Anlage 1
Lehrgang über die Grundausbildung der Massage
- 1. Der Lehrgang ist am Wirtschaftsförderungsinstitut einer Kammer der gewerblichen Wirtschaft, am Berufsförderungsinstitut oder an einer vergleichbaren berufsbildenden Einrichtung zu absolvieren.
- 2. Der Lehrgang hat sich jedenfalls auf folgende Gegenstände mit der für den jeweiligen Gegenstand angegebenen Mindestzahl der Lehrstunden zu erstrecken:
Gegenstand | Mindestzahl der Lehrstunden |
Anatomie Histologie, Allgemeine Pathologie ……………………………………… | 140 |
Hygiene ……………………………………………………………………………... | 15 |
Erste Hilfe und Verbandstechnik …………………………………………………… | 20 |
Pathologie …………………………………………………………………………… | 75 |
Thermo- und Ultraschallanwendungen, Packungsanwendung ……………………… | 40 |
Einführung Massageanwendungen ………………………………………………….. | 50 |
Dokumentation ………………………………………………………………………. | 15 |
Grundlagen der Kommunikation ……………………………………………………. | 40 |
Massagetechniken einschließlich vertiefender spezieller Anatomie und Pathologie .. | 95 |
Praktische Übungen klassische Massage, BGM, SM, FRZ, APM, ML …………….. | 205 |
Recht ………………………………………………………………………………… | 10 |
- 3. Die Gesamtzahl der Lehrstunden des Lehrganges hat mindestens 705 zu betragen.
Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)
