Anlage 2 Begrenzung von Abwasseremissionen aus Tankstellen und Fahrzeugreparatur- und -waschbetrieben

Alte FassungIn Kraft seit 01.1.1994

Anlage 2

Anlage B

------------

METHODENVORSCHRIFTEN GEMÄSS § 4

  1. 1. Konzentration und Fracht (Eigenschaft) für einen Abwasserparameter Nr. 2, 5 bis 17 und 19 der Anlage A sind anhand einer nicht abgesetzten, homogenisierten qualifizierten Stichprobe zu bestimmen.
  2. 2. Konzentration und Fracht (Eigenschaft) für einen Abwasserparameter Nr. 1, 3, 4 und 18 der Anlage A sind anhand einer Stichprobe zu bestimmen.
  3. 3. Konzentration und Fracht (Eigenschaft) für einen sonstigen gemäß § 4 Abs. 3 AAEV vorgeschriebenen Abwasserparameter sind anhand einer nicht abgesetzten, homogenisierten qualifizierten Stichprobe zu bestimmen.
  4. 4. Die Parameter Nr. 3, 5 bis 9, 11 und Nr. 13 bis 18 der Anlage A beziehen sich auf Gesamtgehalte.
  5. 5. Der ersatzweisen Bestimmung der Summe einzelner LHKW anstelle des Parameters Nr. 18 der Anlage A liegt folgende oder gleichwertige Analysenmethode (Nr. 18.1) zugrunde. Für einen LHKW gilt eine Analysenmethode als gleichwertig, wenn ihre Bestimmungsgrenze nicht größer ist als 0,001 mg/l (berechnet als Einzelsubstanz).

Nr.  Parameter Analysenmethode

18.1 Dichlormethan DIN 38407-F4, Mai 1988

1-1-1-Trichlorethan ÖNORM M 6243, Juli 1990

1-2-Dichlorethan

Trichlorethen

Tetrachlorethen

LHKW

Zuletzt aktualisiert am

27.08.2025

Gesetzesnummer

10010742

Dokumentnummer

NOR12136320

alte Dokumentnummer

N8199318410L

Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)