8 | 6 | alphanumerisch |
Funktionscode | 14 | 8 | numerisch |
Großgerät – Positionsnummer | 22 | 4 | numerisch |
Großgerät – Art (Geräteindex) | 26 | 3 | alphanumerisch |
Großgerät – Type | 29 | 100 | alphanumerisch |
Hersteller | 129 | 100 | alphanumerisch |
Baujahr | 229 | 4 | numerisch |
Anschaffungskosten | 233 | 10 | numerisch |
Betriebszeiten | 243 | 200 | alphanumerisch |
Kommentar | 443 | 200 | alphanumerisch |
Satzart G02 – Großgeräteleistungsdaten
Feld | Pos. | Länge in Byte | Datenformat | |
Satzartenkennzeichen | 1 | 3 | alphanumerisch | |
Jahr | 4 | 4 | numerisch | |
Krankenanstaltennummer | 8 | 6 | alphanumerisch | |
Großgerät – Positionsnummer | 14 | 4 | numerisch | |
Großgerät – Leistungsindex | 18 | 3 | alphanumerisch | |
Ambulante Frequenzen/Patienten/Felder | 21 | 10 | numerisch | |
Stationäre Frequenzen/Patienten/Felder | 31 | 10 | numerisch | |
Durchschnittliche Dauer je Frequenz in Minuten | 41 | 4 | numerisch | 1) |
____________________________
1) Dieses Datenfeld ist nur bei Erhebung von Frequenzen zu befüllen.
Satzart P02 – Pseudonym Patient/-in
Feld | Maximale Länge | Datenformat | |
Krankenanstaltennummer | 6 | alphanumerisch | |
Datensatz-ID | 64 | alphanumerisch | |
Pseudonym Patient/-in | 88 | alphanumerisch | |
Aufnahmedatum | 8 | numerisch | |
Satzart S11 – Prüf- und Summensatz
Feld | Pos. | Länge | Datenformat | |
Satzartenkennzeichen | 1 | 3 | alphanumerisch | |
Jahr | 4 | 4 | numerisch | |
Krankenanstaltennummer | 8 | 6 | alphanumerisch | |
Periode | 14 | 1 | alphanumerisch | |
Periodennummer | 15 | 3 | alphanumerisch | |
laufende Nummer | 18 | 2 | alphanumerisch | |
Anzahl übermittelte Sätze Satzart M01 | 20 | 10 | numerisch | |
Anzahl übermittelte Sätze Satzart M02 | 30 | 10 | numerisch | |
Anzahl übermittelte Sätze Satzart M03 | 40 | 10 | numerisch | |
Anzahl übermittelte Sätze Satzart M04 | 50 | 10 | numerisch | |
Anzahl übermittelte Sätze Satzart M05 | 60 | 10 | numerisch | |
Anzahl übermittelte Sätze Satzart M06 | 70 | 10 | numerisch | |
Anzahl übermittelte Sätze Satzart M07 | 80 | 10 | numerisch | |
Anzahl übermittelte Sätze Satzart M08 | 90 | 10 | numerisch | |
Anzahl übermittelte Sätze Satzart I11 | 100 | 10 | numerisch | |
Anzahl übermittelte Sätze Satzart I12 | 110 | 10 | numerisch | |
Anzahl übermittelte Sätze Satzart I03 | 120 | 10 | numerisch | 1) |
Anzahl übermittelte Sätze Satzart L01 | 130 | 10 | numerisch | |
Anzahl übermittelte Sätze Satzart L02 | 140 | 10 | numerisch | |
Anzahl übermittelte Sätze Satzart L03 | 150 | 10 | numerisch | |
Anzahl übermittelte Sätze Satzart L04 | 160 | 10 | numerisch | |
Anzahl übermittelte Sätze Satzart K01 | 170 | 10 | numerisch | |
Anzahl übermittelte Sätze Satzart K02 | 180 | 10 | numerisch | |
Anzahl übermittelte Sätze Satzart K03 | 190 | 10 | numerisch | |
Anzahl übermittelte Sätze Satzart K04 | 200 | 10 | numerisch | |
Anzahl übermittelte Sätze Satzart K05 | 210 | 10 | numerisch | |
Anzahl übermittelte Sätze Satzart K06 | 220 | 10 | numerisch | |
Anzahl übermittelte Sätze Satzart K07 | 230 | 10 | numerisch | |
Anzahl übermittelte Sätze Satzart K08 | 240 | 10 | numerisch | |
Anzahl übermittelte Sätze Satzart K09 | 250 | 10 | numerisch | |
Anzahl übermittelte Sätze Satzart K10 | 260 | 10 | numerisch | |
Anzahl übermittelte Sätze Satzart K11 | 270 | 10 | numerisch | |
Anzahl übermittelte Sätze Satzart K12 | 280 | 10 | numerisch | |
Anzahl übermittelte Sätze Satzart K13 | 290 | 10 | numerisch | |
Anzahl übermittelte Sätze Satzart K14 | 300 | 10 | numerisch | |
Anzahl übermittelte Sätze Satzart K15 | 310 | 10 | numerisch | |
Anzahl übermittelte Sätze Satzart K16 | 320 | 10 | numerisch | |
Anzahl übermittelte Sätze Satzart G01 | 330 | 10 | numerisch | |
Anzahl übermittelte Sätze Satzart G02 | 340 | 10 | numerisch | |
Anzahl der Fehlersätze | 350 | 10 | numerisch | |
Anzahl der Warningssätze | 360 | 10 | numerisch | |
Punkte LDF-Pauschale – Leistungskomponente | 370 | 10 | numerisch | |
Punkte LDF-Pauschale – Tageskomponente | 380 | 10 | numerisch | |
Punkte Belagsdauerausreißer nach unten – Leistungskomponente | 390 | 10 | numerisch | |
Punkte Belagsdauerausreißer nach unten – Tageskomponente | 400 | 10 | numerisch | |
Zusatzpunkte Belagsdauerausreißer nach oben | 410 | 10 | numerisch | |
Zusatzpunkte Intensiv | 420 | 10 | numerisch | |
Zusatzpunkte Mehrfachleistungen | 430 | 10 | numerisch | |
Punkte spezieller Bereiche (tageweise) | 440 | 10 | numerisch | |
Summe Punkte total innerhalb LKF | 450 | 10 | numerisch | |
Summe Punkte total außerhalb LKF | 460 | 10 | numerisch | |
Kommentar | 470 | 200 | alphanumerisch | |
________________________
1) Dieses Datenfeld ist nicht zu befüllen.
Satzart S12 – Prüf- und Summensatz Meldung Pseudonyme
Feld | Maximale Länge | Datenformat | |
Satzartenkennzeichen | 3 | alphanumerisch | |
Krankenanstaltennummer | 6 | alphanumerisch | |
Anzahl übermittelte Sätze Satzart P02 | 10 | numerisch | |
Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)
