Anlage 1 Zoll-TE-Inf-V 2019

Alte FassungIn Kraft seit 01.1.2019

Anlage 1

Erforderliche Daten und deren Formate laut § 3 der Verordnung:

  1. 1. Firma Lieferer (Freitextfeld)
  1. a. Strasse (Freitextfeld)
  2. b. Ort (Freitextfeld)
  3. c. Postleitzahl (Ziffernfeld)
  4. d. Land (ISO-alpha-2-Code)
  1. 2. Umsatzsteueridentifikationsnummer (UID) des Lieferers bei österreichischem Lieferer (ATU+8Ziffern)
  2. 3. Name und Anschrift des drittländischen Abnehmers (PLZ, Ort, Land)
  1. a. Ort (Freitextfeld)
  2. b. Postleitzahl (Alphanumerisch)
  3. c. Land (ISO-Alpha-2-Code)
  1. 4. Identitätsnachweis (Reisepassnummer oder Personalausweisnummer) (Freitextfeld)
  2. 5. Rechnungsnummer (Freitextfeld)
  3. 6. Rechnungsdatum (TT.MM.JJJJ)
  4. 7. Bruttorechnungsbetrag (Währung und Wert)
  1. a. Wert (Ziffernfeld mit 2 Nachkommastellen)
  2. b. Währung (ISO-Alpha-3-Währungscode)
  1. 8. Ausgangssdatum (TT.MM.JJJJ)
  2. 9. Ausgangszollstelle (COL Nummer)
  3. 10. Ergebnisvermerk
  1. a. Der Austritt der Ware wird bestätigt (Checkbox)
  2. b. Austritt wird nicht bestätigt und der Abnehmer an den Zoll verwiesen
  1. 11. EU Wohnsitz (Checkbox)
  2. 12. Ware nicht vorgelegt (Checkbox)
  3. 13. Nämlichkeit der Ware nicht feststellbar (Checkbox)
  4. 14. Andere: (Freitextfeld)
  5. 15. Sonstige Anmerkungen (Freitextfeld)
  6. 16. optional: Bilddaten mit einer Mindestauflösung von 300dpi der bezughabenden Unterlagen zu den betreffenden Punkten 1-7 und des im Flugverkehr erforderlichen Boardingpasses oder der Buchungsbestätigung

Zuletzt aktualisiert am

21.01.2021

Gesetzesnummer

20010511

Dokumentnummer

NOR40210259

Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)